Outfits, Make-Up und Co. finanzieren - Wie macht ihr das? 65

03.09.2012
Ja, ausziehen verbilligt das Hobby enorm und ermöglicht hier auch neue Einnahmemöglichkeiten ;-)

Original von *KathaStrophe*
Da hab ich echt keine Ideen...bin ich zu stino für und find genuch günstige Sachen.
Meistens hab ich eh nix an. ^^
03.09.2012
Original von Kunststuerze
Ja, ausziehen verbilligt das Hobby enorm und ermöglicht hier auch neue Einnahmemöglichkeiten ;-)


Durchaus. ^^
03.09.2012
Und man braucht keine Falten glattzubügeln:0)


Original von Kunststuerze
Ja, ausziehen verbilligt das Hobby enorm und ermöglicht hier auch neue Einnahmemöglichkeiten ;-)

[quote]Original von *KathaStrophe*
Da hab ich echt keine Ideen...bin ich zu stino für und find genuch günstige Sachen.
Meistens hab ich eh nix an. ^^
[/quote]
03.09.2012
je nach Model haste da NOCHMEHR zu bügeln als mit Klamotten;-)

(edit : klar, als Model brauchste dann nix bügeln - aber der Fotograf muss ggf mehr bügeln)

Original von Hadie
Und man braucht keine Falten glattzubügeln:0)


[quote]Original von Kunststuerze
Ja, ausziehen verbilligt das Hobby enorm und ermöglicht hier auch neue Einnahmemöglichkeiten ;-)

[quote]Original von *KathaStrophe*
Da hab ich echt keine Ideen...bin ich zu stino für und find genuch günstige Sachen.
Meistens hab ich eh nix an. ^^
[/quote][/quote]
03.09.2012
Die Preisfrage hängt nu auch immer davon ab, was man tragen möchte bzw welchen Stil..
ich kaufe mir viele "Standardklamotten", schlichte Dessous, Korsetts oder Kleider, die ich unterschiedlich kombinieren kann. Trage meine Outfits auch öfters... je nachdem, welchen Stil der Fotograf hat, wirken die Sachen sehr unterscheidlich auf den Bildern.

Auf Ebay etc muss man einfach geduldig sein.. hab mich teilweise monatelang immer mal wieder umgeschaut und dann bei einem passenden Abgebot zugeschlagen.

Achso, ich hätte evtl noch ein Kleidchen in deiner Größe, dass ich dir günstig verkaufen könnte (mir passt es leider nicht mehr -.-)... würde evtl zu deinem Stil passen, ein schwarzes knielanges Cocktailkleidchen mit einer großen Schleife aufm Po und Tüllunterrock.
Hab hier kein Bild mehr davon, könnte ich dir aber schicken wenn du Interesse hast.

LG, Sasa
[gone] Java89
03.09.2012
Ich hab jetzt nicht alles gelesen...
Aber versuchs mal mit Perückentauschen in Cosplaycommunities. Es kostet dich nur das Porto ;)

Ansonsten kauf doch ruhig Kleidung, die dir etwas zu groß ist und hau Sicherheitsnadeln an den Seiten rein. Mit zu großer Kleidung kannst du auch Trash machen.
Kauf dir das gebrauchte Brautkleid auf Ebay für 20€ und lass dich als klassische Braut fotographieren, schneid es fürs nächste Shooting kurz, dann mach beim nächsten Shooting ein Blutbat, und für das darauf wirds in komplett mit Rotebetesaft gefärbt und mit Gardinenklipsen verziert. Und wenn du dann noch nicht genug hast von dem Kleid, wels dich im Schlamm. Und wenn du ganz schlau bist, bietest du es kurz vor Helloween/Karnevall bei Ebay als Kostüm an und bekommst die 20€ wieder raus (naja, besser ohne Schlamm).
Ich hab selber bereits mehrere Ballkleider besessen, über Ebay neu gekauft und teurer als gebraucht wieder verkauft (allerdings ohne Trash). Mit dem Trick des einzigartigen privaten Fotos, was selbstgemacht aussieht (gut erkennbar sollte es trotzdem sein). Die Leute scheinen bei sowas immer zu hoffen, dass sie nicht das 50€ China-Kleid bekommen, sondern von privat eines, was mal 300€ gekostet hat.

