Welche DSLR als Einstieg??? 62
06.09.2013
@ U-Ri-BO
Die TO sollte dadurch schonmal den Unterschied zwischen JayBee und J A Y B E E kennengelernt haben und zudem, daß man "Tierfotografie" im Idealfall etwas näher umschreiben sollte.
Die TO sollte dadurch schonmal den Unterschied zwischen JayBee und J A Y B E E kennengelernt haben und zudem, daß man "Tierfotografie" im Idealfall etwas näher umschreiben sollte.
#22Report
[gone] User_6962
06.09.2013
Tierfotografie ist ja nun ziemlich ungenau das geht von der Katze auf dem Sofa bis zum Löwen in der Steppe oder dem Schmetterling auf der Blüte, da bleibt nur die Glaskugel herauszuholen und zu orakeln was wohl das richtige wäre. Eine Spiegelreflex ist zumindest die billigste Art vernünftige Fotos zu machen und einen der beiden größten Hersteller zu wählen ist nicht verkehrt, kann man die Kamera bei Nichtgefallen doch leicht wieder loswerden, weil die meisten auf diese Marken hereinfallen.
#23Report
06.09.2013
@Ravengirl88
wenn es nicht unbedeingt Canon oder Nikon sein muss dann würde ich dir die Sony A37 noch mit ans herz legen,
warum, sie hat einen großen hellen 100% sucher (wenn auch keinen Optischen)
sie ist sehr schnell, sowohl im Serienbildmodus als auch im Fokusieren und das beides sowol im Liveview Modus als auch im Sucher.
du bekommst dann auch in ihrer Kasse eine sehr super ausgestatte Kamera die dir alle möglichkeiten offenhält.
wenn es nicht unbedeingt Canon oder Nikon sein muss dann würde ich dir die Sony A37 noch mit ans herz legen,
warum, sie hat einen großen hellen 100% sucher (wenn auch keinen Optischen)
sie ist sehr schnell, sowohl im Serienbildmodus als auch im Fokusieren und das beides sowol im Liveview Modus als auch im Sucher.
du bekommst dann auch in ihrer Kasse eine sehr super ausgestatte Kamera die dir alle möglichkeiten offenhält.
#24Report
06.09.2013
#25Report
06.09.2013
Hi Nadine
schön, daß du dich auch für die andere Seite der Kamera interessierst ;-)
Wenn die Kamera gut in deiner Hand liegt - denn das ist ein sehr wichtiger Grund(!) - du das Angebot für dich passend findest und es in deinem Budget liegt, dann kauf es. Die Kamera hat einen "Sport-Modus/Programm", damit klappen schnelle Bewegungen. Von der Brennweite her müßtest du bis du ein Teleobjektiv hast, jedoch näher ran gehen.
Du stehst noch am Anfang und beginnst zu entdecken, was du fotografieren möchtest. Das kann sich im Laufe der Zeit auch ändern.
Sprich, nach einiger Zeit hat sich das herauskristallisiert und dann weißt du selbst, was du haben möchtest.
Das ist wie wenn man den Führerschein bestanden hat...Erfahrung sammeln und sich dann steigern.
GLG,
Rolf
schön, daß du dich auch für die andere Seite der Kamera interessierst ;-)
Wenn die Kamera gut in deiner Hand liegt - denn das ist ein sehr wichtiger Grund(!) - du das Angebot für dich passend findest und es in deinem Budget liegt, dann kauf es. Die Kamera hat einen "Sport-Modus/Programm", damit klappen schnelle Bewegungen. Von der Brennweite her müßtest du bis du ein Teleobjektiv hast, jedoch näher ran gehen.
Du stehst noch am Anfang und beginnst zu entdecken, was du fotografieren möchtest. Das kann sich im Laufe der Zeit auch ändern.
Sprich, nach einiger Zeit hat sich das herauskristallisiert und dann weißt du selbst, was du haben möchtest.
Das ist wie wenn man den Führerschein bestanden hat...Erfahrung sammeln und sich dann steigern.
GLG,
Rolf
#26Report
06.09.2013
Jetzt verstehe ich endlich diese Hormonschwankungen!! Es sind ja 2 User! :-)
Nadine,
Leider wirst Du hier keine vernünftige Antwort bekommen und nicht nur weil sich manche Typen wie Kinder
benehmen, sondern weil die Entscheidung (leider) nur Du treffen kannst.
Kauf nach Gefühl!! Du wirst so oder so (für dich) die richtige Kamera kaufen. Die "Profis" unter uns werden
so oder so behaupten Du hättest nur Schei.... gekauft.
Ein Body ist grundsätzlich ziemlich egal, investiere lieber das Geld in gute (leider auch teure) Linsen. Du wirst
schlussendlich mehr davon haben.
Ob eine Kamera für Tierfotografie geeignet ist oder nicht ist für mich die falsche Frage! Heute sind (fast) alle
Bodys schnell genug für (fast) jede Art von (Tier)fotografie. Hingegen je nach Brennweite und Qualität der Linsen
wirst Du eben doch nicht alles machen können......
....meine Meinung. :-)
Nadine,
Leider wirst Du hier keine vernünftige Antwort bekommen und nicht nur weil sich manche Typen wie Kinder
benehmen, sondern weil die Entscheidung (leider) nur Du treffen kannst.
