Outfits, Make-Up und Co. finanzieren - Wie macht ihr das? 65

[gone] User_2972
02.09.2012
Warum nicht ebay?
Ich kaufe und verkaufe.
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/11341733/
Das hab ich für 130 gekauft und für 120 verkauft.
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/7480937/
Hier hab ich für 90 gekauft und 120 verkauft.
Kommt halt immer drauf an, was man haben will.

Sonst eben mit den Designern arbeiten, fragen,was man als Gegenleistung anbieten kann,
ich denke, Dein Stil ist einfach sehr speziell, da ist es sicher schwieriger, was zu kriegen.
Ebay ist auch sehr praktisch
einfach ein paar Sachen aus Japan oder China importieren lassen. Die sind günstig und die haben auch kleine Größen.
LG
Dann hätte ich ja auch ein großes C-Cup
Yippieeh! Brust-OP adé :D


Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
[quote]Original von Sensual Designs

70 C schnürt mir auch alles ab. Warum? Cup zu klein. 70 D passt mir auch nicht. Warum? Genau, Cup zu klein. Bei den 70igern kaufe ich wenn dann 70 E und kürze das Band auf jeder Seite um 2,5 cm, damit es passt. Resultat ist eine 65 F.
Außerdem habe ich einen Unterbrustumfang von - HA! - 65,5 cm, also nichts mit 70 cm und 70 D.
Mein Brustumfang beträgt 85 cm. 85-65 = 20 cm, ergo großes D bzw. kleines E. Da mir die E mittlerweile aber auch nicht mehr wirklich passt, bin ich auf F umgestiegen und die passt wie angegossen.
Wenn ich 'nen 70 cm BH nicht enger mache, rutscht mir der übrigens dauernd hoch. Wieso? Genau, weil da ein verdammter Zwischenraum ist, mein werter Herr Besserwisser. oô

Und sorry, aber bei mir in der Region hat kein einziger Laden kürzere Bänder als 70 cm und ich fahre nicht mal eben ans andere Ende von Deutschland um mir einen beschissenen BH zu kaufen. oô Und sämtliche ach so tollen Onlineshops deutscher Händler sind für eine Schülerin einfach zu teuer. Oder denkst du, ich kann mir mal eben einen BH für 80 € leisten? Noch dazu sind die BHs dann meistens nicht mal Made in Germany, ehehehehe...

Und wenn du es unbedingt so viel besser weißt, HIER ein Vergleichsbild wie bei mir gewisse BHs sitzen. Das Cup von dem 70 C-BH sitzt schon richtig krankhaft eng und das Unterbrustband ist viel zu locker.[/quote]
02.09.2012
Original von Roxana Dellamorte||facebook.com/Rox.Dellamorte
Dann hätte ich ja auch ein großes C-Cup
Yippieeh! Brust-OP adé :D

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte,
nix operieren! Nie und nimmer!!!
Die sind wunderschön, genau so wie sie sind!
Das war auch nur ein Joke ;)


Original von Sensual Designs
[quote]Original von Roxana Dellamorte||facebook.com/Rox.Dellamorte
Dann hätte ich ja auch ein großes C-Cup
Yippieeh! Brust-OP adé :D

Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte,
nix operieren! Nie und nimmer!!!
Die sind wunderschön, genau so wie sie sind![/quote]
02.09.2012
Genau das habe ich mir im Moment auch gedacht. Aber es hätte mich andererseits auch verwundert, wenn mal ein Thread ganz normal verlaufen würde.


Original von Schrümel
Komisch, auf der ersten Seite ging es darum, Shootingklamotten zu finanzieren..auf der zweiten gehts schon nur noch um die richtige/falsche BH-Größe. Schon komisch...
Ich bestelle auch des öfteren aus China oder Japan (muss man halt dann mit einrechnen ;)), gerade auch in ausländischen ebay-Stores gibt es oft 'Schnäppchen'.
Ansonsten verkaufe ich regelmäßig einfach bereits geshootete Outfits, um das Geld dann komplett oder teilweise in neue Outfits investieren zu können ;)
02.09.2012
Und das ist auf ebay derzeit noch so gewinnbringend?

Deklariert ihr die Kleider als "Shootingkleider" o. ä. um eine höhere Trefferquote zu erzielen oder bewerbt ihr nur das Kleidungsstück an sich?
02.09.2012
Kaufen. Nebenjobs suchen... Ich habe 3 Nebenjobs neben der Uni. 2 nur für die "Latexfinanzierung". Ist halt eben mein Hobby...

Dann nach dem Shooting die Sachen wieder verkaufen - dann hält sich der Verlust in Grenzen.

