Rechtliche Schritte? Focus: Negativer Artikel und MEIN Bild als Tietelbild!!! 145
22.04.2012
Original von Polarlicht
Ja, ich habe das gleiche Bild ergoogelt.
Kein Happening mit den Bartischchen links der TO?
Das Bild entstand unzweifelhaft auf einer Bühne,. Man kann noch
die Gittertragrohre für Scheinwerferreihen sehen, die oft da oben
in temporären Bühnenhimmel hängen.
Eine Tattoo Convention ist kaum eine Veranstaltung für private
Portraits. Aber vielleicht war es tatsächlich eine private
shootingveranstaltung ohne Öffentlichkeit. Das ist ja die Frage.
Heiner
Da platzt mir doch der Sack. Unzweifelhaft auf einer Bühne? Du warst also dabei? Du kannst also auch mit Sicherheit sagen, dass nicht vielleicht im Bildhintergrund eine Bühne zu sehen ist, mit Banner der am Bühnenhintergrund hängt? Und das sich die Person im Zuschauerraum vor der Bühne befindet? Ich würde mich aufgrund dieses Bildes nicht festlegen wollen, was es für eine Veranstaltung war, wer da wo gestanden hat und ob die Person Zuschauer oder Showact war.
Und eine Tattoo Convention ist keine Veranstaltung bei der es primär um irgendwelche Shootings geht.
In meinen Augen ist es einfach nur ner Veranstaltung, bei der sich Tattoo-interssierte Leute treffen und austauschen. Also anders gesagt eine Art Messe. Es gibt Leute, die sich da tättowieren lassen oder Leute, die einfach nur Piercings kaufen wollen.
Meist ist es auch ein Treffen unter alten Bekannten. Dazu gibt es teilweise noch Shows auf ner Bühne, wo sich z.B. Leute an ihren Piercings aufhängen lassen oder sonstwas.
#42Report
22.04.2012
Für mich ein Bildchen, was so nebenbei geschossen wurde, das steht in keinem Kontex zu einer Veranstaltung oder sonstwas, könnte überall geschossen worden sein...
Ob das veröffentlicht werden durfte, die Vertragsbedingungen kennen wir nicht.
Ich vermute ganz stark, dass es ein Spontanbild ohne schriftlichen Vertrag ist.
Wenn so was in einem für mich diffamierenden Kontex veröffentlicht werden würde, würde ich zumindest gleich zum Anwalt gehen...
Ob das veröffentlicht werden durfte, die Vertragsbedingungen kennen wir nicht.
Ich vermute ganz stark, dass es ein Spontanbild ohne schriftlichen Vertrag ist.
Wenn so was in einem für mich diffamierenden Kontex veröffentlicht werden würde, würde ich zumindest gleich zum Anwalt gehen...
#43Report
[gone] jodoform
22.04.2012
Hier ist ein Fall aus Österreich, wo sich jemand auf einem Plakat gefunden hat, von dem sie nichts wußte: http://diepresse.com/home/kultur/medien/697010/Foto-von-18Jaehriger-ungefragt-fuer-Werbung-benutzt
Die Conclusio ist etwa die: Das Mädel war am Fest und mußte wegen öffentlicher Veranstaltung und so damit rechnen, geknipst zu werden und auch in der Berichterstattung zu der Veranstaltung aufzutauchen. Das erlaubt allerdings nicht, das selbe Bild für andere Zwecke - in diesem Fall Werbung für Kärnten - zu verwenden, dafür muß eine getrennte Einwilligung von Opfer geholt werden.
Diese ganze Geschichte hier klingt irgendwie ähnlich gelagert.
Jo
Die Conclusio ist etwa die: Das Mädel war am Fest und mußte wegen öffentlicher Veranstaltung und so damit rechnen, geknipst zu werden und auch in der Berichterstattung zu der Veranstaltung aufzutauchen. Das erlaubt allerdings nicht, das selbe Bild für andere Zwecke - in diesem Fall Werbung für Kärnten - zu verwenden, dafür muß eine getrennte Einwilligung von Opfer geholt werden.
