Vorher Nachher 70

21.08.2012
Der Thread heisst "voher-nachher" und es wurden Vorher-Nachher-Bilder verlinkt.
Ergo kann man auch die Meinung anderer dazu hören, ob sie sowas für hilfreich oder schädlich halten.

Was soll ich Deiner Meinung nach hier sonst tun außer über so eine Veröffentlichung zu reden?
Loben kannst Du ja, wenn Dir danach ist. Mir gehts um interessantere Sachen.

Der Einzige, der hier ein Gerangel macht, bist Du. Nämlich darum, was man hier sagen darf und was nicht.


Original von akigrafie fotodesign
Nee ich glaube hier geht's vor allem um seine Arbeiten.
Dazu ist der Thread da.
Kompetenzgerangel gibt's glaube ich in einem andern Thread zu dem Thema wie ich gesehen habe.


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Geht nicht um Sinn oder Unsinn der Retusche sondern der Veröffentlichung von Vorher-Nachher-Aufnahmen.
Das Making-Of kannste doch bei Youtube 100fach angucken.
Kommt dabei nicht drauf an, welche Werkzeuge und Vorgehensweisen angewandt werden - die sind nun wirklich bekannt - sondern darauf ein Auge dafür zu haben, was gut und realistisch aussieht und was nicht. Man könnte sagen man braucht Geschmack.. vereinfacht ausgedrückt.


[quote]Original von akigrafie fotodesign
Was hier vor allem untergeht...Felix Arbeit.
Bin sicher die Meisten warten auf ein Making of. Weniger auf ein Sinn oder Unsinn von Beautyretusche. Also Felix lass mal die Katze aus dem Sack ;-)
[/quote][/quote]
Und auch die Tatsache, daß die von Felix ausgewählten Bildbeispiele wohl der Werbung für seine Bearbeitungsworkshops dienen sollen, stimmt dich da nicht etwas milder? ;-)

Bringt ja nichts, wenn er zu Werbezwecken für den Vorher/Nachher-Vergleich ein Foto mit perfektem Licht und perfekter Visa-Arbeit als Vorher-Foto genommen hätte, um dann lediglich einen Fussel, der beim Herrichten des Models übersehen wurde, zu retuschieren und das Ergebnis dann als Nachher-Foto zu präsentieren. :-)

Original von Kunststuerze
Auch wenn ich die Arbeiten von Felix sehr schätze, dann bin ich doch der Meinung mans ollte Bilde rnichtversuchen zu retten durch Bearbeitung...




Felix hätte dieser Diskussion wohl gut aus dem Weg gehen können, wenn er Fremdbearbeitungen zum Vorher/Nachher-Vergleich aufgeführt hätte, so wie es beispielsweise Gry Garness gemacht hat. Dort kann man die einerseits die Retouching-Skills beurteilen und andererseits auch deutlich sehen, daß das jeweils bearbeitete Foto von jemand anderem stammt.
Der Thread steht nicht in der Bilderdiskussion, sondern in der allgemeinen Abteilung "digitale Bildbearbeitung". Da sollten dann auch definitiv entsprechend allgemeine Statements zu dem Thema zugelassen sein.


Original von akigrafie fotodesign
Nee ich glaube hier geht's vor allem um seine Arbeiten.
[gone] akigrafie fotodesign
21.08.2012
Ja dazu gibt's ja den besagten Thread.
Der TO braucht glaube ich keine Meinung zu Pro-Contra-Beautyretusche.

Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Loben kannst Du ja, wenn Dir danach ist. Mir gehts um interessantere Sachen.


"Gerangel" gibt's ja in jedem Thread. Ist nix Neues.
Ebenfalls nix Neues dass Herr Bohnenkamp sich um keine Meinungsäußerung bringen lässt, die dann in X Seiten Diskussion endet.
Soll dir ja keiner nehmen.
Ich grinse nur.


