Grossartig vs. Punkt-Rating ... 42
14.08.2013
Ich beteilige mich hier kaum bis garnicht mit Kommentaren oder dem Großartig-Button.
Aber wenn man wirklich eine Bewertung einführen will, dann taugt das 10 Punkte-System in der angedachten Form überhaupt nichts. Die angesprochene Differenzierung ist nämlich Augenwischerei.
Erstens, aus den bereits genannten "taktischen" Bewertungen und zweitens weil eine solche feine Differenzierung nichts aussagt. Zumindest nicht in der Bewertung selbst.
Was macht den Unterschied zwischen einer 6 oder 7, was den Unterschied zu einer 8 oder 9? Und in all den Jahren hier, habe ich auch nur eine einzige 10 gesehen.
Aber was bedeutet das? Stimmt die Schärfe nicht oder die Perspektive? Hilft mir das als Photograph, Modell, Bildbearbeiter usw. weiter? Wohl kaum. Also taugt es nichts!
Aber es gibt ein solches System, dessen Implementierung halte ich aber für sehr schwierig. Einmal müßte es für Modelle, Photographen usw. jeweils angepaßt werden. Und ob das die meisten hier wollen halte ich dann doch für fraglich. Aufgrund seiner Einfachheit und Transparenz würde es sowohl dem Bewerter als auch dem Bewerteten einen ziemlich gnadenlosen Spiegel vorhalten. Ein Bild über 5 Punkte wäre dann bereits bereits im vorderen Drittel und eine 8 würden weniger als 1 Prozent hier schaffen. Und wie bereits gesagt, ich habe erst eine 10 gesehen. Mein Ziel z.B. wäre eine stabile 6.
Falls jemand neugierig geworden ist, es handelt sich um ein klassisches 3x3+1 System, mit den Kriterien Idee, Gestaltung und Technik bei den Photographen. Bei Modellen könnte ich mir die Kriterien Ausdruck, Haltung und Interpretation vorstellen, bei Visagisten vielleicht Interpretation, Technik und mir fällt gerade kein drittes Kriterium ein, sollte man mal vielleicht eine wirklich gute Visa fragen.
Als Punkte gibt es 4 Ausprägungsgrade 0=nicht vorhanden, 1=erkennbar, 2=gute Ausprägung, 3=exzellente Ausführung und evtl. einen Bonuspunkt für besondere Schwierigkeit, Rafinesse usw. Macht insgesamt auch 10 Punkte. Aber z.B. ein normales Mehlshooting in einem Studio kann somit auch bei bester Ausführung nicht über 6 Punkte kommen, denn, und so ehrlich sollte man sein, das Kriterium Idee müßte mit 0 Punkten bewertet werden.
Ähnlich bzw. deutlich schlimmer sähe es bei den Modellen aus. Einmal, weil nur sehr wenige Modell an einer Weiterentwicklung interessiert scheinen und anderseits weil hier die Bewertungen vermutlich persönlicher aufgefaßt würden.
Aber mangelnde Vorbereitung auf das Shooting und schlechte Konzentration während des Shootings würden in den Bewertungen nunmal gnadenlos sichtbar werden. Und, und das ist auf den ersten Blick etwas unfair, es gibt Dinge, die kann man kaum oder garnicht nachholen. Ein Modell, welches in seiner Kindheit und Jugend keine ausreichende körperliche Ausbildung bekommen hat, kann diese später kaum nachholen. Der Zug ist abgefahren. Im Fitness-Studio kann man sich vielleicht Ausdauer, Kraft und etwas Körperformung holen, aber keine Koordination, Gewandheit oder Geschmeidigkeit.
Das naheliegende Ergebnis wäre, die meisten Modelle würden die Funktion schnell deaktivieren und der Zweck der unverbindlichen Kontaktaufnahme wäre verloren.