Diese ganze Geschichte hier klingt irgendwie ähnlich gelagert.
Jo
#44Report
22.04.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Mann, Mann, wenn ich hier so ne gequirlte Kacke manch eines kleinkarrierten Spiessbürgers lese...
Tattoo u. Piercing = Übersetzt Verlust d. Persönlichkeitsrechts?
Hat nie jemand behauptet!
#45Report
22.04.2012
Original von jodoform
Hier ist ein Fall aus Österreich, wo sich jemand auf einem Plakat gefunden hat, von dem sie nichts wußte: http://diepresse.com/home/kultur/medien/697010/Foto-von-18Jaehriger-ungefragt-fuer-Werbung-benutzt
Die Conclusio ist etwa die: Das Mädel war am Fest und mußte wegen öffentlicher Veranstaltung und so damit rechnen, geknipst zu werden und auch in der Berichterstattung zu der Veranstaltung aufzutauchen. Das erlaubt allerdings nicht, das selbe Bild für andere Zwecke - in diesem Fall Werbung für Kärnten - zu verwenden, dafür muß eine getrennte Einwilligung von Opfer geholt werden.
Diese ganze Geschichte hier klingt irgendwie ähnlich gelagert.
Jo
Nein, ist nicht ählich!
Es gibt einen Unterschied zwischen werblicher und redaktioneller Verwendung.
In deinem Beispiel wurde ein Bild, das jederzei wie du ja schon sagst für redaktionelle Zwecke hätte verwendet werden dürfen für eine Werbung verwendet. Im vorliegenden Fall ist das Bild aber immer noch redaktionell verwendet worden
#46Report
22.04.2012
Original von Henning Zachow *was Neues* ;)
habt ihr eigentlich alle das richtige bild gegoogelt?
ich gehe davon aus, dass es der to um *dieses foto*, also weit ab von einem happening, geht. es hat sich inzwischen weit verbreitet...
Also ich für meinen Teil habe ein anderes Bd gemeint, nämlichDieses hier Da das auf dem Focus-Servern liegt...
#47Report
22.04.2012
Original von Polarlicht
Ja, ich habe das gleiche Bild ergoogelt.
Kein Happening mit den Bartischchen links der TO?
Das Bild entstand unzweifelhaft auf einer Bühne,. Man kann noch
die Gittertragrohre für Scheinwerferreihen sehen, die oft da oben
in temporären Bühnenhimmel hängen.
Eine Tattoo Convention ist kaum eine Veranstaltung für private
Portraits. Aber vielleicht war es tatsächlich eine private
shootingveranstaltung ohne Öffentlichkeit. Das ist ja die Frage.
Heiner
sorry, aber so viel blödsinn auf einmal in so wenigen sätzen? kompliment!
ich weiß ja nicht, wann du das letzte mal eine bühne gesehen hast oder auf einer veranstaltung warst, wo es eine bühne gab. muss lange her sein oder man hat dir mal gesagt, wo gittertragrohre sind da stehst du unzwefeifelhaft auf einer bühne.
mann mann mann. :-(
auf dem foto ist die TO unzweifelhaft NICHT auf einer bühne, sondern WEIT davor.
schaust du dir mal die position der traversensysteme (nicht gittertragrohre) an, dann erkennst du, dass diese weit hinter der person angebracht sind. schaust du links und rechts neben die person, knapp unter schulterhöhe, dann erkennst du den bühnenrand der ungefähr 1,2m hoch sein dürfte. ganz links im bild sind zuschauerpodeste aufgebaut. seit wann baut man die auf eine bühne? die stehtische stehen ebenfalls vor der bühne und nicht darauf.
warum sollte eine convention kein ort für eine private shootingveranstaltung sein?
ist es hier aber nicht.
das einzige was unzweifelhaft ist, ist dass die TO dort abgelichtet wurde.
sicher mit ihrem einverständnis, auch wenn die TO in ihrem eingangsposting etwas anderes behauptet oder wie so oft, mit der aussage etwas anderes meint. wahrscheinlich fragte irgendjemand mit einer knipse in der hand, ob er sie oder das tattoo mal eben fotografieren dürfe.
kurz zusammen gefasst:
ich habe unzweifelhaft eine andere sichtweise der dinge. ;-)
#48Report
[gone] VisualPursuit
22.04.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Tattoo u. Piercing = Übersetzt Verlust d. Persönlichkeitsrechts?
