Du oder Sie ? 68

04.09.2013
Da ich alle Modelle vorher zum Vorgespräch treffe, ist der Kontakt recht Locker wenn zusammen gearbeitet wird. Da man sich ja schon kennt, ist man meistens beim du.
[gone] deafening.silence
04.09.2013
Ich seh das so ähnlich wie alexl.
Wenn ich einkaufen gehe und generell irgendwo Kunde bin, möchte ich nicht das mich ein Fremder einfach mit 'Du' anspricht. Hat für mich was mit Anstand zu tun.
Hier in der MK werde ich grundlegend mit 'Du' angeschrieben. Das ist ok, weil wir hier ja eine Art community sind und eine angenehme Basis finden wollen, für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Selbst bei Payaufträgen kommt kein 'Sie' vor, ausser der Auftraggeber will es auf biegen und brechen so. 
Bei mir gibt es nur das DU ... ein 'Sie' wäre total befremdlich bei einem Aktshoot ... Es braucht eine gewisse Vertrautheit mit dem Gegenüber, das schliesst m.E. ein Siezen aus ....
Nach vielen Jahren des grundsätzlichen Duzens in der MK bin ich jetzt zum Siezen übergegangen.
Ich finde, das "Du" macht bei Leuten die ich nicht kenne, keinen Sinn.

Die gesellschaftlich gewachsenene Unterteilung in "Du" und "Sie" macht jedoch Sinn. Leider ist eine Entwicklung zu beobachten, die eine Verflachung des Umgangs und der Umgangsformen beinhaltet (Absinken auf RTL II Nachmittagsniveau). Dies finde ich bedauerlich.
Und es schafft keine wirkliche Vertrautheit, jemanden den man nicht kennt, zu Duzen.

Bei Aktshootings und solchen Sachen wäre ein "Sie" allerdings allerdings tatsächlich befremdlich.
Und ich kann auch alle in der MK verstehen die grundsätzlich Duzen, ich gehörte ja auch lange dazu!
Aber jetzt nicht mehr, und damit bin ich auch ganz glücklich.
:o)
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
04.09.2013
Bei Werbung, Mode und Grafik sowie in anderen Kreativ-Berufen hat sich das "du" mittlerweile innerhalb der Firmen durchgesetzt. Ich "duze" nicht nur meine Models, sondern auch in Kneipen, Clubs, Plattenläden oder Musikgeschäften...also überall dort, wo der Umgangston eh etwas "lockerer" ist. Oft sprechen mich auch Kunden direkt mit "du" an. Ich halte es also wie im Schriftverkehr: "Sie" nur, wenn es förmlich wird.
Hier in der Mk duze ich jeden der mir schreibt oder mit dem ich zusammen arbeiten möchte. Mich hat aber bis jetzt auch noch keiner mit "sie" angeschrieben wenn es wegen einem shooting war, ich sehe das nicht so eng.
Auf Tfp Basis duze ich immer, meist wird es mir schon angeboten bevor ich was sagen kann.
ausserdem finde ich es etwas befremdlich wenn mich der jenige duzt und ich soll siezen.
bei Pay Jobs sehe ich das etwas enger, ich bin gewohnt dort zu siezen und selbst geduzt zu werden. Außer es bietet mir jemand an, selbst wenn sie mir den Vornamen sagen sieze ich diejenigen bis das endgültig geklärt ist.
Aufgrund meines Berufes (Friseurin) habe ich schon oft genug erlebt das sich Menschen mit dem Vornamen vorstellen dennoch gesiezte  werden wollen, oder dir den Nachnamen sagen aber geduzt werden wollen. 
Mir persönlich macht es nichts aus geduzt zu werden ich fände es etwas komisch auf der Arbeit zustehen und meine Kundin sagt "Frau ..... Können sie mir noch ein Wasser bringen?" Oder beim shooting " können sie ihre Hüfte noch etwas drehen?"  ;-) 
in Bayern sehen die das irgendwie alle nicht so eng, die duzen sofort Leute aller Altersklassen, das ich von meiner Heimat so nicht gewohnt bin aber ich Freunde mich damit an ;D 

Allgemein kommt es immer auf die Situation an und wie mich eine Person anspricht. 
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
04.09.2013
Als alter Knacker (64) bin ich vom Beruf her das Sie gewohnt, aber auf Internetplattformen habe ich den Eindruck, dass das Du überwiegt. Somit auch bei der Fotografie mit Models. Es ist sofort ein lockerer Kontakt vorhanden. In der Schweiz korrespondieren eh viele Jugendliche (junggebliebene) in Mundart, was dann meistens auch mit Du einher geht.
05.09.2013
Bei mir ist es so, dass ich mir mehr als komisch vorkomme, wenn mich aus der MK jemand mit "Sie" anspricht (bereits vorgekommen).

Beim Einkaufen oder im geschäftlichen Bereich sollte es schon eher förmlich sein.
Bei uns in der Firma geht es sogar soweit, dass gewisse Personen ein Problem mit "Hallo Frau/Herr Sowieso" haben. Das "Hallo" ist sei nicht höflich....

Topic has been closed