Hinzu kommt das Problem der, ich nenne es mal Querbewertung. Z.B. Wird man aus einer Silhouetten-Aufnahme nur sehr begrenzt eine besondere Leistung des Modells erkennen können, während manche Modelle eine solch grandiose Präsenz besitzen, daß sie das ganze Bild ausmachen können. Aber das Problem halte ich für vernachlässigbar.
Jetzt habe ich zwar eine Menge geschrieben, aber das Ergebnis läßt sich in einem Satz zusammenfassen: Schlechte Idee, weil nicht zuende gedacht.
Aber wenn man wirklich eine Bewertung einführen will, dann taugt das 10 Punkte-System in der angedachten Form überhaupt nichts. Die angesprochene Differenzierung ist nämlich Augenwischerei.
Erstens, aus den bereits genannten "taktischen" Bewertungen und zweitens weil eine solche feine Differenzierung nichts aussagt. Zumindest nicht in der Bewertung selbst.
Was macht den Unterschied zwischen einer 6 oder 7, was den Unterschied zu einer 8 oder 9? Und in all den Jahren hier, habe ich auch nur eine einzige 10 gesehen.
Aber was bedeutet das? Stimmt die Schärfe nicht oder die Perspektive? Hilft mir das als Photograph, Modell, Bildbearbeiter usw. weiter? Wohl kaum. Also taugt es nichts!
Aber es gibt ein solches System, dessen Implementierung halte ich aber für sehr schwierig. Einmal müßte es für Modelle, Photographen usw. jeweils angepaßt werden. Und ob das die meisten hier wollen halte ich dann doch für fraglich. Aufgrund seiner Einfachheit und Transparenz würde es sowohl dem Bewerter als auch dem Bewerteten einen ziemlich gnadenlosen Spiegel vorhalten. Ein Bild über 5 Punkte wäre dann bereits bereits im vorderen Drittel und eine 8 würden weniger als 1 Prozent hier schaffen. Und wie bereits gesagt, ich habe erst eine 10 gesehen. Mein Ziel z.B. wäre eine stabile 6.
Falls jemand neugierig geworden ist, es handelt sich um ein klassisches 3x3+1 System, mit den Kriterien Idee, Gestaltung und Technik bei den Photographen. Bei Modellen könnte ich mir die Kriterien Ausdruck, Haltung und Interpretation vorstellen, bei Visagisten vielleicht Interpretation, Technik und mir fällt gerade kein drittes Kriterium ein, sollte man mal vielleicht eine wirklich gute Visa fragen.
Als Punkte gibt es 4 Ausprägungsgrade 0=nicht vorhanden, 1=erkennbar, 2=gute Ausprägung, 3=exzellente Ausführung und evtl. einen Bonuspunkt für besondere Schwierigkeit, Rafinesse usw. Macht insgesamt auch 10 Punkte. Aber z.B. ein normales Mehlshooting in einem Studio kann somit auch bei bester Ausführung nicht über 6 Punkte kommen, denn, und so ehrlich sollte man sein, das Kriterium Idee müßte mit 0 Punkten bewertet werden.
Ähnlich bzw. deutlich schlimmer sähe es bei den Modellen aus. Einmal, weil nur sehr wenige Modell an einer Weiterentwicklung interessiert scheinen und anderseits weil hier die Bewertungen vermutlich persönlicher aufgefaßt würden.
Aber mangelnde Vorbereitung auf das Shooting und schlechte Konzentration während des Shootings würden in den Bewertungen nunmal gnadenlos sichtbar werden. Und, und das ist auf den ersten Blick etwas unfair, es gibt Dinge, die kann man kaum oder garnicht nachholen. Ein Modell, welches in seiner Kindheit und Jugend keine ausreichende körperliche Ausbildung bekommen hat, kann diese später kaum nachholen. Der Zug ist abgefahren. Im Fitness-Studio kann man sich vielleicht Ausdauer, Kraft und etwas Körperformung holen, aber keine Koordination, Gewandheit oder Geschmeidigkeit.
Das naheliegende Ergebnis wäre, die meisten Modelle würden die Funktion schnell deaktivieren und der Zweck der unverbindlichen Kontaktaufnahme wäre verloren.
