Mein eigenes Musikvideo 28
[gone] User_30919
17.03.2013
Ganz ehrlich? Die Melodie (ohne dein Gesang; weibliche Stimme ist perfekt) ist hammermässig; wunderbar harmonisch. Aber der "Sprechgesang" geht gar nicht. Ich musste mir echt danach eine Aspirin reinziehen. Einfach nur laut... ja, fast schreiend! Das Video ist auch nicht mein Geschmack. Qualität und Handlung gefällt mir nicht. Aber die Anfangsmelodie ist echt ein Burner!
P.S. Habe mir es eben nochmals angesehen bzw. angehört. Dein "Sprechgesang" hämmert sich in mein Gehirn, dass ich spätestens nach 30 sek. abschalten muss.
P.S. Habe mir es eben nochmals angesehen bzw. angehört. Dein "Sprechgesang" hämmert sich in mein Gehirn, dass ich spätestens nach 30 sek. abschalten muss.
#2Report
[gone] User_28381
17.03.2013
Ich finde den Song klasse. Mir gefällt gerade der Kontrast aus der sanften Melodie und dem Sprechgesang. Das Mädel hat echt ne top Stimme und der Songtext sagt mir auch zu. Ich finde es ist eine Deiner besten Arbeiten.
Das Video hingegen finde ich eher langweilig. Für meinen Geschmack zu wenig Effekte und langweilige Kameraführung...
Gruß Ralf
Das Video hingegen finde ich eher langweilig. Für meinen Geschmack zu wenig Effekte und langweilige Kameraführung...
Gruß Ralf
#3Report
17.03.2013
Zum Thema Sprechgesang: Mir ist das langatmige, nahezu ununterbrochene Sprechen auch zu heftig...ich warte förmlich auf eine Atempause für mich selbst.
Ansonsten finde ich es gar nicht mal so übel....
Ansonsten finde ich es gar nicht mal so übel....
#4Report
17.03.2013
Mir persönlich ist das alles auf die Dauer zu schmalzig. Genau so, wie damals mit den "Power Balladen" - irgendwann reicht's dann auch.
Auch wenn Schmalz grundsätzlich guter Stoff für die Charts ist, so muß man einfach sagen, daß in der Hinsicht die Qualität meiner Ansicht nach bei weitem nicht ausreicht. Da gibt's halt deutlich besseren Schmalz. Von daher lieber die Charts aus den Augen verlieren und stattdessen auf Individualität - und gerne auch schräge Sachen - setzen. Kam damals bei den Beastie Boys schon gut und hat auch bei Deichkind super geklappt.
Oder einfach DEINE Sparte finden und diese Schiene dann konsequent durchziehen. Kann auch gut gehen. :-)
Ich drück dir mal die Daumen. Nix für ungut! :-)
Auch wenn Schmalz grundsätzlich guter Stoff für die Charts ist, so muß man einfach sagen, daß in der Hinsicht die Qualität meiner Ansicht nach bei weitem nicht ausreicht. Da gibt's halt deutlich besseren Schmalz. Von daher lieber die Charts aus den Augen verlieren und stattdessen auf Individualität - und gerne auch schräge Sachen - setzen. Kam damals bei den Beastie Boys schon gut und hat auch bei Deichkind super geklappt.
Oder einfach DEINE Sparte finden und diese Schiene dann konsequent durchziehen. Kann auch gut gehen. :-)
Ich drück dir mal die Daumen. Nix für ungut! :-)
#5Report
17.03.2013
Ich bewerte die Musik einfach mal nicht mit, weil sie einfach nicht meins ist.
Also zum Video:
- Der Zeit des Drehs war wirklich ungünstig gewählt, es lag Schnee und es wirkt fast als wäre die Kamera auf automatik gestellt. Teilweise sind die Gesichter so abgesoffen, das sieht einfach "nicht gut" aus.
- Wenn man es nicht schaft eine gute Kamerafhrt zu machen, also keinen Steady OP oder ein Dolly System hat, sollte sich die Bewegung vor der Kamera abspielen.
- Die Handlung ist toal unschlüssig, teilweise gibt es Rückblenden, die aber am selben Ort und dem gleichen Style. Das verwirrt.
- Die Intimeren Szenen wirk nicht authentisch
- Die Schnitte sind zum Teil unnötig schnell (auch nicht passend zur Musik)
Wenn das Video für Deine Freundin wäre, als Liebesbeweis, würde ich sagen: Tolle Arbeit! Als Musikvideo taugt es nicht, aber ich weiss, dass das nicht leicht ist, warte am besten auf besseres Wetter und nimm einen Kameramann, der weiss was er tut!