Mein Motto ist ja: lieber ein Thema, was mir nicht zu 100% zusagt, als das tolle Thema hundet mal durchkauen.
Oder auch: besser das grüne Kleid, obwohl ich viel lieber das pinke hätte, als doppelt so viel zu zahlen oder es nicht mehr verkauft zu bekomen ;)
[gone] jodoform
04.09.2012
Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Aber da muss man doch auch ziemlich Glück haben, oder? Ich meine, ich bin sehr unbekannt und vielleicht nicht überzeugend genug.


Nein, das hat nichts mit Glück zu tun, sondern daß es für dich Zeit ist zu lernen Kontakte in deine Branche zu knüpfen.

Du schreibst wo anders, daß Stoffe locker mal 20 oder 30 Euro pro Meter kosten, aber kennst du auch die Stoffquellen für günstige Stoffe? Dort wo sich dir Theaterschneider eindecken, wo es Restposten und 2. Wahl gibt? In Wien wüßte ich, wo ich zuerst schaue. Da kann man teilweise Unsummen sparen, besonders wenn man Renaissance und Barockkleider spart. Da macht es einen riesigen Unterschied, wenn ich für den Unterbaustoff nur 1.50 € pro Meter zahle.

Dann solltest du die lokalen Theaterschneider, Designer und Cosplay / Latexshops abklappern und dich als Model anbieten. Damit lernst du die Leute kennen, die das Zeug haben, das du willst und die kennen dich.

Für Latex gilt das zwar nicht, aber gerade für Vintage und Steampunk zahlt es sich aus Kleiderbörsen und Flohmärkte abzuklappern. Großmutters Nachthemd magst du vielleicht nur als Zelt verwenden können, aber die 3m Borte drauf lassen sich recyclen. Wir haben einen Edelbarbarenoutfit in Pelz aus muffigen alten Pelzmänteln mit Motten gebaut. Die Mäntel sind zuerst draußen zerlegt worden, desinfiziert und 2 Wochen in Müllsäcken verpackt in der Tiefkühltruhe gelagert worden. Wie schon erwähnt, alte Brautmode ist auch gut, besonders wenn man sie einmal in der Waschmaschine färbt.

Kurz, es macht einen riesigen Unterschied, wie man die Sache angeht. In Wien könnte ich dir helfen, aber das nützt dir wahrscheinlich nicht viel.

Jo
04.09.2012
Wieviel Kühltruhen habt Ihr denn so:0)


Original von jodoform
[quote]Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Aber da muss man doch auch ziemlich Glück haben, oder? Ich meine, ich bin sehr unbekannt und vielleicht nicht überzeugend genug.


Nein, das hat nichts mit Glück zu tun, sondern daß es für dich Zeit ist zu lernen Kontakte in deine Branche zu knüpfen.

Du schreibst wo anders, daß Stoffe locker mal 20 oder 30 Euro pro Meter kosten, aber kennst du auch die Stoffquellen für günstige Stoffe? Dort wo sich dir Theaterschneider eindecken, wo es Restposten und 2. Wahl gibt? In Wien wüßte ich, wo ich zuerst schaue. Da kann man teilweise Unsummen sparen, besonders wenn man Renaissance und Barockkleider spart. Da macht es einen riesigen Unterschied, wenn ich für den Unterbaustoff nur 1.50 € pro Meter zahle.

Dann solltest du die lokalen Theaterschneider, Designer und Cosplay / Latexshops abklappern und dich als Model anbieten. Damit lernst du die Leute kennen, die das Zeug haben, das du willst und die kennen dich.