Ich gehöre auch zu denen, die ihr eigenes Makeup länger als die "Mindesthaltbarkeit" verwenden - Visagisten können sich das nicht erlauben, aber ich merke ja selbst ob ich es noch vertrage oder nicht...
Zum Thema ebay: Das einzige was ich wirklich bei ebay bestelle sind Perücken, ab und zu Unterwäsche aus England.
Also ein Kleid für 130 € ist für mich alles andere als günstig. :/
Mehr als 35 € kann ich auch nicht für ein Kleid ausgeben, das Geld ist einfach echt nicht da.
Und verkauft kriege ich echt kaum was. Liegt wohl ein meiner Konfektionsgröße.

Sachen aus Japan und China kommt echt drauf an. Die fallen sehr eng aus, zum Glück muss ich dann nicht verkrampft nach XS suchen, passe bei den Größen eher in M/L. Dennoch, die Versandkosten machen es auch nicht wirklich günstig.

Nebenjob: Ich muss ein Pflichtpraktikum neben dem Fachabi machen, 8 Stunden pro Tag. Und da ich immer noch minderjährig bin wäre nebenbei noch arbeiten tatsächlich illegal, da man unter 18 nicht länger als 8 Stunden am Tag arbeiten darf. ^^"
Außerdem will ich mich auf das Fachabi konzentrieren und mich nicht nebenbei noch mit 2 Nebenjobs rumschlagen. <.<
Modeln ist für mich ja auch nur ein Hobby.
02.09.2012
Da hast Du recht. Abi geht vor. Wenn das in die Hose ginge, nutzt Dir das modeln und ein paar tolle Klamotten auch nichts.


Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Zum Thema ebay: Das einzige was ich wirklich bei ebay bestelle sind Perücken, ab und zu Unterwäsche aus England.
Also ein Kleid für 130 € ist für mich alles andere als günstig. :/
Mehr als 35 € kann ich auch nicht für ein Kleid ausgeben, das Geld ist einfach echt nicht da.
Und verkauft kriege ich echt kaum was. Liegt wohl ein meiner Konfektionsgröße.

Sachen aus Japan und China kommt echt drauf an. Die fallen sehr eng aus, zum Glück muss ich dann nicht verkrampft nach XS suchen, passe bei den Größen eher in M/L. Dennoch, die Versandkosten machen es auch nicht wirklich günstig.

Nebenjob: Ich muss ein Pflichtpraktikum neben dem Fachabi machen, 8 Stunden pro Tag. Und da ich immer noch minderjährig bin wäre nebenbei noch arbeiten tatsächlich illegal, da man unter 18 nicht länger als 8 Stunden am Tag arbeiten darf. ^^"
Außerdem will ich mich auf das Fachabi konzentrieren und mich nicht nebenbei noch mit 2 Nebenjobs rumschlagen. <.<
Modeln ist für mich ja auch nur ein Hobby.
[gone] User_304817
02.09.2012
Aber was genau erwartest du denn jetzt? Du hast doch schon eigentlich relativ viele Vorschläge bekommen und die meisten schlägst du aus verschiedenen Gründen ab. Auf Kleiderkreisel findet man relativ viele Sachen in deiner Größe. Man muss nur ein bisschen suchen und ich denke das selbe gilt auch für ebay.

Und wie bereits am Anfang erwähnt: Ein stinknormales basic Shirt kannst du auch ganz easy aufpimpen und da kriegste schon was für paar Euros hin.

Vielleicht musst du dich auch einfach damit abfinden, dass du dir derzeit einfach nicht viel leisten kannst und/oder für manche Kleidungsstücke entsprechend sparen. Oder du hast Glück und findest irgendwelche Designer für eine Zusammenarbeit.
Naja, aber die Sachen müssen passen und mir gefallen und bezahlbar sein. Und ich schaue regelmäßig bei Kleiderkreisel und die Auswahl ist da echt mau finde ich. Das mag vielleicht nicht so sein in deinen Augen, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. :)

Ich frage speziell nach noch anderen Möglichkeiten. Ebay, Amazon, KK usw. kenne ich ja schon.
Und selbst diese "Billiganbieter" sind nicht immer günstig.


Original von Jushi
Aber was genau erwartest du denn jetzt? Du hast doch schon eigentlich relativ viele Vorschläge bekommen und die meisten schlägst du aus verschiedenen Gründen ab. Auf Kleiderkreisel findet man relativ viele Sachen in deiner Größe. Man muss nur ein bisschen suchen und ich denke das selbe gilt auch für ebay.

