Ich brauche Beistand 43

Danke cooltour - ist zumindest keine schlechte Idee.
#22
#23
@un-schuld ------ auch ein sehr guter Hinweis. Lügen finde ich auch nicht gut. Mache mir Gedanken darüber. Ich denke, wie gesagt, für die ganze Arbeit, die ich hatte werde ich ohnehin nichts berechnen. Was mir allerdings auch sehr schwer fällt.
18.12.2012
Kenn ich, hab ich auch schon hinter mir, den ganzen Tag TFP mit Models und englischen Autos gehabt, wollte die Bilder runterziehen und nichts ging mehr, Karte defekt... ein Model kam aus Dresden ... den zweiten Tag hat nur noch mein Kumpel geshootet, ich war so gefrustet ... Das Model für den zweiten Tag hatte sich auch schon bei der Anreise so aufgeführt das ich lieber dem Lokationinhaber geholfen hatte ... hatte mehr Sinn als zu Fotografieren.
Lügen ist doof, die Wahrheit peinlich ...

Ich kann das nachvollziehen

tröstende Grüße, der Olaf ;o)
18.12.2012
Ich glaube, da ist nichts mehr zu machen, aber es ist ja nur ein Teil der Hochzeit. Es gibt schlimmeres, irgendwann ists vergessen, Paare schauen sich die Fotos ja auch nicht laufend an.
18.12.2012
Es hiess "Klar ist, verlangen kann ich nichts mehr",
also ist es wohl kein TfP-Shooting gewesen.
[gone] Kirsten R.
18.12.2012
Oh nein! Du Armer! Das ist wirklich der GAU. *tröst*
Wenn ich mir vorstelle, das wäre bei meiner Hochzeit passiert wäre es mir lieber gewesen, der Fotograf hätte die Wahrheit gesagt als sich mit einem "technischen Defekt" herauszureden. Fehler sind menschlich. Technischer Defekt sieht a) immer schon nach Ausrede aus und b) frage ich mich dann, warum das Equipment vorher nicht kontrolliert/getestet wird.
Nachstellen ist eine Möglichkeit, die Du ihnen anbieten kannst oder auch ein kostenloses anderes Shooting - z.B. beim ersten Baby.
Ich drücke DIr auf jeden Fall die Daumen, dass sie Dir nicht gleich den Kopf abreißen und in Hochzeits-Rausch und Weihnachts-Seligkeit noch halbwegs milde gestimmt sind.
18.12.2012
daß sowas nicht passieren sollte braucht man nicht mehr erwähnen. Was mich allerdings doch sehr wundert ist daß dann mit Freeware Programmen versucht wird was zu retten. Dafür gibts Profis die da jedes Bit runterkratzen, die allerdings nicht ganz billig sind.

anTon
[gone] Hermann Klecker
19.12.2012
Schlüssel ist ja, ob die Daten überschrieben wurden oder nicht. Da Du die fraglichen Fotos nicht ganz am Anfang hattest, hast Du vielleicht eine Chance, obwohl die Karte nacher noch verwendet wurde.

PC Inspector Smart Recovery wird in jedem Fall viele Bilddateien finden. Es findet, wenn Du JPEG eingibst, auch die RAWS. Dabei wird aber nur das darin eingebettete Vorschaubild nutzbar. Wenn Du RAW+JPEG gemacht hast, dann laß das Programm zwei mal drüber laufen. Laß es vollständig drüber laufen. Die Fotos sind nicht zwangsläufig in chronologischer Folge gespeichert.

Wenn das Programm nichts findet, dann schau mal nach einem Linux affinen Kollegen, falls Du nicht selbst einer bist, und probiere photorec und testdisk. Die haben mir schon geholfen in dem einen einzigen Fall, in dem PC Inspector Smart Recovery versagt hatte.
19.12.2012

dann ist für uns sterbliche der weg hier zu ende.
beim lka könnten sie dir noch helfen. sag ihnen,
dass emails von mappus drauf sind :-)


Falsch ! Wenn die Daten nicht an die gleiche Stelle geschrieben wurden, könnte noch was da sein, s. mein Beitrag! Auf jeden Fall versuchen wieder herzustellen !

Gruß Jens
[gone] User_165787
19.12.2012
@anTon: Was hat der Preis einer Software mit ihrer Qualität zu tun? Und die Datenrettungs-Profis werden bei formatierten, aber ansonsten unbeschädigten Datenträgern auch nichts anderes tun, außer gutes Geld für ihr Know-How zu verlangen :-) Die Daten-Wiederherstellung von defekten Datenträgern, die nicht mehr bitweise auszulesen sind, ist vom Aufwand natürlich wesentlich höher.

