Bilderklau nimmt ungeahnte Ausmaße an. 70

08.04.2012
Original von Pixelspalter
Jetzt mal so in die Runde gefragt bei all den Hardlinern hier....

Was glaubt ihr was die Zukunft bringen wird? Daß sich alle Raubkopierer und dere Nutznieser plötzilch eines besseren besinnen und es auf einen Schlag keine Urheberrechtverletzungen mehr geben wird?

Dieser Zug ist abgefahren, seit es digitale Medien gibt (im Grunde genommen schon, seit es überhaupt die Möglichkeit gibt, Kopien von etwas anzufertigen). Wer dieser Wunschvorstellung noch nachhängt ist tatsächlich ein Dinosaurier.

Das erinnert mich an den Versuch mittels der Prohibition den Alkohol zu verbieten. Hat ja auch recht gut geklappt damals.....

Die einzige Möglichkeit diese Endlosspirale aus Schuldzuweisungen und schwindenden Gewinnen zu durchbrechen ist, etwas Neues zu versuchen.
schon vor jahrhunderten wurden maler beauftragt fremde gemälde eins-zu-eins zu kopieren, damit die auftraggeber die ergebnisse in ihren prachtbauten aufhängen und zum teil auch der öffentlichkeit zugänglich machen konnten, eine im heutigen rechtssinn nicht erlaubte veröffentlichung.

(übrigens: bei büchern ist die vervielfältigung erlaubt, wenn man sie von hand abschreibt... damit niemand den katholen vorwerfen kann, sie hätten nur raubkopien in ihren klosterbibliotheken...)

manchmal, eigentlich immer öfter, habe ich den eindruck, dass einige, die von den ergebnissen ihrer "kunst" nicht mehr leben können, sich nun auf das verfolgen von urheberrechtsverletzungen als einnahmequelle verlegen wollen... dürfte ein hartes brot werden...
Ich hab eher das Gefühl, dass hier Werbung für eine SC gemacht wird...
Original von Satyr Satyrography
Ich hab eher das Gefühl, dass hier Werbung für eine SC gemacht wird...


Dem Eindruck kann ich mich erhrich gesagt auch nicht verwehren wenn man sich das anguckt.
[gone] xxxxxx
09.04.2012
Welches Bild ich da jetzt klauen sollte weiß ich allerdings auch nicht so genau...
'Marie' ist ja ganz hübsch, aber das Internet steht glaube ich auf blond, und vor allem naggisch...
[gone] xxxxxx
09.04.2012
Nagut, ich geb's zu, das Internet klaut alles was nicht niet und nagelfest ist...
#46
[gone] Volker S.
09.04.2012
Also ich kann diese Diskussion auch nicht wirklich nachvollziehen. 0,5 Megapixel Bildchen in Webauflösung sind wohl kaum geeignet um damit Reichtümer anzuhäufen - egal wie gut sie auch sein mögen. Also stellt sich die Frage nach dem Grundsätzlichen. Dazu habe ich eine divergente Meinung:

Einerseits ist es natürlich nicht richtig, ein Machwerk einfach zu kopieren. Andererseits ist dies nicht erst seit dem Internet und den Piraten üblich. Ich kann mich erinnern, dass wir auch als Jugendliche auf dem Schulhof Kassetten getauscht haben. Entgangener Gewinn für die Musikindustrie? Keiner, das Geld um so viele Platten kaufen hätte ich sowieso nicht gehabt. Und später mit der Software war es nicht anders. Als Student habe ich hart gearbeitet um mir einen PC-AT286 kaufen zu können. Für die Jüngeren, das ist ein Computer der weniger Leistung hat als ein heutiges Smartphone. Hat aber mit 14 Zoll Farbmonitor und NEC P6 Drucker ca. 6000DM gekostet. MS-DOS inklusive. AutoCAD für 10.000DM oder auch nur Word 4.0 hätte ich mir als Student sicher nicht auch noch leisten können. Insofern entstand auch hier kein wirtschaftlicher Schaden durch die gelegentliche Verwendung der Uni-Diskette auf meinem Privatrechner.

