Bilderklau nimmt ungeahnte Ausmaße an. 70
Willkommen im Internet.
Ganz locker bleiben.
Ganz locker bleiben.
#22Report
07.04.2012
Poste doch mal die Links mit dem Bilderklau!
#23Report
07.04.2012
Mal wieder die übliche Diskussion "Bilderklau" vs. liberales Urheberrecht, die mich langsam tierisch nervt. Natürlich habe ich leicht reden, da ich mit meinen Bildern kein Geld verdienen muss.
Aber was ich nicht verstehe: Es gibt ein Medium Internet, dass davon lebt Content zu erstellen (komplett neu oder bestehende Inhalte mischen) und zu verbreiten (ob jetzt via Link oder neuem Upload).
Man selber partizipiert fast täglich davon und fragt sich nicht jedes Mal, ob dies nach den veralteten Vorstellungen des Urheberrechts überhaupt Inhalte sind, die "legal" entstanden sind. Da meckert nie einer, dass er seine Informationen kostenfrei finden kann.
Wann immer ich mich entscheide etwas ins Internet einzustellen muss mir klar sein, dass es sich weiter verbreitet und ich darüber keine Kontrolle habe. Mich dann darüber zu beschweren, dass meine Veröffentlichungen das Internet bereicheren klingt in meinen Ohren komisch.
Aber was ich nicht verstehe: Es gibt ein Medium Internet, dass davon lebt Content zu erstellen (komplett neu oder bestehende Inhalte mischen) und zu verbreiten (ob jetzt via Link oder neuem Upload).
Man selber partizipiert fast täglich davon und fragt sich nicht jedes Mal, ob dies nach den veralteten Vorstellungen des Urheberrechts überhaupt Inhalte sind, die "legal" entstanden sind. Da meckert nie einer, dass er seine Informationen kostenfrei finden kann.
Wann immer ich mich entscheide etwas ins Internet einzustellen muss mir klar sein, dass es sich weiter verbreitet und ich darüber keine Kontrolle habe. Mich dann darüber zu beschweren, dass meine Veröffentlichungen das Internet bereicheren klingt in meinen Ohren komisch.
#24Report
07.04.2012
Original von Fotozauber.de
Man selber partizipiert fast täglich davon und fragt sich nicht jedes Mal, ob dies nach den veralteten Vorstellungen des Urheberrechts überhaupt Inhalte sind, die "legal" entstanden sind. Da meckert nie einer, dass er seine Informationen kostenfrei finden kann.
Das ist in meinen Augen ein springender Punkt. Wir googeln täglich nach Informationen und was auch immer und freuen uns über jeden Treffer, aber wehe wir sind auf einmal selber ein Teil dieser Informationen dann wird gleich nach einem Anwalt geschrien...
#25Report
07.04.2012
sorry, das ist Unsinn. Es gibt öffentliche Datenbanken (die ich unterstütze) und es gibt allgemeine, freigegebene Infos. Da kann man bedenkenlos zitieren (wenn man es kann). Andere Infos sind nicht "frei" sondern kostenpflichtig. Ist eigentlich recht einfach zu verstehen.
anTon
anTon
#26Report
07.04.2012
Sicher hast du auch Recht... nur was macht mehr Sinn ?
Davon zu partizipieren wenn man in einem Blog verlinkt oder als Urheber genannt wird oder für ein Allerweltsfoto (anderes sehe ich auf der Sedcard nicht) richtig Kohle auf den Tisch zu legen in der Hoffung das man davon am Ende überhaupt was wiedersieht ? Hier gehts ja nicht um Nutzungsrechte die ordentlich Geld einbringen, dann könnte ich das ja noch verstehen. Für das was man dafür am ende bekommt wäre die Fahrt zum Anwalt zeitlich gerechnet bereits teurer. Man macht sich dabei doch wirtschaftlich zum Obst der Woche...
Von mir waren auch schon Bilder in Blogs... fein mit Link zur Webseite oder zu FB. Alles prima, die Leute hätte ich vermutlich sonst nie erreicht. Kostenlose Werbung halt. :)
Davon zu partizipieren wenn man in einem Blog verlinkt oder als Urheber genannt wird oder für ein Allerweltsfoto (anderes sehe ich auf der Sedcard nicht) richtig Kohle auf den Tisch zu legen in der Hoffung das man davon am Ende überhaupt was wiedersieht ? Hier gehts ja nicht um Nutzungsrechte die ordentlich Geld einbringen, dann könnte ich das ja noch verstehen. Für das was man dafür am ende bekommt wäre die Fahrt zum Anwalt zeitlich gerechnet bereits teurer. Man macht sich dabei doch wirtschaftlich zum Obst der Woche...
