Figurkorrigierende Retusche 65
31.08.2012
Insofern wäre ein freiwilliges Ja/Nein-Flag "Der Körper wurde stark verformt" in der MK sinnvoll.
#42Report
[gone] VigarLunaris
31.08.2012
Einmal mit Absicht mit "Bögen" und Kanten an dem Körperbau ( so das man sieht das daran herumgemacht wurde ! )
[IMG]
Resource von SXC-Stock.
Das dunkle ist die Schaufensterpuppe nach dem "Montieren". Sollte man in das obige Bild mehr als 5 Minuten stecken, solange hat das gedauert zu machen und macht es ordentlich hat man nach ca. 40-60 Minuten ein Model das eben halt die berühmten 4 Kleidergrößen kleiner hat.
Meine Erfahrung es gehen Problemlos 4 Kleidergrößen herunter zu holen. ABER man sollte echt überlegen ob man das tun möchte.
Bei gewissen Fotos ist es angebracht. Ungünstige Körperhaltung oder die Haltung zeigt ein Teil wunderbare aber dafür eben andere Stelle "ungünstig".
So gesehen bringt euch ein Ja/Nein Flag nichts - denn teilweise ist eben dran herumgearbeitet und euch wird es erst beim realen Treffen bewußt. Einfachtest Lösung hatten wir schon von ein paar Tagen hier diskutiert - POLA -
[IMG]
Resource von SXC-Stock.
Das dunkle ist die Schaufensterpuppe nach dem "Montieren". Sollte man in das obige Bild mehr als 5 Minuten stecken, solange hat das gedauert zu machen und macht es ordentlich hat man nach ca. 40-60 Minuten ein Model das eben halt die berühmten 4 Kleidergrößen kleiner hat.
Meine Erfahrung es gehen Problemlos 4 Kleidergrößen herunter zu holen. ABER man sollte echt überlegen ob man das tun möchte.
Bei gewissen Fotos ist es angebracht. Ungünstige Körperhaltung oder die Haltung zeigt ein Teil wunderbare aber dafür eben andere Stelle "ungünstig".
So gesehen bringt euch ein Ja/Nein Flag nichts - denn teilweise ist eben dran herumgearbeitet und euch wird es erst beim realen Treffen bewußt. Einfachtest Lösung hatten wir schon von ein paar Tagen hier diskutiert - POLA -
#43Report
[gone] User_6449
31.08.2012
Original von VigarLunaris
Einmal mit Absicht mit "Bögen" und Kanten an dem Körperbau ( so das man sieht das daran herumgemacht wurde ! )
[IMG]
Resource von SXC-Stock.
Den Klick auf das Bild kann ich nicht empfehlen, da man dort mit den
üblichen Billigpornoseiten und Popupfenstern zugemüllt wird.
Dummerweise habe ich draufgeklickt und mußte den ganzen Müll dann
anschließend wieder vom Rechner entfernen ... :-(
Am Bildbeispiel von "VigarLunaris" hat man ebenfalls nichts verpaßt,
also alles nicht des Ansehens wert.
Viele Grüße
Peter
#44Report
31.08.2012
ich find die frage gar nicht so kompliziert wie sie hier an vielen stellen gemacht wird.
variante 1.
es ist n payjob. dann ist das ziel das bild was für den job gebraucht wird. da wird dann von agenturseite schonmal verlang das gesicht aus dem bild, das bein aus diesem bild aber den arm aus jenem bild. wenn das dann schlecht gemacht wird, findet man es hinterher bei photoshopdesasters.com aber wer bezahlt, definiert das bild. that´s the job.
variante 2.
der ganze tfp und co bereich. entweder ich habe ein bild im kopf oder das model. in beiden fällen wollen wir das perfekte ergebnis. ist das mit den möglichkeiten durch licht, posing und co nicht zu realisieren wir halt korrigiert um das gewünschte ergebniss zu erzielen. wo da fotograf oder model die grenze ziehen, bleibt jedem selbst überlassen.
