Unangebrachte Model Gagen 71

[gone] VIOVIO
11.06.2013
Wir sind ein junges Mode Label aus Stuttgart und wir suchen gerade immer wieder Models für unsere Shootings, Werbekampagnen und Video Drehs. Dabei haben wir jede Menge Kontakt zu allen möglichen Models. Um das Model etwas besser kennen zu lernen und natürlich auch einzuschätzen fragen wir welche Halbtages- oder Ganztagesgage sich ein Model vorstellt. Oder auch um zu erfahren was ein Model bisher so bekommen hat oder was andere Unternehmen für Model-Tätigkeiten erhalten.

Während sich viele Models mit Gagenvorstellungen bewerben die absolut okay und mehr als gerechtfertigt sind, gibt es sehr oft Models die für ein Halbtages-Shooting 400-1000 Euro verlangen, oder Preise ab 800 Euro bis 1500 Euro für ein Ganztages-Job fordern.

Jetzt fragen wir uns natürlich: WAS IST HIER LOS? Behandeln wir mal den Model Job als ganz normalen Job und gehen von 20 Arbeitstagen aus, erhält ein Model mit 800 Euro Tagesgage pro Monat 16.000 Euro! Ist das gerechtfertigt? Tagesgagen von 800 Euro und mehr? 

Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören und gebt mal bei der Umfrage an was ihr für eine angebrachten Tages-Gage haltet?
11.06.2013
Ihr seid also ein junges Model Label aus Stuttgart und
erstellt und realisiert Euer gesamtes Marketingkonzept
selbst ohne Agentur. Dann macht doch auch bitte deren Arbeit.

Was hier los ist ?
Das frage ich mich auch, wenn Profis hier solche Fragen stellen !
Demnächst fragt mich mein Arzt auch nach meiner Selbstdiagnose.

Vielleicht habt Ihr den Models genausowenig Informationen
gegeben, wie hier bei Eurem Beitrag. Eine Gage für die Erstellung
eines Fotos im Versandkatalog ist anders als für ein Ebay-Bild.
11.06.2013
Du solltest natürlich nicht davon ausgehen, dass ein Model 20 Volltagsshootings pro Monat hat, vielleicht sind es manchmal sogar nur 2-3 Shootings im Monat.
Die Frage ist nicht, ob der Preis gerechtfertigt ist, sondern, ist dir das Model das Geld wert? 

Eine angemessene Tagesgage hängt sehr stark vom Kunden ab, je renomierter umso teurer (oder auch billiger, weil man selbst profitiert).

 
11.06.2013
aus den angaben geht nicht hervor, ob es sich um honorare inklusive oder exklusive *buy-out* handeln soll. das spielt nämlich gerade bei nutzung der aufnahmen zu werbezwecken eine nicht unerhebliche rolle...
11.06.2013
Wenn jemand mit dem Argument kommt:

WAS IST HIER LOS? Behandeln wir mal den Model Job als ganz normalen Job und gehen von 20 Arbeitstagen aus, erhält ein Model mit 800 Euro Tagesgage pro Monat 16.000 Euro! Ist das gerechtfertigt? Tagesgagen von 800 Euro und mehr? 

Würde ich aufstehen und gehen und euch empfehlen eine Verbeamtung anzustreben.
11.06.2013
Ich finde keine der genannten Gagen ungerechtfertigt. Die Frage darf nicht lauten "wie hoch ist die Tagesgage" sondern "ist das jeweilige Model (!) die Tagesgage wert", bzw. "gibt es einen Kunden, der bereit ist, dieses Geld für dieses Model zu bezahlen".

In der IT-Branche sind außerdem Tagesgagen von 800-1600€ für selbstständige Spezialisten keine Seltenheit. Wieso sollte für Spezialisten aus dem Model-Sektor etwas anderes gelten? Ist alles eine Frage von Qualifikation und Professionalität, denn genauso wie 1 Manntag eines Profi-Entwicklers mehr wert sein kann als 2 Wochen eines Stümpers, wird es sich wohl auch bei den Models verhalten.

Eure Fragestellung ist genauso wertlos wie die Antworten, die ihr erhalten werdet.
11.06.2013
Lass uns auf die "wer hat schon 50€ Stundenlohn" Diskussion warten...  dann muss natürlich die Verkäuferin, die modelt weniger nehmen, als die Lehrerin, und die Ingenieurin ;-)

und vor allem: DIE SOLLEN DAS GAR NICHT DÜRFEN *mimimi*
11.06.2013
"Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören und gebt mal bei der Umfrage an was ihr für eine angebrachten Tages-Gage haltet?"

Diese Frage kann ich doch als Fotograf gar nicht beantworten, wenn ich weder Auftrag, Auftraggeber bzw Anforderungen/Rahmenbedingungen noch Modell kenne. 
Die zuvor bereits genannte mögliche Buy-Out Bedingung ist relevant. 
Die überwiegende Mehreit der Modelle sind nicht professionelle Modele, die einfach Spaß amFotografieren hat. 

