Bilder im Gleisbereich 72
21.12.2011
Original von ToGo-grafie
@ Andreas: Ja, für Tf ist es schon ungemein berührigend, wenn jemand im Gleis ist und eine Warnweste trägt. Für den Fotografen trifft das zu. Aber ich habe noch kein Bild hier in der MK entdeckt, auf dem auch das Model die Weste trägt.
Es dürfte für einen Lokführer auch ausreichen, daß eine Person in einer Personengruppe eine Warnweste trägt, um erkennen zu können, daß es sich nicht um einen geplanten Kollektiv-Suizid handelt...
#42Report
21.12.2011
Original von jiin (suche afrikanisches Modell)
ich hab bei der bahn gelernt und bin danach ein halbes auf gleisen gewesen.
ich kann jedem nur raten die finger davon zu lassen. wenn man sich erstmal an die umgebung gewöhnt hat, hört man die züge nicht mehr.
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, daß sich Fotografen und Models so sehr an die Umgebung gewöhnen, daß sie die Züge nicht mehr hören. (Ein Assi zum Sichern ist aber bei solchen Ideen zweifellos keine schlechte Idee.)
#43Report
21.12.2011
also ich als feuerwehrmann weis genau wie pralle das ist die kaputten von den schnienen zu kratzen, egal ob selbstmörder, leute die abgekürzt haben oder sonst welche.... so im schnitt kannste sagen hab ich in den 10 jahren feuerwehr einen fall pro jahr erlebt... ok, mal auch einen mehr... wobei beim abkürzen auch mal zwei zug bekommen haben....
ist für zugführer, feuerwehrmänner, sanis, cops, nicht wirklich lustig...
ist für zugführer, feuerwehrmänner, sanis, cops, nicht wirklich lustig...
#44Report
#45
[gone] Nadine-J
21.12.2011
Ja, aber welche davon sind wirklich auf aktiven Bahngleisen entstanden?
Da ich kein fremdes Foto verlinken will: Wo sieht man hier, ob die Gleise stillgelegt sind oder nicht?
Original von ToGo-grafie
Bilder findet man hier genug: http://www.model-kartei.de/bilder/tag/gleise
Da ich kein fremdes Foto verlinken will: Wo sieht man hier, ob die Gleise stillgelegt sind oder nicht?
#46Report
21.12.2011
Original von TomRohwer
[...]
Das Betreten von Gleisanlagen zum Zwecke des Fotografierens ist ein Verstoß gegen §64 EBO und eine Ordnungswidrigkeit.
[...]
nein, das ist *§64b, abs. 2, ziffer 1* ^^
#47Report
[gone] User_131816
21.12.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Cerunnos
§ 315
Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr
Wenn Du den Paragraphen auch mal gelesen hättest, wüsstest Du, daß der in keiner Weise auf das Fotografieren auf Gleisanlagen zutrifft.[/quote]
Genau lesen hilft ungemein:
im §315 (1) Nr.2 steht das Stichwort: "Hindernisse bereitet" Trifft auf Fotografen und Model zu.
In der Nr. 4 steht es auch: " einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingrifft vornimmt und dadruch Leib oder Leben Leben eines anderen Menschen ... gefährdet. Und genau das passiert im Rahmen eines Fotoshootings. Außerdem werden fremde Sachen (der Zug und der Betriebsablauf) im bedeutetem Wert gefährdet.
#48Report
21.12.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von ToGo-grafie
@ Andreas: Ja, für Tf ist es schon ungemein berührigend, wenn jemand im Gleis ist und eine Warnweste trägt. Für den Fotografen trifft das zu. Aber ich habe noch kein Bild hier in der MK entdeckt, auf dem auch das Model die Weste trägt.
Es dürfte für einen Lokführer auch ausreichen, daß eine Person in einer Personengruppe eine Warnweste trägt, um erkennen zu können, daß es sich nicht um einen geplanten Kollektiv-Suizid handelt...[/quote]
Und was bringt ihm das dann? Kann er dann schneller bremsen, wenn er der Fahrdienstleitung vorher meldet, dass es keine Suizidanten sind? ^^
#49Report
21.12.2011
Ist es nicht relativ unwesentlich wegen welcher Verletzung eines Paragraphen oder Absatzes man tot ist ?