Klingt bestimmt schlimm, aber du willst ja sicherlich was dazu lernen.
Also zum Video:
- Der Zeit des Drehs war wirklich ungünstig gewählt, es lag Schnee und es wirkt fast als wäre die Kamera auf automatik gestellt. Teilweise sind die Gesichter so abgesoffen, das sieht einfach "nicht gut" aus.
- Wenn man es nicht schaft eine gute Kamerafhrt zu machen, also keinen Steady OP oder ein Dolly System hat, sollte sich die Bewegung vor der Kamera abspielen.
- Die Handlung ist toal unschlüssig, teilweise gibt es Rückblenden, die aber am selben Ort und dem gleichen Style. Das verwirrt.
- Die Intimeren Szenen wirk nicht authentisch
- Die Schnitte sind zum Teil unnötig schnell (auch nicht passend zur Musik)
Wenn das Video für Deine Freundin wäre, als Liebesbeweis, würde ich sagen: Tolle Arbeit! Als Musikvideo taugt es nicht, aber ich weiss, dass das nicht leicht ist, warte am besten auf besseres Wetter und nimm einen Kameramann, der weiss was er tut!
Klingt bestimmt schlimm, aber du willst ja sicherlich was dazu lernen.
#6Report
17.03.2013
Noch bevor ich mir das anschaue...
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich noch mehr Leute Dein Video anschauen
würden, wenn Du es anklickbar gemacht hättest.
Geht so:
{url=http://www.youtube.com/watch?v=kmzBkS1tppk} "Mein Musikvideo" {/url}
Verwende statt der geschweiften Klammern { und } die eckigen Klammern [ und ]
Gern geschehen.
Frank Liedtke - der Klugscheisser vom DIenst
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich noch mehr Leute Dein Video anschauen
würden, wenn Du es anklickbar gemacht hättest.
Geht so:
{url=http://www.youtube.com/watch?v=kmzBkS1tppk} "Mein Musikvideo" {/url}
Verwende statt der geschweiften Klammern { und } die eckigen Klammern [ und ]
Gern geschehen.
Frank Liedtke - der Klugscheisser vom DIenst
#7Report
17.03.2013
Wahrscheinlich bin ich zu konservativ.
Ich sehe die erste Minute, wie das Mädchen an dem Jungen hängt und der Junge sich losreißen will.
Im Text ist es so, dass der Junge dem Mädchen nachhängt und sie ihn weggestoßen hat.
Für mich beißt sich das.
Von einem Happyend ist im Text nichts zu hören, aber die Bilder sagen etwas anderes aus.
Wäre es eine Traum- oder Wunschsequenz, wäre das ok,
müsste aber auch so präsentiert und im Text beschrieben werden. Finde ich.
Wenn ein Gedanke intensiv besungen word, stören die schnellen Schnitte tatsächlich,
weil sich beim Betrachter immer wieder eine neue Erwartungshaltung nach etwas Neuem
aufbaut und eine nach und nach steigende Intensität wird nicht möglich.
(Ist ja eigentlich die ganz Zeit nur ein Gedanke)
Langsame Über- oder Einblendungen wären manchmal bestimmt wirkungsvoller -
vor allem mit dem geschmiedetem Herz am Anfang.
Ich weiß nicht, ob bei Rapp der gleiche Ton und der gleiche Rhythmus
den ganzen Song über beibehalten werden muss. Ist das so ?
Ich sehe die erste Minute, wie das Mädchen an dem Jungen hängt und der Junge sich losreißen will.
Im Text ist es so, dass der Junge dem Mädchen nachhängt und sie ihn weggestoßen hat.
Für mich beißt sich das.
Von einem Happyend ist im Text nichts zu hören, aber die Bilder sagen etwas anderes aus.
Wäre es eine Traum- oder Wunschsequenz, wäre das ok,
müsste aber auch so präsentiert und im Text beschrieben werden. Finde ich.
Wenn ein Gedanke intensiv besungen word, stören die schnellen Schnitte tatsächlich,
weil sich beim Betrachter immer wieder eine neue Erwartungshaltung nach etwas Neuem
aufbaut und eine nach und nach steigende Intensität wird nicht möglich.
(Ist ja eigentlich die ganz Zeit nur ein Gedanke)
Langsame Über- oder Einblendungen wären manchmal bestimmt wirkungsvoller -
vor allem mit dem geschmiedetem Herz am Anfang.
Ich weiß nicht, ob bei Rapp der gleiche Ton und der gleiche Rhythmus
den ganzen Song über beibehalten werden muss. Ist das so ?
#8Report
17.03.2013
Du solltest dir das Video als Abführmittel patentieren lassen.
