Hochzeitsfotografie 47
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
14.05.2013
@Wolfgang: Mal verglichen mit dem Autokauf: Die Dame hatte ein Angebot für eine 20 Jahre alte, rostzerfressene Karre ohne TÜV. Nun will sie zum gleichen Preis oder billiger einen Neuwagen. Mach dasselbe, was ein Autohändler machen würde: Auslachen!
Solche Kundinnen willst du nicht wirklich haben...glaube mir! ;) Wahrscheinlich wird du da noch schief angeschaut, wenn du dir nen Orangensaft vom Buffet nimmst.
Ich kalkulieren Hochzeiten mit 100 Euro/Stunde, je nach Dauer...unter 3 Stunden sind´s 120 Euro. Ehe ich eine Hochzeit für 80 Euro fotografiere, sitze ich lieber in der Sonne. :) Der Preis scheint ein letzter Aufschrei des Fotostudios vor der Pleite zu sein...
Solche Kundinnen willst du nicht wirklich haben...glaube mir! ;) Wahrscheinlich wird du da noch schief angeschaut, wenn du dir nen Orangensaft vom Buffet nimmst.
Ich kalkulieren Hochzeiten mit 100 Euro/Stunde, je nach Dauer...unter 3 Stunden sind´s 120 Euro. Ehe ich eine Hochzeit für 80 Euro fotografiere, sitze ich lieber in der Sonne. :) Der Preis scheint ein letzter Aufschrei des Fotostudios vor der Pleite zu sein...
#22Report
14.05.2013
Der Vergleich mit dem Autokauf kam mir auch als erstes in den Sinn, habe es dann aber nicht geschrieben. Und ja, auch ich habe schon Sonne und Familie solchen "traumhaften" Angeboten vorgezogen.
#23Report
14.05.2013
ist euch vielleicht mal die idee gekommen, dass die frau gelogen hat
soll ja auch vorkommen sowas - aus welchen gründen auch immer
wie blöd muss man sein wenn man glaubt man bekommt eine solche leistung noch günstiger als für 80 euronen?
soll ja auch vorkommen sowas - aus welchen gründen auch immer
wie blöd muss man sein wenn man glaubt man bekommt eine solche leistung noch günstiger als für 80 euronen?
#24Report
14.05.2013
Das mit der Sonne, das ist es, genau das hab ich mir auch gedacht, da bleib ich lieber zuhause bei der Familie und hab meinen Spass.
#25Report
14.05.2013
@Bernd
alter Spruch: Dummheit kennt keine Grenzen
alter Spruch: Dummheit kennt keine Grenzen
#26Report
14.05.2013
btw.
ich hab in meinem leben so ca. 10 hochzeiten geknipst - meistens für umme weil im freundes- und bekanntenkreis ... aber auch schon mal für (kleines) geld (>>80 €)
vor ca. zwei wochen war ich auf eine hochzeit eingeladen (verwandtschaft) und hab einfach mal meine kamera mitgenommen und so um die 1000 fotos gemacht und dem brautpaar am nächsten tag alle im original auf den pc überspielt und gesagt sie können damit machen was sie wollen - klar ... verwandtschaft
der knipser, den die für die feier gebucht und beauftragt hatten hat ihnen 2000 euro abgerippt und ihnen ein paar kleinformatige bisschen bearbeitete fotos gegeben ... die veröffentlichung der fotos aber untersagt usw. - hab nicht im einzelnen nachgefragt was noch alles
by doing hatte ich mich ein wenig mit dem kerl unterhalten und ihm auch mal was gesagt was er mit dem brautpaar und den leuten anstellen soll - hat er dann auch gemacht ... mit etwäs zögern ... was er eigentlich noch machen sollte - gestellte fotos im park mit den gästen - hat er aber nicht gemacht
was ich damit sagen will ist .... drecksäcke gibts auf beiden seiten ... man muss nur einen dummen finden der auf die masche reinfällt
ich hab in meinem leben so ca. 10 hochzeiten geknipst - meistens für umme weil im freundes- und bekanntenkreis ... aber auch schon mal für (kleines) geld (>>80 €)
vor ca. zwei wochen war ich auf eine hochzeit eingeladen (verwandtschaft) und hab einfach mal meine kamera mitgenommen und so um die 1000 fotos gemacht und dem brautpaar am nächsten tag alle im original auf den pc überspielt und gesagt sie können damit machen was sie wollen - klar ... verwandtschaft