und was den überraschungeffekt ala: "oha, so sieht die wirklich aus" angeht - eben genau dafür braucht man polas. für alle die die immer fragen wofür die eigentlich gut sind. ;)
was das eigentlich beschriebene des to angeht, bin ich da ganz klar pro. wenn mir hinterher auffällt das irgendwo ne hand unglücklich steht, n bh hervorblitzt wo es nicht passt usw. dann wird das korrigiert. weil es die "persönlichkeit" nicht verändert, jedoch das bild in seiner gesamtwirkung verbessert.
variante 1.
es ist n payjob. dann ist das ziel das bild was für den job gebraucht wird. da wird dann von agenturseite schonmal verlang das gesicht aus dem bild, das bein aus diesem bild aber den arm aus jenem bild. wenn das dann schlecht gemacht wird, findet man es hinterher bei photoshopdesasters.com aber wer bezahlt, definiert das bild. that´s the job.
variante 2.
der ganze tfp und co bereich. entweder ich habe ein bild im kopf oder das model. in beiden fällen wollen wir das perfekte ergebnis. ist das mit den möglichkeiten durch licht, posing und co nicht zu realisieren wir halt korrigiert um das gewünschte ergebniss zu erzielen. wo da fotograf oder model die grenze ziehen, bleibt jedem selbst überlassen.
und was den überraschungeffekt ala: "oha, so sieht die wirklich aus" angeht - eben genau dafür braucht man polas. für alle die die immer fragen wofür die eigentlich gut sind. ;)
was das eigentlich beschriebene des to angeht, bin ich da ganz klar pro. wenn mir hinterher auffällt das irgendwo ne hand unglücklich steht, n bh hervorblitzt wo es nicht passt usw. dann wird das korrigiert. weil es die "persönlichkeit" nicht verändert, jedoch das bild in seiner gesamtwirkung verbessert.
#45Report
31.08.2012
In der Tat entwickelt sich die Diskussion ein wenig in eine andere Richtung, als ich ursprünglich beabsichtigt hatte - wenn diese neue Richtugn auch nicht uninteressant ist!
Mir ging es weniger um Typverändernde Korrekturen, als vielmehr um die Kleinigkeiten die ein Bild in meinen Augen einfach schöner machen. Die weiche, runde Linie an Hüfte und Taille, die eben durch den leicht einschneidenden Slip "kaputt" gemacht wird und ähnliches. Ich wollte erfahren, ob die Fotografen hier so etwas einfach nicht sehen, sie es bewust nicht retuschieren, oder es gesehen wird und nicht die möglichkeit besteht es zu korrigieren.
Das es in diesem Rahmen auch die Möglichkeit gibt, ein Model von Kf 40 auf 36 zu bringen, ist mir bewust, war aber nicht der ursprüngliche Gedanke des Threads.
Mir ging es weniger um Typverändernde Korrekturen, als vielmehr um die Kleinigkeiten die ein Bild in meinen Augen einfach schöner machen. Die weiche, runde Linie an Hüfte und Taille, die eben durch den leicht einschneidenden Slip "kaputt" gemacht wird und ähnliches. Ich wollte erfahren, ob die Fotografen hier so etwas einfach nicht sehen, sie es bewust nicht retuschieren, oder es gesehen wird und nicht die möglichkeit besteht es zu korrigieren.
Das es in diesem Rahmen auch die Möglichkeit gibt, ein Model von Kf 40 auf 36 zu bringen, ist mir bewust, war aber nicht der ursprüngliche Gedanke des Threads.
#46Report
31.08.2012
Korrekturen der Proportionen sind nach meinem Empfinden ein absolutes No-Go!
Dies widerspricht meiner Vorstellung von Fotografie.
Punkt.
Gruß Uwe
Dies widerspricht meiner Vorstellung von Fotografie.
Punkt.
Gruß Uwe
#47Report
31.08.2012
Original von Tim BrakemeierDas Problem ist doch, wessen Augen sind die entscheidenden, reicht es, wenn die Bearbeitung Dir gefällt oder soll sie auch dem Model oder anderen Betrachtern gefallen?
als vielmehr um die Kleinigkeiten die ein Bild in meinen Augen einfach schöner machen.
