Besseres PN Management 22
10.06.2013
warum verschiebst du nicht die abgeschlossenen pns in einen extra ordner?
#2Report
10.06.2013
hm... im moment werden dir die pns wie folgt dargestellt:
1. von dir geschrieben und vom empfänger nicht gelesen: grün unterlegt
2. von dir geschrieben und vom empfänger gelesen, aber nicht beantwortet: nicht farbig unterlegt, kleiner pfeil nach links neben der uhrzeit
3. an dich geschrieben und noch nicht gelesen: rot unterlegt
4. an dich geschrieben und von dir gelesen, aber nicht beantwortet: nicht farbig unterlegt, kleiner pfeil nach rechts neben der uhrzeit
das ist doch schon 'ne ganze menge an verschiedenen kennzeichnungen. zusätzlich hast du die möglichkeit, für dich (und nur für dich sichtbar), den betreff der nachricht zu ändern, indem du nach aufruf der nachricht auf den kleinen "ändern"-button neben dem betreff klickst. da kannst du dir also ein "beantworten", "termin bestätigen" oder "erledigt" eintragen. dazu kannst du - um die übersicht zu behalten - die erledigten sachen in einen ordner verschieben, wie mein vorschreiber bereits erwähnte.
ich gebe allerdings zu, dass eine farbige unterlegung oder sonstige markierung nach z.b. irgendeinem schlüsselwort im betreff praktisch wäre. in pixelspalters greasemonkey-script unter mk-v3 ging das... ich vermisse es!
1. von dir geschrieben und vom empfänger nicht gelesen: grün unterlegt
2. von dir geschrieben und vom empfänger gelesen, aber nicht beantwortet: nicht farbig unterlegt, kleiner pfeil nach links neben der uhrzeit
3. an dich geschrieben und noch nicht gelesen: rot unterlegt
4. an dich geschrieben und von dir gelesen, aber nicht beantwortet: nicht farbig unterlegt, kleiner pfeil nach rechts neben der uhrzeit
das ist doch schon 'ne ganze menge an verschiedenen kennzeichnungen. zusätzlich hast du die möglichkeit, für dich (und nur für dich sichtbar), den betreff der nachricht zu ändern, indem du nach aufruf der nachricht auf den kleinen "ändern"-button neben dem betreff klickst. da kannst du dir also ein "beantworten", "termin bestätigen" oder "erledigt" eintragen. dazu kannst du - um die übersicht zu behalten - die erledigten sachen in einen ordner verschieben, wie mein vorschreiber bereits erwähnte.
ich gebe allerdings zu, dass eine farbige unterlegung oder sonstige markierung nach z.b. irgendeinem schlüsselwort im betreff praktisch wäre. in pixelspalters greasemonkey-script unter mk-v3 ging das... ich vermisse es!
#3Report
10.06.2013
@studio-regensburg.de
Da kommt man ja aus dem Verschieben nicht mehr raus. Das wäre dann ja Posteingang => Zu bearbeiten => Erledigt. Hinzukommt noch, dass ich die Verschiebenfunktion nicht sehr konfortabel finde.
Außerdem nutze ich die Ordner projektbezogen für bestimmte Projekte und für die "Archivierung" von wichtigen Infos. Nicht für einen aktiven Worflow.
Das Ändern für des Betreffs halte ich für wenig hilfreich, da man da keinen Filter drauf setzen kann.
Eine terminierte Wiedervorlage hätte natürlich auch ihren Charme.
Da kommt man ja aus dem Verschieben nicht mehr raus. Das wäre dann ja Posteingang => Zu bearbeiten => Erledigt. Hinzukommt noch, dass ich die Verschiebenfunktion nicht sehr konfortabel finde.
Außerdem nutze ich die Ordner projektbezogen für bestimmte Projekte und für die "Archivierung" von wichtigen Infos. Nicht für einen aktiven Worflow.
Das Ändern für des Betreffs halte ich für wenig hilfreich, da man da keinen Filter drauf setzen kann.
Eine terminierte Wiedervorlage hätte natürlich auch ihren Charme.
#5Report
10.06.2013
Geschrieben von Fabian Ueberle:
Das Ändern für des Betreffs halte ich für wenig hilfreich, da man da keinen Filter drauf setzen kann.
das ist schlichtweg falsch. wenn du auf deine pn-übersicht gehst, findest du ganz oben ein eingabefeld "suchen". diese suchfunktion sucht ausschließlich im betreff der nachrichten.
