die Zukunft der Fotografie 49

09.06.2012
alles nur ne frage des preises - die hochauflösende videogeschichte ist noch zu teuer

machts natürlich für den knips-laien auch einfacher (theoretisch) - vorausgesetzt er weiss was er will und er sucht und findet aus den tausenden von bildern auch die wirklich guten raus

aber so einfach wie das aussieht ist es dann zum glück doch wieder nicht
09.06.2012
das hat man bei der digitalfotografie auch gesagt und nun gibt es fertige aktionen und filter die aus der beschissendsten aufnahme ein gutes bild machen.

schau dich doch hier um, alles photoshop !!!
09.06.2012
alles photoshop heißt noch lange nicht "ein gutes bild"

und aus nem schlechten bild kannste auch mit ps kein gutes machen - aber aus nem guten ein schlechtes

die meisten erkennen noch nicht mal was "ein gutes bild" ist
09.06.2012
das ist wahr, aber sehr viele kunden wissen auch nicht was ein gutes bild ist.

das ist ein noch viel grösseres peoblem.

diese ganze schlechte werbung die auf einen einprasselt macht mich aggressiv.
09.06.2012
"kunden" müssen nicht wissen was "ein gutes bild" ist, denn sie zahlen für genau das was sie haben wollen - und wenns die größte scheiße ist ... kann dem verkäufer/knipser/sonstwas doch egal sein
09.06.2012
Original von Uiiii-Gen
das hat man bei der digitalfotografie auch gesagt und nun gibt es fertige aktionen und filter die aus der beschissendsten aufnahme ein gutes bild machen.

schau dich doch hier um, alles photoshop !!!


Deswegen macht es auch schon lange keinen Sinn mehr viel Geld in teure Kameraausrüstung zu stecken.
09.06.2012
es macht überhaupt keinen sinn geld in irgendetwas zu stecken.


alles wird besser und neuer und billiger und toller und bunter.

bis die welt untergeht.
09.06.2012
kauf dir ne flohmarktknipse für 5 € - kann man auch klasse foddos mit machen - wenn mans kann *g
09.06.2012
Gut dann so ich brauche ein teures Studio ein tolles Model eine sehr gute Visa.
Teure Kamera ebenso gutes Objektiv.
Einen Top Fotografen ganz wichtig.
Um das dann gegen Einsteiger Ausrüstung anzutreten die in den Händen eines guten Bildbearbeiters ist.
09.06.2012
lol.

ich mach dir tolle bilder mit ner schuhschachtel, dafür brauche ich keine kamera.


link
09.06.2012
ich hab ja weiter oben schon geschrieben ... zum glück gehört mehr dazu als ne gute kamera *g

aber ist doch auch was feines dass die industrie den ganzen möchtegern starknipsern vormacht dass sie ne neue kamera brauchen und die die dinger auch kaufen und sie billiger werden wenn dann wieder was neues rauskommt

...
09.06.2012
Kapitalismus !!!!!!
09.06.2012
Übrigens, die schuhkartonfotografie kann auch sehr teuer werden.


link


so macht man richtig gute bilder
09.06.2012
Landschaft gigantisch, die Rune will ich haben, Umgang mit den Chemikalien arg bedenktlich, die Ergebnisse über jeden Zweifel erhaben.


Original von Uiiii-Gen
Übrigens, die schuhkartonfotografie kann auch sehr teuer werden.


link


so macht man richtig gute bilder
09.06.2012
Original von Uiiii-Gen
[quote]Original von kleine|details
[quote]Original von Uiiii-Gen
in 2 jahren funktioniert das ganze mit 40 MP warscheinlich wird schon daran gearbeitet


Das ändert aber nichts am Arbeitsablauf. Das ist so doch total unpraktisch - ich muss da ja sozusagen 2x fotografieren.[/quote]

wieso, du wählst nach einer produktion auch das beste bild raus, ist nichts anderes unnd geht warscheinlich schneller als alle bilder einzeln durchzusehen

[/quote]

Wahrscheinlich nicht, wenn man sich das Video genau angesehen hat. Da beklagt der Gute das Problem doch selbst. Man braucht viel länger, um sich durch ein Video zu klicken als durch ein paar Bilder, bei denen man die Vorauswahl schon bei der Aufnahme getroffen hat. (Jeder, der schonmal ernsthaft Videoschnitt gemacht hat, dürfte das kennen)

Ich bleibe bei meiner Prophezeihung, dass Computergrafik das Problem final lösen wird. Sagen wir max. 10 Jahre noch.
09.06.2012
Original von Uiiii-Gen
Übrigens, die schuhkartonfotografie kann auch sehr teuer werden.


link


so macht man richtig gute bilder


eine echte Sofortbildkamera
500$ Herstellungskosten pro Bild und alles Unikate

die Landschaft, Yosemite und einiges andere im Südwesten, ist natürlich toll
Ich war "nur" im Sommer dort, stand aber an einigen Stellen die man im Film sieht.


In dieser Natur zu Wässern und das Wasser versichern zu lassen ist eine Sauerei
09.06.2012
Original von Uiiii-Gen
in 30 jahren, wenn ich in rente gehe, werde ich nur noch so fotografieren.

