Namenszüge auf Fotos 51
20.01.2013
Bei der Klauerei im Netz macht das für mich durchaus Sinn.
Wenn dann mal jemand klaut, ist zumindest erkannbar, wer das Bild gemacht hat.
Ich kenne sogar (Spitzen-)Fotografen, die Pappen ein riesiges Logo mitten ins Bild.
Klar sieht das sch... aus, aber den Fotografen geht es darum, dass erkennbar ist, was sie können um Kunden zu gewinnen.
Wenn dann mal jemand klaut, ist zumindest erkannbar, wer das Bild gemacht hat.
Ich kenne sogar (Spitzen-)Fotografen, die Pappen ein riesiges Logo mitten ins Bild.
Klar sieht das sch... aus, aber den Fotografen geht es darum, dass erkennbar ist, was sie können um Kunden zu gewinnen.
#2Report
20.01.2013
Wenn alle Leute so nett und anständig wären, Bilder nur auf den Webseiten anzuschauen (und nur anzuschauen!) auf denen der Fotograf sie selbst veröffentlicht hat, wären Namenszüge und Wasserzeichen wirklich unnötig und einfach nur störend. Da aber etliche Leute es toll finden, Bilder per Rechtsklick zu kopieren, auf ihre eigene Webseite zu setzen, auf Facebook und ähnlichen Seiten herum zu posten oder als Schmuck für ihre Emails zu verwenden, ist es nur verständlich, dass Urheberrechtsvermerke immer größer und störender werden.
#3Report
20.01.2013
Meine Intension:
Einfacher Kopierschutz und Eigenwerbung
Und ja es bringt etwas. Hab z.B. mal mein Logo inhaltlich geändert und etwa vier Wochen später wurde laut Webstatistik meiner Homepage nach dem neuen Logo mehr gesucht als nach dem alten.
Ein Model hat sich noch nie daran gestört. Ganz im Gegenteil, ich wurde sogar schon mal gefragt ob die Bilder auch ein Logo bekommen.
Einfacher Kopierschutz und Eigenwerbung
Und ja es bringt etwas. Hab z.B. mal mein Logo inhaltlich geändert und etwa vier Wochen später wurde laut Webstatistik meiner Homepage nach dem neuen Logo mehr gesucht als nach dem alten.
Ein Model hat sich noch nie daran gestört. Ganz im Gegenteil, ich wurde sogar schon mal gefragt ob die Bilder auch ein Logo bekommen.
#4Report
[gone] User_165787
20.01.2013
Na, Werbung für den Fotografen :-) und ein klein bisschen Kopierschutz.
Hier in der MK verzichte ich auf meinen Schriftzug, möchte aber dafür als Fotograf verlinkt werden. Find ich persönlich schöner. Aber wenn ich Bilder auf meiner HP oder bei FB veröffentliche, schreib ich auch (dezent) Name und Webadresse drauf.
Hier in der MK verzichte ich auf meinen Schriftzug, möchte aber dafür als Fotograf verlinkt werden. Find ich persönlich schöner. Aber wenn ich Bilder auf meiner HP oder bei FB veröffentliche, schreib ich auch (dezent) Name und Webadresse drauf.
#5Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
20.01.2013
Eiegenwerbung und weil die meisten Models es wollen. Als Kopierschutz taugt das eher wenig. Da benutze ich nicht sichtbare Signaturen von Digimarc.
#6Report
20.01.2013
FB sei dank wird ja mittlerweile überall geteilt und kopiert, bis die Schwarte kracht. Um dann wenigstens halbwegs einen Überblick zu bekommen, wer der Schöpfer einess Bildes ist, finde ichs schon sinnvoll sich ein wie auch immer geartetes Merkmal einfallen zu lassen, welches man dem Bild mitgibt.
Agenturen wollen das nicht haben - ist ja auch ok, weil die wissen ohnehin, wie man mit fremden Bildern umgeht.
PS: Zu Digimarc sollte man wissen, dass es dem Bild ein Grundrauschen hinzufügt, welches die Qualität leider sichtbar herabsetzt. Das ist für mich keine Option. Außerdem wurde schon nachgewiesen, dass dieses Wasserzeichen sehr leicht zu erkennen und auch wieder unkenntlich zu machen ist.
Agenturen wollen das nicht haben - ist ja auch ok, weil die wissen ohnehin, wie man mit fremden Bildern umgeht.