#6Report
10.06.2013
Eine Suchfunktion ist für mich aber kein (vor)definierter Filter, der eine One-Klick Lösung bietet.
Und die Suchfunktion ansich finde ich sehr bescheiden. Hier würde ich eher eine Volltextsuche erwarten, die auch die PNs selber durchsucht. Außerdem wäre es auch nett, wenn man mit der Suchfunktion nach Absendern suchen könnte. Das ist aber wiederum ein anderes Thema.
Und die Suchfunktion ansich finde ich sehr bescheiden. Hier würde ich eher eine Volltextsuche erwarten, die auch die PNs selber durchsucht. Außerdem wäre es auch nett, wenn man mit der Suchfunktion nach Absendern suchen könnte. Das ist aber wiederum ein anderes Thema.
#7Report
10.06.2013
So wie das jetzt ist mit den farbigen Kennzeichnungen reicht mir das völlig; was ich noch beantworten muß ist rot unterlegt, komme ich prima mit klar.
Gruß Jens
Gruß Jens
#8Report
10.06.2013
"nice to have" wäre so einiges... aber du bist länger als ich in der mk angemeldet, also solltest du wissen, dass man hier oder da einen kleinen workaround braucht, um sich die mk so hinzubiegen, wie es einem passt ;)
wenn du den absender kennst, und die geschriebenen nachrichten sehen willst, klick auf die sedcard. dort findest du oben rechts den kleinen apricotfarbenen button "# PNs", der dir alle mit dem user ausgetauschten nachrichten zeigt.
wenn du den absender kennst, und die geschriebenen nachrichten sehen willst, klick auf die sedcard. dort findest du oben rechts den kleinen apricotfarbenen button "# PNs", der dir alle mit dem user ausgetauschten nachrichten zeigt.
#9Report
10.06.2013
die Farben zeigen an dass ich was gelesen hab aber nicht ob ich noch antworten mag / muss
Den Betreff kann man nur begrenzt (Zeichenlänge) nutzen (ist seit V4 brigens nervigerweise nicht mehr zu editieren sondern muss beim ndern kpl. neu erfasst werden...)
Die Ordner nutze ich für Wiedervorlagen und Ablagen anderer Art, und mir würde daher eine ungelesenfunktion (oder sonst ne Möglichkeit sich sowas auf wiedervorlage zu legen sehr helfen
Den Betreff kann man nur begrenzt (Zeichenlänge) nutzen (ist seit V4 brigens nervigerweise nicht mehr zu editieren sondern muss beim ndern kpl. neu erfasst werden...)
Die Ordner nutze ich für Wiedervorlagen und Ablagen anderer Art, und mir würde daher eine ungelesenfunktion (oder sonst ne Möglichkeit sich sowas auf wiedervorlage zu legen sehr helfen
#10Report
[gone] User_165787
10.06.2013
Die Betreffänderung ist nur für einen selbst sichtbar? Da muss man auch erstmal drauf kommen...
Ansonsten find ich, dass es wichtigeres gibt, wie z.B. mehr als einen Adressaten in der PN - sobald mehr Leute als zwei involviert sind (Model + Visa, zweites Model, zweiter Fotograf) muss auf MK-fremden Kanälen kommuniziert werden. Ich finde solche "Medienbrüche" umständlich.
Ansonsten find ich, dass es wichtigeres gibt, wie z.B. mehr als einen Adressaten in der PN - sobald mehr Leute als zwei involviert sind (Model + Visa, zweites Model, zweiter Fotograf) muss auf MK-fremden Kanälen kommuniziert werden. Ich finde solche "Medienbrüche" umständlich.
#11Report
[gone] User_28381
10.06.2013
In meinen Augen ist das PN-System auch mehr als bedienunfreundlich. Wenn ich die Ordnerfunktion nutze, wie vorgeschlagen, dann sehe ich auch neu eingetroffene Antworten nur in den jeweiligen Ordnern. Natürlich kann ich auch über ungelesene PN`s gehen, aber einmal angeklickt komme ich nur noch über den Ordner darauf, oder wenn ich alle durchschaue. Hier ist mir bereits mehrfach durch versehentlichen Klick am kleinen Handydisplay die eine oder andere Nachricht durch die Lappen gegangen...