der knipser, den die für die feier gebucht und beauftragt hatten hat ihnen 2000 euro abgerippt und ihnen ein paar kleinformatige bisschen bearbeitete fotos gegeben ... die veröffentlichung der fotos aber untersagt usw. - hab nicht im einzelnen nachgefragt was noch alles
by doing hatte ich mich ein wenig mit dem kerl unterhalten und ihm auch mal was gesagt was er mit dem brautpaar und den leuten anstellen soll - hat er dann auch gemacht ... mit etwäs zögern ... was er eigentlich noch machen sollte - gestellte fotos im park mit den gästen - hat er aber nicht gemacht
was ich damit sagen will ist .... drecksäcke gibts auf beiden seiten ... man muss nur einen dummen finden der auf die masche reinfällt
#27Report
14.05.2013
also ich hab so um die 250 Hochzeiten fotografiert, da bekommt man das eine oder andere zu hören. Von solchen Spinnern, die solche überzogenen Preise aufrufen hab ich auch schon gehört. Einen hab ich sogar mal zur Rede gestellt weil ich ehrlich gesagt auch fand das sei unverschämt was er da aufruft, jetzt kommts, ich behaupte mal das unsere Hochzeitsbücher richtig gut sind ( bitte jetzt kein blabla) , aber als ich gesehen hab was er da gebastelt hat, da hab ich nur gedacht, Hoppla der Mann ist gut. Der langen Rede kurzer Sinn, nicht alle die solche Preise aufrufen sind Scharlatane die ihre Kunden ausnehmen, das was er gemacht hat war jeden Cent wert.
Allerdings für kleinformatige Fotos auch wenn sie bearbeitet sind einen solchen Preis zu fordern ist schon frech, da gehört bei der Summe sicherlich etwas mehr dazu.
Bei uns gehen die Überlegungen dahin, dem Brautpaar die Bilder demnächst einfach auf einem Tablett Pc zu überreichen, die Dinger kosten ja nun mittlerweile nicht mehr so viel. Das in Verbindung mit einem schicken Buch ich denke das das die modernste und optisch schönste Lösung sein wird.
Allerdings für kleinformatige Fotos auch wenn sie bearbeitet sind einen solchen Preis zu fordern ist schon frech, da gehört bei der Summe sicherlich etwas mehr dazu.
Bei uns gehen die Überlegungen dahin, dem Brautpaar die Bilder demnächst einfach auf einem Tablett Pc zu überreichen, die Dinger kosten ja nun mittlerweile nicht mehr so viel. Das in Verbindung mit einem schicken Buch ich denke das das die modernste und optisch schönste Lösung sein wird.
#28Report
14.05.2013
Bei uns gehen die Überlegungen dahin, dem Brautpaar die Bilder demnächst einfach auf einem Tablett Pc zu überreichen, die Dinger kosten ja nun mittlerweile nicht mehr so viel. Das in Verbindung mit einem schicken Buch ich denke das das die modernste und optisch schönste Lösung sein wird.
damit würdest du bei mir keinen blumentopf gewinnen
und bei so manch einer oma des brautpaares auch nicht.
die blättern am liebsten immer noch in einem fotoalbum.
für die zukunft irgendwann einmal sicher eine gute idee
#29Report
14.05.2013
Die Oma kann dann ja im Buch blättern
#30Report
14.05.2013
finde die idee garnicht mal schlecht - kann er ja wahlweise im paket machen (buch oder tablet)
#31Report
14.05.2013
HMM,
mal drüber nachgedacht, dass die Dame egal wie gut sie aussieht ggf. an Demenz leidet und nur Bahnhof beim Deinem Kollegen verstanden hat. Vielleicht sagte der ja 800 €. Schick mal nen Testkunden hin, dann weißt Du es genau. Vielleicht sagte der Kollege ja wirklich 80€ die Stunde und sie hat nur vergessen Dir zu sagen dass dies der Stundenpreis sein soll.
Was man Kunden sagt und was die am Ende behalten sind Welten. Sehe ich jeden Tag in meinem Beruf, ich glaube die Dinge erst wenn ich sie schwarz auf weiß sehe und dann stellt sich oft raus, das die Kunden was verwechseln oder sich verhört haben.
So naiv kann selbst für 80 € eine Hochzeit fotografiert zu bekommen, kann kein normaler Mensch sein.