Für Latex gilt das zwar nicht, aber gerade für Vintage und Steampunk zahlt es sich aus Kleiderbörsen und Flohmärkte abzuklappern. Großmutters Nachthemd magst du vielleicht nur als Zelt verwenden können, aber die 3m Borte drauf lassen sich recyclen. Wir haben einen Edelbarbarenoutfit in Pelz aus muffigen alten Pelzmänteln mit Motten gebaut. Die Mäntel sind zuerst draußen zerlegt worden, desinfiziert und 2 Wochen in Müllsäcken verpackt in der Tiefkühltruhe gelagert worden. Wie schon erwähnt, alte Brautmode ist auch gut, besonders wenn man sie einmal in der Waschmaschine färbt.

Kurz, es macht einen riesigen Unterschied, wie man die Sache angeht. In Wien könnte ich dir helfen, aber das nützt dir wahrscheinlich nicht viel.

Jo[/quote]
04.09.2012
Schau mal in den versch. Nähforen, da wird auch öfter mal was angeboten (Accessoires, Kleider, Stoffe usw.)

Z.B.

http://www.boards-4you.de/fullhosting/fh_kostuemkram/index.php?sid=320cea62859ddb13d744d39994deff60
Erstmal danke für die weiteren Antworten hier. :)

Original von Jeannine P.
Also hier findet man auch tolle Sachen zu sehr guten Preisen. Für nen kleinen Aufpreis gibts auch Maßanfertigungen: /http://www.milanoo.com/de/

Milanoo kenne ich schon über andere Foren und zwar von der negativen Seite mit Beweisbildern hinterlegt. Es ist leider eine auf gut Glück-Seite - Wenn du Pech hast, zahlst du 100 € für schlecht verarbeiteten, billigen Chinamüll der selbst für's Fasching zu grottig ist. Und auf so ein Risiko gehe ich nicht ein.

Original von LadyCassandra
wi siehts denn aus mit tauschen?

Ich hab das mit Latex auch so gemacht - ein Model hier aus der MK hatte die gleiche Größe wie ich, und wir haben unsere Sachen eben getauscht - oder Accessoires getauscht.

Außer Porto Anfangs eben keine Kosten... Gut, man muss damit leben auch mal "ungleich" zu tauschen, wenn es sich ausgleicht mit der zeit ist das ja ok - hat dafür aber was neues!

Mein einziges Latexkleid das ich jetzt besitze, habe ich von einem Model hier aus zweiter Hand und bin da eigentlich recht günstig (also für Latex recht günstig) bei weggekommen. :)
Hoffe mal, ich finde hier ein Model in der Nähe, dann spart man sich die Versandkosten oder man kann sich Outfits zusammen kaufen und dann abwechseln mit dem Shooten. Wäre ja auch 'ne Möglichkeit. :X
Außerdem muss ich nicht dauernd neue Latexsachen haben, das ist mir dann doch wirklich zu teuer. :D

Original von Kunststuerze
Also ich handhabe das meistens so, dass ich passend für Idee und model die Klamotten besorge. Leider hat man oft das Problem bei Schuhen, den die werden selten gerne herausgerückt und sind oft als Musterteile nicht immer in allen Grössen vorhanden.

Schuhe kaufe ich ehrlich gesagt auch viel lieber für mich selbst. Ich hab zwar zum shooten viel zu wenig, aber das kommt so nach und nach. Mit Glück kriege ich auch ein TfC-Shooting mit Schuhen als Bezahlung. Das zumindest hat beim ersten Mal auch recht gut geklappt. :D

Original von *KathaStrophe*
Spannend, das mit dem BH. ^^

Ich hatte ne 80 G und die waren riesig. :)
Hui.