Und wie bereits am Anfang erwähnt: Ein stinknormales basic Shirt kannst du auch ganz easy aufpimpen und da kriegste schon was für paar Euros hin.

Vielleicht musst du dich auch einfach damit abfinden, dass du dir derzeit einfach nicht viel leisten kannst und/oder für manche Kleidungsstücke entsprechend sparen. Oder du hast Glück und findest irgendwelche Designer für eine Zusammenarbeit.
02.09.2012
dann musst du es genau so machen wie auch jeder Fotograf, der nicht genug Geld hat um sich das Objektiv seiner Wahl zu kaufen:
einsehen, dass man es sich halt nicht leisten kann und weiterhin mit dem leben, was man schon hat. Man kann dann sparen und sich irgendwann mal was kaufen, was man sich dann zu dem Zeitpunkt leisten kann.
So ein Hobby kostet nun mal Geld! entweder, man schaut, dass man mit den vorhandenen Mitteln das Beste draus machen kann, man sieht ein, dass man es sich nicht leisten kann und tritt kürzer so dass man halt dann vielleicht weniger Shootings hat aber dafür dann eben mehr Geld pro Shootin oder man versucht anderweitig Geld aufzutreiben. Wenn du nicht nebenbei arbeiten willst oder darfst, dann musst du nach anderen Möglichkeiten suchen, oder eben einfach besser sparen.

ich weiss nicht unbedingt was du dir erhofft hast hier zu erfahren?!
"geh auf http://www.???.de dort bekommst du top Designer-Klamotten für 1 Euro das Stück"?

Du hast jede Menge mehr als guter Vorschläge bekommen, wenn da nichts dabei war, was dir gefällt oder was deinen finanziellen Möglichkeiten entspricht dann kann man dir wohl auch nicht viel besser helfen...
Wenn du mal einen Nachmittag zu H&M und Zara gehst und ebay durchforstet dann kannst du für € 100,- mehr als genug gute Sachen bekommen. Erst neulich habe ich bei H&M ein Top für 5 Euro gekauft! Und ein tolles Kleid bei Zara für gerade mal 20 Euro. Dazu kaufst du dann noch ein paar Accessoires, vielleicht noch ein paar Stoffe, Bänder, Nadel und Faden und fängst an die Klamotten etwas aufzupeppen und für das Shooting musst du die Sachen halt gut kombinieren.
Jetzt kommt dann gleich wieder "ja aber ich habe ja so eine blöde Größe und in meiner Größe gibt es nirgends was"...
Antwort: Na und????
Du willst die Sachen ja für Shootings!
Da ist es scheissegal, ob die Sachen 100%ig passen, du musst ja nicht den ganzen Tag lang damit rumlaufen. Wenn das Kleid halt statt in XS nur in S oder gar M erhältlich ist, dann mach, was jede Stylistin am Set eines richtigen Photoshootings macht: abstecken!
Glaubst du, die Klamotten die der Kunde ankarrt passt den Models immer 100%ig?
vergiss es!
Da wird gezupft und gezerrt und nicht selten sind auf der Rückseite des Kleides eine große Klammer und 5 Sicherheitsnadeln. Aber das ist scheissegal, die sind hinten und fotografiert wird von vorne.
Das Top ist zu weit? Scheissegal, nimm ne Klorolle oder Küchenrolle und stopf sie hinten rein, dann passt es vorne wieder!

Klar kann man sich drüber aufregen, dass richtig tolle Kleider in so manchem Online-Shop 130 Euro oder noch mehr kosten.
Aber es gibt alternativen, man muss sie nur sehen wollen...
[gone] User_2972
02.09.2012
130€ sind ehrlichgesagt meine Untergrenze, Wenn ich tfp mache, muss das so sein wie ich will. Fahrt, Location, Outfits- das kostet und das ist auch ok. Mache ja nicht viele TFP Shootings. Lieber ein richtig gutes als 10 mittelmäßige.

Und das Geld von den Klamotten kriege ich ja wieder raus auf ebay.

Wenn ich als Visa teste, haben wir meist ein Team mit Stylist oder Designer- und wir haben alle was von unserem Einsatz, nämlich gute Bilder.