HOFFE ich zumindest ;-)
Gruß
Nordic
mal drüber nachgedacht, dass die Dame egal wie gut sie aussieht ggf. an Demenz leidet und nur Bahnhof beim Deinem Kollegen verstanden hat. Vielleicht sagte der ja 800 €. Schick mal nen Testkunden hin, dann weißt Du es genau. Vielleicht sagte der Kollege ja wirklich 80€ die Stunde und sie hat nur vergessen Dir zu sagen dass dies der Stundenpreis sein soll.
Was man Kunden sagt und was die am Ende behalten sind Welten. Sehe ich jeden Tag in meinem Beruf, ich glaube die Dinge erst wenn ich sie schwarz auf weiß sehe und dann stellt sich oft raus, das die Kunden was verwechseln oder sich verhört haben.
So naiv kann selbst für 80 € eine Hochzeit fotografiert zu bekommen, kann kein normaler Mensch sein.
HOFFE ich zumindest ;-)
Gruß
Nordic
#32Report
14.05.2013
Das kann auch eine Mache sein zu behaupten, dass ein Anbieter eine Hochzeit für 80,00 € fotografiert, ich glaube das nicht.
Es gibt sicher mittlerweile gute Kameras, mit denen Laien gute Ergebnisse erzielen, aber es gehört viel mehr dazu eine Hochzeit zu fotografieren
Man muss entsprechende Posen kennen, Ahnung von Kameratechnik haben sowie gut mit Menschen umgehen können, teilweise 120 Gäste zu einer Gruppe aufstellen etc.
Da gibt es noch viel mehr aufzuzählen, was Laien nicht können, wer Hochzeiten fotografiert weiß, wovon ich rede.
Mich frustet oft der Zeitdruck in dem Paaraufnahmen entstehen müssen, es sind ja keine Models, da braucht man eben etwas Zeit.
Gruß
Manfred
Es gibt sicher mittlerweile gute Kameras, mit denen Laien gute Ergebnisse erzielen, aber es gehört viel mehr dazu eine Hochzeit zu fotografieren
Man muss entsprechende Posen kennen, Ahnung von Kameratechnik haben sowie gut mit Menschen umgehen können, teilweise 120 Gäste zu einer Gruppe aufstellen etc.
Da gibt es noch viel mehr aufzuzählen, was Laien nicht können, wer Hochzeiten fotografiert weiß, wovon ich rede.
Mich frustet oft der Zeitdruck in dem Paaraufnahmen entstehen müssen, es sind ja keine Models, da braucht man eben etwas Zeit.
Gruß
Manfred
#33Report
14.05.2013
Im Laufe des Gesprächs stellt sich heraus das sie schon ein Angebot eines renomierten hiesigen Studios hat. 80,00 Euro und das sei ihr doch wohl ein wenig teuer.
Ganz unabhängig von der Frage, ob da jemand für 80,00 Euro Hochzeitsfotos anbietet und wenn ja mit welchem Leistungsumfang: Du mußt nicht immer alles glauben, was Dir die Leute erzählen.
Wenn ich bei meinem örtlichen Technik-Markt den Fernseher XYZ für 599 Euro sehe und ihn gern für 549 Euro hätte, dann sage ich dem Verkäufer auch "Bei der Konkurrenz gibt's das Gerät für 499 Euro, aber dann müsste ich extra noch mal hinfahren, wenn Sie ihn mir für 529 Euro verkaufen, dann nehme ich ihn gleich mit."
Und dann einigen wir uns auf 549 oder 559 Euro, und der Verkäufer wird vermutlich nie erfahren, daß das Ding bei der Konkurrenz auch 599 Euro kostet... (Nein, die kennen die Preise ihrer Konkurrenten meistens nicht...)
Das ist normale Verhandlungstaktik, da darf zumal auf Käuferseite gelogen werden daß sich die Balken biegen.
#34Report
14.05.2013
Das haben wir wohl alle am Ladentisch schon durch.
Es macht aber überhaupt keinen Sinn zu versuchen, einem Kunden die Kalkulation zu erklären.
Den Kunden braucht die Kalkulation auch nicht die Bohne zu interessieren. Die ist nicht sein Problem, die ist allein das Problem des Anbieters.
Oder was würdest Du sagen, wenn Dir Dein potentieller Kunde Deine Kalkulation zerpflückt und behauptet "An der Stelle könnensenoch 25 Euro einsparen!"?
#35Report
14.05.2013
@Wolfgang: Mal verglichen mit dem Autokauf: Die Dame hatte ein Angebot für eine 20 Jahre alte, rostzerfressene Karre ohne TÜV. Nun will sie zum gleichen Preis oder billiger einen Neuwagen. Mach dasselbe, was ein Autohändler machen würde: Auslachen!