Der Einzige, der hier ein Gerangel macht, bist Du. Nämlich darum, was man hier sagen darf und was nicht.
[gone] akigrafie fotodesign
21.08.2012
Wie gesagt - das soll dir unbenommen bleiben.
Denke nur der Thread war anbders gedacht...*grins*

So und jetzt darfste dich wieder weiter kloppen.



Original von Patrick Michael Weber
Der Thread steht nicht in der Bilderdiskussion, sondern in der allgemeinen Abteilung "digitale Bildbearbeitung". Da sollten dann auch definitiv entsprechend allgemeine Statements zu dem Thema zugelassen sein.


[quote]Original von akigrafie fotodesign
Nee ich glaube hier geht's vor allem um seine Arbeiten.
[/quote]
21.08.2012
Der TO braucht GELD.
Deswegen hat er das hier geposted, damit Du da drauf klickst und ihm hoffentlich Geld gibst.
Das ist der Sinn von Werbung.

Dein Gebrabbel braucht er genauso wenig wie meins aber meins dreht sich wenigstens um ein sinnvolles Thema, zu dem ich auch gern zurück kommen würde.

Ich habe für mich immer noch nicht entschieden, ob es als Fotograf - nicht als Bildbearbeiter oder Workshop-Anbieter - sinnvoll ist, Vorher-Nachher-Bilder zu posten.

Vorteil: Man zeigt, was man aus normalen Leuten rausholen kann.
Nachteil: Man zeigt, dass man gezwungen ist, Leute abzulichten, die soviel Retusche brauchen.

Auch wenn der Nachteil jetzt überheblich klingt, möchte doch Jim Rakete sicher dafür bekannt sein, interessante Persönlichkeiten abzulichten. Ich glaube kaum, dass er Wert darauf legen würde, den Eindruck zu erwecken aus irgendwelchen Normalos mit Photoshop für Geld das Beste rauszukitzeln.


Original von akigrafie fotodesign
Ja dazu gibt's ja den besagten Thread.
Der TO braucht glaube ich keine Meinung zu Pro-Contra-Beautyretusche.

[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Loben kannst Du ja, wenn Dir danach ist. Mir gehts um interessantere Sachen.


"Gerangel" gibt's ja in jedem Thread. Ist nix Neues.
Ebenfalls nix Neues dass Herr Bohnenkamp sich um keine Meinungsäußerung bringen lässt, die dann in X Seiten Diskussion endet.
Soll dir ja keiner nehmen.
Ich grinse nur.


Der Einzige, der hier ein Gerangel macht, bist Du. Nämlich darum, was man hier sagen darf und was nicht.
[/quote]
Klaro war der Thread anders gedacht. Etwas Werbung für Felix und seine Workshops. ;-) Und wir halten den Thread oben. Ist doch super für Felix. :-)


Original von akigrafie fotodesign
Wie gesagt - das soll dir unbenommen bleiben.
Denke nur der Thread war anbders gedacht...*grins*

So und jetzt darfste dich wieder weiter kloppen.
21.08.2012
Ganz genau... lustiger Weise hat der aki selbst nicht kapiert, wozu der Thread gestartet wurde, was ihn nicht davon abhält darauf hin zu weisen, dass es in die falsche Richtung geht.

Also jetzt mal den Blinden weg vom Lenkrad und zurück zur Frage. ;)


Original von Patrick Michael Weber
Klaro war der Thread anders gedacht. Etwas Werbung für Felix und seine Workshops. ;-) Und wir halten den Thread oben. Ist doch super für Felix. :-)


[quote]Original von akigrafie fotodesign
Wie gesagt - das soll dir unbenommen bleiben.
Denke nur der Thread war anbders gedacht...*grins*

So und jetzt darfste dich wieder weiter kloppen.
[/quote]
Vielleicht einfach mal zu seinen FOTOS stehen - unabhängig davon, ob da ein No-Name oder ein A-Promi drauf abgebildet ist. Oder willste nur Fotos zeigen, die A-Promis oder irgendwelche Top-Range-Modelle zeigen? Dann bleibt dein Portfolio aber verdammt lange leer, könnte ich wetten. ;-)


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
...
Auch wenn der Nachteil jetzt überheblich klingt, möchte doch Jim Rakete sicher dafür bekannt sein, interessante Persönlichkeiten abzulichten. Ich glaube kaum, dass er Wert darauf legen würde, den Eindruck zu erwecken aus irgendwelchen Normalos mit Photoshop für Geld das Beste rauszukitzeln.
21.08.2012
Nein darum gehts ja nicht. Das war ein Beispiel, dass auf Jim Raketes aktuellen Karrierestand abziehlt und nicht auf den von jemandem hier.