Ich denke, es kann diesbezüglich keine einheitliche Lösung für das in meinen Augen nicht vorhandene Problem geben. Der Mensch ist nun einmal kein computergeneriertes Wesen und lebt meines Erachtens (auch auf der Fotografie) von seinen Ecken und Kanten, bzw wohl eher Rundingen und Knochen ;-)
Original von DOCTOR SPEEDLITE | keine D800Sehe ich genauso ...
Korrekturen der Proportionen sind nach meinem Empfinden ein absolutes No-Go!
Aber auch da ... jeder soll das machen, was ihm oder ihr gefällt. Theoretisch machbar ist ja vieles, aber ob das auch immer sinnvoll ist?
#48Report
[gone] schallkoerper photography
01.09.2012
Original von Tim Brakemeier
In der Tat entwickelt sich die Diskussion ein wenig in eine andere Richtung, als ich ursprünglich beabsichtigt hatte - wenn diese neue Richtugn auch nicht uninteressant ist!
Mir ging es weniger um Typverändernde Korrekturen, als vielmehr um die Kleinigkeiten die ein Bild in meinen Augen einfach schöner machen. Die weiche, runde Linie an Hüfte und Taille, die eben durch den leicht einschneidenden Slip "kaputt" gemacht wird und ähnliches. Ich wollte erfahren, ob die Fotografen hier so etwas einfach nicht sehen, sie es bewust nicht retuschieren, oder es gesehen wird und nicht die möglichkeit besteht es zu korrigieren.
Das es in diesem Rahmen auch die Möglichkeit gibt, ein Model von Kf 40 auf 36 zu bringen, ist mir bewust, war aber nicht der ursprüngliche Gedanke des Threads.
ich ignoriere sowas. es ist Teil des Bildes. wenn es mir beim Erstellen des Bildes nicht wichtig war wird es das wahrscheinlich auch im Nachhinein nicht sein.
#49Report
[gone] VigarLunaris
01.09.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von VigarLunaris
Einmal mit Absicht mit "Bögen" und Kanten an dem Körperbau ( so das man sieht das daran herumgemacht wurde ! )
[IMG]
Resource von SXC-Stock.
Den Klick auf das Bild kann ich nicht empfehlen, da man dort mit den
üblichen Billigpornoseiten und Popupfenstern zugemüllt wird.
Dummerweise habe ich draufgeklickt und mußte den ganzen Müll dann
anschließend wieder vom Rechner entfernen ... :-(
Am Bildbeispiel von "VigarLunaris" hat man ebenfalls nichts verpaßt,
also alles nicht des Ansehens wert.
Viele Grüße
Peter[/quote]
Wie schon im Beitrag geschrieben - wird dort nicht auf die Qualität geachtet sondern auf das reine doing und was machbar ist.
Das du zugemüllt wird - sollte dir zu denken geben..... siehe pn...
#50Report
01.09.2012
Ich hab schon genug Ärger mit meiner Figur, da würde ich mich nicht noch um jeder anderer Personen kümmern müssen wollen :)
#51Report
[gone] User_147545
01.09.2012
Wenn alles gefotoshopped ist, dann weiß der Fotograf am Ende gar nicht mehr, was er da überhaupt zu einem Shooting einlädt. ;) Sowohl vor wie auch hinter der Kamera bin ich dafür, den Menschen mitsamt Fehlern abzubilden und ihn nicht immer neu zu erfinden und verschönern zu wollen! Klar, Make-up hier und da für die Bildwirkung / das Thema - aber Nasenkorrektur, Brustvergrößerung und Fettabsaugung - ohne mich!
#52Report
01.09.2012
Mensch ist Mensch, und gottseidank werden wir nicht standisiert geboren, wenn ich sowas fotografieren möchte, hohl ich mir eine Schaufensterpuppe!
#53Report
Ich würde das alles etwas differenzierter sehen, als es die Antwortmöglichkeiten dort oben nahelegen.
