Bilderklau nimmt ungeahnte Ausmaße an. 70
#61
16.04.2012
Natürlich....und Urheberrechtsverletzer sind in Wirklichkeit alles total ehrliche Seelen, die die Urheber nur deshalb nicht entlohnen, weil sie sie nicht ermitteln können.... ;)
#62Report
16.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Na nu kloppt Euch nicht schon wieder. Wie schon gebetsmühlenartig wiederholt habe, Dateiinfos machen das Leben leichter und ermöglichen auch Geschäfte.
Die Altvorderen werden es noch wissen, DIA's oder der deren Kopien gingen nur mit Aufkleber raus, es ist also schon mal erfunden worden, nur wer vom Geschäft keine Ahnung hat, postet hier solche Weisheiten.
Der allweise Sylvio weiss sich auch, was "Dateiinfos" sind.
Und dass man diese nicht, aber auch gar nicht manipulieren kann. *lol*
#63Report
16.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Meine Buchhaltung ist da recht verschwiegen, aber ich muss mir nix aus den Fingern saugen.....
Ja neeeee, sicher nicht! Wer würde sowas denn von dir denken. Ja also nein aber auch... xD
#64Report
#65
20.04.2012
Ich denke ein eigenes Wasserzeichen dezent einsetzen ist schonmal eine gute Idee.
Auch wenn es Viele stört, ihr habt das Original auf Platte. ;)
Metadaten schreiben -> rechtsklick auf die Bildatei -> Eigenschaften und glaube unter Details.
Ich mache die Bilder je nach Website in 720p o. 1080p Auflösung im JPEG-Format,
die bessere Qualität und natürlich die Rohdaten (RAW) dienen als Nachweis das ich der
Eigentümer bin. (niemals Rohdaten rausgeben!)
Es soll auch ein Programm geben womit Bilder nur noch begrenzt haltbar im Internet sind,
aber wohl nur für Enthusiasten relevant.
Freunde, Bekannte und Modelle bitten auch ein Auge auf das Web zu haben,
googelt euch selbst mal oder versucht eure Bilder zu googeln mit "Tags".
Wenn ihr jemanden findet der eure Werke zu unrecht veröffentlicht
einen Screenshot machen (bei Windows die "Druck" Taste dann in Paint gehen oder ein
Bildbearbeitungsprogramm und dann Strg + V oder Bearbeiten einfügen speichern)
Ihr dürft diejenigen Abmahnen oder selbst versuchen Tantiemen o. eine Lizenz auszuhandeln.
Ein Anwalt muss nicht immer sein, bei einer Rechtschutzversicherung würde ich den aber jederzeit vorziehen.
Das sind wohl so die Standardregeln, wäre cool wenn das auf der Modelkartei zusammengefasst für jedermann unter Tipps zum Bilderschutz mal gepostet wird oder sichtbar das nicht jeder soviel suchen muss^^
Noch ein Tipp meinerseits, wenn ihr eure Bilder auf einer fremden Seite seht aber ihr wurdet mit Namen und Link erwähnt und er verdient kein Geld mit euch kann dies auch positiv sein WERBUNG für euch, anders rum wenn derjenige irgendwie Geld mit euren Werken verdient geht den schweren Weg, auch wenn es den Kampf gegen die Hydra gleicht, wenn das die Mehrheit in Zukunft so macht brauchen wir kein ACTA, SOPA o. CISPA mehr und es wird sich eindämmen.
Liebe Grüße, Denny
Auch wenn es Viele stört, ihr habt das Original auf Platte. ;)
Metadaten schreiben -> rechtsklick auf die Bildatei -> Eigenschaften und glaube unter Details.
Ich mache die Bilder je nach Website in 720p o. 1080p Auflösung im JPEG-Format,
die bessere Qualität und natürlich die Rohdaten (RAW) dienen als Nachweis das ich der
Eigentümer bin. (niemals Rohdaten rausgeben!)