Zudem ist das hin und her schieben auch alles andere als komfortabel. Ein Filtersystem, bei welchem die Nachrichten nur mit Flag`s ausgestattet werden währe deutlich angenehmer, da hierdurch auch die zuordnung zu mehreren Kriterien möglich währe. Wenn ich z.B. Mails in einem Projektordner einsortiere kann ich hierin nicht zusätzlich auch noch diese in einem Ordner "noch Antworten" listen...
Eine benutzerfreundliche "Wiedervorlage-" und "Noch antworten-" Funktionwähre in meinen Augen zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung...
Gruß Ralf
Zudem ist das hin und her schieben auch alles andere als komfortabel. Ein Filtersystem, bei welchem die Nachrichten nur mit Flag`s ausgestattet werden währe deutlich angenehmer, da hierdurch auch die zuordnung zu mehreren Kriterien möglich währe. Wenn ich z.B. Mails in einem Projektordner einsortiere kann ich hierin nicht zusätzlich auch noch diese in einem Ordner "noch Antworten" listen...
Eine benutzerfreundliche "Wiedervorlage-" und "Noch antworten-" Funktionwähre in meinen Augen zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung...
Gruß Ralf
#12Report
11.06.2013
Ich finde diese Idee durchaus reizvoll-mir würde sie gefallen....
#13Report
11.06.2013
Für mich macht die Funktionserweiterung bei den PN‘s absolut keinen Sinn, denn man baut nur Redundanzen zur eingesetzten PIM Software auf, oder führt mehrere unterschiedliche Systeme. Termine, Kalenderfunktionen, Wiedervorlage, Mails usw. möchte ich synchronisiert auf unterschiedlichen Geräten aktuell verfügbar haben und nicht verstreut auf unterschiedlichen Plattformen.
Ein Durchschleusen der PN 1:1 mit Zusatzinformationen auf einen definierten Mailaccount wäre für mich die zukunftsträchtigere Lösung und es würde den Betreiber die Abbildung bereits gut gelöster PIM software im Web ersparen und jeder Nutzer kann dann alles rund um die MK in seiner vertrauten PIM Software nach seinen eigenen Regeln nutzen.
Ein Durchschleusen der PN 1:1 mit Zusatzinformationen auf einen definierten Mailaccount wäre für mich die zukunftsträchtigere Lösung und es würde den Betreiber die Abbildung bereits gut gelöster PIM software im Web ersparen und jeder Nutzer kann dann alles rund um die MK in seiner vertrauten PIM Software nach seinen eigenen Regeln nutzen.
#14Report
11.06.2013
@urparktüte
Könntest du uns einmal beschreiben, wie dein Workflow dann aussieht?
Persönlich möchte ich nicht jede einzelne PN in ein PIM System übertragen müssen.
Primär geht es mir darum eine Workflowverbesserung auf MK Ebene zu haben.
Hatte letztes Jahr im Oktober ein Treffen mit Entwicklern in Florida, wo es gerade um diese Thematik Workflow in Commumitys wie die MK ging. Konkret ging es um Modelmayhem, aber die Probleme sind eigentlich überall die gleichen.
Das durchschleusen auf einen Mailaccount würde nur bedingt helfen. Außerdem würde so die MK weiter an Attraktivität verlieren, da sie somit keinen substanziellen Mehrwert zu z.B. Facebook bietet.
Könntest du uns einmal beschreiben, wie dein Workflow dann aussieht?
Persönlich möchte ich nicht jede einzelne PN in ein PIM System übertragen müssen.
Primär geht es mir darum eine Workflowverbesserung auf MK Ebene zu haben.
Hatte letztes Jahr im Oktober ein Treffen mit Entwicklern in Florida, wo es gerade um diese Thematik Workflow in Commumitys wie die MK ging. Konkret ging es um Modelmayhem, aber die Probleme sind eigentlich überall die gleichen.
Das durchschleusen auf einen Mailaccount würde nur bedingt helfen. Außerdem würde so die MK weiter an Attraktivität verlieren, da sie somit keinen substanziellen Mehrwert zu z.B. Facebook bietet.
