Unangebrachte Model Gagen 71

[gone] User_6449
12.06.2013
@ Steve Kay

1000,- Euro haben die Modelle auf Deiner Sedcard aber hoffentlich nicht bekommen, ...oder doch?

Viele Grüße
Peter
13.06.2013
Ich frage mich auch manchmal warum man nicht einfach Jobs ausschreibt mit dem Betrag, der zur Verfügung steht, dann weiß jedes Model: dafür modele ich dort, oder bewirbt sich eben nicht! Stattdessen muss man wirklich vage Rechenexempel aufstellen und noch ein paar Mal nachfragen wie lange denn nun und Buyout oder nicht, trallala ...das verkompliziert es doch eher für beide Seiten oder..?
13.06.2013
Wahrscheinlich weil so die Gefahr bestünde, den einen oder anderen Euro mehr auszugeben, als man unbedingt mnüsste.
13.06.2013
Aus dem gleichen Grund warum Models nicht schreiben das sie für 300 Euro am Tag arbeiten. 
 
Es kommt drauf an was man mit dem Model macht für ein Shooting das maximal 2-4 Std. dauert sollte eine gage von 200-250 Euro angemessen sein
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
23.06.2014
Ein Model, welches die "Message" eines Produktes trägt und den Verkauf fördert, ist sicherlich zwischen 400 und 1000 Euro/Tag wert. Ein Kleiderständer im Onlineshop ist dagegen austauschbar und sehr viel weniger "wert". Es kommt also immer auf den Einsatz an. Und für beide Einsätze findet man die entsprechenden Models.
400 Euro Tagesgage bei 2 Jobs in der Woche sind 3200 Euro. Minus Umsatzsteuer 2689, minus Einkommensteuer dann nur noch 2016 Euro. Wenn ich dann noch Kranken- und Rentenversicherung abziehe, bin ich bei 1500 Euro. Dann noch Reisekosten zu den Castings...da nähern wir uns dem Selbsterhalt von Hartz 4.
23.06.2014
Ich lese hier immer nur die frage ob ein model einen bestimmten wert hat. was ist mit den leuten hinter der camera ? ich lese hier profile, da wollen modelle nach 2 tfp shootings schon geld sehen. sollten die modelle nicht mal die hinter der camera bezahlen ?
 
sollten die modelle nicht mal die hinter der camera bezahlen ?

warum?
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
23.06.2014
ich lese hier profile, da wollen modelle nach 2 tfp shootings schon geld sehen. sollten die modelle nicht mal die hinter der camera bezahlen ?

Es zahlt immer derjenige, der aus den Bildern den größten Nutzen zieht. Kunden, Agenturen, Fotografen - aber auch Models. Sobald du sie überzeugen kannst, dass sie für eine Modelkarriere auf genau deine Bilder angewiesen sind.
Ja, es gibt hier in der MK tatsächlich einige wenige Fotografen, die von Models bezahlt werden. Aber die machen auch die entsprechenden Bilder. ;)
#50
dass einzige hier nervende ist dein permanentes getrolle.
wenn dir das forum zu langweilig ist, dann geh raus spielen.
23.06.2014
JayBee hat doch Recht. Ob's schmeckt oder nicht. Der Thread ist uralt - und die Antworten könnten auch vom Textgenerator stammen.
wenn dir die antworten nicht passen, dann kannst du sicherlich gerne mit jaybee draussen spielen gehen.
der thread mag ein jahr alt sein, aber wäre dafür ein neuer thread aufgemacht worden,  hätte er wieder irgendwas von der nicht benutzten suchfunktion geblubbert.
23.06.2014
Seisdrum, wenn ich was zum Essen will dann muss ich was zahlen, wenn ich übernachten will dann muss ich was zahlen, wenn ich ein Aktmodell haben will dann zahl ich eben auch was.  Werden ja auch meine Bilder. Einige Mädels sehen das auch so, andere nicht. Erstere reichen mir.
#55
23.06.2014
@ JayBee:

Geht nicht, der ist grad draussen am spielen ;)
ja, ihr seid meine beiden superhelden.
wenn ihr es hier so doof findet, wieso treibt ihr euch eigentlich im forum rum?
der eine macht seit drei jahren nichts anderes als hier bei jedem thread, der nicht bei drei auf den bäumen ist, zu jammern, dass das alles völlig langweilig sei. und der andere spendet beifall und hält die übrigen schreiber für minderintelligent, weil sie eh nur mit textbausteinen um sich werfen können.
super sache.
bei so einem verhalten muss man sich echt nicht wundern, weshalb hier nichts mehr los ist.

meine güte -.-
23.06.2014
@ Carsten:

Weder Du noch sonstjemand hat die Berechtigung mir den Mund zu verbieten. Die letzte die das tat war meine Mutter, und das liegt schon Jahrzehnte zurück. Nur weil man nicht nach Deinem Sprachrohr kräht, ist das noch lange kein Grund hier so viel Luft zu produzieren.