Fazit: Wir können Dir wohl nicht helfen.
@Sensual Designs:
Da ich leider nicht das Geld habe für Shootings extra Klamotten zu kaufen und die Sachen auch im Alltag tragen möchte wenn nicht sogar muss, sollten sie schon wenigstens einigermaßen passen (Ausgenommen ist der alternative Kram, aber der hat sich über 6 Jahre lang angesammelt und ist zu 60% aus 2ter oder 3ter Hand. Leider hat die Person von der ich früher abgekauft habe nicht mehr die gleiche Größe und die Sachen kann ich auch nicht abändern).
Und wenn ich z.B. zu 'nem Bewerbungsgespräch will und meine alte Bluse mir nicht passt und ich 'ne neue nur kriege, die ich theoretisch auch als Kleid tragen könnte weil sie zu weit ist, ist das nu auch nicht das Wahre.
Und gewisse Sachen kannst du nun mal nicht komplett umnähen, sodass sie passen. Ich habe das schon mehrmals versucht und irgendwo ist leider Schluss, weil nämlich dann die Nähte vorne und hinten nicht mehr stimmen. Krumm und schief mit Krähenfüßen drauf soll's ja auch nicht sein.
Übrigens sind mir Markenklamotten scheißegal, Ausnahmen sind Schuhe wegen schlechter Erfahrungen mit Replikas/Fakes/Wie auch immer.

Ich trete so oder so kürzer, gerade mit TfP-Shootings.
Aber anscheinend ist man ja immer nur 'ne dumme geldgeile Fotze, wenn man mal ein Payshoot sucht, bei welchem man sich nicht auszieht und am besten noch gleich die Beine breit macht.
Ich würde mein Hobby nur gern auch ausleben können ohne mich in Unkosten stürzen zu müssen und ohne es auf 1-2 Mal im Jahr shooten runterzukürzen.


@Linda: Meine Untergrenze bei einem Shootingoutfit liegt bisher übrigens bei 200 € mindestens. Es sei denn, ich kriege mal was geschenkt oder getauscht, aber das ist äußerst selten.

Bei ebay habe ich es noch nie hinbekommen Sachen zu versteigern. NOCH NIE. Und dann bleibe ich auf den Gebühren sitzen.
Von daher... Klamotten verkaufen will bei mir irgendwie nicht.
Also hier findet man auch tolle Sachen zu sehr guten Preisen. Für nen kleinen Aufpreis gibts auch Maßanfertigungen: /http://www.milanoo.com/de/
03.09.2012
wi siehts denn aus mit tauschen?

Ich hab das mit Latex auch so gemacht - ein Model hier aus der MK hatte die gleiche Größe wie ich, und wir haben unsere Sachen eben getauscht - oder Accessoires getauscht.

Außer Porto Anfangs eben keine Kosten... Gut, man muss damit leben auch mal "ungleich" zu tauschen, wenn es sich ausgleicht mit der zeit ist das ja ok - hat dafür aber was neues!
03.09.2012
Kommst halt mal vorbei, 130€ für nene Fummel sind nicht gerade viel, wenn es Design und Qualität sein soll, nicht mal bei Second Hand.

Also ich handhabe das meistens so, dass ich passend für Idee und model die Klamotten besorge. Leider hat man oft das Problem bei Schuhen, den die werden selten gerne herausgerückt und sind oft als Musterteile nicht immer in allen Grössen vorhanden.

Aus der Sicht von Modellen wurde ja schon viel an Tipps gegeben, wie man "günstig" Klamotten bekommt, ich denke ebay ist mit die beste Quelle bei dem Ansatz.

Ansonsten für aus anderer Perspektive: Stylisten, Designer udn PRs. Mit etwas geduld bekommt man eigentlich alles für ein Shooting was man haben will. Muss man halt nur sich inbtensiv hinsetzen und die Sachen organiseren - gehta uch Kostenneutral, mal abgesehen von sehr häufigen over night Express Lieferungen, dei dann für die Retour schon mal etwas ins Geld gehen können.


Original von Linda- Model & MuA
130€ sind ehrlichgesagt meine Untergrenze, Wenn ich tfp mache, muss das so sein wie ich will. Fahrt, Location, Outfits- das kostet und das ist auch ok. Mache ja nicht viele TFP Shootings. Lieber ein richtig gutes als 10 mittelmäßige.

Und das Geld von den Klamotten kriege ich ja wieder raus auf ebay.

Wenn ich als Visa teste, haben wir meist ein Team mit Stylist oder Designer- und wir haben alle was von unserem Einsatz, nämlich gute Bilder.

Fazit: Wir können Dir wohl nicht helfen.
03.09.2012
Spannend, das mit dem BH. ^^

Ich hatte ne 80 G und die waren riesig. :)
Hui.

Nuja.

Zur Finanzierung: such dir ein günstigeres Hobby. *lach*
Da hab ich echt keine Ideen...bin ich zu stino für und find genuch günstige Sachen.
Meistens hab ich eh nix an. ^^

Topic has been closed