#15Report
naja, die model- und fotografensuche ist in der mk schon noch ein wenig besser als auf facebook. ein gewisser mehrwert besteht da dann schon noch.
allerdings finde ich das übergeben an normale mails für mich auch nicht sonderlich attraktiv. mit denen arbeite ich eh kaum noch, weil man da immer nie so recht weiss, ob sie angekommen sind, gelesen wurden und dergleichen. und die mailsysteme der einzelnen plattformen bieten solche funktionen an. das finde ich gut.
aber die pns dürften ruhig etwas komfortabler sein. volltext- und kontaktpartnersuche fände ich bspw. ganz gut. markierungen wären, wenn man danach filtern könnte, tatsächlich auch hilfreich. aber bspw. auch ein filtern nach 'ungelesenen pns' - und zwar pns, die ich geschrieben habe und die noch ungelesen sind.
oder eine anzeige, ob konversationen gelöscht wurden.
allerdings finde ich das übergeben an normale mails für mich auch nicht sonderlich attraktiv. mit denen arbeite ich eh kaum noch, weil man da immer nie so recht weiss, ob sie angekommen sind, gelesen wurden und dergleichen. und die mailsysteme der einzelnen plattformen bieten solche funktionen an. das finde ich gut.
aber die pns dürften ruhig etwas komfortabler sein. volltext- und kontaktpartnersuche fände ich bspw. ganz gut. markierungen wären, wenn man danach filtern könnte, tatsächlich auch hilfreich. aber bspw. auch ein filtern nach 'ungelesenen pns' - und zwar pns, die ich geschrieben habe und die noch ungelesen sind.
oder eine anzeige, ob konversationen gelöscht wurden.
#16Report
11.06.2013
@Fabian
Mein Lösungsansatz vertritt nicht die Interessen des Betreibers, weil dieser Traffic auf der Seite reduziert und ich z.B. keinen Login brauche, um den Inhalt einer PN zu erfahren oder auf eine PN zu antworten. Auf Nutzerseite hat man dann den Vorteil, dass z.B. ein Termin immer ein Termin ist und eine Erinnerung immer eine Erinnerung, egal ob es die MK betrifft, einen privaten oder geschäftlichen Grund hat und man eine Synchronisierung auf allen Endgeräten hat. Auch interessiert mich nicht mehr so stark die Verfügbarkeit der MK, da ich alle PN‘s auf meinem System (das kann offline und online sein) habe und dort beliebig suchen und organisieren kann.
Einen Workflow dazu lässt sich nicht beschreiben, weil jeder das individuell regelt und auch z.B Outlook anders ist wie Komponenten bei Apple sind. Die Attraktivität der MK kann nur durch Optimierung/Erweiterung der Kernfunktionalität und gepflegte aktuellere Sedcards verbessert werden. Mit facebook hat das sehr wenig am Hut und auch nicht mit XING oder anderen sozialen Netzwerken.
Das automatisierte Durchschleusen im Hintergrund der PN‘s auf einen Mailaccount müsste MK seitig implementiert werden, ich glaube das hast Du missverstanden. Welche Probleme sind denn immer die gleichen und auf welcher Seite (Nutzer Betreiber) sind sie?
Mein Lösungsansatz vertritt nicht die Interessen des Betreibers, weil dieser Traffic auf der Seite reduziert und ich z.B. keinen Login brauche, um den Inhalt einer PN zu erfahren oder auf eine PN zu antworten. Auf Nutzerseite hat man dann den Vorteil, dass z.B. ein Termin immer ein Termin ist und eine Erinnerung immer eine Erinnerung, egal ob es die MK betrifft, einen privaten oder geschäftlichen Grund hat und man eine Synchronisierung auf allen Endgeräten hat. Auch interessiert mich nicht mehr so stark die Verfügbarkeit der MK, da ich alle PN‘s auf meinem System (das kann offline und online sein) habe und dort beliebig suchen und organisieren kann.
Einen Workflow dazu lässt sich nicht beschreiben, weil jeder das individuell regelt und auch z.B Outlook anders ist wie Komponenten bei Apple sind. Die Attraktivität der MK kann nur durch Optimierung/Erweiterung der Kernfunktionalität und gepflegte aktuellere Sedcards verbessert werden. Mit facebook hat das sehr wenig am Hut und auch nicht mit XING oder anderen sozialen Netzwerken.