Was hat eigentlich Andy Warhol an die Erben von Marilyn Monroe überwiesen? Und was für die Nutzung der Marke Campells Soup?

Nun können eben auch Druckwerke und Bilder einfach kopiert werden. Mit dem ins Internet stellen sind sie ja allerdings auch schon veröffentlicht. Insofern ist eine gewisse Publizität ja durchaus gewollt. Freu dich doch einfach über den regen Zuspruch.....
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
09.04.2012
Kann mich den Zeilen nur anschließen und künftig solltest du dich mit Wasserzeichen, Metadaten oder Logo schützen, denn nur so kannst du die Diebe auch verklagen. Außerdem solltest du Diebstahl auch vertraglich in Sätze fassen, so mach ich das zumindest :-)


Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Bevor sich hier nun wieder die weltverbessernden Bildverschenker breit machen, von mir, einem der von seinen Bildern leben will und muss, einige Tipps.

Du hast auf den Deinen Bildern, so weit ich das gesehen habe, keine Logos und in den Metadaten nichts stehen. Ab da sind Bilder für viele Freiwild.

Ob und wie Du die Sachen bremsen und Ansprüche realisieren kannst, muss Dir ein erfahrener Medienanwalt sagen, den hoffentlich Deine Rechtsschutzversicherung bezahlt.

Wichtig, alle Fälle per Screenshot sichern.
Mehr gerne per PN, da hier gerne vieles zerlabert wird.
[gone] xxxxxx
09.04.2012
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Jobausschreibung*
Kann mich den Zeilen nur anschließen und künftig solltest du dich mit Wasserzeichen, Metadaten oder Logo schützen, denn nur so kannst du die Diebe auch verklagen. Außerdem solltest du Diebstahl auch vertraglich in Sätze fassen, so mach ich das zumindest :-)



du schaffst es, mit den dieben voher verträge zu machen??? ^^
[gone] Jeanette Seidelmeyer
15.04.2012
Hier sind meine Bilder (...)
Links gelöscht, ... Es waren da auch Bilder zu sehen (nicht von der TO), die nicht ganz für das MK Forum geeignet sind
15.04.2012
Original von Jeanette Seidelmeyer ... bietet TfP-shootings
Hier sind meine Bilder:
[...]

in vier von den sechs aufgeführten fundstellen sehe ich direkt am bild einen hinweis auf dich als urheberin. ist doch nette kostenlose werbung, denn geld verdienen lässt sich mit 600-pixel-bildchen sicher nicht...

übrigens ziemlicher schweinkram... müsste man mal einen mod prüfen lassen, ob du hier bilder verlinken darfst, die nach mk-regeln eindeutig als jugendschutzrelevant zu kennzeichnen sind ^^
15.04.2012
ich bin doch verwundert, dass das MK-typische Threaderöffner-Bashing selbst dann noch anhält nachdem sie die Bilderklau- Stellen aufgezählt hat.
Original von Henning Zachow *schönes Kleid* ;)
...
übrigens ziemlicher schweinkram... müsste man mal einen mod prüfen lassen, ob du hier bilder verlinken darfst, die nach mk-regeln eindeutig als jugendschutzrelevant zu kennzeichnen sind ^^


?
wo siehst du denn da schweinkram?
15.04.2012
Original von plain
[quote]Original von Henning Zachow *schönes Kleid* ;)
...
übrigens ziemlicher schweinkram... müsste man mal einen mod prüfen lassen, ob du hier bilder verlinken darfst, die nach mk-regeln eindeutig als jugendschutzrelevant zu kennzeichnen sind ^^


?
wo siehst du denn da schweinkram?[/quote]
für mich ist das kein schweinkram. aber ich denke, in der mk wäre *solch ein bild* kennzeichnungspflichtig...
Original von Henning Zachow *schönes Kleid* ;)
[quote]Original von plain
[quote]Original von Henning Zachow *schönes Kleid* ;)
...
übrigens ziemlicher schweinkram... müsste man mal einen mod prüfen lassen, ob du hier bilder verlinken darfst, die nach mk-regeln eindeutig als jugendschutzrelevant zu kennzeichnen sind ^^