PS: Zu Digimarc sollte man wissen, dass es dem Bild ein Grundrauschen hinzufügt, welches die Qualität leider sichtbar herabsetzt. Das ist für mich keine Option. Außerdem wurde schon nachgewiesen, dass dieses Wasserzeichen sehr leicht zu erkennen und auch wieder unkenntlich zu machen ist.
#7Report
20.01.2013
Ich für mich erkenne " das Bild habe ich bearbeitet". (schwirren überwiegend nämlich unbearbeitete von mir rum.)
Andere erkennen meine Bilder, bemängeln etwas an der Qualität, und können sehr schnell sehen: "Aha - deshalb!" oder: "Oh-trotzdem!?"
;)
Andere erkennen meine Bilder, bemängeln etwas an der Qualität, und können sehr schnell sehen: "Aha - deshalb!" oder: "Oh-trotzdem!?"
;)
#8Report
20.01.2013
Seit es den beim Hochladen früher generierbaren MK-Eckenfüller (links/rechts/weiß/grau) nicht mehr gibt, werde ich mir wohl künftig auch ein Logo ausdenken ...
Für Raubkopierer wäre das MK-Logo auch ein geeigneter "Störfaktor", denn beim mißbräuchlichen posten wüßte man dann, wo das Bild eigentlich herkam.
Für Raubkopierer wäre das MK-Logo auch ein geeigneter "Störfaktor", denn beim mißbräuchlichen posten wüßte man dann, wo das Bild eigentlich herkam.
#9Report
[gone] User_283609
20.01.2013
ich finde es prinzipiell gruselig. als eigenwerbung noch nachvollziehbar, aber als kopierschutz?!? dauert 10 sec mit photoshop und das logo ist weg.
#10Report
20.01.2013
10 Sekunden, die eine Straftat bedeuten. Das Logo wegzumachen und das Bild anschließend weiter zu verbreiten, macht die Angelegenheit für Anwälte nämlich erst richtig attraktiv.
#12Report
20.01.2013
Es ist jeder selbst doof, der ein Bildchen von mir klaut.
Wer PS beherrscht, bringt in 10 Sekunden auch so ein doofes Logo weg.
Ich lade nur kleine Bilder hoch, die man für nicht's brauchen kann -
ausser wieder im Netz.
Heiner
Wer PS beherrscht, bringt in 10 Sekunden auch so ein doofes Logo weg.
Ich lade nur kleine Bilder hoch, die man für nicht's brauchen kann -
ausser wieder im Netz.
Heiner
#13Report
[gone] User_283609
20.01.2013
rico, ich glaube, dass das demjenigen, der vorhat, fremde bilder zu nutzen völlig egal ist. willkommen in der realen welt.
#14Report
20.01.2013
Wichtig ist doch, dass man nachweisen kann, dass man der Schöpfer des Originals ist. Den Rest machen dann im Zweifelsfall die Provider untereinander aus. Ja das klappt sehr gut, sogar in Kolumbien (eigener Erfahrungswert).
#15Report
20.01.2013
Bei mir steht IMMER (dezent mit reduzierter Deckkraft in einer Bildecke) "FRANKY FOTO-DESIGN" auf den Fotos. Als Kopierschutz ? Nein - Quatsch. Aber da ich ja meine kostbare Zeit in meine "Werke" investiere und ich (und Modelle) in der Regel zufrieden sind mit der gemeinsamen Arbeit, darf ruhig jeder wissen wer daran beteiligt war.
Es sind hier aber auch "Spezialisten" vertreten die ballern gnadenlos ihre (zum Teil schrecklichen) Logos quer ueber das Bild. Was das dann soll, weiss ich auch nicht. Waere ich Modell, kaeme mir die Frae auf ob der Fotograf bescheuert ist. ... ich mein ja nur ...
Es sind hier aber auch "Spezialisten" vertreten die ballern gnadenlos ihre (zum Teil schrecklichen) Logos quer ueber das Bild. Was das dann soll, weiss ich auch nicht. Waere ich Modell, kaeme mir die Frae auf ob der Fotograf bescheuert ist. ... ich mein ja nur ...
#16Report
20.01.2013
Als Kopierschutz und zur Eigenwerbung? Naja, ok hätte ich jetzt nicht so gedacht.