Hinzu kommt das Problem der, ich nenne es mal Querbewertung. Z.B. Wird man aus einer Silhouetten-Aufnahme nur sehr begrenzt eine besondere Leistung des Modells erkennen können, während manche Modelle eine solch grandiose Präsenz besitzen, daß sie das ganze Bild ausmachen können. Aber das Problem halte ich für vernachlässigbar.
Jetzt habe ich zwar eine Menge geschrieben, aber das Ergebnis läßt sich in einem Satz zusammenfassen: Schlechte Idee, weil nicht zuende gedacht.
#22Report
14.08.2013
10 punkte gibt es ohnehin nur bei titten und ärschen.
dann kann man die auch gleich voreinstellen und jeder klick auf das bild
erhöht den wert automatisch um weitere 10 punkte.
ich empfehle allen großartig-klickwütigen seiten wie:
ich-bin-ja-so-geil.de
und ähnliche
dann kann man die auch gleich voreinstellen und jeder klick auf das bild
erhöht den wert automatisch um weitere 10 punkte.
ich empfehle allen großartig-klickwütigen seiten wie:
ich-bin-ja-so-geil.de
und ähnliche
#23Report
14.08.2013
Wirklich erstaunlich auf welchen Mist manche hier kommen, stehen und dafür auch noch von einigen wenigen Unterstützung finden...
mehr und mehr entfernt man sich von detailierten, in Wort gefassten, qualitätiven, fotospezifischen Kommentaren bzw Kritik.
Unfassbar für mich daß einige wohl auch aus der Anschaffung der "Großartig-Kinderei" immer noch nichts gelernt haben.
Ein Qualitätssverlust der gesamten Plattform
Gruß Jürgen
mehr und mehr entfernt man sich von detailierten, in Wort gefassten, qualitätiven, fotospezifischen Kommentaren bzw Kritik.
Unfassbar für mich daß einige wohl auch aus der Anschaffung der "Großartig-Kinderei" immer noch nichts gelernt haben.
Ein Qualitätssverlust der gesamten Plattform
Gruß Jürgen
#24Report
14.08.2013
Und im Ergebnis haben dann ein und das selbe Bild beim Fotogarfen 40 % und beim Model 85 %.
Die Motivation dafür mag recht unterschiedlich sein und geht von "ich mag den Fotograf nicht" bis hin zu "Bei dem Model schlimme ich mich ein" , eine aussagekräftige Bewertung findet so auch nicht statt.
Nur am Ende stehen Bilder von Modellen mit der besten Bewertung da - garantiert.
Die Motivation dafür mag recht unterschiedlich sein und geht von "ich mag den Fotograf nicht" bis hin zu "Bei dem Model schlimme ich mich ein" , eine aussagekräftige Bewertung findet so auch nicht statt.
Nur am Ende stehen Bilder von Modellen mit der besten Bewertung da - garantiert.
#25Report
14.08.2013
@Stefan
genauso ist es wohl,
ein Punkt wäre aber auch die Erwartungshaltung bei Kommentaren,
was erwarten einige von Kommentaren?
wenn man Kommentare von Models bekommt,geht es in vielen Fällen auch gar nicht erst über ein
"i like! LG ..." oder ein "habenwollen" hinaus
bei Fotografen ist es oft daß man dann ein "tolles Portrait, mag ich LG...." bekommt
und zwar nur dann wenn sie selbst ein neues Foto hochgeladen haben....
Das ist ein Mißstand der schon seit längerer Zeit besteht
wer glaubt daß diese hier vorgeschlagenre Variante den "Schaden behebt"
der glaubt wohl auch daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Gruß Jürgen
genauso ist es wohl,
ein Punkt wäre aber auch die Erwartungshaltung bei Kommentaren,
was erwarten einige von Kommentaren?
wenn man Kommentare von Models bekommt,geht es in vielen Fällen auch gar nicht erst über ein
"i like! LG ..." oder ein "habenwollen" hinaus
bei Fotografen ist es oft daß man dann ein "tolles Portrait, mag ich LG...." bekommt
und zwar nur dann wenn sie selbst ein neues Foto hochgeladen haben....