Das automatisierte Durchschleusen im Hintergrund der PN‘s auf einen Mailaccount müsste MK seitig implementiert werden, ich glaube das hast Du missverstanden. Welche Probleme sind denn immer die gleichen und auf welcher Seite (Nutzer Betreiber) sind sie?
#17Report
11.06.2013
Die Funktion "Wiedervorlage" gab es in der V2, also bis 2007
Seither wuensche ich sie mir zurueck. Das Tolle daran war, dass der andere das ebenso erkennen konnte
Seither wuensche ich sie mir zurueck. Das Tolle daran war, dass der andere das ebenso erkennen konnte
#18Report
11.06.2013
@urparktüte
Mir ist vollkommen unklar was du eigentlich machst. Die Beschreibung war für mich auch nicht sonderlich erkenntnisgewinnend. Ließt sich für mich so, als ob du dir nen indivduelle Seitenhack gebastelt hättest. Das freut mich für dich, dass du so eine individuelle Lösung hast, hilft leider niemanden anderen hier, so wie das sehe.
Zu den immergleichen Problemen in Communitys wie MK gehören:
- Keine Prozessorientierung
- Kein Vertragsmanagement
- Aufwendige Kommunikation, spätistens sobald eine bestimmte Marke von (Gesprächs-) Objekten erreicht esakwurde
- Unübersichtlichkeit
- Endgeräteoptmierung (Mobil vs. Rechner) hier hat Modelmayhen jedoch kürzlich ein sehr gutes Update rausgebracht.
- Unzuverlässige User und nur wenige bis garkeine Möglichkeiten eines Zuverlässigkeitsrankings/-Index (hier ist die MK jedoch recht gut im Vergleich zu anderen)
- Betrug und Missbrauch innerhalb der Plattform durch zweifelhafte User
- Keine Möglichkeit des direkten Dateiaustausches zwischen Usern und Usergruppen
- Keine Sync Möglichkeiten mit PIM Systemen wie z.B. Google Kalender
- Kein Kontensystem für mobile Endgeräte sowie keine Apps zur mobilen Kommunikation mit Push und Pull Systmen
Wie schon gesagt soll dieser Thread nur um eine Markierungs- und Filterfunktion drehen. Ich denke alle Probleme und Lösungsansätze zu diskutieren würde wohl den Rahmen sprengen.
Mich würde mal von den anderen Nein-Votern interessieren, warum sie für Nein gevotet haben und wieviele Nachrichten/Diskussionen sie im Schnitt pro Wochen neu reinbekommen.
Auch wäre evtl. eine kurze Stellungnahme der Admins/Entwickler zu dem Thema interessant.
Mir ist vollkommen unklar was du eigentlich machst. Die Beschreibung war für mich auch nicht sonderlich erkenntnisgewinnend. Ließt sich für mich so, als ob du dir nen indivduelle Seitenhack gebastelt hättest. Das freut mich für dich, dass du so eine individuelle Lösung hast, hilft leider niemanden anderen hier, so wie das sehe.
Zu den immergleichen Problemen in Communitys wie MK gehören:
- Keine Prozessorientierung
- Kein Vertragsmanagement
- Aufwendige Kommunikation, spätistens sobald eine bestimmte Marke von (Gesprächs-) Objekten erreicht esakwurde
- Unübersichtlichkeit
- Endgeräteoptmierung (Mobil vs. Rechner) hier hat Modelmayhen jedoch kürzlich ein sehr gutes Update rausgebracht.
- Unzuverlässige User und nur wenige bis garkeine Möglichkeiten eines Zuverlässigkeitsrankings/-Index (hier ist die MK jedoch recht gut im Vergleich zu anderen)
- Betrug und Missbrauch innerhalb der Plattform durch zweifelhafte User
- Keine Möglichkeit des direkten Dateiaustausches zwischen Usern und Usergruppen
- Keine Sync Möglichkeiten mit PIM Systemen wie z.B. Google Kalender
- Kein Kontensystem für mobile Endgeräte sowie keine Apps zur mobilen Kommunikation mit Push und Pull Systmen
Wie schon gesagt soll dieser Thread nur um eine Markierungs- und Filterfunktion drehen. Ich denke alle Probleme und Lösungsansätze zu diskutieren würde wohl den Rahmen sprengen.