Von mir waren auch schon Bilder in Blogs... fein mit Link zur Webseite oder zu FB. Alles prima, die Leute hätte ich vermutlich sonst nie erreicht. Kostenlose Werbung halt. :)
#27Report
07.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
"Deutlich darunter", sehe ich nicht.
Ich fackel so etwas nach MfM ab und natürlich plus die gesetzlich erlaubten 400%, dann geht es deutlich darüber, aber das soll der Rechtsmensch machen.
hui..help me mal out please, weil it seems, that i have verpass something wichtig.
meines wissens ist es nämlich so, that die grossen fotografenverbände unseres countrys seit gut twenty five years eine gesetzlich verankerte art und weise wie you sie hier nennst (wobei die etwas realisitischer nur den doppelten honorarsatz fordern) fordern und bis heute noch bei jeder bundesregierung damit auf taube ohren gestossen sind.
thank you
#28Report
07.04.2012
etwas OT: Mich wunder nix mehr selbst die Redktionen deutscher Verlage scheinen nichts mehr von Urheberrecht zu wissen. In der März Ausgabe der Joy ist ein Bild von mir gedruckt worden, das Model hatte auf mein Copyright verwiesen, es gab keine Kontaktaufnahme seitens der Zeitung und keinen Copyrightvermerk beim Bild.
Nach Mail an die Chefradakteurin gabs einen Anruf und man wolle sich wieder melden wg Honorar. Das ist nie passiert, erneute Mail an die Chefradateurin bleibt unbeantwortet.
Mein Fax mit Rechnung ebenso.
Die spekulieren daoch darauf, daß keiner wg. 100 Euro einen rechtsnawalt beauftragt.
So läuft das in Zeiten der Piratenparty....
Nach Mail an die Chefradakteurin gabs einen Anruf und man wolle sich wieder melden wg Honorar. Das ist nie passiert, erneute Mail an die Chefradateurin bleibt unbeantwortet.
Mein Fax mit Rechnung ebenso.
Die spekulieren daoch darauf, daß keiner wg. 100 Euro einen rechtsnawalt beauftragt.
So läuft das in Zeiten der Piratenparty....
#29Report
07.04.2012
@ Alexkl: das ist ja genau das was ich beklage. Es schert sich keiner mehr um das Urheberrecht. Das fängt mit Donald Duck hier an, geht über Blogs und Fanseiten und geht dann bis zu Redaktionen die so lange mit den Achseln zucken bis man der Sache einfach müde wird.
#30Report
[gone] Abgemeldet
07.04.2012
hat nix mit Piratenpartei in diesem Fall zu tun - war bei Printmedien immer so.
#31Report
07.04.2012
dann lies mal das Parteiprogramm, wo man sich um eine klare Aussage zum Urheberrecht drückt, sondern darauf verweist, daß die Inspiration zu jeder Schöpfung ja auch umsonst gewesen sein und es somit nur gerechtfertig sei Werke frei zu nutzen. Aufruf zur Raubkopie nenn ich das
und dann gleich mal noch christliche Feiertage abschaffen, hauptsache Party für die Generation Spaß, Alkopop und Dauerrausch
das war jetzt total OT
und dann gleich mal noch christliche Feiertage abschaffen, hauptsache Party für die Generation Spaß, Alkopop und Dauerrausch
das war jetzt total OT
Original von Dorfstudio
hat nix mit Piratenpartei in diesem Fall zu tun - war bei Printmedien immer so.
#32Report
[gone] xxxxxx
07.04.2012
Lidl-Brot und freie Download-Spiele eben.
#33Report
07.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
"Deutlich darunter", sehe ich nicht.
Ich fackel so etwas nach MfM ab und natürlich plus die gesetzlich erlaubten 400%, dann geht es deutlich darüber, aber das soll der Rechtsmensch machen.
Wo hast Du denn "die gesetzlich erlaubten 400%" her?
Aus der Yuccapalme?
#34Report
07.04.2012
Ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Links wären echt vorteilhaft.
#35Report
07.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
[...]
Ich fackel so etwas nach MfM ab und natürlich plus die gesetzlich erlaubten 400%[...]
bissel arg laut getrommelt... ich seh da nur 200%: 100% für die unerlaubte nutzung und nochmal das gleiche für die fehlende urhebernennung. aber durchsetzen musst du das auch erstmal, nötigenfalls vor gericht, für das du die kosten auslegst. und wenn das gericht deiner forderung nicht in voller höhe zustimmt, bist du noch anteilig an den prozesskosten dabei.