Nö, aber öffentlicher Auftritt als Schaustück auf der Veranstaltung.
Man kann sich nicht exemplarisch für eine Subkultur präsentieren und
dann jammern wenn genau das Bild dann exemplarisch für das
Präsentierte vorgeführt wird.
#49Report
22.04.2012
Original von VisualPursuit
[quote]Original von .::DIGI|mik::.
Tattoo u. Piercing = Übersetzt Verlust d. Persönlichkeitsrechts?
Nö, aber öffentlicher Auftritt als Schaustück auf der Veranstaltung.
Man kann sich nicht exemplarisch für eine Subkultur präsentieren und
dann jammern wenn genau das Bild dann exemplarisch für das
Präsentierte vorgeführt wird.[/quote]
exemplarisch für "Alkoholmissbrauch und ungeschützten Sex" ? also bitte. Wenn man schon so nen Artikel schreiben muss dann sollte man sich auch um einwandfreie Illustration bemühen.
Stell dir mal vor du wirst bei nem öffentlichen Workshop fotografiert und wirst dann das Beispiel für "Sexknipserei weitet sich immer mehr aus" in einer Studie des Trallala Instituts.
#50Report
22.04.2012
Original von phototraum | Shooting im Schloss (s. Jobs)
ich weiß ja nicht, wann du das letzte mal eine bühne gesehen hast oder auf einer veranstaltung warst, wo es eine bühne gab. muss lange her sein oder man hat dir mal gesagt, wo gittertragrohre sind da stehst du unzwefeifelhaft auf einer bühne.
Bühnenbauen ist auch ein Teil meines Arbeit.
Ich sehe sowas recht oft.
Sinn der kritischen Artikel ist nicht, der Dame nicht zu empfehlen, zum Anwalt zu gehen,
sondern die Träume nach ein paar Millinen nicht bis in den Hmmel steigen zu
lassen.
Die Leute die richten, sitzen da und gucken sich das Bild an. Sie werden die
Argumente der TO genau so prüfen wie jene des Gegners, hier des Focus.
Und da ich oft für Gerichte arbeite weiss ich, dass die Wahrheit selten
da ist, wo der/die Kläger meint/meinen.
Heiner
#51Report
22.04.2012
Also mal wieder eine spannende Diskussion ohne nachprüfbare Fakten ...
Die TO ist erstmal gut beraten, wenn sie spätestens beim Gespräch mit dem Anwalt die Fakten (alle) auf den Tisch legt.
Die TO ist erstmal gut beraten, wenn sie spätestens beim Gespräch mit dem Anwalt die Fakten (alle) auf den Tisch legt.
#52Report
[gone] Abgemeldet
22.04.2012
Ich denke es lag in der Verantwortung des Foto-Redakteurs ob er das Foto überhaupt in diesem Zusammenhang veröffentlicht, oder z.B. mit der Bildunterschrift "Archivbild entstanden auf der Tattoo Convebtion am x.x. in XY.
Wären Fotograf7Agentur verantwortlich für diese Veröffentlichung, dann wäre es eigentlich nicht mehr möglich redaktionelle Fotos von dpa, reuters etc oder aus journalistischen Fotoportaten (z.B. Fotofinder, Getty-.Images) in Print- und Online Medien zu veröffentlichen.
Weil es immer ein anderer Kontext wäre.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Allgemeinheit darüber aufzuklären das in redaktionellen Beiträgen abgebildete Personen nicht konkret mit dem Textbeitrag im Kontext stehen müssen.
