Woher kommt das Wort "hüpsch"? 47

26.04.2012
... ich frag mich ob das einfach nur ein Zeichen der allgemeinen Internetlegasthenie oder der Kommunikationsschwemme unserer Harz IV Community ist - oder ob das wirklich irgendwas zu bedeuten hat? "Du bist so hüpsch" lese ich mittlerweile fast täglich unter irgendwelchen Modelpics.

Duden kennt jedenfalls nur das Wort "hübsch"...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?
Ey boa ey ... tolle Hupen ... das Adjektiv davon ist hüp'sch ... ist doch logisch

:D




Original von Steve Kay
... ich frag mich ob das einfach nur ein Zeichen der allgemeinen Internetlegasthenie oder der Kommunikationsschwemme unserer Harz IV Community ist - oder ob das wirklich irgendwas zu bedeuten hat? "Du bist so hüpsch" lese ich mittlerweile fast täglich unter irgendwelchen Modelpics.

Duden kennt jedenfalls nur das Wort "hübsch"...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?
26.04.2012
in der fotocommunity kann man täglich das wort "plümschen" lesen - noch fragen, steve? ,-))
[gone] User_6449
26.04.2012
Original von Steve Kay
Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?

Nein, nur über Deine vergeudete Freizeit aufgrund eines vertauschten Buchstabens ...

Viele Grüße
Peter
26.04.2012
hüp'sch wäre aber auch ein Adverb - hüp'sch ist mehr als ein normales Adjektiv

Es steht im Mittelpunkt und handelt !


Original von digitalrebel
Ey boa ey ... tolle Hupen ... das Adjektiv davon ist hüp'sch ... ist doch logisch

:D




[quote]Original von Steve Kay
... ich frag mich ob das einfach nur ein Zeichen der allgemeinen Internetlegasthenie oder der Kommunikationsschwemme unserer Harz IV Community ist - oder ob das wirklich irgendwas zu bedeuten hat? "Du bist so hüpsch" lese ich mittlerweile fast täglich unter irgendwelchen Modelpics.

Duden kennt jedenfalls nur das Wort "hübsch"...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?
[/quote]
26.04.2012
das die Sachsen öfter mal das P mit einen B vertauschen war mir klar..... aber umgekehrt ist mir neu........... ;-))
26.04.2012
ich hap die frage nicht verstanden.
26.04.2012
Ich denke, die korrekte Schreibweise unterschiedlichster Worte, ist für viele inzwischen genauso unwichtig, wie Höflichkeit, Toleranz und Respekt vor seinem Gegenüber.
Mich regt das immer auf, wenn jemand nicht in der Lage ist, vernünftig zu schreiben. Wie auch "DEN und DENN und WEN und WENN". Ich frag mich dann immer, so blöd kann man doch nicht sein, um das auseinander zu halten und richtig zu platzieren?!

Tippfehler können passieren, aber man sieht den Unterschied sehr wohl, wie ich finde ;-)
26.04.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Steve Kay
Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?

Nein, nur über Deine vergeudete Freizeit aufgrund eines vertauschten Buchstabens ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Jepp. (Steht auch nicht im Duden - brauchst nicht nachschauen. Bedeutet "Ja"

[Klugscheissermodus on]
Hüpsch ist im Übrigen wohl die Zusammenführung von hübsch und junger Hüpfer.
[/Klugscheissermodus off]
26.04.2012
Jepp zählt nicht, das ist ein Englisches Slangwort, das bereits in den 70ern (oder waren es die 80er?) in Comics zu finden war!

;-)
26.04.2012
Liebe Ines , Du ahnst ja gar nicht , wie blöd manche sein können !

Gruß , Urgan

P.S.: Hoffentlich habe ich jetzt keinen Tippfehler drin !
26.04.2012
Original von König Urgan
Liebe Ines, Du ahnst ja gar nicht, wie blöd manche sein können !
Gruß, Urgan
P.S.: Hoffentlich habe ich jetzt keinen Tippfehler drin !


Ich muß das auch nicht ahnen, weil ich es weiss ;-)
Mit meinen 49 Jahren habe ich schon vieles erlebt, auch auf diversen Single-Seiten. Da bekomme ich z. Bsp. auch geschrieben, wie HÜPSCH ich doch bin. :-D
[gone] Gorgo W.
26.04.2012
Ich betrachte "hüpsch" eher als die Ironieform von "hübsch"....
Ich wuerds mal nicht uebertreiben und den Zusammenbruch der Kultur ausrufen. Die Internet-Legasthenie schaut haesslich aus, aber schlimmer finde ich dann doch die Rechtschreib-Hausmeister...