Aber mit ein bissel Gedankenkraft lässt sich das Gleichnis schon übertragen denk ich. Wenn man denn will. ;)


Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht einfach mal zu seinen FOTOS stehen - unabhängig davon, ob da ein No-Name oder ein A-Promi drauf abgebildet ist. Oder willste nur Fotos zeigen, die A-Promis oder irgendwelche Top-Range-Modelle zeigen? Dann bleibt dein Portfolio aber verdammt lange leer, könnte ich wetten. ;-)


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
...
Auch wenn der Nachteil jetzt überheblich klingt, möchte doch Jim Rakete sicher dafür bekannt sein, interessante Persönlichkeiten abzulichten. Ich glaube kaum, dass er Wert darauf legen würde, den Eindruck zu erwecken aus irgendwelchen Normalos mit Photoshop für Geld das Beste rauszukitzeln.
[/quote]
Aki findet es halt schade, daß ein Werbe-Thread in der Form zerredet wird, als daß hier durchaus konstruktiv zu nennende Beiträge gepostet werden.

Und da DU und ICH bestimmt auch nur aus werbetechnischen Gründen hier mitposten, will ER sich das halt auch nicht nehmen lassen. ;-)


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ganz genau... lustiger Weise hat der aki selbst nicht kapiert, wozu der Thread gestartet wurde, was ihn nicht davon abhält darauf hin zu weisen, dass es in die falsche Richtung geht.

Also jetzt mal den Blinden weg vom Lenkrad und zurück zur Frage. ;)



Aber zurück zur Frage:

Abgesehen davon, daß ich eh nur Hobbyknipser bin, würde ich davon absehen, als reiner Fotograf Vorher/Nachher-Bilder zu veröffentlichen. Denn meine bisherigen Bilder setzen sich aus mehr oder weniger bearbeiteten Bildern und praktisch unbearbeiteten Bildern zusammen. Wäre ich Profi, würde ich es wohl genau so handhaben.

Das sind jetzt einfache Überlegungen von mir. Keine Ahnung, ob die auch nur ansatzweise irgendeinen Bezug zum reellen Marktgeschehen in der Branche haben.
Ich glaube, daß Leute mit einem solchen Karrierestand bzw. Status auch "Leck mich am Arsch" zu jedem Auftraggeber sagen können und den Job dann doch noch kriegen. ;-)


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Nein darum gehts ja nicht. Das war ein Beispiel, dass auf Jim Raketes aktuellen Karrierestand abziehlt und nicht auf den von jemandem hier.

Aber mit ein bissel Gedankenkraft lässt sich das Gleichnis schon übertragen denk ich. Wenn man denn will. ;)


[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht einfach mal zu seinen FOTOS stehen - unabhängig davon, ob da ein No-Name oder ein A-Promi drauf abgebildet ist. Oder willste nur Fotos zeigen, die A-Promis oder irgendwelche Top-Range-Modelle zeigen? Dann bleibt dein Portfolio aber verdammt lange leer, könnte ich wetten. ;-)


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
...
Auch wenn der Nachteil jetzt überheblich klingt, möchte doch Jim Rakete sicher dafür bekannt sein, interessante Persönlichkeiten abzulichten. Ich glaube kaum, dass er Wert darauf legen würde, den Eindruck zu erwecken aus irgendwelchen Normalos mit Photoshop für Geld das Beste rauszukitzeln.
[/quote][/quote]
21.08.2012
Also ich glaub wenn der Rakete jetzt jeden ablichten würde, dann wär die Exklusivität weg.
Und wär ich.. kein Plan.. Gerhard Schröder, dann würde ich mir einen suchen, der die Großen ablichtet und nicht einen der Hans Müller aus Dormagen ablichtet.
Ich glaub schon, dass son Nimbus nicht schadet in der Branche und ein ordentlicher Nimbus - um wieder auf die V-N-Bilder zu kommen, baut natürlich auch ordentlich auf Geschäftsgeheimnissen und Unwissen.

