Adobe ändert vermutlich Upgradepolitik !?!? 49
25.11.2011
Original von ja-photography kommi back
Wenn man mit den Programmen sein Geld verdient sind die Upgradepreise Peanuts und schnell wieder drin...
wer ist man? hilmar kopper oder was?
*kopfschüttel*
#42Report
Original von Herwig
[quote]Original von ja-photography kommi back
Wenn man mit den Programmen sein Geld verdient sind die Upgradepreise Peanuts und schnell wieder drin...
wer ist man? hilmar kopper oder was?
*kopfschüttel*[/quote]
ui, du hast aber ein gutes gedächtnis. ick musste den namen erst nochmal nachschlagen :D
und diese 'mir doch egal - ich schlucke jede kröte'-einstellung finde ich auch nur bedingt gut.
#43Report
25.11.2011
Original von Herwig
[quote]Original von Enno Kiel - Berlin
[quote]Original von Pixelspalter
Adobe sondern eine reine Marketingentscheidung um die Leute zum Kauf neuer Versionen zu bewegen.
Natürlich ist das so. Kann ich sogar verstehen.
PS richtet sich ja mit der kompletten Preispolitik an Profis. Die Hobbyschiene (Photoshop für ~300€ erwerben zu können) hat ja auch nicht wirklich funktioniert.[/quote]
und was ist die konsequenz daraus, dass ps ein werkzeug für professionals ist? dass die jeden mist und jeden preis mitmachen (können/müssen), nur weil sie es absetzen können?[/quote]
Wenn Profis ein bestimmtes Werkzeug benötigen, das es nur bei einem Anbieter gibt, dann hat dieser Anbieter eine starke Marktmacht, und kann an der Preisschraube drehen, bis sie am Anschlag ist.
Gibt es viel Konkurrenz, kann er das nicht. Die Preise für Boeings 737 und Airbus' 318/19 gingen in die Knie, nachdem Embraer mit seiner 170/190er Serie auf den Markt kam. Plötzlich gab es eine Alternative. Der Preis für die 747 ist bis heute hoch, weil es de facto keine Alternative zu dem Modell gibt.
Daß man die Vorversion für ein Upgrade braucht und nicht irgendeine Vorversion, das ist in der Softwarebranche nun nicht unbedingt ungewöhnlich, da macht Adobe insofern nur etwas, das andere schon immer hatten.
ich jedenfalls spiel das spiel so nicht mit...definitiv nicht...lieber kauf ich mir was anderes...
Wenn Du mit etwas anderem glücklich wirst - wunderbar.
Ich benutze im Moment Photoshop CS (1). Und bin glücklich damit. Und irgendwann werde ich bei Ebay eine CS2 Version schießen. Zu einem moderaten Preis.
#44Report
25.11.2011
Original von Enno Kiel - Berlin
[quote]Original von ja-photography kommi back
Wenn man mit den Programmen sein Geld verdient sind die Upgradepreise Peanuts und schnell wieder drin...
Genau so, wie die Steuern Peanuts sind, oder die Krankenkassenbeiträge, oder Versicherungen oder Handelskammerbeiträge.
...wenn man die aber alle zusammen in einen Sack schaufelt, ist der doch ganz ordentlich schwer![/quote]
"Sind ja nur 50 Euro" führt schnell in die Pleite, wenn man das jeden Monat zehn mal sagt...
#45Report
25.11.2011
Original von plain
ui, du hast aber ein gutes gedächtnis. ick musste den namen erst nochmal nachschlagen :D
...
nix gutes gedächtnis...hab ooch nachgeschlagen:)
#46Report
25.11.2011
Original von Henning Zachow *noch was Neues :)*
[quote]Original von InJü
[...]
Gimp ist ziemlich nahe an PS dran, wenn nur die Bedienung nicht so kompliziert wäre. Und genau hier liegt die Tücke: wenn sich ein paar findige Programmierer dran machen und ein PS nachprogrammieren, der Kunde (User) sich die Alternative anschaut und sich intensiv damit beschäftigt, wird der Marktanteil von PS empfindlich einbrechen. [...]
das gibt es bereits. es nennt sich *gimpshop*, aber ist bisher nur englischsprachig erhältlich.[/quote]
Nun ja, es ist ja nicht unbedingt nur die Bedienung.
Und wenn es wirklich eine ECHTE Alternative zu Photoshop gäbe, und da haben sich ja auch schon namhafte Hersteller mit entsprechndem finanziellen Background dran versucht, dann wären diese Produkte ja auch in der Realität im Einsatz. Faktisch ist Photoshop aber nach wie vor ganz allein an der professionellen Front.
Tatsache ist aber auch, dass Adobe nicht allein aus Photoshop besteht.
Illustrator und InDesign sind in vielen Betrieben auch sehr weit verbreitet und von daher wurde hier meist auch die entsprechende Suite, meist wohl die Design Standard oder -Premium gekauft und da fallen nun da man ja nicht mehr nur jede zweite oder dritte Version upgraden musste schon nochmal höhere Summen an, wenn man nun wirklich jedes Jahr den Wechsel der Versionen mitmachen muss, als wenn jemand nur ein einzelnes Produkt hat.
Ich persönlich hatte es auch immer so gehandhabt die alte Version immer so lange wie möglich zu halten bis es einen driftigen Grund gab auf eine neuere Version umzusteigen, das was meist entweder, dass äussere Umstände, sprich das Betriebssystem oder die Tatsache dass das alte Programm neue Kameras nicht erkannte oder ähnliches den Wechel nötig machten oder dass es tatsächlich ein neues Feature oder einen tatsächlichen Performance oder Usability Vorteil der neuen Version gegenüber der älteren gab.
So hatte ich bis vor kurzem auch noch die Creative Suite CS3 Design Standard im Einsatz bevor ich im Sommer dann auf die Master Collection CS 5.5 upgegraded hatte um damit auch die Video Programme aus dem Hause Adobe nutzen zu können (nachdem ja Apple's neue Final Cut Version nicht das Gelbe vom Ei war)
Eigentlich hatte ich jetzt aber schon auch vor, erst mal das bestehende wieder so lange zu nutzen wie möglich und vielleicht erst bei CS 8 wieder zuzuschlagen...
Nun versucht aber Adobe mir da einen Strich durch die Rechnung zu machen und ich müsste eigentlich die CS 6 schon wieder komplett upgraden... Das wäre ein ziemlich teures Vergnügen
Bleibt nur die Hoffnung, dass es mit einem Kleinen Trick eigentlich möglich sein müsste, nur jedes 2. Upgrade durchzuführen und so die CS6 mehr oder weniger auszulassen.
#47Report
12.01.2012
Anscheinend haben die Proteste Wirkung gezeigt.
Zumindest das Upgrade auf CS6 sollte auch noch nach dieser Meldung von CS3 und 4 möglich sein.
http://prodesigntools.com/..........-postponed-cs3-cs4.html
Gruß
Sören
Zumindest das Upgrade auf CS6 sollte auch noch nach dieser Meldung von CS3 und 4 möglich sein.
http://prodesigntools.com/..........-postponed-cs3-cs4.html
Gruß
Sören
#48Report
12.01.2012
Original von Soeren Spieckermann -ropebunny gesucht-
Anscheinend haben die Proteste Wirkung gezeigt.
Zumindest das Upgrade auf CS6 sollte auch noch nach dieser Meldung von CS3 und 4 möglich sein.
http://prodesigntools.com/..........-postponed-cs3-cs4.html
Gruß
Sören
erfreuliche nachricht. danke für die info sören.
lg
h
#49Report
Topic has been closed
Du sprichst mir aus der Seele..........