Wenn ich anfange, mich ueber diese katastrophale Rechtschrift im Netz zu aergern, halte ich mir meistens folgendes vor Augen: Das Netz ist die Demokratisierung der globalen und nationalen Kommunikationsprozesse - und die waren in frueheren Zeiten ausschliesslich top-down: Der Moderator im Fernsehen sagt was, wir hoeren zu. Und der Moderator war eben auch ausgebildet, sich fehlerfrei auszudruecken. Das ist jetzt anders, die Kommunikation laeuft alle erdenklichen Wege und nimmt eben auch keine Ruecksicht auf Bildungs-Ghettos und Buerger-Sandkaesten. Und das ist auch gut und erwuenscht so. Dazu gehoert auch, dass sich Leute an Diskursen beteiligen, mit denen man frueher nie Kontakt hatte, zumindest nicht in Schriftform. Nicht jeder hat einen Gymnasial-Abschluss, nicht jeder hat die gleiche Begabung fuer ordentliche Orthographie. Aber auch wenn jemand sich nicht gewohnt korrekt ausdruecken kann, sollte er nicht einen Maulkorb verpasst bekommen - es kann durchaus passieren, dass man aus einem weniger verbildeten Mund mal was Interessantes hoert. (Meistens ist leider das Gegenteil der Fall.)

Dass ein Fehler wie "hüpsch" ein Eigenleben bekam, sehe ich als eine Art Widerstandsreaktion gegen die Rechtschreib-Hausmeister allerorten an, es ist das Nietenarmband der Netz-Kommentare, und wird dementsprechend haeufig benuetzt. Huebsch ist das natuerlich nicht, aber sich drueber aufzuregen bedeutet nur, dass dieses Nietenarmband zurecht verwendet wurde.

Original von InesP.
Ich denke, die korrekte Schreibweise unterschiedlichster Worte, ist für viele inzwischen genauso unwichtig, wie Höflichkeit, Toleranz und Respekt vor seinem Gegenüber.
Mich regt das immer auf, wenn jemand nicht in der Lage ist, vernünftig zu schreiben. Wie auch "DEN und DENN und WEN und WENN". Ich frag mich dann immer, so blöd kann man doch nicht sein, um das auseinander zu halten und richtig zu platzieren?!

Tippfehler können passieren, aber man sieht den Unterschied sehr wohl, wie ich finde ;-)
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
26.04.2012
In der Tat scheinst du einen im Jahre 1948 vorrausgesagten Trend zu verpassen: Unwissenheit ist Stärke




Original von Steve Kay
... ich frag mich ob das einfach nur ein Zeichen der allgemeinen Internetlegasthenie oder der Kommunikationsschwemme unserer Harz IV Community ist - oder ob das wirklich irgendwas zu bedeuten hat? "Du bist so hüpsch" lese ich mittlerweile fast täglich unter irgendwelchen Modelpics.

Duden kennt jedenfalls nur das Wort "hübsch"...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?
[gone] Belavue Fotografie
26.04.2012
Schreibe Hartz IV richtig

und dann ziehen wir gemeinsam,
über andere Leute und deren Schreibweise her!
Kann man das hier nicht mit dem "Gebt dem Rechtschreibung..." thread zusammenführen?
26.04.2012
Dass heisst "hypsch" .
26.04.2012
Original von Steve Kay
... ich frag mich ob das einfach nur ein Zeichen der allgemeinen Internetlegasthenie oder der Kommunikationsschwemme unserer Harz IV Community ist - oder ob das wirklich irgendwas zu bedeuten hat? "Du bist so hüpsch" lese ich mittlerweile fast täglich unter irgendwelchen Modelpics.

Duden kennt jedenfalls nur das Wort "hübsch"...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich einen wichtigen Trend verpasse?


vielleicht liegt das daran das du dein wissen über Sprache nur auf Hartz IV Niveau ist, (du also bestens in diese Comunity passt) und deswegen nicht weißt das Sprache dynamisch ist.

Wenn genug Leute lange genug hüpsch so schreiben dann steht es bald im Duden auch so, vielleicht mit dem Zusatz (hübsch veraltet).

Aber über die Fehler von anderen Leuten ist ja viel lustiger als man den eigenen Grips anzustrengen.
[gone] AnMa
26.04.2012
Original von Belavue Fotografie
Schreibe Hartz IV richtig

und dann ziehen wir gemeinsam,
über andere Leute und deren Schreibweise her!


Stimme ich voll zu. Außerdem finde ich das irgendwie den Leuten gegenüber unverschämt, weil das einfach nur ein Vorurteil ist.

Topic has been closed