Das ist ein Mißstand der schon seit längerer Zeit besteht
wer glaubt daß diese hier vorgeschlagenre Variante den "Schaden behebt"
der glaubt wohl auch daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Gruß Jürgen
#26Report
14.08.2013
@Pat
Nach dem Du nicht so viele Befürworter für deinen Vorschlag hast, hier ein System bei dem jeder Bewerter einen Geldbetrag anstelle eines Punktes vergibt.
Bewertungsfreudige Nutzer können anstelle der Punkte-Range von 1-10 einen Kaufpreis bzw. Entsorgungspreis für ein Bild ansetzen. Nach dem Hochladen eines Bildes hat das Bild einen Geldwert bzw. Saldo von 0 Euro. Drücke ich nicht den Großartig-Button, gefällt mir das Bild nicht und kann zu dem Bild anonym einen Geldbetrag für die Entsorgung eingeben. In Verbindung mit Klick auf „Großartig“ sagt mir ein Bild zu und vergebe anonym ein Kaufgebot mit Kaufpreis. Somit hat jedes Bild ein Konto mit einer Haben- und einer Sollseite. Am Jahresende ergibt sich dann das Top-Ranking über den Saldo eines Bildes und der Höchstbieter zu einem Bild erhält das Bild und muss dafür seinen gebotenen Preis zahlen. Selbstverständlich erhält auch der Höchstbieter auf der Soll-Seite eines Bildes (negativem Saldo) und kann es dann im Müll entsorgen oder auch verheizen.
Ein solches System würde die Klickrate von Bildern erhöhen, wenn in der Detailansicht immer der aktuelle Saldo ausgewiesen wird. Ein weiterer positiver Effekt wäre, dass man auch mit Schrottbildern Kohle machen kann und das Top-Ranking die neue Funktion model-kartei.de Selection ablösen kann.
Nach dem Du nicht so viele Befürworter für deinen Vorschlag hast, hier ein System bei dem jeder Bewerter einen Geldbetrag anstelle eines Punktes vergibt.
Bewertungsfreudige Nutzer können anstelle der Punkte-Range von 1-10 einen Kaufpreis bzw. Entsorgungspreis für ein Bild ansetzen. Nach dem Hochladen eines Bildes hat das Bild einen Geldwert bzw. Saldo von 0 Euro. Drücke ich nicht den Großartig-Button, gefällt mir das Bild nicht und kann zu dem Bild anonym einen Geldbetrag für die Entsorgung eingeben. In Verbindung mit Klick auf „Großartig“ sagt mir ein Bild zu und vergebe anonym ein Kaufgebot mit Kaufpreis. Somit hat jedes Bild ein Konto mit einer Haben- und einer Sollseite. Am Jahresende ergibt sich dann das Top-Ranking über den Saldo eines Bildes und der Höchstbieter zu einem Bild erhält das Bild und muss dafür seinen gebotenen Preis zahlen. Selbstverständlich erhält auch der Höchstbieter auf der Soll-Seite eines Bildes (negativem Saldo) und kann es dann im Müll entsorgen oder auch verheizen.
Ein solches System würde die Klickrate von Bildern erhöhen, wenn in der Detailansicht immer der aktuelle Saldo ausgewiesen wird. Ein weiterer positiver Effekt wäre, dass man auch mit Schrottbildern Kohle machen kann und das Top-Ranking die neue Funktion model-kartei.de Selection ablösen kann.
#27Report
14.08.2013
@Tüte ... das ist aber viel zu kompliziert. Leute wie zb. Jaybee wären damit wohl überfordert. Die bringen es ja nicht mal auf die Reihe, in einer absolut hypothetischen Diskussion zwar kritisch, aber dennoch sachlich zu bleiben.
Niemand glaubt hier dass Zitronenfalter Zitronen falten. Ich denke, der Schreiber dieses Wahnsinns-Kalauers lässt damit lediglich eigene Defizite erkennen.