Mir geht es nicht sonderlich darum, Menschen so darzustellen, 'wie sie sind'. 'Natürlich'. 'Ehrlich'. Wäre ja Unsinn. Ich wüsste auch nicht, wie das gelingen sollte.
Aber ich finde, es gibt deutliche Grenzen. Und die haben etwas mit Würde zu tun. Nämlich der Würde der dargestellten Person.
Hautretusche - auch exzessiv - finde ich völlig ok. Das ist letztlich nichts anderes als eine Visa oder das Modell selbst machen würde bzw. könnte. Und das sind z.T. ja auch alles nur temporäre Geschichten oder durch Fiesheiten des Lichts verursacht. Bei grossen Narben frag ich nach. Schatten aufhellen/ verstärken. Irgendwelche Fäden oder heraushängende Schildchen oder dergleichen wegzuschieben finde ich auch völlig in Ordnung. Das ist alles oberflächliche Kosmetik. Das ist ok.
Aber tatsächliche Eingriffe in den Körper - Fett weg, Proportionen nach bizarren Massregeln anpassen, Symmetrien herstellen, Spiegeln, Verschieben, Verflüssigen, Austauschen, Ersetzen, ... was auch immer - finde ich persönlich völlig abwegig. Und ich komme mir dabei dann eher wie Frankenstein vor, der sein Fleischmaterial so im Bild hin- und herschiebt, bis es seinen Vorstellung entspricht. Finde ich uncool. Und irgendwie auch unangemessen: weil man da nicht einen Stuhl verschiebt, sondern an einem Menschen rumwerkelt. Mal abgesehen davon, dass Vieles, was da getrieben wird, eher von anatomischer Ahnungslosigkeit zeugt... xD
Sowas mach ich nur im absoluten Notfall, bei akuter Gefahr für Leib und Leben. Und auch nur, wenn das vom Modell ausgeht, nicht vom Fotografen.
Ich finde, das hat mit Respekt und Würde zu tun: die Oberfläche kann man verhübschern, aber den Kern, den Körper, sollte man in Ruhe lassen.
Mir geht es nicht sonderlich darum, Menschen so darzustellen, 'wie sie sind'. 'Natürlich'. 'Ehrlich'. Wäre ja Unsinn. Ich wüsste auch nicht, wie das gelingen sollte.
Aber ich finde, es gibt deutliche Grenzen. Und die haben etwas mit Würde zu tun. Nämlich der Würde der dargestellten Person.
Hautretusche - auch exzessiv - finde ich völlig ok. Das ist letztlich nichts anderes als eine Visa oder das Modell selbst machen würde bzw. könnte. Und das sind z.T. ja auch alles nur temporäre Geschichten oder durch Fiesheiten des Lichts verursacht. Bei grossen Narben frag ich nach. Schatten aufhellen/ verstärken. Irgendwelche Fäden oder heraushängende Schildchen oder dergleichen wegzuschieben finde ich auch völlig in Ordnung. Das ist alles oberflächliche Kosmetik. Das ist ok.
Aber tatsächliche Eingriffe in den Körper - Fett weg, Proportionen nach bizarren Massregeln anpassen, Symmetrien herstellen, Spiegeln, Verschieben, Verflüssigen, Austauschen, Ersetzen, ... was auch immer - finde ich persönlich völlig abwegig. Und ich komme mir dabei dann eher wie Frankenstein vor, der sein Fleischmaterial so im Bild hin- und herschiebt, bis es seinen Vorstellung entspricht. Finde ich uncool. Und irgendwie auch unangemessen: weil man da nicht einen Stuhl verschiebt, sondern an einem Menschen rumwerkelt. Mal abgesehen davon, dass Vieles, was da getrieben wird, eher von anatomischer Ahnungslosigkeit zeugt... xD
Sowas mach ich nur im absoluten Notfall, bei akuter Gefahr für Leib und Leben. Und auch nur, wenn das vom Modell ausgeht, nicht vom Fotografen.
Ich finde, das hat mit Respekt und Würde zu tun: die Oberfläche kann man verhübschern, aber den Kern, den Körper, sollte man in Ruhe lassen.
#54Report
01.09.2012
Original von Carsten Weiss (plain)
...