#36Report
07.04.2012
Frau Seydelmeier scheint sehr viel Ahnung von Technischem und Internet zu haben, wenn sie Blogs und das Konzept drumherum als "neumodisch" betitelt. *lol*
#37Report
[gone] User_289963
08.04.2012
Mal zurück zum Thema:
Da es sich hierbei um das Ausland handelt wird es schwer werden, dort sein Recht durchzusetzen. Innerhalb Deutschland dürfte es einfacher sein mit einer Abmahnung dementsprechend erfolg zu haben aber auch wieder nur wenn der Dieb dementsprechend über Einkommen verfügt - Nach Möglichkeit sollte man soweit es geht abwägen, denn wenn der Dieb nicht zahlen kann, dann zahlst du den Anwalt und die Gebühren. Das ist leider meine Erfahrung.
Im Ausland bleibt nur den Dieb anzuschreiben oder den Blockbetreiber. Das Internet ist übrigens nicht dazu da um alles zu verlinken was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und selbst die Verlinkung kann teuer werden. Manche haben hier Ansichten da wird einem schlecht.
Falls Deine Bilder verlinkt wurden, dann mache in PS neue Bilder mit einem Text und belasse den Dateinamen so wie er verlinkt wurde - Schreib "Ich bin ein Bilderdieb" oder sonst was und binde Deine Bilder neu ein unter anderem Namen und mit Wasserzeichen :D
Da es sich hierbei um das Ausland handelt wird es schwer werden, dort sein Recht durchzusetzen. Innerhalb Deutschland dürfte es einfacher sein mit einer Abmahnung dementsprechend erfolg zu haben aber auch wieder nur wenn der Dieb dementsprechend über Einkommen verfügt - Nach Möglichkeit sollte man soweit es geht abwägen, denn wenn der Dieb nicht zahlen kann, dann zahlst du den Anwalt und die Gebühren. Das ist leider meine Erfahrung.
Im Ausland bleibt nur den Dieb anzuschreiben oder den Blockbetreiber. Das Internet ist übrigens nicht dazu da um alles zu verlinken was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und selbst die Verlinkung kann teuer werden. Manche haben hier Ansichten da wird einem schlecht.
Falls Deine Bilder verlinkt wurden, dann mache in PS neue Bilder mit einem Text und belasse den Dateinamen so wie er verlinkt wurde - Schreib "Ich bin ein Bilderdieb" oder sonst was und binde Deine Bilder neu ein unter anderem Namen und mit Wasserzeichen :D
#38Report
08.04.2012
Mal ne Frage: Kann es sein, dass es sich dabei um Plattformen wie Pinterest oder Thumblr handelt? Dann viel Spaß bei den Abmahnungen...
#39Report
08.04.2012
Jetzt mal so in die Runde gefragt bei all den Hardlinern hier....
Was glaubt ihr was die Zukunft bringen wird? Daß sich alle Raubkopierer und dere Nutznieser plötzilch eines besseren besinnen und es auf einen Schlag keine Urheberrechtverletzungen mehr geben wird?
Dieser Zug ist abgefahren, seit es digitale Medien gibt (im Grunde genommen schon, seit es überhaupt die Möglichkeit gibt, Kopien von etwas anzufertigen). Wer dieser Wunschvorstellung noch nachhängt ist tatsächlich ein Dinosaurier.
Das erinnert mich an den Versuch mittels der Prohibition den Alkohol zu verbieten. Hat ja auch recht gut geklappt damals.....
Die einzige Möglichkeit diese Endlosspirale aus Schuldzuweisungen und schwindenden Gewinnen zu durchbrechen ist, etwas Neues zu versuchen.
Was glaubt ihr was die Zukunft bringen wird? Daß sich alle Raubkopierer und dere Nutznieser plötzilch eines besseren besinnen und es auf einen Schlag keine Urheberrechtverletzungen mehr geben wird?
Dieser Zug ist abgefahren, seit es digitale Medien gibt (im Grunde genommen schon, seit es überhaupt die Möglichkeit gibt, Kopien von etwas anzufertigen). Wer dieser Wunschvorstellung noch nachhängt ist tatsächlich ein Dinosaurier.
Das erinnert mich an den Versuch mittels der Prohibition den Alkohol zu verbieten. Hat ja auch recht gut geklappt damals.....
Die einzige Möglichkeit diese Endlosspirale aus Schuldzuweisungen und schwindenden Gewinnen zu durchbrechen ist, etwas Neues zu versuchen.
#40Report
Topic has been closed
... nein, nein, nein, Wilder Aufschrei, das siehst Du völlig falsch, denn wenn es um mich geht, ist es ja ganz anders. Außerdem ist das Recht am eigenen Bild ja mein Grundrecht, und da haben andere nichts zu suchen ...
## Ironie off ##