Ist das Eure Zielgruppe!? Wollt Ihr bestimmte Quantile ermitteln zu dem Fotografen und Modelle bereit sind für einen Tag zu Arbeiten? 
Ich befürchte, dass Euch das Ergebnis nicht viel sagen wird, so unspezifiziert wie Ihr die Frage gestellt habt. 
[gone] User_28381
11.06.2013
Ich verstehe den Grund der hinter diesem Thread und der Umfrage steckt nicht so ganz. Wenn es doch genügend Models gibt, die sich mit Gagenvorstellungen bei Euch bewerben, die Ihr ok findet, dann reicht doch bei für Euch überteuert erscheinende Angebote ein simples "Nein Danke".

Ein gerechtfertigtes Tageshonorar ist sehr subjektiv und läßt sich auch nicht einfach so pauschal mit einer Umfrage festzurren. Letzt endlich ist immer genau das Honorar gerechtfertigt, welches sich auf dem Markt durchsetzen läßt. Davon abgesehen ist Model nicht gleich Model. Wenn mein Workflow dahinter sich wegen mäßigen Qualitäten eine günstigen Models deutlich verzögert, kostet mich das in der Regel einiges mehr als die genannten 800-1600 Euro Tagesgage. Zudem ist es auch immer davon abhänig, welche Spesen darin beinhaltet sind. Das Thema Buyout wurde ja ebenfalls bereits angesprochen. Und da reden wir ja schließlich auch schon von einem Aufschlag je nach Nutzungsart von zwischen 100% und 300% pro Jahr. Schon allein das relativiert die aufgeführte Gage bereits deutlich.

Und behandeln wir mal das Modeln als normalen Job und gehen wir davon aus, dass sie auch 20 mal pro Monat gebucht wird. Ich kenne einige Selbständige, was ja Models i.d.R. auch sind, die für 16.000 Euro im Monat nicht einmal aufstehen würden. Wenn ein Model als Gesicht Eures Labels den Verkauf auf Touren bringt und sich der Erfolg einstellt, legt Ihr dann an Euch auch die selben Maßstäbe an? Nehmen wir mal an, Ihr werdet richtig bekannt, alles boomt, die Verkäufe steigern sich kontinuierlich, beschränkt Ihr Euer einkommen dann auch auf, sagen wir mal 3000 Euro und schenkt den Rest Euren Angestellten? Modelabel ist ja eigentlich auch ein Job wie jeder andere...

Gruß Ralf
11.06.2013
diese gagenvorstellungen sind natürlich für hobbyfotografen total überzogen. da ihr das aber scheinbar als gewerbe betreibt, denke ich, ihr bekommt da nichts geschenkt.
11.06.2013
16'000 Euro die Monatsgage? Ist die Dame freiberuflich tätig gehen mehr als die Hälfte als Unkosten weg.
8'000 Euro den Monat Einkommen - Wieso denn nicht.
Schreibt mal eure Tagessätze hin. Dann können die Freiberufler wenigstens etwas lächeln

Heiner
11.06.2013
*gähn* .....  ich glaube mal da macht das junge Mode Label was falsch. Man kann bescheiden auftreten und gute Erfolge erzielen und man kann großkotzig auftreten und .....
11.06.2013
Öhm mal eine Gegenfrage... bezieht sich die Frage auf Newcomer oder auf alte Hasen im Business. Ich finde die frage eher unausgereift....

just mein 1 Cent Beitrag
manchmal, allerdings nur manchmal, wäre es doch hilfreich, wenn das wissen darüber, wie eigentlich so ein markt funktioniert, etwas verbreiteter wäre.
11.06.2013
Immer die selbe Frage was ist gefordert und wofür beziehungsweise was leistet das Model?
Also was ist das Model wert?
Leider sind viele Modelle derartig von sich überzeugt das sie es nicht für wichtig erachten auch etwas dafür zu tun oder Anweisungen zu folgen, die sind also schädlich und werden weder bezahlt noch empfohlen natürlich könnten sie richtig pech haben und zur Kasse gebeten werden da sie schuldhaft das Shooting haben platzen lassen.

Im Algemeinen gilt:
Erst nach einem bestandenen Probeshooting gibt es bezahlte Jobs. 
[gone] Berger-Film
11.06.2013
Das liegt vor allem an dem Model. Natürlich bezahlt man ein erfahrenes, häufig gebuchtes Model anders, als man ein weniger gefragtes Model bezahlt. Ihr geht nicht über eine Modelagentur sondern über die Model-Kartei und somit braucht Ihr auch keine großen Gagen fürchten. Ein Model, dass ohne Management/Agentur von Euch eine Tagesgage über 1500 Euro verlangt, ist entweder der Geheimtipp oder einfach weltfremd. Wenn Ihr soviel Budget pro Auftrag übrig habt, dann bitte bucht über eine Agentur.

Natürlich müsst Ihr auch mit einbeziehen, wie der Auftrag beschaffen ist. Wird man das neue Gesicht eines großen Produkten, dann darf man sicherlich mehr verlangen.