Sag ich doch die ganze Zeit. xD 65 G fällt ja auch total anders aus als 80 G, einfach wegen der "Fülle" an Körper die man für die jeweiligen Unterbrustbänder braucht. xD

Original von Hadie
Und man braucht keine Falten glattzubügeln:0)


[quote]Original von Kunststuerze
Ja, ausziehen verbilligt das Hobby enorm und ermöglicht hier auch neue Einnahmemöglichkeiten ;-)

[quote]Original von *KathaStrophe*
Da hab ich echt keine Ideen...bin ich zu stino für und find genuch günstige Sachen.
Meistens hab ich eh nix an. ^^
[/quote][/quote]

Wie schon geschrieben, Akt-Shootings usw. sind für mich keine Option. Da könnte man mir als Bezahlung auch die Weltherrschaft anbieten, ich mache das nicht. :)
Andere können das ja machen wie sie wollen. ^^

Original von Model-Sasa
Die Preisfrage hängt nu auch immer davon ab, was man tragen möchte bzw welchen Stil..
ich kaufe mir viele "Standardklamotten", schlichte Dessous, Korsetts oder Kleider, die ich unterschiedlich kombinieren kann. Trage meine Outfits auch öfters... je nachdem, welchen Stil der Fotograf hat, wirken die Sachen sehr unterscheidlich auf den Bildern.

Auf Ebay etc muss man einfach geduldig sein.. hab mich teilweise monatelang immer mal wieder umgeschaut und dann bei einem passenden Abgebot zugeschlagen.

Achso, ich hätte evtl noch ein Kleidchen in deiner Größe, dass ich dir günstig verkaufen könnte (mir passt es leider nicht mehr -.-)... würde evtl zu deinem Stil passen, ein schwarzes knielanges Cocktailkleidchen mit einer großen Schleife aufm Po und Tüllunterrock.
Hab hier kein Bild mehr davon, könnte ich dir aber schicken wenn du Interesse hast.

LG, Sasa

Das mache ich an sich bei Korsetts und anderen Klamotten die man wild kombinieren kann ja auch so. Nur sind die ja leider auch nicht günstig. D: Zu Dessous-Preisen habe ich ja schon genug gesagt.
Wäre ich etwas breiter, könnte ich ja auf die Amazon-Korsagen für 20-30 € umsteigen, aber mir ist ja selbst die kleinste Größe da echt vieeeeeeeee~l zu weit.
Und ehrlich gesagt mag ich meine Taille so wie sie ist. ^^

Ich schaue regelmäßig bei ebay und so rein. :D
Meine Beobachtungsliste ist nicht gerade "übersichtlich". ^^

Ja, kannst du mir mal schicken. :)

Original von Java89
Ich hab jetzt nicht alles gelesen...
Aber versuchs mal mit Perückentauschen in Cosplaycommunities. Es kostet dich nur das Porto ;)

Ist leider nicht so 'ne gute Idee. Man bekommt ja Cosplayperücken immer mit sehr langem Pony, damit man diesen auf sein Gesicht zurechtschneiden kann. Untereinander tauschen kannst du dann halt echt nur, wenn man sich wirklich ähnlich sieht und ich kenne leider keinen der das wirklich tut. ^^"
Ich leihe mir zwar mal von 'ner Freundin was, aber bei gewissen Perücken sieht man eben, dass es nicht meine ist weil sie nicht zu meinem Gesicht passt.
Noch dazu gebe ich meine Perücken ehrlich gesagt ungern aus den Händen.


Original von Java89
Ansonsten kauf doch ruhig Kleidung, die dir etwas zu groß ist und hau Sicherheitsnadeln an den Seiten rein. Mit zu großer Kleidung kannst du auch Trash machen.
[...]