Es soll auch ein Programm geben womit Bilder nur noch begrenzt haltbar im Internet sind,
aber wohl nur für Enthusiasten relevant.
Freunde, Bekannte und Modelle bitten auch ein Auge auf das Web zu haben,
googelt euch selbst mal oder versucht eure Bilder zu googeln mit "Tags".
Wenn ihr jemanden findet der eure Werke zu unrecht veröffentlicht
einen Screenshot machen (bei Windows die "Druck" Taste dann in Paint gehen oder ein
Bildbearbeitungsprogramm und dann Strg + V oder Bearbeiten einfügen speichern)
Ihr dürft diejenigen Abmahnen oder selbst versuchen Tantiemen o. eine Lizenz auszuhandeln.
Ein Anwalt muss nicht immer sein, bei einer Rechtschutzversicherung würde ich den aber jederzeit vorziehen.
Das sind wohl so die Standardregeln, wäre cool wenn das auf der Modelkartei zusammengefasst für jedermann unter Tipps zum Bilderschutz mal gepostet wird oder sichtbar das nicht jeder soviel suchen muss^^
Noch ein Tipp meinerseits, wenn ihr eure Bilder auf einer fremden Seite seht aber ihr wurdet mit Namen und Link erwähnt und er verdient kein Geld mit euch kann dies auch positiv sein WERBUNG für euch, anders rum wenn derjenige irgendwie Geld mit euren Werken verdient geht den schweren Weg, auch wenn es den Kampf gegen die Hydra gleicht, wenn das die Mehrheit in Zukunft so macht brauchen wir kein ACTA, SOPA o. CISPA mehr und es wird sich eindämmen.
Liebe Grüße, Denny
#66Report
[gone] jodoform
20.04.2012
Original von dp-Art
Ich mache die Bilder je nach Website in 720p o. 1080p Auflösung im JPEG-Format, die bessere Qualität und natürlich die Rohdaten (RAW) dienen als Nachweis das ich der Eigentümer bin. (niemals Rohdaten rausgeben!)
Denny,
selbst wenn du die Rawfiles raus gibst, hast du immer noch einen gute Chance, deine Urheberschaft nachzuweisen. In den Rawfiles steht bei allen mir bekannten Kameras die Seriennummer drinnen, es steht sogar meistens die Seriennummer des Objektiv drinnen. Wenn sich jemand die Mühe macht, das zu fälschen, hast du ohnehin ein Problem. Willst du dich wegen der Urheberschaft absichern und dir bestätigen lassen, welche Bilder jemand von dir bekommen hat, rechne einen Hash (zB md5sum, sha1sum) der Bilder, drucke die Tabelle auf einen Zettel und laß ihn seinen Griffel drunter machen. Dann wird es für ihn schwer abzustreiten, daß dein Original original ist.
Also wenn es sinnvoll ist die Rawfiles herauszugeben, nur keine Panik.
Original von dp-Art
Es soll auch ein Programm geben womit Bilder nur noch begrenzt haltbar im Internet sind, aber wohl nur für Enthusiasten relevant.
Diese Dinge funktionieren alle nicht und machen nur Ärger. Besser vergiß das wieder.
Jo
#67Report
20.04.2012
@ Jodoform,
danke für den Tipp mit den RAWs =)
Auch wenn es ein wenig kniffliger ist werde ich daran denken wenn etwas in der Art
in Frage kommt, der Bildbearbeiter bekommt sonst nen Hals ohne anständige RAW xD
danke für den Tipp mit den RAWs =)
Auch wenn es ein wenig kniffliger ist werde ich daran denken wenn etwas in der Art
in Frage kommt, der Bildbearbeiter bekommt sonst nen Hals ohne anständige RAW xD
#68Report
#69
20.04.2012
Mit RAW rausgeben geht noch einfacher: umwandeln in DNG :-)
Viele Grüße,
Frank
Viele Grüße,
Frank
#70Report
Topic has been closed