#9Report
17.03.2013
Wie witzig "BluePleasure"
Richtiges Niveau
Richtiges Niveau
#10Report
17.03.2013
Haue, Abführmittel...
Es reicht, wenn man sagt, mit gefällts nicht...
Ich glaube zu erkennen, dass die Lippenwegungen nicht synchron sind, auch mit den Schnitten. Auch sehe ich die Einwände vom Cowboy.
Allerdings sehe ich eine Steigerung zu den vorherigen Filmchen.
Picke Dir hier das Objektive raus und auf ein Neues...
Es reicht, wenn man sagt, mit gefällts nicht...
Ich glaube zu erkennen, dass die Lippenwegungen nicht synchron sind, auch mit den Schnitten. Auch sehe ich die Einwände vom Cowboy.
Allerdings sehe ich eine Steigerung zu den vorherigen Filmchen.
Picke Dir hier das Objektive raus und auf ein Neues...
#11Report
17.03.2013
Eines hat mich noch richtig gestört.
Als Du zum Ende des Videos die "typischen" Rapper-Handbewegungen
in Richtung des Mädchens gemacht hast. Es geht in die Richtung,
dass Du sie schlagen und einschüchtern willst. Geht gar nich sowas.
Als Du zum Ende des Videos die "typischen" Rapper-Handbewegungen
in Richtung des Mädchens gemacht hast. Es geht in die Richtung,
dass Du sie schlagen und einschüchtern willst. Geht gar nich sowas.
#12Report
17.03.2013
Okay, ich denke, die Art von Musik kommt bei einer älteren Generation wohl nicht mehr so an, vielleicht hören die meisten lieber Schlager oder etwas. Ist ja auch okay, ich bin ja zufrieden und das ist das Wichtigste, trotzdem danke für eure Meinungen
#13Report
[gone] User_30919
17.03.2013
Ich höre alles was gut ist; ohne Ausnahme. Wäre es gut, dann würdest du jetzt im Tonstudio sein und dein 12.tes Album aufnehmen. Auch hier in der MK sind über 20.000 Hobbyfotografen, wo vielleicht 5 Karriere machen. Dein Gesang wird dein Hobby bleiben; was ja nicht verkehrt ist. Ich finde es gut, dass du so etwas machst, jedoch gefällt es mir nicht. Mit dem Alter hat das überhaupt nichts zu tun.
#14Report
17.03.2013
Okay, ich denke, die Art von Musik kommt bei einer älteren Generation wohl nicht mehr so an
Bin fast 60 und stehe auf Rapp, ebenso wie vieles Andere eher Harte ;-)
Da laufen Dinge noch nicht rund, die nichts mit Geschmack zu tun haben.
Was *Brunototti* gesagt hat, unterstreiche ich mal, bis auf, dass es mir eigentlich gefällt, wenn es gut gemacht wäre.
#15Report
17.03.2013
Hallo Daniel !
Als erstes finde ich es sehr gut, dass Du erkannt hat, was das Wichtigste bei Deinem Hobby ist.
Nämlich, dass Du zufrieden damit bist.
Wenn Du aber Deine Musik als Beruf ausüben möchtest, wird das allein nicht reichen.
Was Du unter Schlager verstehst, weiß ich nicht,
aber ich bin 46 und meine Generation ist mit
Deep Purple, Uriah Heep, AC/DC, Pink Floyd, Janet und Michael Jackson, ABBA
der Neuen Deutschen Welle, Tangerine Dream, Kraftwerk usw. groß geworden.
Vielleicht hast Du von denen mal was gehört.
Viele Grüße von Frank Liedtke
Klugscheisser (hobbymäßig)
Als erstes finde ich es sehr gut, dass Du erkannt hat, was das Wichtigste bei Deinem Hobby ist.
Nämlich, dass Du zufrieden damit bist.
Wenn Du aber Deine Musik als Beruf ausüben möchtest, wird das allein nicht reichen.
Was Du unter Schlager verstehst, weiß ich nicht,
aber ich bin 46 und meine Generation ist mit
Deep Purple, Uriah Heep, AC/DC, Pink Floyd, Janet und Michael Jackson, ABBA
der Neuen Deutschen Welle, Tangerine Dream, Kraftwerk usw. groß geworden.
Vielleicht hast Du von denen mal was gehört.
Viele Grüße von Frank Liedtke
Klugscheisser (hobbymäßig)
#16Report
17.03.2013
Okay, ich denke, die Art von Musik kommt bei einer älteren Generation wohl nicht mehr so an, vielleicht hören die meisten lieber Schlager oder etwas.