Das kommt echt auf die Kleidung an. Und da ich leider noch nicht 18 bin muss ich über Eltern kaufen lassen und da wir schlechte Erfahrungen mit Privathändlern haben, darf ich da nichts kaufen - es sei denn ich kenne die Person auch im realen Leben. :/
Naja, dann mache ich das wohl nächstes Jahr so. :D

Original von Java89
Mein Motto ist ja: lieber ein Thema, was mir nicht zu 100% zusagt, als das tolle Thema hundet mal durchkauen.
Oder auch: besser das grüne Kleid, obwohl ich viel lieber das pinke hätte, als doppelt so viel zu zahlen oder es nicht mehr verkauft zu bekomen ;)

In der Regel läuft das bei mir auch so.
Die Sachen, die ich wirklich gern haben will kann ich mir gar nicht leisten. xD


Original von jodoform
Du schreibst wo anders, daß Stoffe locker mal 20 oder 30 Euro pro Meter kosten, aber kennst du auch die Stoffquellen für günstige Stoffe? Dort wo sich dir Theaterschneider eindecken, wo es Restposten und 2. Wahl gibt? In Wien wüßte ich, wo ich zuerst schaue. Da kann man teilweise Unsummen sparen, besonders wenn man Renaissance und Barockkleider spart. Da macht es einen riesigen Unterschied, wenn ich für den Unterbaustoff nur 1.50 € pro Meter zahle.

Es gibt zwar auch ab und zu den Stoffmarkt Holland hier in Hannover, aber der ist entweder dann wenn ich nicht da bin oder dann wenn ich kein Geld habe. D: Doofe Ironie des Schicksals. D:
Jaaa, Wien ist genau 670 km Luftlinie von mir entfernt. xD
Naja, ich wollte eh mal dort hin. Vielleicht irgendwann mal. *-*
So in 2-3 Jahren.

Original von jodoform
Dann solltest du die lokalen Theaterschneider, Designer und Cosplay / Latexshops abklappern und dich als Model anbieten. Damit lernst du die Leute kennen, die das Zeug haben, das du willst und die kennen dich.

Zur Info gibt es insgesamt in Deutschland einen einzigen Cosplayshop und der ist in Frankfurt am Main. Noch dazu sind die Sachen da eher so lala...
Zu teuer und das Preis-/Leistungsverhältnis der Produkte da nicht wirklich gut. Ist bei einem kleinen Laden der von einer Mittzwanzigerin aus der Cosplayszene in einer der teuersten Städte Deutschlands aber auch kein Wunder, weil die Miete zahlt sich ja nicht von selbst. :/
Theaterschneider gibt es bei mir leider nicht. Die Kostüme von der Hannoveranischen Oper werden von den Schauspielern ja selbst Modell getragen.
Designer & Latexshops müsste ich mal schauen.

Kurz, es macht einen riesigen Unterschied, wie man die Sache angeht. In Wien könnte ich dir helfen, aber das nützt dir wahrscheinlich nicht viel.

Jo


Irgendwie sind solche Sachen IMMER zu weit weg.


Original von Hadie
Schau mal in den versch. Nähforen, da wird auch öfter mal was angeboten (Accessoires, Kleider, Stoffe usw.)

Z.B.

http://www.boards-4you.de/fullhosting/fh_kostuemkram/index.php?sid=320cea62859ddb13d744d39994deff60


Ich mache mein Fachabi im Bereich Modedesign. xD Das lerne ich momentan also eh alles.
04.09.2012
Naja, wenn Du Dein Fachabi in Modedesign machst, wundert mich Dein Problem mit den Klamotten.
Dann müßtest du doch eigentlich die Stoffquiellen erschließen und die Nähmschine anschmeissen können.