Mir geht es nicht sonderlich darum, Menschen so darzustellen, 'wie sie sind'. 'Natürlich'. 'Ehrlich'. Wäre ja Unsinn. Ich wüsste auch nicht, wie das gelingen sollte.
Solch ein Satz, und dann noch unmittelbar vor diesem:
Aber ich finde, es gibt deutliche Grenzen. Und die haben etwas mit Würde zu tun. Nämlich der Würde der dargestellten Person.
läßt in mehr als einer Hinsicht Zweifel aufkommen.
#55Report
Original von monochromatic
[quote]Original von Carsten Weiss (plain)
...
Mir geht es nicht sonderlich darum, Menschen so darzustellen, 'wie sie sind'. 'Natürlich'. 'Ehrlich'. Wäre ja Unsinn. Ich wüsste auch nicht, wie das gelingen sollte.
Solch ein Satz, und dann noch unmittelbar vor diesem:
Aber ich finde, es gibt deutliche Grenzen. Und die haben etwas mit Würde zu tun. Nämlich der Würde der dargestellten Person.
läßt in mehr als einer Hinsicht Zweifel aufkommen.[/quote]
Nämlich welche? Oo
Das ist doch ganz einfach. Es wird ja meist (und so auch in der Umfrage) einfach nur der Gegensatz aufgemacht zwischen 'keine Retusche, ich will die Person so zeigen, wie sie ist' und 'ich retuschier alles weg, was mir nicht in den Kram passt'.
Und *das* finde ich albern.
Natürlich retuschier ich. Aber eben nur die Oberfläche. Haut sauber machen. Vielleicht paar Schatten anpassen. Mitunter ändert das sehr, sehr viel am Aussehen. Hab ich nur bedingt Probleme mit. Diesem 'Ehrlichkeits'-Fetisch hänge ich nicht an.
Aber ich veränder nicht den Körper. Vergrößer keine Augen. Mach keine Nasen dünner/ länger. Saug kein Fett ab. Spiegel nicht das Gesicht, um Symmetrie zu erzwingen... usw. usf.
Das sind ja wohl zwei völlig unterschiedliche Dinge.
#56Report
01.09.2012
Wenn Du Dir nicht im Klaren bist, wie eine Person "ehrlich", "natürlich" oder gar so "wie sie sind" dargestellt werden kann, Du es mithin sogar für Unsinn hältst, dann stellt sich zum Beispiel zwangsläufig die Frage, wie Du zum Beispiel ein simples Portrait machen willst.
#57Report
Original von monochromatic
Wenn Du Dir nicht im Klaren bist, wie eine Person "ehrlich", "natürlich" oder gar so "wie sie sind" dargestellt werden kann, Du es mithin sogar für Unsinn hältst, dann stellt sich zum Beispiel zwangsläufig die Frage, wie Du zum Beispiel ein simples Portrait machen willst.
Es gibt kein 'wie sie sind', weil 'wie sie sind' immer eine Frage der subjektiven Wahrnehmung ist. Und zwar der Wahrnehmung des Betrachters. Deshalb halte ich den Anspruch von 'Ehrlichkeit', 'Natürlichkeit' etc. für Unfug. Ein Bild ist *immer* eine Interpretation der Person - und zwar *meine* Interpretation. Und irgendwer anders interpretiert die Person anders. Welche Interpretation ist nun 'wie sie ist'? Genau. Beide.
Aber das hat nun überhaupt rein garnichts damit zu tun, ob ich den Körper veränder oder nicht. Das ist nämlich quasi ein Eingreifen in die Substanz und nicht mehr in die reine Oberfläche. Da geht es um die Frage 'wie weit kann man interpretieren'. Um mal die Argumentation so fortzusetzen.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Fragen: "Kann ich eine Person darstellen, 'wie sie ist' und was ist das überhaupt und ist das überhaupt sinnvoll?' einerseits, 'Wie weit soll ich bei der Bearbeitung gehen?' andererseits. Hat nicht wirklich direkt was miteinander zu tun.