Okay, Thema ist dann wohl durch.
War schön dass wir drüber geredet haben.
Danke an alle diejenigen, die sachlich ihre positive oder negative Meinung abgegeben haben.
*klink*
Niemand glaubt hier dass Zitronenfalter Zitronen falten. Ich denke, der Schreiber dieses Wahnsinns-Kalauers lässt damit lediglich eigene Defizite erkennen.
Okay, Thema ist dann wohl durch.
War schön dass wir drüber geredet haben.
Danke an alle diejenigen, die sachlich ihre positive oder negative Meinung abgegeben haben.
*klink*
#28Report
[gone] schallkoerper fotografie
14.08.2013
Der Großartig-Button ist zu indifferenziert, aber der ist nunmal da und ne Menge Leute scheinen ihn zu mögen. auf Kosten der Kommentarfunktion.... also am liebsten abschaffen und wenn das nicht was differenzierteres einbauen. Pats Gedanke ist ein Vorschlag, mehr nicht, wer bessere Ideen hat darf sie vorbringen.
Ich denke wenn es den "Like" Button gibt muss es auch den "Dislike" Button geben. ja Bashing Rache etc...kommt dann. so ist es inkonsequent.
Ich denke wenn es den "Like" Button gibt muss es auch den "Dislike" Button geben. ja Bashing Rache etc...kommt dann. so ist es inkonsequent.
#29Report
15.08.2013
... wobei die neue MK-Selection so ziemlich aus massivst nachbearbeiteten Präsentationen besteht, die weitab vom "out-of-cam"-Resultat eher "großartige" Programmanwendungen als realitätswirksame Fotografien sind ... dann falte ich mal Zitronen; der Saft schmeckt lecker !
#30Report
15.08.2013
@Schallkörper
genau das was Du hier anführst "auf Kosten derr Kommentarfunktion"
genau da sollte man ansetzen und dahin sollte man zurückkehren
wieder zurück zu vernünftigen Kommentaren
aufs Foto bezogen
von mir aus auch auf den Stil des Fotografen
oder aber Location Ort oder sonst was betreffend
eben das was man im "Bild" sieht
wor allem in detailierter wörtlicher Form
das ist auch das wo oft Newcomer odrr sonst wer drum bitten um zu lernen
ist halt meine Meinung und m.E. auch der beste Weg
mit dem was Pat hier vorgeschlagen hat
entfernt man sich meiner Meinung nach noch mehr davon
was diese "One-Click-Version" bringen würde
haben wir täglich vor Augen im Form vom Großartig-Button
Oberflächlichkeit und nicht viel mehr
aber es gibt ja auch so Schlaumeier die wenn sie das großartig nicht mehr klicken könnten
das Wort Großartig eben in Wortform unters Foto schreiben
na klasse....
daher kann ich nur sagen:
der eine erkennt es...
der andere so wie Pat eben nicht
der zieht es vor Begrifflichkeiten aufzunehmen
das nennt dann wohl.... Moment mal.....
"hypothetische Diskussion zwar kritisch, aber dennoch sachlich zu bleiben"
jo alles klar Pat...
Du bist ne richtige Granate
Gruß Jürgen
genau das was Du hier anführst "auf Kosten derr Kommentarfunktion"
genau da sollte man ansetzen und dahin sollte man zurückkehren
wieder zurück zu vernünftigen Kommentaren
aufs Foto bezogen
von mir aus auch auf den Stil des Fotografen
oder aber Location Ort oder sonst was betreffend
eben das was man im "Bild" sieht
wor allem in detailierter wörtlicher Form
das ist auch das wo oft Newcomer odrr sonst wer drum bitten um zu lernen
ist halt meine Meinung und m.E. auch der beste Weg
mit dem was Pat hier vorgeschlagen hat
entfernt man sich meiner Meinung nach noch mehr davon
was diese "One-Click-Version" bringen würde
haben wir täglich vor Augen im Form vom Großartig-Button
Oberflächlichkeit und nicht viel mehr
aber es gibt ja auch so Schlaumeier die wenn sie das großartig nicht mehr klicken könnten
das Wort Großartig eben in Wortform unters Foto schreiben
na klasse....
daher kann ich nur sagen:
der eine erkennt es...
der andere so wie Pat eben nicht
der zieht es vor Begrifflichkeiten aufzunehmen
das nennt dann wohl.... Moment mal.....