Oder bist Du gar ein klein wenig faul?;0)
[gone] MarieSchneider
04.09.2012
Aaaaalso, da Schminken mein Hobby Nummer 1 ist habe ich Massen an Make-Up auch Pigmente, und High-End, Theater Schminke Daheim, ich schminke mich grundsätzlich selbst. Icvh werde Gott sei Dank immer für Pin-Up Shootings gebucht und das entspricht auch meinem privatem Kleiderschrank ;-) Ich schaffe mir nach und nach aber auch mal extravagante Kleidung an für Aufträge, oft auch mal Flomarkt, Gebrauchtwarenhaus..ordentlich wühlen und man findet zumindest das ein oder andere coole Teil!!! LG
04.09.2012

[quote]Original von Model-Sasa
Die Preisfrage hängt nu auch immer davon ab, was man tragen möchte bzw welchen Stil..
ich kaufe mir viele "Standardklamotten", schlichte Dessous, Korsetts oder Kleider, die ich unterschiedlich kombinieren kann. Trage meine Outfits auch öfters... je nachdem, welchen Stil der Fotograf hat, wirken die Sachen sehr unterscheidlich auf den Bildern.

Auf Ebay etc muss man einfach geduldig sein.. hab mich teilweise monatelang immer mal wieder umgeschaut und dann bei einem passenden Abgebot zugeschlagen.

Achso, ich hätte evtl noch ein Kleidchen in deiner Größe, dass ich dir günstig verkaufen könnte (mir passt es leider nicht mehr -.-)... würde evtl zu deinem Stil passen, ein schwarzes knielanges Cocktailkleidchen mit einer großen Schleife aufm Po und Tüllunterrock.
Hab hier kein Bild mehr davon, könnte ich dir aber schicken wenn du Interesse hast.

LG, Sasa

Das mache ich an sich bei Korsetts und anderen Klamotten die man wild kombinieren kann ja auch so. Nur sind die ja leider auch nicht günstig. D: Zu Dessous-Preisen habe ich ja schon genug gesagt.
Wäre ich etwas breiter, könnte ich ja auf die Amazon-Korsagen für 20-30 € umsteigen, aber mir ist ja selbst die kleinste Größe da echt vieeeeeeeee~l zu weit.
Und ehrlich gesagt mag ich meine Taille so wie sie ist. ^^

Ich schaue regelmäßig bei ebay und so rein. :D
Meine Beobachtungsliste ist nicht gerade "übersichtlich". ^^

Ja, kannst du mir mal schicken. :)
[/quote]

Ebay kann schon günstig sein, wenn man lange sucht... ich hab mal ein Korsett, dass im Original über 100€ kostet, bei Ebay für 15€ bekommen... weil es dort nur als "Taillienmieder" beschrieben war. Das Teil ist richtig klasse :)

Ich hab mal Bilder von meinem Kleid hochgeladen... kann man leider nicht allzugut erkennen, aber hab leider keine anderen, weils nu nicht mehr passt.
Ich beschreibs mal kurz :
Mir ist es an der Taille zu eng und obenrum zu groß.
Hab nachgemessen... an der Taille hats ca 60-62 cm Umfang, obenrum ca 68-72 (Hüfte ist egal, weil es da weiter wird) Oben kann man es noch erweitern, wenn man die Nähte auftrennt..mir war es da zu groß, daher umgenäht.
Der obere Teil ist wie eine Corsage geformt, vom Bauch bis über die Brust (mit dünnen Stäbchen). An der Brust war es mir auch mit PushUp-BH drunter noch viel zu groß, denke es sitzt ab Größe D gut (die Weite kann man verändern, wenn man die Naht auftrennt oder verändert)
Offiziell ist es Größe 36, fällt aber deutlich kleiner aus.
Bilder :




Auf den Bilder bin ich noch dünner als jetzt und trag ein Korsett drüber..
Wenn du es magst, kann ich dir das Kleid auch "normal" abfotografieren :)

LG, Sasa
[gone] jodoform
04.09.2012
Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Irgendwie sind solche Sachen IMMER zu weit weg.


Ok, wie wäre es mit folgendem Vorschlag: Ich lasse dir 5m Latexfolie (0.3 bis 0.4 mm) zukommen und am 1. Dezember (da bin in ohnehin in Norddeutschland) machen wir ein Shooting. Bis dahin kannst du dir aus dem Latex ein neues Outfit schneidern.