(natürlich erde ich die restchemie nicht einfach in den wald kippen)


Du meinst per Video? Naja, wenn du auf Schmerzen stehst :-) Aber das mag schon sein, es gibt immer wieder überraschend erfolgreiche Sachen, die bei näherer Betrachtung total absurd und unpraktisch sind. Scheint irgendwie so ein Coolness-Ding zu sein, sich absichtlich das Leben schwer zu machen :-)
Original von Project Photos (Die Firma)
Wie ich zu einem Bild komme ist mir völlig egal. Nur das Ergebnis zählt.
Da ich aber nicht gern viel Geld für Technik ausgebe reicht mir auch eine Kompaktkamera. Fürs Internet reicht das allemal aus. Wo sowieso alle nur noch Video Clips sehen wollen wehr braucht denn noch Bilder?


Gerade durch Facebook sind wieder gute (Profil)Bilder, Header geschätzt.
Wie würde denn der Playboy ohne Bilder sich verkaufen?
Front Army wäre nur noch halb so attraktiv.
Nein, Bilder werden wenn überhaupt immer gefragter mMn.

Original von Uiiii-Gen
das hat man bei der digitalfotografie auch gesagt und nun gibt es fertige aktionen und filter die aus der beschissendsten aufnahme ein gutes bild machen.

schau dich doch hier um, alles photoshop !!!


Photoshop macht aber nicht die Bilder,
es bügelt nur Ecken und Kanten aus.
Extreme Bea's machend damit auch eher nur Künstler oder für Werbezwecke.
Und wir wissen doch alles glaube NIEMALs der Werbung ;) :p

Original von Project Photos (Die Firma)
Original von Uiiii-Gen


Deswegen macht es auch schon lange keinen Sinn mehr viel Geld in teure Kameraausrüstung zu stecken.


Das sollten man mal vor allem den Anfängern (wie mehr) beibringen, aber halt.
Mit den eBay DigiCams habe ich angefangen, gemerkt ich will mehr und bin bei DSLR gelandet, und hey nicht die Kamera egal wie teuer macht das Bild sondern der Mensch dahinter! Einmal eine vernünftige DSLR reicht für Jahre, man muss nicht immer den Neusten S*** haben. Ich überlege sogar nebenbei auch Analog zu machen, einfach aus Interesse.

@ Topic

Die Idee bzw so habe ich das auch schon versucht, ABER.
Man sieht deutlich den Detailverlust, wenn man sich die Beispielbilder anguckt und auf die Haare zoomt sieht man um welche WELTEN es handelt, da kann die Technik nicht mithalten weil sie aufs Filmen optimiert ist, Kameras sind nur auf diese Eine Aufnahme getrimmt und daher schärfer. Beides hat sicher bald seine Daseinsberechtigung bzw Anwender, aber ablösen wird es die Normale Kamera sicher nicht, ist wie mit dem PC, der stirbt ja auch seid JAHREN und irgendwie haben wir doch alle einen irgendwie ;)

LG Denny
09.06.2012
nein, ich meine das zweite video.

die teure schuhkartonfotografie.

mit video werde ich nie arbeiten, macht bei stillifefotografie keinen sinn.


Original von kleine|details
[quote]Original von Uiiii-Gen
in 30 jahren, wenn ich in rente gehe, werde ich nur noch so fotografieren.

(natürlich erde ich die restchemie nicht einfach in den wald kippen)


Du meinst per Video? Naja, wenn du auf Schmerzen stehst :-) Aber das mag schon sein, es gibt immer wieder überraschend erfolgreiche Sachen, die bei näherer Betrachtung total absurd und unpraktisch sind. Scheint irgendwie so ein Coolness-Ding zu sein, sich absichtlich das Leben schwer zu machen :-)[/quote]
09.06.2012
Original von dp-Art
...

@ Topic

Die Idee bzw so habe ich das auch schon versucht, ABER.
Man sieht deutlich den Detailverlust, wenn man sich die Beispielbilder anguckt und auf die Haare zoomt sieht man um welche WELTEN es handelt, da kann die Technik nicht mithalten weil sie aufs Filmen optimiert ist, Kameras sind nur auf diese Eine Aufnahme getrimmt und daher schärfer. Beides hat sicher bald seine Daseinsberechtigung bzw Anwender, aber ablösen wird es die Normale Kamera sicher nicht, ist wie mit dem PC, der stirbt ja auch seid JAHREN und irgendwie haben wir doch alle einen irgendwie ;)

LG Denny


Das ist nicht der Punkt - im Prinzip haben Digitalvideo und Digitalbild fast alles gemeinsam - nur opfert man beim Video die Auflösung der Framerate. D.h. die Qualität von Stills ist so lange noch besser, wie sie sich der physikalischen Auflösung von Objektiven nähert. Danach kann im Prinzip die Videotechnik aufholen und sich da treffen. (Soweit zur klassischen physikalischen Fotografie) - wenn man das aber mal mit aufwändigen Modellrechnungen verknüpft, können auch diese Grenzen gesprengt werden.

Topic has been closed