#50Report
21.12.2011
Original von Wolfgang Blachnik
Ist es nicht relativ unwesentlich wegen welcher Verletzung eines Paragraphen oder Absatzes man tot ist ?
für den toten sicherlich, für dessen erben allerdings nicht ^^
#51Report
01.01.2012
Ich habe 1 mal auf Gleisen geshootet, allerdings war das am Zollhafen Mainz und diese sind stillgelegt ;)
Dann war ich an einer Bahnstrecke, die durch einen Zaun abgetrennt ist, die Strecke ist befahren, aber ich war ja nicht auf den Gleisen..
Ich finde das einfach fahrlässig -.- auch die Reaktionen "shoot and go" wow..kann ich nicht verstehen. Ich mein, das ist sau unnötig einfach nur...aber es soll ja Menschen geben, die den Nervenkitzel brauche (was für mich trotzdem unverständlich ist)
Dann war ich an einer Bahnstrecke, die durch einen Zaun abgetrennt ist, die Strecke ist befahren, aber ich war ja nicht auf den Gleisen..
Ich finde das einfach fahrlässig -.- auch die Reaktionen "shoot and go" wow..kann ich nicht verstehen. Ich mein, das ist sau unnötig einfach nur...aber es soll ja Menschen geben, die den Nervenkitzel brauche (was für mich trotzdem unverständlich ist)
#52Report
01.01.2012
Na ja ...
Davon, und nur davon, würde ich abhängig machen, ob ein Shooting auf oder in der Nähe dieser Gleise machbar und einigermaßen ungefährlich ist.
Und ja, es gibt für mich genügend Strecken, an denen ich niemals shooten würde da mir mein Leben und das meiner Begleiter einfach zu wichtig ist. Andererseits kenne ich auch eine Strecke, an der gibt es keine funktionsfähigen Signalanlagen an Bahnübergängen ... insofern fährt der Zug dort eh nur Schrittgeschwindigkeit :-)
Original von Lady of Terror - Black Swan :)wenn man sein Shooting-Revier kennt, dann sollte ein Fotograf auch wissen, wie oft eine Strecke befahren wird.
Ich finde das einfach fahrlässig -.- auch die Reaktionen "shoot and go" wow..kann ich nicht verstehen.
Davon, und nur davon, würde ich abhängig machen, ob ein Shooting auf oder in der Nähe dieser Gleise machbar und einigermaßen ungefährlich ist.
Und ja, es gibt für mich genügend Strecken, an denen ich niemals shooten würde da mir mein Leben und das meiner Begleiter einfach zu wichtig ist. Andererseits kenne ich auch eine Strecke, an der gibt es keine funktionsfähigen Signalanlagen an Bahnübergängen ... insofern fährt der Zug dort eh nur Schrittgeschwindigkeit :-)
#53Report
01.01.2012
jaaa...WENN und ABER und KÖNNTE und SOLLTE ;)
mir egal, ich machs nicht, werd nicht auf befahrenen gleisen shooten - also nicht mein thema. ich finds einfach nur dumm...
bei interesse kann man sich ja mal die "darvin award" seite anschauen und "gleise" eingeben ;)
mir egal, ich machs nicht, werd nicht auf befahrenen gleisen shooten - also nicht mein thema. ich finds einfach nur dumm...
bei interesse kann man sich ja mal die "darvin award" seite anschauen und "gleise" eingeben ;)
#54Report
01.01.2012
bei interesse kann man sich ja mal die "darvin award" seite anschauen und "gleise" eingeben ;)[/quote]
sorry: DARWIN ;)
sorry: DARWIN ;)
#55Report
01.01.2012
Öhm, was geht denn hier ab? Kommt als nächstes "ich finde es unverantwortlich auf offener Straße zu fotografieren, könnte ja zu nem Unfall kommen?". Sorry, aber auf nem Gleis zu sein, ist natürlich gefährlich, das hat aber doch nichts mit Fotografie zu tun. Und es gibt nun mal zig andere Bereiche, wo es auch zu Unfällen beim Fotografieren kommen kann.
Ich komme mir grad so wie bei Mutti vor: "Tu das nicht, es ist gefährlich". Nur noch untermauert mit ner Statistik von ~650 Unfällen. Müssen wir jetzt alle Shootinglocations, die gefährlich sind, so diskutieren??