Deinen Bildern nach solltest du aus dem Rest sicher noch ein oder zwei Outfits schaffen.

Detailprobleme sind keine Ausreden, die können wir per PN lösen.

Jo
04.09.2012
Original von jodoform
[quote]Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Irgendwie sind solche Sachen IMMER zu weit weg.


Ok, wie wäre es mit folgendem Vorschlag: Ich lasse dir 5m Latexfolie (0.3 bis 0.4 mm) zukommen und am 1. Dezember (da bin in ohnehin in Norddeutschland) machen wir ein Shooting. Bis dahin kannst du dir aus dem Latex ein neues Outfit schneidern.[...][/quote]was für ein geniales angebot, kompliment... leg noch 'ne tube kleber drauf, denn nähen ist bei der materialstärke nicht anfängersache ;)

@alex, nicht kneifen!
04.09.2012
... ja aber ... ja aber ... ja aber die Situation kenne ich nur zu gut, alles, aber auch alles ist zu weit weg, alles, aber auch alles ist immer viel zu teuer, dann passt alles nicht, alles bei den Privatverkäufern ist immer etwas dubios, alles hat immer eine ungenügende oder schlechte Qualität, alle wollen immer nicht für's Shooting zahlen, alle Fotografen haben immer viel zu wenig Sachen in ihrem Fundus, ich frag mich immer wie all die Anderen das alles machen???

Eine günstige Idee wäre noch ein Klu-Klux-Klan oder Geistershooting, einfach die Bettdecke abziehen, über den kopf stülpen, eine Kordel um die Hüfte und dann - ab das Shooting!
[gone] jodoform
04.09.2012
Original von Henning Zachow *viel pink* ;)
was für ein geniales angebot, kompliment... leg noch 'ne tube kleber drauf, denn nähen ist bei der materialstärke nicht anfängersache ;)

@alex, nicht kneifen!


Naja, vielleicht mache ich auch 4 m Latexfolie plus 1 kg Latexfoilenreste plus Kleber draus. Das sind die zuvor genannten Details.

Jo
04.09.2012
Ich arbeite und verdiene dabei mein Geld, vorher konnte ich es mir auch nicht leisten. und manchmal kann man einfache Dinge, die man günstig irgendwo gekauft hat mit zB einer Unterbrustcorsage oder so aufwerten.
Oder man macht aus alten Sachen neue Sachen.
Ansonsten auch viel mit Haaren und Make Up arbeiten, das lässt manche Sachen gleich ganz anders aussehen
[gone] User_147545
05.09.2012
Ich bin auch erst vor einigen Tagen auf die Idee gekommen, Designer einfach mal anzuschreiben ;) besonders bei model-mayhem gibt es da einige (glaube so 62 in Deutschland^^) und viele von denen betreiben das nicht professionell und verleihen tatsächlich sehr einfach Klamotten für Shootings :)
05.09.2012
Original von Spiderwitch®-Studio
... ja aber ... ja aber ... ja aber die Situation kenne ich nur zu gut, alles, aber auch alles ist zu weit weg, alles, aber auch alles ist immer viel zu teuer, dann passt alles nicht, alles bei den Privatverkäufern ist immer etwas dubios, alles hat immer eine ungenügende oder schlechte Qualität, alle wollen immer nicht für's Shooting zahlen, alle Fotografen haben immer viel zu wenig Sachen in ihrem Fundus, ich frag mich immer wie all die Anderen das alles machen???

Eine günstige Idee wäre noch ein Klu-Klux-Klan oder Geistershooting, einfach die Bettdecke abziehen, über den kopf stülpen, eine Kordel um die Hüfte und dann - ab das Shooting!

ja aber: das geht doch nicht, dann hat man ja keine Bettdecke mehr...! ;-)

Topic has been closed