Schreibt einfach die Jobs samt Gagen aus, dann werdet Ihr euch solche fragen nicht stellen müssen. 100 Euro sind allerdings mehr Taschengeld als Gage und kleine Summen sollte man nur ausschreiben, wenn man bspw. selbst ein Non-Profit Projekt übernimmt(eben alles, was unter Gemeinnützigkeit fällt).

Die Frage hier im Forum ist allerdings nicht sehr sinnvoll. Ihr werdet wenig Zuspruch von Models erhalten.
11.06.2013
alleine diese aussage " Behandeln wir mal den Model Job als ganz normalen Job und gehen von 20 Arbeitstagen aus" zeigt dass ihr keine ahnung vom business habt.

macht erst mal ein praktikum in ner guten modelagentur ....
11.06.2013
Albern!

Es gibt als Basis für professionelle Models die KD Konditionen. Da kostet ein Profimodel meines Wissens nach 1400 Euro am Tag. Newcommer 800. Das realisieren aber wirklich nur die guten, wertvollen Models. Buyouts sind eigentlich ein Relikt aus den 90ern. Natürlich gibt es da Aufschläge, aber 50% ist heute schon viel. 

Die meisten Models, haben sich die Preise kaputt gemacht, in dem sie sich hinter dem Rückern der Agenturen direkt an die Fotografen gewendet haben. Darum ist ein Tagessatz von 700 - 1000 Euro heute die Regel. Meistens inkl. Buyouts. 

Professionelle Models haben in der Saison sicher bis zu 20 Buchungen im Monat. Ausserhalb aber auch nur 2. 100 bezahlte Tage im Jahr sind viel, auch für gute Models. Bei 800 Euro am Tag sind das 80.000 im Jahr. Minus Versicherung und Altervorsorge bleiben 60.000, Reisekosten 5.000 - nach Steuern 35.000. Übrig sind also gut 3000 im Monat. Friseur, Pflege und Co gehen noch mal runter. Und das für einen Job den du vielleicht 5 Jahre machen kannst - Vielleicht, wenn du gut bist und alles mitmachst. 

Geld in gute Models ist gut investiert. Und geschenkt kriegste auch als Model nichts. 
Ist ja schon interessant was hier so alles geschrieben wird. ;) Auch wenn einige Kommentare überhaupt nix aussagen, gibt es aber auch welche die es auf den Punkt bringen. Besonders stimme ich da den Kommentaren von art-emerge und fotogreif zu.

Was die Gage angeht, ist von vielen Faktoren abängig, die in Eurer Umfrage nicht zur Geltung kommen und man dementsprechend auch keine korrekte Aussage treffen kann. Jeder von uns muss kalkulieren und in einem Job macht keiner etwas kostenlos (Manche vielleich umsonst, aber nicht kostenlos). Ich selbst bin freiberuflicher IT-Berater und kalkuliere jeden Auftrag neu, welcher auf den jeweiligen Auftrag abgestimmt ist.

Wenn ich einen Auftrag in Stuttgart bekomme und soll einen Tagespreis angeben, dann ist es abhängig von der Auftragsdauer, von dem Inhalt des Auftrag (Spezialisierung) sowie Fahrt und Unterkunftskosten - genauso wie auch im Modeljob. Wenn ich einen Job in Stuttgart mit 4h Shooting annehmen soll, wo ich Fahrt und Unterkunftskosten mit einkalkulieren muss, dann wird es sicherlich teurer, als den gleichen Job in Hamburg wo ich zu Hause bin. Dann kommt natürlich zum Preis noch dazu, um was für einen Job es sich handelt und wieviel wird von mir abverlangt. Ich habe schon 8h Shootings gemacht, die waren sehr locker und andere waren dermaßen anstrengend, dass ich danach nur noch fix und fertig war.

Für mich ist das allerdings fast alles irrelevant, da ich das Modeln als Hobby mache und mein Geld in anderen Bereichen verdiene. Nur zu verschenken hat keiner etwas von uns. Wegen einem 3h TFP-Shooting fahre ich auch nicht einfach mal so nach München oder Stuttgart.
[gone] User_293587
12.06.2013
Die Honorare sind schon ok. 16.000 € im Monat sind garnicht so extrem viel und welches Model hat schon 20 bezahlte Jobs in einem Monat?

Es kommt vorallem auf den Job an. Euer Modelabel ist auch nicht so bekannt, dass ihr gute Models auf TfP bekommt oder für sehr wenig Geld. Davon mal abgesehen macht so ziemlich jedes "neue", kleine Modelabel ungefähr die gleichen Klamotten wie ihr, so Hipstarzeug. Da braucht es schon einiges um sich von der Masse abzuheben.

Schreibt doch einfach die Jobs aus und gebt an wieviel Gage ihr bietet, dann könnt ihr selber entscheiden was es euch Wert ist und die Models für die der Preis ok ist, werden sich dann schon melden. Oder ihr geht einfach zu einer Agentur. Viele richtig gute Models, die eine derart hohe Gage Wert sind, findet ihr hier sowieso nicht.

Topic has been closed