Mich würde mal von den anderen Nein-Votern interessieren, warum sie für Nein gevotet haben und wieviele Nachrichten/Diskussionen sie im Schnitt pro Wochen neu reinbekommen.
Auch wäre evtl. eine kurze Stellungnahme der Admins/Entwickler zu dem Thema interessant.
#19Report
11.06.2013
@Fabian
PN Management, wie im Titel aufgeführt, hört sich immer so abgehoben an und das PN hier hat den technischen Stand wie Nachrichtensysteme vor 30 Jahren. Nicht einmal ein Attachment kann ich anfügen.
All deine berechtigten und auch nachvollziehbaren Anforderungen zu PN decken einfachste Mailclients ab. Was spricht denn gegen meinen Vorschlag? Als Softwarehaus würde ich auch die Lösung ablehnen und immer wieder die PN Funktionalität sukzessive erweitern und dem Betreiber verkaufen, was man noch alles tolles für die V5 machen kann.
Das Problem kleiner Communitys wie die MK sind auf der einen Seite die Kosten und auf der anderen Seite die Einnahmen und zuwenig internes KnowHow in IT, Marketing, Recht usw., das oft teuer und auf blindes Vertrauen eingekauft werden muss und dann entstehen Abhängigkeiten zu externen Dienstleistern.
Ein Fotograf, Model oder sonstiges Community Mitglied kann mit deiner Aufzählung der Probleme wenig anfangen. Ein CIO würde nur den Kopf schütteln.
Interessant wäre doch, ob Shootings zustande kommen, die ausschließlich über PN kommunizieren? Bei mir jedenfalls nicht, und ich beklage mich auch nicht, wenn nach 61 PN das Shooting nicht zustande kommt. Spätestens nach der 2 PN wechsle ich das Medium und das klappt hervorragend und man bekommt Antwort in Form von Anrufe und Mails. Das ist auch meine Antwort zum klaren NEIN in deiner Umfrage.
PN Management, wie im Titel aufgeführt, hört sich immer so abgehoben an und das PN hier hat den technischen Stand wie Nachrichtensysteme vor 30 Jahren. Nicht einmal ein Attachment kann ich anfügen.
All deine berechtigten und auch nachvollziehbaren Anforderungen zu PN decken einfachste Mailclients ab. Was spricht denn gegen meinen Vorschlag? Als Softwarehaus würde ich auch die Lösung ablehnen und immer wieder die PN Funktionalität sukzessive erweitern und dem Betreiber verkaufen, was man noch alles tolles für die V5 machen kann.
Das Problem kleiner Communitys wie die MK sind auf der einen Seite die Kosten und auf der anderen Seite die Einnahmen und zuwenig internes KnowHow in IT, Marketing, Recht usw., das oft teuer und auf blindes Vertrauen eingekauft werden muss und dann entstehen Abhängigkeiten zu externen Dienstleistern.
Ein Fotograf, Model oder sonstiges Community Mitglied kann mit deiner Aufzählung der Probleme wenig anfangen. Ein CIO würde nur den Kopf schütteln.
Interessant wäre doch, ob Shootings zustande kommen, die ausschließlich über PN kommunizieren? Bei mir jedenfalls nicht, und ich beklage mich auch nicht, wenn nach 61 PN das Shooting nicht zustande kommt. Spätestens nach der 2 PN wechsle ich das Medium und das klappt hervorragend und man bekommt Antwort in Form von Anrufe und Mails. Das ist auch meine Antwort zum klaren NEIN in deiner Umfrage.
#20Report
Topic has been closed
Ja, ich möchte ein PN Markierungs Feature!
23
Nein, kein Interesse die paar PNs überblicke ich im Schlaf!
13
36 Votes
- 22Posts
- 692Views
Persönlich würde ich mir die Möglichkeit wünschen PNs nach dem Lesen mit einer Markierung zu versehen, bei der ich weiß, dass auf die PN noch geantwortet werden muss oder noch irgendwas zu erledigen ist.
Das ganze dann noch mit einem Filter versehen, der einen alle noch zur Bearbeitung offenen PNs anzeigt und das Feature wäre perfekt.
Daher die Frage wer noch alles so ein Feature gerne hätte. Vielleicht kommen ja genug Mitglieder zusammen, dass die Admins/Entwickler soetwas implementieren.