?
wo siehst du denn da schweinkram?[/quote]
für mich ist das kein schweinkram. aber ich denke, in der mk wäre *solch ein bild* kennzeichnungspflichtig...[/quote]

ach so meinst du das :D
ich dachte, es würde um bilder gehen, die hier nicht gezeigt werden dürften...^^
die hab ich da nämlich nicht gefunden....
15.04.2012
Ich verstehe in solchen Threads immer einige Sachen nicht.....

Zitat: Bevor sich hier nun wieder die weltverbessernden Bildverschenker breit machen, von mir, einem der von seinen Bildern leben will und muss, einige Tipps.


Wnn jemand von seinen Bildern leben muß, soll er sie auf Leinwand ziehen lassen und in Galerien hängen, zum Verkauf..... soll er seine Konzertfotos den entsprechenden Magazinen und Redaktionen anbieten, gegen Geld... seine Fotos in Online-Datenbanken mit formatfüllendem Wasserzeichen in verminderter Qualität anbieten, zum Verkauf... oder Fotos von realen Personen oder Sachen machen und diese dann diesen Personen verkaufen...

... in den Modelportalen Fotos in guter Qualität und Riesenauflösung, ohne Wasserzeichen und frei zugänlich zu veröffentlichen ist wie....in Bangkok seine dick gefüllte Brieftasche an einem Bindfaden hinter sich her zu ziehen um dann auf die Leute in Thailand zu schimpfen.

;-) ;-) ;-)
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Jobausschreibung*
Kann mich den Zeilen nur anschließen und künftig solltest du dich mit Wasserzeichen, Metadaten oder Logo schützen, denn nur so kannst du die Diebe auch verklagen. Außerdem solltest du Diebstahl auch vertraglich in Sätze fassen, so mach ich das zumindest :-)






Hallo Frau Halbwissen,

Du musst nur beweisen, dass die Bilder dein geistiges Eigentum sind. Dazu brauchts kein Wasserzeichen und schon gar nicht eines, wie du es hast... -.-
Original von Satyr Satyrography
[quote]Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Jobausschreibung*
Kann mich den Zeilen nur anschließen und künftig solltest du dich mit Wasserzeichen, Metadaten oder Logo schützen, denn nur so kannst du die Diebe auch verklagen. Außerdem solltest du Diebstahl auch vertraglich in Sätze fassen, so mach ich das zumindest :-)






Hallo Frau Halbwissen,

Du musst nur beweisen, dass die Bilder dein geistiges Eigentum sind. Dazu brauchts kein Wasserzeichen und schon gar nicht eines, wie du es hast... -.-[/quote]

So sieht es aus. Solltest du als professionelle Fotografin eigentlich wissen. Genau so den Unterschied zwischen TFP und TEST den du da neu erfunden hast. ;-)
#59
16.04.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Na nu kloppt Euch nicht schon wieder. Wie schon gebetsmühlenartig wiederholt habe, Dateiinfos machen das Leben leichter und ermöglichen auch Geschäfte.
Die Altvorderen werden es noch wissen, DIA's oder der deren Kopien gingen nur mit Aufkleber raus, es ist also schon mal erfunden worden, nur wer vom Geschäft keine Ahnung hat, postet hier solche Weisheiten.


Wenn das erste mal ein paar Rubel aus Russland auf diese Art und Weise bei Dir eintrudeln, dann nehme ich alles zurück....und Du darfst solche "Weisheiten" hier auch unkommentiert vom Stapel lassen ;)
Bis dahin sehe ich das als völlige Thema-Verfehlung

Leute die nicht mal das Urheberrecht genug kennen (oder es ihnen egal ist) um zu wissen, daß sie sich strafbar machen werden wohl noch weniger wissen, wie man Metadaten in Bildern anschaut.

Topic has been closed