Apple veröffentlicht keine Vorher-Nachher-Designs. ;)


Original von Patrick Michael Weber
Ich glaube, daß Leute mit einem solchen Karrierestand bzw. Status auch "Leck mich am Arsch" zu jedem Auftraggeber sagen können und den Job dann doch noch kriegen. ;-)


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Nein darum gehts ja nicht. Das war ein Beispiel, dass auf Jim Raketes aktuellen Karrierestand abziehlt und nicht auf den von jemandem hier.

Aber mit ein bissel Gedankenkraft lässt sich das Gleichnis schon übertragen denk ich. Wenn man denn will. ;)


[quote]Original von Patrick Michael Weber
Vielleicht einfach mal zu seinen FOTOS stehen - unabhängig davon, ob da ein No-Name oder ein A-Promi drauf abgebildet ist. Oder willste nur Fotos zeigen, die A-Promis oder irgendwelche Top-Range-Modelle zeigen? Dann bleibt dein Portfolio aber verdammt lange leer, könnte ich wetten. ;-)


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
...
Auch wenn der Nachteil jetzt überheblich klingt, möchte doch Jim Rakete sicher dafür bekannt sein, interessante Persönlichkeiten abzulichten. Ich glaube kaum, dass er Wert darauf legen würde, den Eindruck zu erwecken aus irgendwelchen Normalos mit Photoshop für Geld das Beste rauszukitzeln.
[/quote][/quote][/quote]
Aber ERSTMAL muß man sich seinen Status aufbauen und dann kann man sich Gedanken darüber machen, wie man sich seine Exclusivität erhält. ;-)

Und zu der Vorher/Nachher-Klamotte hatte ich mich hier konstruktiv geäußert.


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich glaub wenn der Rakete jetzt jeden ablichten würde, dann wär die Exklusivität weg.
Und wär ich.. kein Plan.. Gerhard Schröder, dann würde ich mir einen suchen, der die Großen ablichtet und nicht einen der Hans Müller aus Dormagen ablichtet.
Ich glaub schon, dass son Nimbus nicht schadet in der Branche und ein ordentlicher Nimbus - um wieder auf die V-N-Bilder zu kommen, baut natürlich auch ordentlich auf Geschäftsgeheimnissen und Unwissen.

Apple veröffentlicht keine Vorher-Nachher-Designs. ;)
21.08.2012
Ja ich weiss nicht... Du hast irgendwo recht, aber ich glaube auch wiederum nicht.
Die Frage ist, WIE man sich son Status aufbaut und ich glaube grad im kreativen Bereich ist das viel Show.

Also... häufig funktionierts am besten so: Man tut ZUERST so als wär man auf Karrierelevel X, dann folgen die Jobs und dann ist man da wirklich. Man bekommt keinen Job auf Level 2 (nennen wirs mal so) wenn man offensichtlich auf Level 1 steht.
Was tut man also? Man versucht so professionell wie möglich zu erscheinen... größer als man ist... und kriegt dann den Level-2-Job. Und dann ist man da. Da kann man dann noch n paar mehr Jobs machen und dann fängt man an wie Level 3 auszusehen.

Verstehste was ich meine?

Und wenn Du dann so Vorher-Fotos veröffentlichst, dann zerstört das den Nächstes-Level-Eindruck unter Umstände. Vielleicht erweckt es sogar den Eindruck eines Levels, von dem Du dachtest, das hättest Du längst hinter Dir.