"hypothetische Diskussion zwar kritisch, aber dennoch sachlich zu bleiben"
jo alles klar Pat...
Du bist ne richtige Granate
Gruß Jürgen
#31Report
15.08.2013
hähä, schönes Schlusswort, Jürgen ^^
na denn man Tschö!
na denn man Tschö!
#32Report
15.08.2013
Bei manchen Kommentaren hört sich das so an, als würde der Großartigbutton das Kommentarfeld abschalten, das tut es aber nicht.
Ich ersetze keinen Kommentar durch den Button. Wenn es etwas gibt, wo ein ausführlicher Kommentar Sinn macht, z.B. weil irgendetwas speziell an dem Bild heraussticht, besonders gut ist ect. dann gibt es nach wie vor einen Kommentar. MAnchmal finde ich ein Bild aber einfach nur gelungen, ohne dass es unbedingd DEN einen Grund dafür gibt, so wie es auch Autos gibt, die einem gefallen, ohne dass man das dran fest macht an der 4. Zierleiste von oben, manchmal ist es einfach stimmig und gefällt ( oder auch nicht). In diesem Fall nutze ich gern den Button, ein entsprechender Kommentar unter dem Bild wäre auch nicht unbedingt zielführender. Damit kann man schon zum Ausdruck bringen, dass das Bild gefällt und auch das ist eine Art des Feedbacks ( in meinem Falle z.B. ein Feedback, welches es ohne den Button seltener gäbe). Allerdings ist das dann mit "Großartig" etwas hochgegriffen, eher equivalent zum like in FB. So wie hier schon zu lesen ist, ist eine richtige 10 sehr selten zu finden. Ein echtes Großartig würde Sinn machen, wenn jeder nur ein bestimmtes Kontingent an Großartigs zur Verfügung hätte, nur ein kleines (3 oder 5 Stück), wenn man dann ein weiteres vergeben möchte, muss man es woanders wieder abziehen, so wie Lizenzen bei PS. Dann wäre auch der Gebrauch dessen nicht mehr so inflationär und dem Buddyismus unterworfen.
Bei dem hier vorgeschlagenen System von Pat finde ich auch, dass 10 Stufen zu viel sind 5 würden reichen.
Ich ersetze keinen Kommentar durch den Button. Wenn es etwas gibt, wo ein ausführlicher Kommentar Sinn macht, z.B. weil irgendetwas speziell an dem Bild heraussticht, besonders gut ist ect. dann gibt es nach wie vor einen Kommentar. MAnchmal finde ich ein Bild aber einfach nur gelungen, ohne dass es unbedingd DEN einen Grund dafür gibt, so wie es auch Autos gibt, die einem gefallen, ohne dass man das dran fest macht an der 4. Zierleiste von oben, manchmal ist es einfach stimmig und gefällt ( oder auch nicht). In diesem Fall nutze ich gern den Button, ein entsprechender Kommentar unter dem Bild wäre auch nicht unbedingt zielführender. Damit kann man schon zum Ausdruck bringen, dass das Bild gefällt und auch das ist eine Art des Feedbacks ( in meinem Falle z.B. ein Feedback, welches es ohne den Button seltener gäbe). Allerdings ist das dann mit "Großartig" etwas hochgegriffen, eher equivalent zum like in FB. So wie hier schon zu lesen ist, ist eine richtige 10 sehr selten zu finden. Ein echtes Großartig würde Sinn machen, wenn jeder nur ein bestimmtes Kontingent an Großartigs zur Verfügung hätte, nur ein kleines (3 oder 5 Stück), wenn man dann ein weiteres vergeben möchte, muss man es woanders wieder abziehen, so wie Lizenzen bei PS. Dann wäre auch der Gebrauch dessen nicht mehr so inflationär und dem Buddyismus unterworfen.
