Dein Rat ist gefragt! Namensentscheidung 75

#41
01.04.2013
Ich versteh garnicht warum muss der neue Name unbedingt nach dem selben Schema laufen wie der Name deines Mentors Calvin? Wie wäre es dann mit Lars Angeles, Sam Francisco, Mario de Janero oder ...van Helsinki ? Oder vielleicht was in der anderen Richtung Tokio Motel? Glaube mir, wenn du einen anderen Namen hättest du dein Mentor würde Petschow heißen, dann würdest du den Namen aber sowas von cool finden, dass du dich in den A.... beißen würdest warum du nicht so einen Namen hättest. Es ist nicht der Name, der deine Fotos unvergessen macht, sondern die Fotos, die deinen Namen einprägsam machen.
01.04.2013
@ infinity

Ich kann das schon verstehen, denn der bisherige Name basiert auch auf einen Ortsnamen. Petschow gehört zu Dummerstorf und hat sich anscheinend nicht so bewährt, wie andere Orte außerhalb Mecklenburg-Vorpommern. Mit Petschow wird eher der Villager assoziiert oder war das C im Nickname überflüssig? Dann wärs pet show.
01.04.2013
würde er Musik machen, dann würde ich ihm eher zu Pet Show Boys raten, aber es muss ja scheinbar eine größere Stadt sein. Hmmm mal überlegen, was wir da noch so finden, vielleicht Rudi Brüssel. Aber das ist noch nicht amerikanisch genug. Die Fotos wirken dann mit amerikanischen Namen ja eh noch viel cooler, weil sich die Pixel durch den amerikanischen Namen ja dann schließlich wie von selbst richtig in Farbe und Helligkeit ordnen und unabhängig vom Model ein cooles Foto erzeugen. Ich denke da kommen bestimmt noch ein paar cooles Vorschläge.
Ich nenn mich jetzt Arawn Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch!

(Ich muss mal eben das Unterschriften-Feld in meinen Verträgen vergrößern...)
01.04.2013
(Ich muss mal eben das Unterschriften-Feld in meinen Verträgen vergrößern...)

nein dann lieber ein paar wichtige Klauseln im Vertrag weglassen :D das schafft auch Platz für den namen :D
...und bitte nicht vergessen, die Visitenkarten im Format A4 drucken zu lassen. Zur Not kann sie dann auch auf 84x55mm falten :D
Nimm einfach deinen eigenen Namen, denn es sind deine Bilder. Du eierst jetzt so rum und suchst "verzweifelt" einen Künstlernamen und irgendwann ärgerst du dich darüber.

Oder heirate eine Frau mit tollem Nachnamen und nimm den an. ;-)
01.04.2013
CHRISTINE KUNKEL ... 01.04.2013, 13:10

Oder heirate eine Frau mit tollem Nachnamen und nimm den an. ;-)


tolle idee, wenn ich bedenke, dass eine meiner kundinnen "Möse" hieß. :-))
leider kein witz, sie hieß tatsächlich so und tat mir irgendwie leid.
auch der name "Fick" ist zu finden. ;-)
@ eckisfotos

Immerhin bewahrt mich der Thread Dinge umzusetzen die dann wirklich für Geläcjhter sorgen würden. ;)
Hier im Blog ist das noch vertretbar.

zu 1. ich würde mich schon gerne als Arbeitnehmer zu Hobbyperson "differenzieren".
zu 2. jup, ich verwednde den Namen auch anderweitig (Facebook & Co.)
zu 3. warum ist es nicht gut den Namen zu ändern? Ist das nicht auch bei "Hobby" eigentlich egal?
Da brauche ich ja keine "Markenbindung"?

Vielleicht sollte ich ein 2.t Projekt in Betracht ziehen :p

@ .::DIGI|mik::.
Meinen Namen + Fotografie brauche ich, nur Name ist mir zu "nackt"
und auf anderen Seiten wird schnell ersichtlich worum es eigentlich geht. ;) :)
Aber meinen derzeitgien Namen aufpolieren durch bessere Bilder habe ich gespeichert =)

@ Christin Berndt | Leipzig

Ein Mann ein Wort fällt mir dazu ein.
Aber Thema Beruf in der Öffentlichkeit, könnte dann doch mit Klarnamen "Differenzen" geben....?
Obwohl, wenn osllte man(n) auch dazu stehen und vorher überlegen wie man was macht. ;)

@ Soviel Namenskreativität?! Du solltest vielleicht Imageberater oder sowas werden *G*
Tolle Ideen jedenfalls. ;)

@ urparktüte

Glücklicher Weise kennen eher wenige das Dorf Petschow oder den gleichnamigen Händler,
aber bei Recherchen könnte das schon am Image kratzen -> Bauernfotograf? :p

@ -=infinity=-

Ja "amerikanisiert" klingt doch gleich alles viel besser oder nicht? =)
Ich möchte doch nur auch ein Stück amerikanischen Traum *g*

@ ennokiel | Berlin

Herr der Ringe Fan? =O ;) :P

@ CHRISTINE KUNKEL

Heiraten ist keine Option! :p
Aber das eines Tages im Nachhinein Ärgern hat da schon eher Gewicht -> Markenklau / -Verfälschung...
Daran habe ich noch nicht gedacht, meinen bürgerlichen Namen hingegen kann mir keiner nehmen. ;)
...und bitte nicht vergessen, die Visitenkarten im Format A4 drucken zu lassen. Zur Not kann sie dann auch auf 84x55mm falten :D


Pah! Kassenrollen, mein Bester! Kassenrollen!