Viele Vorher-Fotos zeigen halt nicht, was man in Photoshop kann sondern sie zeigen vor allem, was man EIGENTLICH für Fotos macht und wie die Leute EIGENTLICH aussehen.

Auf Deinen Fotos sind dann jede Menge Level2-Menschen drauf also gute Models und durch die Vorher-Fotos merken dann die potentiellen Kunden, dass das eigentlich Level1-Models sind, die Du nur aufgehübscht hast.

Ist vllt kompliziert aber ich finds schlüssig. ;)


Original von Patrick Michael Weber
Aber ERSTMAL muß man sich seinen Status aufbauen und dann kann man sich Gedanken darüber machen, wie man sich seine Exclusivität erhält. ;-)

Und zu der Vorher/Nachher-Klamotte hatte ich mich hier konstruktiv geäußert.


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich glaub wenn der Rakete jetzt jeden ablichten würde, dann wär die Exklusivität weg.
Und wär ich.. kein Plan.. Gerhard Schröder, dann würde ich mir einen suchen, der die Großen ablichtet und nicht einen der Hans Müller aus Dormagen ablichtet.
Ich glaub schon, dass son Nimbus nicht schadet in der Branche und ein ordentlicher Nimbus - um wieder auf die V-N-Bilder zu kommen, baut natürlich auch ordentlich auf Geschäftsgeheimnissen und Unwissen.

Apple veröffentlicht keine Vorher-Nachher-Designs. ;)
[/quote]
Ein gewisser Showfaktor kann aber nur bei Auftraggebern gutgehen, die selbst keine Ahnung von Fotografie haben. Denn wenn du an einen Auftraggeber gerätst, der einen guten technischen Background hat, dann kann das durchaus in die Hose gehen, wenn der merkt, daß DIR selbst der passende Background fehlt. Und wenn dieser Auftraggeber dann noch entsprechende Connections hat, dann macht dein Name als "Aufschneider" sicherlich schneller die Runde, als dir lieb ist.

MIR persönlich wäre das mit dem besagten Showfaktor ein zu großes Risiko.


Aber hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe? :-D Denn ich schrieb doch ausdrücklich, daß ICH definitiv auf Vorher/Nachher-Fotos verzichten würde, sondern das dadurch "regel", daß ich mein Portfolio aus bearbeiteten und unbearbeiteten Bildern zusammensetzen würde. :-) Vom Grundgedanken her sind wir uns also vollkommen einig: KEINE Vorher/Nachher-Fotos, wenn man als reiner Fotograf auftritt. :-)


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ja ich weiss nicht... Du hast irgendwo recht, aber ich glaube auch wiederum nicht.
Die Frage ist, WIE man sich son Status aufbaut und ich glaube grad im kreativen Bereich ist das viel Show.

Also... häufig funktionierts am besten so: Man tut ZUERST so als wär man auf Karrierelevel X, dann folgen die Jobs und dann ist man da wirklich. Man bekommt keinen Job auf Level 2 (nennen wirs mal so) wenn man offensichtlich auf Level 1 steht.
Was tut man also? Man versucht so professionell wie möglich zu erscheinen... größer als man ist... und kriegt dann den Level-2-Job. Und dann ist man da. Da kann man dann noch n paar mehr Jobs machen und dann fängt man an wie Level 3 auszusehen.

Verstehste was ich meine?

Und wenn Du dann so Vorher-Fotos veröffentlichst, dann zerstört das den Nächstes-Level-Eindruck unter Umstände. Vielleicht erweckt es sogar den Eindruck eines Levels, von dem Du dachtest, das hättest Du längst hinter Dir.

Viele Vorher-Fotos zeigen halt nicht, was man in Photoshop kann sondern sie zeigen vor allem, was man EIGENTLICH für Fotos macht und wie die Leute EIGENTLICH aussehen.

Auf Deinen Fotos sind dann jede Menge Level2-Menschen drauf also gute Models und durch die Vorher-Fotos merken dann die potentiellen Kunden, dass das eigentlich Level1-Models sind, die Du nur aufgehübscht hast.