Bei dem hier vorgeschlagenen System von Pat finde ich auch, dass 10 Stufen zu viel sind 5 würden reichen.
#33Report
15.08.2013
Aus meiner Sicht gibt es bessere Möglichkeiten und Orte um sich ehrliches Feedback zu seinen Bildern zu holen (jedenfalls als Fotograf).
Mein Favorit einer MK-Lösung wäre:
- Kommentarfunktion zu den bildern modifizieren - dieser Kommentar wird als Pn zugstellt und ist nicht-öffentlich.
- Button/Funktion auf den Sedcards "ich habe Interesse daran mit Dir zusammen zu arbeiten". Widerum nur Inhaber der Sedcard lesbar. Er/sie kann dann entscheiden, ob er Kontakt aufnehmen will oder nicht.
Mein Favorit einer MK-Lösung wäre:
- Kommentarfunktion zu den bildern modifizieren - dieser Kommentar wird als Pn zugstellt und ist nicht-öffentlich.
- Button/Funktion auf den Sedcards "ich habe Interesse daran mit Dir zusammen zu arbeiten". Widerum nur Inhaber der Sedcard lesbar. Er/sie kann dann entscheiden, ob er Kontakt aufnehmen will oder nicht.
#34Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
15.08.2013
Einen "Es besteht generell Interesse an einer Zusammenarbet"-Button würde ich für eine Modellkartei auch als sinnvoll erachten. Darauf kann der andere dann reagieren oder lässt es halt bleiben. Bewertungssysteme, gleich welcher Art empfinde ich eher als unglücklich, solange es sich nicht gerade um einen Fotowettbewerb handelt.
Mir tut der Großartig-Button aber auch nicht weh... :)
Mir tut der Großartig-Button aber auch nicht weh... :)
#35Report
15.08.2013
@spikesch
Daß der Großartig-Button die Kommentarfunktion ersetzt,hat doch hier auch niemand gesagt...
ich behaupte daß er es in den Köpfchen ersetzt,
viele klicken einfach nur großartig weil sie in kurzer Zeit möglichst viele Spuren hinterlassen wollen
in der Hoffnung man klickt dann deren Namen an...
Infos dazu kannst Du Dir jederzeit in der aktuellen Bilddiskussion holen
da kannst Dir den Beweis ungefiltert holen..
Du kannst aber auch nen anderen Weg gehen
und oberflächliche Kommentare mal hinterfragen...
ich hab mir mal die Mühe gemacht aus lauter Neugier
was Du dann für Antworten bekommst,
ist oft ne totale Lachnummer...
Für detailierte Kommentare braucht man neben anderen Dingen Zeit und Lust
die haben viele nicht oder wollen sie nicht aufbringen
von daher wird meiner Meinung nach das nicht fruchten was Pat vorgeschlagen hat
wohlgemerkt eineige Ausnahmen bestätigen auch die Regel
sind ja nicht alle so in dem Verhalten...
Gott sei Dank
Gruß Jürgen
Daß der Großartig-Button die Kommentarfunktion ersetzt,hat doch hier auch niemand gesagt...
ich behaupte daß er es in den Köpfchen ersetzt,
viele klicken einfach nur großartig weil sie in kurzer Zeit möglichst viele Spuren hinterlassen wollen
in der Hoffnung man klickt dann deren Namen an...
Infos dazu kannst Du Dir jederzeit in der aktuellen Bilddiskussion holen
da kannst Dir den Beweis ungefiltert holen..
Du kannst aber auch nen anderen Weg gehen
und oberflächliche Kommentare mal hinterfragen...
ich hab mir mal die Mühe gemacht aus lauter Neugier
was Du dann für Antworten bekommst,
ist oft ne totale Lachnummer...