Anders gesagt: Dass das Betreten eines befahrenen Gleises (egal ob zu Fotozwecken oder nicht) gefärhlich ist, ist in meinen Augen für jeden erwachsenen Menschen trivial und absolut nicht diskussionswürdig. Sind wir im Sommerloch der Forenthemen angekommen?
P.S.: Besteigt die Leiter im Studio nicht, auch nicht zur Lichteinstellung oder Hintergrundtausch... ich bin 100% überzeugt, dass es da schon mehr als ~650 Unfälle gab. Wir sollten das hier mal diskutieren... oder nicht...
Ich komme mir grad so wie bei Mutti vor: "Tu das nicht, es ist gefährlich". Nur noch untermauert mit ner Statistik von ~650 Unfällen. Müssen wir jetzt alle Shootinglocations, die gefährlich sind, so diskutieren??
Anders gesagt: Dass das Betreten eines befahrenen Gleises (egal ob zu Fotozwecken oder nicht) gefärhlich ist, ist in meinen Augen für jeden erwachsenen Menschen trivial und absolut nicht diskussionswürdig. Sind wir im Sommerloch der Forenthemen angekommen?
P.S.: Besteigt die Leiter im Studio nicht, auch nicht zur Lichteinstellung oder Hintergrundtausch... ich bin 100% überzeugt, dass es da schon mehr als ~650 Unfälle gab. Wir sollten das hier mal diskutieren... oder nicht...
#56Report
01.01.2012
Original von Lofote
Öhm, was geht denn hier ab? Kommt als nächstes "ich finde es unverantwortlich auf offener Straße zu fotografieren, könnte ja zu nem Unfall kommen?". Sorry, aber auf nem Gleis zu sein, ist natürlich gefährlich, das hat aber doch nichts mit Fotografie zu tun. Und es gibt nun mal zig andere Bereiche, wo es auch zu Unfällen beim Fotografieren kommen kann.
Ich komme mir grad so wie bei Mutti vor: "Tu das nicht, es ist gefährlich". Nur noch untermauert mit ner Statistik von ~650 Unfällen. Müssen wir jetzt alle Shootinglocations, die gefährlich sind, so diskutieren??
Anders gesagt: Dass das Betreten eines befahrenen Gleises (egal ob zu Fotozwecken oder nicht) gefärhlich ist, ist in meinen Augen für jeden erwachsenen Menschen trivial und absolut nicht diskussionswürdig. Sind wir im Sommerloch der Forenthemen angekommen?
P.S.: Besteigt die Leiter im Studio nicht, auch nicht zur Lichteinstellung oder Hintergrundtausch... ich bin 100% überzeugt, dass es da schon mehr als ~650 Unfälle gab. Wir sollten das hier mal diskutieren... oder nicht...
haha, ja das stimmt schon - ich denke, der jenige der die Diskussion gestartet hat, arbeitet sicher in dem Bereich und wollte darauf aufmerksam machen ;)
Klar, kannst du alle Bereiche diskutieren und wie ja schon bestätigt: Die meisten Unfälle passieren eh im Haushalt ;)
Zu dem Muttikommentar: Messer, Gabel, Scher und Licht... XD
#57Report
01.01.2012
Original von Lady of Terror - Black Swan :)Das mag ja auch so sein ...
ich denke, der jenige der die Diskussion gestartet hat, arbeitet sicher in dem Bereich und wollte darauf aufmerksam machen ;)
Aber trotzdem, wir sind hier (fast) alle erwachsene Menschen und für unsere Handlungen nun einmal selbst verantwortlich. Will ich mich unbedingt auf Gleisanlagen aufhalten (übrigens,w arum auch immer), dann werde ich das machen. Und dann ist es mir auch egal, was andere dazu sagen ...
Andererseits, wenn es um Fotos geht, und eine der an diesem Foto betiligten Personen hat mit der Location ein Problem, dann nutz ich diese Location halt nicht ... egal ob es um Gleise, Dächer, oder was auch immer geht.
Fotos sind Teamarbeit und können nur gemeinsam ntstehen ...