Ist vllt kompliziert aber ich finds schlüssig. ;)


[quote]Original von Patrick Michael Weber
Aber ERSTMAL muß man sich seinen Status aufbauen und dann kann man sich Gedanken darüber machen, wie man sich seine Exclusivität erhält. ;-)

Und zu der Vorher/Nachher-Klamotte hatte ich mich hier konstruktiv geäußert.


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich glaub wenn der Rakete jetzt jeden ablichten würde, dann wär die Exklusivität weg.
Und wär ich.. kein Plan.. Gerhard Schröder, dann würde ich mir einen suchen, der die Großen ablichtet und nicht einen der Hans Müller aus Dormagen ablichtet.
Ich glaub schon, dass son Nimbus nicht schadet in der Branche und ein ordentlicher Nimbus - um wieder auf die V-N-Bilder zu kommen, baut natürlich auch ordentlich auf Geschäftsgeheimnissen und Unwissen.

Apple veröffentlicht keine Vorher-Nachher-Designs. ;)
[/quote][/quote]
21.08.2012
Also unabhängig von der Diskussion hier finde ich die Ergebnisse recht gelungen. Die Präsentation aber ziemlich schlecht
Der Mouse-Over Effekt funktioniert bei mir überhaupt nicht gut. Die Bilder verschwinden kurz, wenn man mit der Maus rausfährt. Und bevor das Vorher-Bild nicht geladen ist, passiert lange Zeit überhaupt nichts und man weiß nicht mal, daß sich das Bild verändern sollte
Mein Tipp:
Eine Ladeanimation anzeigen und zum Beispiel als Tabs aufbauen
Ein Beispiel gibt es hier
[gone] akigrafie fotodesign
22.08.2012
*lol*
Man kann sich ja auch alles hinbiegen wie man's braucht...
Wer hier was nicht rafft sei mal dahingestellt ;-)

In diesem Sinne - ich warte auf Felix' Making Of, wie er im Eingangspost schrieb.
Gern auch via PN, sonst geht's hier wieder im gleichen Stil weiter.


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ganz genau... lustiger Weise hat der aki selbst nicht kapiert, wozu der Thread gestartet wurde, was ihn nicht davon abhält darauf hin zu weisen, dass es in die falsche Richtung geht.
22.08.2012
Du würdest für das Making-Of also Geld bezahlen? Ernsthaft gefragt?


Original von akigrafie fotodesign
*lol*
Man kann sich ja auch alles hinbiegen wie man's braucht...
Wer hier was nicht rafft sei mal dahingestellt ;-)

In diesem Sinne - ich warte auf Felix' Making Of, wie er im Eingangspost schrieb.
Gern auch via PN, sonst geht's hier wieder im gleichen Stil weiter.


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ganz genau... lustiger Weise hat der aki selbst nicht kapiert, wozu der Thread gestartet wurde, was ihn nicht davon abhält darauf hin zu weisen, dass es in die falsche Richtung geht.
[/quote]
22.08.2012
Ja ich sag auch nicht direkt, dass wir nicht einer Meinung sind. Es geht mir ja auch gar nicht konkret um DICH und was DU machen würdest, da Du ja nicht die Ambitionen hast, die ich bei den Fotografen voraussetze, die ich hier meine. ;)

Aber dass der Show-Faktor ein zu großes Risiko ist... naja... ohne Show gehts in fast keiner Branche. Dann mag das vllt ein großes Risiko sein aber den meisten Leuten offenbar kein ZU großes.
Außerdem täuscht Du ja nicht vor, dass Du etwas KANNST sondern Du täuscht eher vor, dass Du etwas schon in der Art gemacht hast. Wenn Du dann nen Job kriegst, musst Du es dann ja nicht nicht können.
Bei mir hat das jedenfalls immer geklappt, ich hab eigentlich noch nix in den Sand gesetzt, was ich vorher noch nie gemacht habe.