Wären Fotograf7Agentur verantwortlich für diese Veröffentlichung, dann wäre es eigentlich nicht mehr möglich redaktionelle Fotos von dpa, reuters etc oder aus journalistischen Fotoportaten (z.B. Fotofinder, Getty-.Images) in Print- und Online Medien zu veröffentlichen.
Weil es immer ein anderer Kontext wäre.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Allgemeinheit darüber aufzuklären das in redaktionellen Beiträgen abgebildete Personen nicht konkret mit dem Textbeitrag im Kontext stehen müssen.
#53Report
22.04.2012
Ist noch jemanden aufgefallen dass es, wenn sich jemand mit einer Frage/Problem an Forum wendet, nach spät. 3 Seiten nicht mehr um selbiges geht ?
#54Report
[gone] Abgemeldet
22.04.2012
Problem/Thema: Foto in bestimmten Kontext entstanden - und später in anderem (problematischen) Kontext verwendet.
Zur konkreten Frage der TO könnte hier nur der Forenanwalt etwas sagen ( warum hat er sich eigentlich noch nicht hier geäußert - wo er doch hier hier im Forum angeboten hat Rechtsfragen zu interpretieren)
Zur konkreten Frage der TO könnte hier nur der Forenanwalt etwas sagen ( warum hat er sich eigentlich noch nicht hier geäußert - wo er doch hier hier im Forum angeboten hat Rechtsfragen zu interpretieren)
#55Report
23.04.2012
...ich fürchte das problem ist eher, dass sie, wenn sie mit dem erwerb der eintrittskarte erlaubt hat, dass sie fotografiert & gefilmt werden darf & somit ihre rechte abgibt....
#56Report
[gone] www.trash-pixel.de
23.04.2012
Original von Plüschpeitsche
Nun möchte ich evtl Rechtlich vorgehen denn das Bild wurde OHNE mein einverständnis auf einer Tattoo Convention gemacht (auf dem Bild bin nur ich ALLEINE zusehen die wegguckt) ich wurde nicht gefragt ob man mich Fotografieren darf etc. und vorallem....ob man es nutzen darf.
§ 23 Abs 1 Nr. 3 KunstUrhG könnte da ein Strich durch die Rechnung machen...
#57Report
23.04.2012
Original von Plüschpeitsche
Kennt sich da rechtlich jemand aus???
Jeder Rechtsanwalt, und ganz besonders jeder, der sich auf Medienrecht spezialisiert hat.
Eine "Rechtsberatung im Einzelfall", und genau das wäre die Antwort auf die Frage "Was kann ich jetzt tun?" ist in Deutschland übirgens zugelassenen Rechtsanwälten vorbehalten.
#58Report
23.04.2012
Zu dem konkreten Fall fehlen ja die Fakten, aber ich hab noch ein paar allgemeine Fragen. Wenn man die einfach beantworten kann, ich würde mich freuen. ;)
A) Ich nehme bei eiem Stadtfest als Zuschauer teil. Eine Portraitaufnahme von mir wird im Rahmen der Berichterstattung in Zeitungen abgedruckt. Erlaubt?
B) Das Foto von dem Stadtfest wird im nächsten Jahr für die Ankündigung des nächsten Stadtfestes verwendet. Erlaubt?
C) Bei dem Stadtfest habe ich als Zuschauer gelacht und man sieht meine krummen Zähne und meine Zahnlücke. Ein Fotograf hat mich fotografiert ohne das ich es mitbekommen hab. Ein halbes Jahr später tauch ein Artikel auf "Mangelnde Mundhygiene - Deutsche putzen immer weniger ihre Zähne". Erlaubt?
D) Hier findet eine Modenschau statt. Ein Fotograf fotografiert ein schlankes Model. 3 Monate später wird ein Artikel mit dem Bild herausgebracht "Magersucht - Models im Magerwahn". Erlaubt?
E) Heidi Klum moderiert die Modenschau. Ein Fotograf fotografiert sie auf der Bühne. Das Foto wird zum Bebildern des Artikels "Prostitution - Blonde Frauen bei Freiern beliebter". Erlaubt?