Im Moment handelst Du jeden Autoverkäufer beim Neuwagenkauf um mindestens 35 Prozent vom Listenpreis runter. Wenn nicht, hast Du's nicht anders verdient.
Ausnahme: Porsche, Ferrari, und ein paar spezielle Modelle mit langen Lieferzeiten, wo die Nachfrage größer ist als die Liefersituation.
Aber einen Renault Clio, einen Opel Corsa... Da kriegst Du einen roten Teppich als Käufer, und die schicke Begleiterin für's Wochenende, alles inkl., gleich noch mit dazu.
#36Report
14.05.2013
Ok, ich kann also auf einen neuen Audi oder BMW mindestens 35% bekommen, obwohl der Händler in der Regel nur 14-18 % hat...
Und 80 Euro, das war doch schon fast zu viel für 4 Stunden Arbeit. Ach ne, jetzt weiss ich wieder, nur für Models...
Und 80 Euro, das war doch schon fast zu viel für 4 Stunden Arbeit. Ach ne, jetzt weiss ich wieder, nur für Models...
#37Report
14.05.2013
@Tom R.
Kannst mir gleich einen BMW X3 mit Listenpreis über 80 k besorgen. Alles was Du über 30% Rabatt rausschlägst ist für dich.
Wahrscheinlich wieder Dampfplauderei wie immer. Wenn nicht, dann hast Du dir wirklich die 5% oder auch mehr Prozent verdient.
Kannst mir gleich einen BMW X3 mit Listenpreis über 80 k besorgen. Alles was Du über 30% Rabatt rausschlägst ist für dich.
Wahrscheinlich wieder Dampfplauderei wie immer. Wenn nicht, dann hast Du dir wirklich die 5% oder auch mehr Prozent verdient.
#38Report
14.05.2013
Solche Gespräche sind bei mir innerhalb von 60 Sekunden an der Anmeldung im Studio beendet, dafür lasse ich den Kunden gar nicht erst die Lounge betreten. "Für diese Preisvorstellung suchen Sie sich besser einen Studenten, der nebenbei knipst, aber keinen Berufsfotografen". Thema erledigt, Kunde ist sauer und ich kann weiter arbeiten...
#39Report
15.05.2013
die Anfragen kennen wir doch alle - mit einem einfachen "Nein" ists schon getan. Diese Leute sind einfach nicht meine Kunden - meine Kunden zahlen meinen Preis, die anderen lassens oder bekommen ein Nein. Warum lange aufregen?
mein letztes Beispiel aus der MK - Model frägt nach Pay-Shooting - Deal für 150 € (2 Stunden, 4 bearbeitete Photos). Model kommt an und sagt "Ich hab aber nur 70€ dabei" - da schließe ich ganz einfach die Tür mit den Worten "Ach Mist und ich hab nur ne halbe Kamera...tschüüüüüsss" :)
mein letztes Beispiel aus der MK - Model frägt nach Pay-Shooting - Deal für 150 € (2 Stunden, 4 bearbeitete Photos). Model kommt an und sagt "Ich hab aber nur 70€ dabei" - da schließe ich ganz einfach die Tür mit den Worten "Ach Mist und ich hab nur ne halbe Kamera...tschüüüüüsss" :)
#40Report
Topic has been closed
Das große Missverständnis liegt in der unterschiedlichen Auffassung von Fotografen und Modellen, was ein "schönes Foto" ist. Für Brautleute sind vielleicht andere Momente mit schönen Erinnerungen behaftet als der Fotograf vermutet. Viele legen gar keinen Wert auf ein Hochzeitsbuch mit optimierten Bildern, sondern ziehen einfache Schnappschüsse von Freunden und Verwandten vor, auch wenn Köpfe oder Füße abgeschnitten sind, weil sie die Stimmung in ihrer Echtheit einfangen, die einem beauftragten Fotografen völlig entgangen ist.
Und Urparktüte hat durchaus Recht: Die besten, weil spannendsten und aussagekräftigsten Bilder von der kürzlich stattgefundenen Hochzeit meines Patenkindes sind jene, welche die anwesenden Kinder mit den an sie verteilten Einwegkameras angefertigt haben. Bei den rund 800 (ja, achthundert) Bildern der teuer bezahlten Profifotografin hingegen war kaum was Brauchbares darunter.