#58Report
01.01.2012
Amen und Ende ;)
Ich denke, wir denken alle gleich darüber...Jeder ist selbst dafür verantwortlich wieviel Risiko er eingehen will :)
Ich denke, wir denken alle gleich darüber...Jeder ist selbst dafür verantwortlich wieviel Risiko er eingehen will :)
#59Report
01.01.2012
Wenn man jemandem nicht zutraut, zu wissen, bzw. abschätzen zu können, ob und wann ein Zug kommt und dann vorher so weit weg zu sein, das der Zugführer nicht mal erahnen kann, daß da überhaupt einer da war..... dem traut man auch nicht zu im Straßenverkehr rechtzeitig zu bremsen - bevor man z.B. in eine Gruppe Fußgänger fährt... dennoch haben Millionen den Führerschein.
Trotzdem passieren hier und dort Unfälle, ob man sich an alles hält und beachtet oder nicht!
Hier bei uns gibt es sogar eine Eisenbahnbrücke über die am Wochenende die Leute mit den Kinderwagen von hüben nach drüben laufen, z.B. in das tolle Eiskaffee oder zum Mittagesen ins Tenniszentrum. Die Zuge fahren, da Werksverkehr ausschließlich an Wochentagen. Außerdem ist vor der Brücke und nach der Brücke eine gut einsehbare Kurve, da kommen die Züge selbst Wochentags nur im Schleichtempo. Über die Brücke könnte man auch laufen, wenn gerade ein Zug darüberfährt, soviel Platz ist da rechts und links. Öffentlich oder Gehwehg ist das trotzdem nicht. Wahrscheinlich ist das auch nicht erlaubt, interessiert aber niemanden.
Was die Paragraphen angehnt, muß jeder, wie schon geschrieben für sich selbst entscheiden und auch ob man sich an sinnlose Paragraphen hält. Ich tue es jedenfalls nicht, oder versuche mich außenrum zu schleichen.
Man dürfte über keinen Zaun klettern, in kein zerfallenes Haus gehen, in keinen Heuschober auf freiem Feld, usw, ...... ohne zu Fragen, oder Paragraphenreiterei.
Ich hab für mich entschieden, solange ich niemanden direkt schädige mach ich es auch und fertig.
Wenn man doch mal erwischt wird, ist man ja auch selbst Schuld, und muß bereit sein die Konzequenzen tragen.
Trotzdem passieren hier und dort Unfälle, ob man sich an alles hält und beachtet oder nicht!
Hier bei uns gibt es sogar eine Eisenbahnbrücke über die am Wochenende die Leute mit den Kinderwagen von hüben nach drüben laufen, z.B. in das tolle Eiskaffee oder zum Mittagesen ins Tenniszentrum. Die Zuge fahren, da Werksverkehr ausschließlich an Wochentagen. Außerdem ist vor der Brücke und nach der Brücke eine gut einsehbare Kurve, da kommen die Züge selbst Wochentags nur im Schleichtempo. Über die Brücke könnte man auch laufen, wenn gerade ein Zug darüberfährt, soviel Platz ist da rechts und links. Öffentlich oder Gehwehg ist das trotzdem nicht. Wahrscheinlich ist das auch nicht erlaubt, interessiert aber niemanden.
Was die Paragraphen angehnt, muß jeder, wie schon geschrieben für sich selbst entscheiden und auch ob man sich an sinnlose Paragraphen hält. Ich tue es jedenfalls nicht, oder versuche mich außenrum zu schleichen.
Man dürfte über keinen Zaun klettern, in kein zerfallenes Haus gehen, in keinen Heuschober auf freiem Feld, usw, ...... ohne zu Fragen, oder Paragraphenreiterei.
Ich hab für mich entschieden, solange ich niemanden direkt schädige mach ich es auch und fertig.
Wenn man doch mal erwischt wird, ist man ja auch selbst Schuld, und muß bereit sein die Konzequenzen tragen.
#60Report
Topic has been closed
Wenn Du den Paragraphen auch mal gelesen hättest, wüsstest Du, daß der in keiner Weise auf das Fotografieren auf Gleisanlagen zutrifft.
Das Betreten von Gleisanlagen zum Zwecke des Fotografierens ist ein Verstoß gegen §64 EBO und eine Ordnungswidrigkeit.
Mit "gefährlichem Eingriff in den Schienenverkehr" hat das überhaupt nichts zu tun.