Für detailierte Kommentare braucht man neben anderen Dingen Zeit und Lust
die haben viele nicht oder wollen sie nicht aufbringen
von daher wird meiner Meinung nach das nicht fruchten was Pat vorgeschlagen hat
wohlgemerkt eineige Ausnahmen bestätigen auch die Regel
sind ja nicht alle so in dem Verhalten...
Gott sei Dank
Gruß Jürgen
#36Report
[gone] MauRocShi
15.08.2013
Für detaillierte Kommentare braucht man aber auch Fachwissen, das viele Models nicht haben. Mir geht es so: ich sehe ein Bild und finde es einfach toll, ohne zu wissen, wieso, der fotgrafische Hintergrund fehlt mir einfach. Was soll ich da groß schreiben? Insofern freue ich mich über den Button. Differenzieren würde ich maximal in "großartig" und "gefällt mir"
#37Report
[gone] User_6449
15.08.2013
Einfach "Großartig" durch "gefällt mir" ersetzen.
Denn gefallen kann einem alles Mögliche, auch
wenn es nicht großartig ist ...
Viele Grüße
Peter
Denn gefallen kann einem alles Mögliche, auch
wenn es nicht großartig ist ...
Viele Grüße
Peter
#38Report
[gone] User_351028
16.08.2013
"ein Bild mit ner 8 auf der skala bis 10 bekommt dann mit deiner Handhabung dasselbe feedback wie eins mit 0 ... nämlich gar kein Feedback."
Doch, wenn die 0 mit in den Durchschnitt gewertet wird, zieht sie das Gesamtergebnis nach unten. Denkbar wären vielleicht auch negative Zahlen, das würde dann aber das Selbstbewusstsein angreifen ;-)
Schlimm ist es nur, das manche hübsche Models unscharfe Handybilder einstellen (z.B. https://www.model-kartei.de/bilder/bild/12970119/ ) und irgendwelche Schleimer dann den Großartig-Button drücken.
Dann denkt Model/Fotograf dann wirklich, das die Bilder ok sind, von negativer Kritik lernt man intensiver.
Die Bewertung in mehreren Stufen von "Gefällt mir", "Gefällt mir bedingt", "Gefällt mir nicht" zusammen mit der Kommentar-Krtik, also Begründung (sonst geht die Bewertung nicht zu aktivieren) wäre wohl eine pädagogisch sinnvolle Lösung.
Doch, wenn die 0 mit in den Durchschnitt gewertet wird, zieht sie das Gesamtergebnis nach unten. Denkbar wären vielleicht auch negative Zahlen, das würde dann aber das Selbstbewusstsein angreifen ;-)
Schlimm ist es nur, das manche hübsche Models unscharfe Handybilder einstellen (z.B. https://www.model-kartei.de/bilder/bild/12970119/ ) und irgendwelche Schleimer dann den Großartig-Button drücken.
Dann denkt Model/Fotograf dann wirklich, das die Bilder ok sind, von negativer Kritik lernt man intensiver.
Die Bewertung in mehreren Stufen von "Gefällt mir", "Gefällt mir bedingt", "Gefällt mir nicht" zusammen mit der Kommentar-Krtik, also Begründung (sonst geht die Bewertung nicht zu aktivieren) wäre wohl eine pädagogisch sinnvolle Lösung.
#39Report
16.08.2013
Schönes Beispiel, aber wenn sowas gegroßartigt wird, dann ist es vielleicht das, was die Leute sehen wollen? :-)
Mir würde ein Ungroßartigbutton zum dagegenstimmen schon langen.
Mir würde ein Ungroßartigbutton zum dagegenstimmen schon langen.
#40Report
Topic has been closed
Schlecht
32
Gut
23
nur die Statistik sehen
5
60 Votes
Started by
- 42Posts
- 1,065Views
Zitat:
"Mir ist jede Bewertung nach Punkten und auch
der "Großartigbutton" recht, so lange ich mich
nicht zwangsweise daran beteiligen muss und
die Funktion für meine Sedcard abschaltbar ist.
"