Deshalb ist die Gegenüberstellung 'unbearbeitete Ehrlichkeit' vs. 'Bearbeitung ohne wenn und aber' Unsinn. Das ist ein sehr hartnäckig langlebigre Selbstbetrug. Ein 'simples Portrait' gibt es nicht. Was soll das sein?
#58Report
[gone] Kary Jo´s Photography bin zurück
19.11.2012
Also ich halte von Figur Retusche nicht viel....man sollte die Figur lassen wie man selbst ist!
sonst ist es nicht mehr die Person wo man geshootet hat....
ausserdem wenn man nicht zu seinem Körper so steht, sollte man keine Shootings in der Art machen wo man die Figur in den Mittelpunkt bringt....
und ein zweiter Punkt ist, wenn diese Person gebucht wird, dann kann es passieren das diese Person wenn sie erscheint, wieder nachhause geschickt wird, weil es nicht der Model Typ ist wo man eigentlich gesucht hat!
hatte selbst der Art schon mit einem Model diese Erfahrung gemacht, eine ganz andere Person kam da wo ich gesucht hatte, für ein bestimmtes Projekt...
musste sie leider wieder nachhause schicken!!
sonst ist es nicht mehr die Person wo man geshootet hat....
ausserdem wenn man nicht zu seinem Körper so steht, sollte man keine Shootings in der Art machen wo man die Figur in den Mittelpunkt bringt....
und ein zweiter Punkt ist, wenn diese Person gebucht wird, dann kann es passieren das diese Person wenn sie erscheint, wieder nachhause geschickt wird, weil es nicht der Model Typ ist wo man eigentlich gesucht hat!
hatte selbst der Art schon mit einem Model diese Erfahrung gemacht, eine ganz andere Person kam da wo ich gesucht hatte, für ein bestimmtes Projekt...
musste sie leider wieder nachhause schicken!!
#59Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
20.11.2012
Original von Svea-Jill Czech *jetzt im Kulturmag und Dark Spy*
Wenn alles gefotoshopped ist, dann weiß der Fotograf am Ende gar nicht mehr, was er da überhaupt zu einem Shooting einlädt. ;) Sowohl vor wie auch hinter der Kamera bin ich dafür, den Menschen mitsamt Fehlern abzubilden und ihn nicht immer neu zu erfinden und verschönern zu wollen! Klar, Make-up hier und da für die Bildwirkung / das Thema - aber Nasenkorrektur, Brustvergrößerung und Fettabsaugung - ohne mich!
Dafür solle auf jeder SC ein unbearbeitetes Pola stehen.
Letzlich kommt es auf das Bild an. Für ein Beauty- oder Fashionfoto werden eben auch Beine oder Hals verlängert, Hüften geschmälert und Brüste verformt. Ich mache aber auch viele Bilder, die die Menschen so zeigen, wie sie wirklich sind. Abhängig eben vom Thema des Shootings. Man sollte sich da nicht so einengen...
#60Report
Topic has been closed
Ja natürlich korrigiere ich hier und da ein Pölsterchen - das gehört bei Beauty doch dazu!
119
Ich will die Menschern so zeigen wie sie sind und keine idealisierten Püppchen!
45
Mich interessiert nur das Ergebnis
31
Ich sehe hier und da schon Verbesserungsbedarf - allein, mir fehlt die Fertigkeit/Software dazu.
11
Was soll ich an meinen Bildern in der Hinsicht verbessern? Die sind perfekt!
8
214 Votes
Started by
- 65Posts
- 4,015Views
Bei TFP's ist es halt so, dass das Model dann schon Bilder von sich selbst möchte.
Insofern sollte man bei TFP schon Bilder des Models dem Model liefern.
Aber Korrekturen von temporären Problemen ("Der Pickel") oder einschneidenden Trägern sind erlaubt.
Wenn Du nach Lieferung des TFP Bildmaterials ein virtuelles Wesen draus machst, ist es prinzipiell auch ok.
Als Bildbetrachter hätt ich dann gern die Kennzeichnung dass das alles stark verändert ist, es sei denn es ist eh total offensichtlich.
Das ist meine Meinung.