Ich nutze für solche Fälle (unter Linux) dd und sdrecover, ebenfalls freie Software. Hab damit schon einige Speicherkarten auf Familien- und Freundeskreis wiederhergestellt. Die Canon EOS 400D hatte beispielsweise ein grottiges Menüdesign beim Löschen: Drei Optionen: [Abbrechen] [Foto löschen] [Alles löschen]. Einmal zuviel nach rechts gewippt und [Set] gedrückt, hatte man wieder viel Platz für neue Bilder auf der Speicherkarte :-)

Gruß,
Andreas
Nach dem Link von Neptun-Photoart hab ich mir die Freeload-Software PC Inspector Smart Recovery heruntergeladen. Ich konnte damit immerhin rund 50 Motive wieder herstellen. Es waren jene, als das Paar gerade aus dem Standesamt kam und hier noch Glückwünsche entgegennahm. Die Fotos vom Standesamt Erster Kuss, Unterschriften und so sind weg. Das steht fest. Hab immerhin mit einer zweiten Kamera noch rund 10 Motive mit dem Tele gemacht, auf dem das Brautpaar zu sehen ist, wie es im Standesamt sitzt. Auf jeden Fall hat sich die obige Software wegen der Aufnahmen nach dem Standesamt immerhin gelohnt. Kann dem Paar jetzt knapp über 400 Aufnahmen zur Verfügung stellen. Ich werde sagen, dass es meine Schuld war und sie nichts bezahlen müssen. Wenn sie selbst dennoch sagen für den Aufwand wollen sie mir was geben, dann überlasse ich den Betrag ihnen. Hab vor heute spät Nachmittag persönlich bei ihnen die DVD abzuliefern.

Auf jeden Fall danke für den Link zu der Freeload-Software. Bisher ist mir dieser Fehler nie passiert. Ich habe immer nur gedacht, hoffentlich bleib ich frei davon. Einmal ist immer das erste mal ;-)
21.12.2012
Na, wie haben sie's denn aufgenommen?
#35
Sie haben es soweit gut aufgenommen. Ich sagte, dass ich nichts verlange für eine Arbeit, die ich fehlerhaft ausgeführt habe. Sie meinten, ok, wegen dem Finanziellen werden sie sich nochmal melden. Da lass ich mich jetzt einfach überraschen, ob sie das tun.

Wegen der großen Karten will ich als Gegenargument sagen, was ist, wenn so eine große Karte wirklich wegen eines Defekts ganz ausfällt. Dann ist wegen der größeren Anzahl vielleicht bereits dort gespeicherter Motive mehr kaputt. Ich bin der Ansicht, deshalb lieber kleinere Karten zu nehmen.
24.12.2012
Ich habe mir angewöhnt, stets vor dem Formatieren 1x den "Play" Knopf an der Kamera zu drücken um zu sehen was auf der Karte für ein Shooting drauf ist.

Bei mir gibt's auch immer ein Shoting pro Karte; die Karte verbleibt dann als Backup solange bis die Kunden die Bilder erhalten haben, falls die Platte mal crasht; erst danach wird sie wieder "freigegeben" für ein neues Shooting.

Gruß Jens
#38
[gone] User_165787
02.01.2013
@Sylvio:
Große Karten schützen aber nicht vor Überschreiben nach dem Formatieren. Es hängt von einigen Faktoren ab (Filesystem, "Wear Leveling" der SD-Karte), in welche Bereiche tatsächlich physisch geschrieben wird, aber Murphy's Law besagt, dass nach dem Formatieren genau die Bilder überschrieben werden, die man am dringensten bräuchte...

Für die Wiederherstellung ist Formatieren besser als regelmäßiges Löschen einzelner Bildern auf den Karten - Dateisystem schreiben ihre Dateien wenn möglich in einem Rutsch (unfragmentiert). Die mir bekannten Wiederherstellungstools suchen einen JPEG-Header und nehmen alles als Bilddaten bis zum nächsten Header. Wenn alle Bildaten hintereinander geschrieben sind, hat man das Bild wieder. Wurden Bilder unzusammenhängend geschrieben/fragmentiert, weil das Dateissystem Lücken von unbenutzen Blocks genutzt hat, welche durch gelöschte Bilder entstanden sind, bekommt man mit dieser Methode oft nur unvollständige Bilddaten -> Bild ist defekt.

Große Karten (mit viel freiem Platz) schützen höchstens vor dem "Zwang", vor einem Shooting schnell die bisherigen Bilder zu löschen, weil man mehr Platz braucht - allerdings nicht, wenn man schon 1900 RAWs auf der 64GB-Karte hat ;-)
[gone] User_165787
02.01.2013
Zur Sylvios Frage:

Physisch defekte Karte: 1 (Schweißnaht der Plastikhüllte hat nicht gehalten)
"Menschlicher Faktor": ~5

Topic has been closed