A) Ich nehme bei eiem Stadtfest als Zuschauer teil. Eine Portraitaufnahme von mir wird im Rahmen der Berichterstattung in Zeitungen abgedruckt. Erlaubt?
B) Das Foto von dem Stadtfest wird im nächsten Jahr für die Ankündigung des nächsten Stadtfestes verwendet. Erlaubt?
C) Bei dem Stadtfest habe ich als Zuschauer gelacht und man sieht meine krummen Zähne und meine Zahnlücke. Ein Fotograf hat mich fotografiert ohne das ich es mitbekommen hab. Ein halbes Jahr später tauch ein Artikel auf "Mangelnde Mundhygiene - Deutsche putzen immer weniger ihre Zähne". Erlaubt?
D) Hier findet eine Modenschau statt. Ein Fotograf fotografiert ein schlankes Model. 3 Monate später wird ein Artikel mit dem Bild herausgebracht "Magersucht - Models im Magerwahn". Erlaubt?
E) Heidi Klum moderiert die Modenschau. Ein Fotograf fotografiert sie auf der Bühne. Das Foto wird zum Bebildern des Artikels "Prostitution - Blonde Frauen bei Freiern beliebter". Erlaubt?
#59Report
23.04.2012
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
ist zwar bedauerlich, aber es wird in meinen Augen ein längerer und ggf. kostenintensiver Rechtsstreit.
Wenn der Fehler bei FOCUS lag, wird man das mit einer Zahlung aus der Welt zu schaffen versuchen, weil das billiger wird als ein Rechtsstreit. Für sowas haben größere Verlage einen Etat.
Wenn es ein Foto von Reuters war, kann man davon ausgehen, daß seitens der Agentur alles korrekt gelaufen ist - es gibt keine Nachrichtenagentur auf dieser unserer Welt, die so pingelig ist wie Reuters, was die journalistische Korrektheit angeht. Die feuern sogar Fotografen, die ein bißchen an den Rauchwolken auf einem Foto aus einem Kriegsgebiet rumstempeln.
FOCUS online lese ich nicht, aber wenn ich mal unterstelle, daß sich FOCUS Online zu FOCUS (print) genauso verhält wie SPIEGEL Online zu SPIEGEL (print), dann sag ich mal ganz gelassen:
Die journalistischen Standards sind dann dort so niedrig aufgehängt, daß selbst eine Ameise aufpassen muß, sich nicht den Kopf zu stoßen, wenn sie unterdurch laufen will.
SPIEGEL Online bringt regelmäßig Dinger, bei denen die Mitarbeiter bei der BILD wegen Verstoßes gegen journalistische Mindeststandards gefeuert würden. Die arbeiten fleißíg und erfolgreich daran, den Ruf des SPIEGEL als seriöses und gut recherchierendes faktensicheres Medium zu demolieren.
Es ist insofern vorstellbar, daß das bei FOCUS Online ähnlich aussieht.
Die Vermutung liegt also nahe, daß da ein etwas minderbemittelter Redakteur ein Agenturfoto gegriffen und gesagt hat: "Da mach isch jetzt mal nen voll porno Text zu."
Am Rande angemerkt: jegliche Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüche setzen in so einem Fall voraus, daß durch die Veröffentlichung ganz konkret ein Zusammenhang zwischen Bild und solchen Behauptungen im Text hergestellt wird, die "ehrenrührig" sind und zu Ansprüchen berechtigten.
Insofern sollte man sich da nicht zu viele Hoffnungen machen.
#60Report
Topic has been closed
meine 2 minuten Recherche hat ergeben, dass dieses Foto auf unterschiedlichsten Webseiten seit 2009 online ist. Zusätzlich zum generell schwierigen Sachverhalt, kommt hier auch noch Verwirkung mit ins Spiel.
Verwirkung - Wikipedia
Ab zum Fachanwalt und Beraten lassen. Eine Entfernung des Bildes aus dem kompletten Internet wirst du damit aber nicht erreichen können, dafür ist es schon zu breit gestreut.