@ All: Scheinbar ist niemand aufgefallen, dass das Label den Thread nur gestartet hat, aber sonst nicht mehr in diesem Thread aktiv war. Offenbar haben die Antworten auch hier nicht gepasst.

Wie bei allem, ist es auch hier so, das der Markt den Preis macht. Je gefragter ist, desto professioneller wird er agieren. So ein Model kann da eben auch die entsprechenden Stundensätze aufrufen. Hat der Unternehmer nicht das passende Budget, einfach weil es zu schmal ist, dann muss er sich anderweitig behelfen. Was aber gar nicht geht, und in dicker Diskrepanz zum eigenen Angebot steht, ist dann hier dicke Tränen zu vergiesen. Ausserdem kann niemand von uns hier wirklich beurteilen wie angemessen die angedachte Vergütung des Labels ist. Wir kennen die Verträge dazu nicht. Und ohne die zu kennen könnte man auch seine Kristallkugel befragen. Es geht hier ja weniger um die Bilder, sondern vielmehr um die Nutzung derselben. Die Faktoren die in diesem Moment mit hineinspielen, können wir alle gar nicht beurteilen. Nur nationale, oder auch internationale Nutzung? Welche Form der Nutzung ... nur online, oder auch Print, oder auch? Wer Geld verdienen möchte, muss auch Geld in die Hand nehmen. So einfach ist das.

Etwas von aussen zu beurteilen, zudem wenn man nicht alle Fakten kennt, geht einfach nicht. Und stumpf zu behaupten: "Die Models haben ob ihrer Honorarforderungen nicht mehr alle Latten am Zaun" ist zu einfach, zu billig. Wenn ich mir kein Fahrzeug der Oberklasse leisten kann, dann muss ich mich eben weiter unten umsehen.

Es gibt hier genug verdammt hübsche Mädels, die gegen Spesenerstattung und einen überlassenen Kleiderfundus ein junges Label shooten würden. Und das auch noch gut. Man muss sich nur treffen. Mit einem Rundumschlag, wie im Eingangsbeitrag, wird das eher nichts.
Auf Seite 1 und 2 sind hier jedenfalls einige gute Argumente genannt ... schadet also nicht, wenn dieses Thema nun nach 54 Wochen wiederbelebt wurde - und die Umfrage läßt zwischen den beiden Extremen 100 und 1000 € als Tagesgagen (also 12,50 €/h oder 125 €/h)  auch eine plausible Häufung bei 400 - 450 € erkennen, wobei die Hälfte davon = 200 € (ca. 25 €/h) ebenfalls mehrfach genannt wurde.  
24.06.2014
Ein Model, welches die "Message" eines Produktes trägt und den Verkauf fördert, ist sicherlich zwischen 400 und 1000 Euro/Tag wert.

"Wert" ist ein Model (genau wie ein Fotograf, wie ein Fußballspieler, wie ein ...) immer genau das, was ein anderer auf dem Markt dafür zu bezahlen bereit ist.
400 Euro Tagesgage bei 2 Jobs in der Woche sind 3200 Euro. Minus Umsatzsteuer 2689, minus Einkommensteuer dann nur noch 2016 Euro. Wenn ich dann noch Kranken- und Rentenversicherung abziehe, bin ich bei 1500 Euro. Dann noch Reisekosten zu den Castings...da nähern wir uns dem Selbsterhalt von Hartz 4.

Der Hartz IV-Regelsatz beträgt z.Z. 391 Euro... (Krankenversicherung hattest Du ja schon abgezogen.) Models, die jede Woche 2 Jobs à 400 Euro machen, dürften kaum überwiegend mit Amateurfotografen arbeiten, sondern mit - vorsteuerabzugsberechtigten - gewerblichen Auftraggebern. Da dürfte die USt dann auf die 400 Euro draufgeschlagen werden, und nicht in ihnen enthalten sein.

Was mir dabei ganz am Rande durch den Kopf geht... eigentlich müssten die Reisekosten zu Castings vom Veranstalter desselben bezahlt werden. So wie ja auch die Kosten für Fotokopien und Porto von Stellenbewerbern und die Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen vom Arbeitgeber gezahlt werden müssen.

(§ 670 BGB Ersatz von Aufwendungen

Macht der Beauftragte zum Zwecke der Ausführung des Auftrags Aufwendungen, die er den Umständen nach für erforderlich halten darf, so ist der Auftraggeber zum Ersatz verpflichtet.)


Wäre spannend, was die Gerichte dazu sagen, wenn das mal jemand einzuklagen versucht.

Topic has been closed