Vielleicht sind die "älteren Generationen" auch einfach nur etwas kritischer. Denn Rap und Hiphop gibt's ja auch nicht erst seit gestern. Und die von mir bereits genannten Beastie Boys machen beispielsweise schon länger (erfolgreich!!!) Musik, als du wahrscheinlich alt bist. ;-)
Mag damit zusammenhängen, daß man Musik früher noch anders konsumiert hat. Denn in der Zeit, die man früher brauchte, um seine Lieblingsplattenläden abzuklappern und Platten ausgiebig probezuhören, kann man heutzutage problemlos die TOP 500 der Albumcharts runterladen, auf Festplatte zwischenlagern und dann auf seinem MP3-Player vergammeln lassen. Manche Songs in der 10 Millionen Songs umfassenden MP3-Sammlung werden dann tatsächlich auch mal im Shuffle-Play gespielt.
Mal eine Frag an die "alten Säcke" - mich eingeschlossen - hier: Ihr kennt und habt doch sicherlich auch noch gute Hifi-Anlagen zu Hause stehen, oder?
Bei der "jungen Generation" habe ich dagegen das Gefühl, daß hochwertige Musikwiedergabe nicht mehr sooo angesagt ist. Da wird dann zu der großen Flachbild-Glotze ein 99 EUR 7.1 Sourround-Set gekauft, das vor sich hingeigt und bei dem der Subwoofer einfach nur undefiniert vor sich hin grummelt.
Ich weiß nicht, aber wenn ich ich Musik vom Schlage dessen höre, was der Fotocowboy so aufgeführt hat, dann möchte ich das auch über eine RICHTIGE Musikanlage tun. Sorry, aber "Comfortably Numb" in Low-Fi-Qualität macht irgendwie keinen Spaß.
Wer von "uns alten" träumt nicht von echten "Männer-Lautsprechern" wie Backes&Müller - oder hat gar welche zu Hause. Und wem von den jüngeren sagt dieser Name überhaupt noch etwas und spart auf sowas hin?
#17Report
[gone] User_30919
18.03.2013
Patrick, ich hatte eher aus Designgründen die letzten 20 Jahre Bang u. Olufsen oder Bose. Jedoch ist eine fette Anlage schon beneidenswert. Vielleicht eine Idee für die nächsten 20 Jahre... bevor ich ins Altenheim komme :D
#18Report
18.03.2013
ich mag deinen Flow, da sind gute Ansätze drin
über die Videoqualität kann man streiten, es wirkt sehr nah aber eben auch unprofessionell - nicht der beste Kameramann :)
das Thema sagt mir nicht so zu, ist dann doch wieder eine Schublade die von anderen erfolgreicher ausgefüllt wird
arbeite einfach weiter an dir, dann wirst du eine steigerung von lied zu lied erkennen :)
über die Videoqualität kann man streiten, es wirkt sehr nah aber eben auch unprofessionell - nicht der beste Kameramann :)
das Thema sagt mir nicht so zu, ist dann doch wieder eine Schublade die von anderen erfolgreicher ausgefüllt wird
arbeite einfach weiter an dir, dann wirst du eine steigerung von lied zu lied erkennen :)
#19Report
18.03.2013
@ Brunototti
Echt jetzt? Irgendwie hätte ich bei dir eher auf etwas handfestes getippt. Sowas in der Art wie die Infinity Reference Standard:
http://www.infinity-classics.de/models/IRS-series+Beta+Gamma-Delta-Sigma-Epsilon-1988-95-98/IRS/IRS10.jpg
Und dazu dann halt passende Monster-Monos, wie die abgebildeten ML, Jeff Rowland oder Krell - halt irgendwelche stromvernichtenden Class-A-Raumheizungen. :-D
Echt jetzt? Irgendwie hätte ich bei dir eher auf etwas handfestes getippt. Sowas in der Art wie die Infinity Reference Standard:
http://www.infinity-classics.de/models/IRS-series+Beta+Gamma-Delta-Sigma-Epsilon-1988-95-98/IRS/IRS10.jpg
Und dazu dann halt passende Monster-Monos, wie die abgebildeten ML, Jeff Rowland oder Krell - halt irgendwelche stromvernichtenden Class-A-Raumheizungen. :-D
#20Report
Topic has been closed
ich habe für ein Schulprojekt ein Video gedreht was ich mit meinem private Hobby sehr gut kombinieren konnte, da ich Musiker bin und somit hat mir das ganze auch sehr viel Spaß gemacht. Morgen stell ich es in der Schule vor, heute veröffentliche ich es im Internet, ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen, lg
http://www.youtube.com/watch?v=kmzBkS1tppk