@phototraum: Solang die beiden nicht heiraten und auf einen Doppelnamen bestehen... ^^
Auf jeden Fall ist es sehr amüsant hier zu lesen und die ein oder andere gute Idee ist ja doch dabei. Aber wie du schon sagst: deinen eigenen Namen kann dir keiner nehmen.
Und das Hochzeitsproblem kommt nicht von ungefähr ... ich hatte bisher ganz langweilig und normal Christine Kunkel als Name und auch als URL für meine Webseite. Da ich aber plane zu heiraten (dauert noch ein bisschen) ist es nicht soo sinnvoll diesen Namen weiter zu bewerben, da er sich ja früher oder später ändert (ich bin altomodisch und nehme den Namen des Mannes an).

Insofern ist da ein Künstlername schon einfacher.

Aber die Erfahrung zeigt mir, dass es für die Leute leichter ist den echten Namen zu kennen, gerade für Privatpersonen, die nichts mit dem Model Business zu tun haben.

LG,
Christine
01.04.2013
@ Denny

ja der gute alte amerikanische Traum. Leider sind damit auch nicht alle Amerikaner glücklich. Vielleicht gibts auch Amerikaner, die einen europäischen Traum träumen.
Ach und du solltest bedenken, dass du einen Namen hast den man gut finden kann.

Ich hieß früher mal "coccinella" - mag ich immer noch total gerne, aber google mal danach und versuche mich zu finden. ;-)
Bei Christine Kunkel klappt das eigentlich ganz gut.

Ich kenne übrigens noch andere Fotografen mit nicht so leicht einprägsamen Namen, trotdem kann ich mir die merken, weil ich sie gut finde. Z.B. den Hochzeitsfotografen Dennis Jagusiak. ;-)
[gone] Abgemeldet
01.04.2013
Wer meinen Nick googelt findet mich sehr einfach *g*
[gone] User_149740
01.04.2013
Was sagt Calvin denn zu deiner Namensgebung? Wenn er schon Dein Mentor ist, wird er doch auch dazu seine Meinung haben...?
#56
@ Andreas Hannig

Hm, ich könnte ihn ja mal Fragen, aber erst wenn ich ein "passendes" Bild zum mitunterreiben habe. xD
Die Zeit von "Meistern" sollten nicht unnötig verschwendet werden^^ :p ;)

@ JayBee

So, Marketinganalyse und der strategische Aufbau eines Franchises sind also Bullsh*t?
Habe ich im BWL aber irgendwie anders gelernt...
Wenn dir mein Konzept aber nicht zusagt, ist das natürlich ok. ;p
01.04.2013
wie wärs mit "dennys pet show"

klasse idee von der parktüte
@Denny: Ach, jetzt erst gesehen. Joa, Herr der Ringe ist schon toll, aber: http://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch :)
So, Marketinganalyse und der strategische Aufbau eines Franchises sind also Bullsh*t?
Habe ich im BWL aber irgendwie anders gelernt...


Nirgendwo als in der Fotografie ist es wichtiger gute zufriedene Kunden zu haben um von der Mundpropaganda zu leben. Franchise? Was willste Franchisen? Es gibt wenige die mit Ihren Namen ein Franchising Konzept hinkriegen. Und die tragen alle ihren echten einfachen Namen. Bevor du anfängst Businesspläne zu machen und Franchising Konzepte zu evaluieren solltest du deine Chancen auf den Markt erstmal realistisch einschätzen.

Mit 24 Facebook Fans in einem jahr scheints ja auf diesem Vertriebskanal schon mal nicht so gut zu laufen.

Wir haben hier einen in der Region, der hat seinen Namen nach genau dem gleichen Muster angelegt. Macht auch ohne Zweifel geile Pics und sehr aufwendige ausgefallene Sets, nur verkauft der kein einziges Shooting aufm markt, da der 08/15 Kunde sowas einach nicht bereit ist zu zahlen und auch gar nicht haben will.

Und solange deine Photos nicht Hollywood, Diamond, Vegas und New York sind, machst du dir mit so einem Pseudonym deinen Namen eher kaputt als es dir hilft.

Petschow ist vollkommen okay.

Topic has been closed