Wenn ich aber rumgelaufen wäre und gesagt hätte "Das hab ich aber noch nie gemacht, bisher hab ich immer viel kleinere Aufträge gehabt." dann hätte ich die Jobs auch nie bekommen.


Original von Patrick Michael Weber
Ein gewisser Showfaktor kann aber nur bei Auftraggebern gutgehen, die selbst keine Ahnung von Fotografie haben. Denn wenn du an einen Auftraggeber gerätst, der einen guten technischen Background hat, dann kann das durchaus in die Hose gehen, wenn der merkt, daß DIR selbst der passende Background fehlt. Und wenn dieser Auftraggeber dann noch entsprechende Connections hat, dann macht dein Name als "Aufschneider" sicherlich schneller die Runde, als dir lieb ist.

MIR persönlich wäre das mit dem besagten Showfaktor ein zu großes Risiko.


Aber hast du eigentlich gelesen, was ich geschrieben habe? :-D Denn ich schrieb doch ausdrücklich, daß ICH definitiv auf Vorher/Nachher-Fotos verzichten würde, sondern das dadurch "regel", daß ich mein Portfolio aus bearbeiteten und unbearbeiteten Bildern zusammensetzen würde. :-) Vom Grundgedanken her sind wir uns also vollkommen einig: KEINE Vorher/Nachher-Fotos, wenn man als reiner Fotograf auftritt. :-)


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ja ich weiss nicht... Du hast irgendwo recht, aber ich glaube auch wiederum nicht.
Die Frage ist, WIE man sich son Status aufbaut und ich glaube grad im kreativen Bereich ist das viel Show.

Also... häufig funktionierts am besten so: Man tut ZUERST so als wär man auf Karrierelevel X, dann folgen die Jobs und dann ist man da wirklich. Man bekommt keinen Job auf Level 2 (nennen wirs mal so) wenn man offensichtlich auf Level 1 steht.
Was tut man also? Man versucht so professionell wie möglich zu erscheinen... größer als man ist... und kriegt dann den Level-2-Job. Und dann ist man da. Da kann man dann noch n paar mehr Jobs machen und dann fängt man an wie Level 3 auszusehen.

Verstehste was ich meine?

Und wenn Du dann so Vorher-Fotos veröffentlichst, dann zerstört das den Nächstes-Level-Eindruck unter Umstände. Vielleicht erweckt es sogar den Eindruck eines Levels, von dem Du dachtest, das hättest Du längst hinter Dir.

Viele Vorher-Fotos zeigen halt nicht, was man in Photoshop kann sondern sie zeigen vor allem, was man EIGENTLICH für Fotos macht und wie die Leute EIGENTLICH aussehen.

Auf Deinen Fotos sind dann jede Menge Level2-Menschen drauf also gute Models und durch die Vorher-Fotos merken dann die potentiellen Kunden, dass das eigentlich Level1-Models sind, die Du nur aufgehübscht hast.

Ist vllt kompliziert aber ich finds schlüssig. ;)


[quote]Original von Patrick Michael Weber
Aber ERSTMAL muß man sich seinen Status aufbauen und dann kann man sich Gedanken darüber machen, wie man sich seine Exclusivität erhält. ;-)

Und zu der Vorher/Nachher-Klamotte hatte ich mich hier konstruktiv geäußert.


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also ich glaub wenn der Rakete jetzt jeden ablichten würde, dann wär die Exklusivität weg.
Und wär ich.. kein Plan.. Gerhard Schröder, dann würde ich mir einen suchen, der die Großen ablichtet und nicht einen der Hans Müller aus Dormagen ablichtet.
Ich glaub schon, dass son Nimbus nicht schadet in der Branche und ein ordentlicher Nimbus - um wieder auf die V-N-Bilder zu kommen, baut natürlich auch ordentlich auf Geschäftsgeheimnissen und Unwissen.

Apple veröffentlicht keine Vorher-Nachher-Designs. ;)
[/quote][/quote][/quote]

Topic has been closed