Wie schon von Vortschreibern, die Logos sind ratzfatz weggestempelt und Eigenwerbung....bloß weil irgendein Name drauf steht...? Ich finde das eher kontraproduktiv, da ich bei solchen Bildern die Gesamtheit sehe. Und nachdem das Logo mit drauf ist und somit zur GEsamtheit zählt, fällt so ein Bild für mich durch. Sehen andere sicherlich auch so.
Nachdem ich hobbymäßig fotografiere, sehe ich meine Arbeiten als nicht so wichtig an, daß ich sie FortNox-mäßig schützen muß. Geklaut werden sie ehe - also dann wenigstens optisch anschauenwert. War z. B. bei fb erst eine halbe Stunde angemeldet und hab schon zwei meiner Bilder dort entdeckt. Eines wurde sogar kopier-geklaut, obwohl das Modell selber einen Schriftzug dazu gesetzt hat.
Ansonsten tut mir die Klauerei nicht weh und verlieren tu ich dadurch finanziell auch nichts.
Wenn Fotografen das Logo verwenden, bleibt ihnen das ja überlassen. Ich habe die allerdings auch auf Fotos der Modelle gesehen. Wenn die das akzeptieren - ok. Aber ich als Modell würde mir - ehrlich gesagt - verbitten, meine Fotos mit sowas vollzupappen. Dies bei TfP-Shoots oder Bildern, für die das Modell gezahlt hat.
Wenn natürlich der Fotograf das Modell bezahlt hat und ihr dann einige Bilder so überläßt. ist das natürlich eine andere Sache.
Wie schon von Vortschreibern, die Logos sind ratzfatz weggestempelt und Eigenwerbung....bloß weil irgendein Name drauf steht...? Ich finde das eher kontraproduktiv, da ich bei solchen Bildern die Gesamtheit sehe. Und nachdem das Logo mit drauf ist und somit zur GEsamtheit zählt, fällt so ein Bild für mich durch. Sehen andere sicherlich auch so.
Nachdem ich hobbymäßig fotografiere, sehe ich meine Arbeiten als nicht so wichtig an, daß ich sie FortNox-mäßig schützen muß. Geklaut werden sie ehe - also dann wenigstens optisch anschauenwert. War z. B. bei fb erst eine halbe Stunde angemeldet und hab schon zwei meiner Bilder dort entdeckt. Eines wurde sogar kopier-geklaut, obwohl das Modell selber einen Schriftzug dazu gesetzt hat.
Ansonsten tut mir die Klauerei nicht weh und verlieren tu ich dadurch finanziell auch nichts.
Wenn Fotografen das Logo verwenden, bleibt ihnen das ja überlassen. Ich habe die allerdings auch auf Fotos der Modelle gesehen. Wenn die das akzeptieren - ok. Aber ich als Modell würde mir - ehrlich gesagt - verbitten, meine Fotos mit sowas vollzupappen. Dies bei TfP-Shoots oder Bildern, für die das Modell gezahlt hat.
Wenn natürlich der Fotograf das Modell bezahlt hat und ihr dann einige Bilder so überläßt. ist das natürlich eine andere Sache.
#17Report
20.01.2013
Nun seid dochmal realitisch?
Wessen Bilder hier sind wirklich sooo gut, dass sie einer ernsthaften Gefahr unterliegen, geklaut zu werden.
Und die fettesten Logos/Signet/Namenszüge - zur Verhinderung angeblicher Klauereien - pranken ausgerechnet auf den miesesten Machwerken.
Wessen Bilder hier sind wirklich sooo gut, dass sie einer ernsthaften Gefahr unterliegen, geklaut zu werden.
Und die fettesten Logos/Signet/Namenszüge - zur Verhinderung angeblicher Klauereien - pranken ausgerechnet auf den miesesten Machwerken.
#18Report
20.01.2013
Ich hab auch meinen Namen dezent (hoffe ich) in jedem Bild stehen, nicht als Kopiersvhutz, sondern als Hinweis drauf wer es verbrochen hat ;-)
#19Report
Topic has been closed
Mich würde mal die Intention der Fotografen interessieren, auf jedes ihrer Fotos ihren Namenszug in mehr oder weniger großer Ausführung draufzupappen. Manche dieser Logos haben ja erstaunliche Größen.
Den Namen interessiert doch kein Mensch, stört aber optisch ungemein.