Kauf nach Gefühl!! Du wirst so oder so (für dich) die richtige Kamera kaufen. Die "Profis" unter uns werden
so oder so behaupten Du hättest nur Schei.... gekauft.
Ein Body ist grundsätzlich ziemlich egal, investiere lieber das Geld in gute (leider auch teure) Linsen. Du wirst
schlussendlich mehr davon haben.
Ob eine Kamera für Tierfotografie geeignet ist oder nicht ist für mich die falsche Frage! Heute sind (fast) alle
Bodys schnell genug für (fast) jede Art von (Tier)fotografie. Hingegen je nach Brennweite und Qualität der Linsen
wirst Du eben doch nicht alles machen können......
....meine Meinung. :-)
#27Report
[gone] User_6962
06.09.2013
@ Mr.Kelkel, die Threadstarterin gab einen Preis von 300 Euro vor, wenn Deine Kompakte in der Preisklasse liegt, warum nicht? Obwohl mir immer noch nicht klar ist, um was für eine Tierfotografie es sich handeln soll. Bei der Spiegelreflex kann man ja im Zweifelsfall ein 1000er anschrauben. Ich hab auch immer eine Kompakte in der Hosentasche, die in etwa im Preisrahmen der Threadstarterin liegt. Meine Spiegelreflex benötige ich nur für die Modelfotografie.
#28Report
#29
06.09.2013
@Coolpaoarazzi: ja, genau. Die Beispiel-Bilder sind mit einer Olmypus XZ-1 gemacht. Die hat damals 350,- neu gekostet. Inzwischen gibt es Restposten für weniger Geld. Gebraucht sogar deutlich unter 300. Ja, die Flexibilität ist beschränkt. Wenn sie mit "Tier-Fotografie" den eigenen Hund oder das Pferd oder so meint, reicht das aber vermutlich. Umgerechnet auf Kleinbild hat die Kamera 28mm bis 112mm und damit kann man schon echt viel machen. Das Objektiv ist vollkommen offenblendtauglich und wirklich gut. Man kann auch Bienen und so ohne Zusatz-Equipment fotografieren. Und das beste: sie paßt in die Jackentasche. Ach ja, und ist unauffälliger. Das einzige was mich an meiner Kompakten und meiner spiegellosen Systemkamera nervt, ist das Display wenn die Sonne scheint *lach*.
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#30Report
06.09.2013
@Geru
in der Tat, hier gibts so einen der andere Fabrikate als Nikon als Einsteigerscheiß bezeichnet...
wobei ich mit dem Bettnässer nichts zu tun oder in Verbindung gebracht werden möchte
man achte auf die Feinheiten
Gruß Jürgen
in der Tat, hier gibts so einen der andere Fabrikate als Nikon als Einsteigerscheiß bezeichnet...
wobei ich mit dem Bettnässer nichts zu tun oder in Verbindung gebracht werden möchte
man achte auf die Feinheiten
Gruß Jürgen
#31Report
06.09.2013
@Streithähne: Schon mal daran gedacht dass es mehr als nur einen gibt der die Initialien JB hat? Gibt garantiert noch Hunderte mehr die so kreativ waren daraus ein Jaybee zu machen.
@J A Y B E E:
Les seinen Beitrag nochmal: Er hat Einsteigerscheiß von Canon gesagt. Ich würde mal behaupten damit meint er die 4 stelligen und evtl. noch die 3 stelligen. Ich würde 1. nicht behaupten dass er die anderen Canons als Einsteigerscheiß bezeichnet und 2. dass alle nicht Nikons damit Einsteigerscheiß sind. Da wird vielleicht ein klein bisschen viel rein interpretiert.
Den Tipp mit der gebrauchten Kamera finde ich gar nicht mal so schlecht, man kann ja immer noch aufrüsten, und vor allem macht man beim Verkauf nicht viel Verlust (wenn man aufgibt oder aufrüstet). Kann man natürlich mit jeder beliebigen Marke/Kamera machen.
So, und wenn wir erfahren was Tierfotografie in diesem Fall überhaupt bedeutet...
Was mich besonders stört ist dass (mal wieder) Nikon/Canon genannt wird. Eine Pentax K-30/K-50 macht ihre Konkurrenten locker nass, ist schneller, robuster, hat den besseren Sucher, kann auch mal schlechtes Wetter ab, und hat den Sensor der D7000, der nicht schlecht ist. Und auch Sony macht schöne Kameras. Oder Olympus. Panasonic. Von allen Kameraherstellern auf dem Markt finde ich Canon am uninteressantesten (besonders im Einsteigersegment), außer die 70D wenn man hauptsächlich Videos drehen will.
@J A Y B E E:
Les seinen Beitrag nochmal: Er hat Einsteigerscheiß von Canon gesagt. Ich würde mal behaupten damit meint er die 4 stelligen und evtl. noch die 3 stelligen. Ich würde 1. nicht behaupten dass er die anderen Canons als Einsteigerscheiß bezeichnet und 2. dass alle nicht Nikons damit Einsteigerscheiß sind. Da wird vielleicht ein klein bisschen viel rein interpretiert.
Den Tipp mit der gebrauchten Kamera finde ich gar nicht mal so schlecht, man kann ja immer noch aufrüsten, und vor allem macht man beim Verkauf nicht viel Verlust (wenn man aufgibt oder aufrüstet). Kann man natürlich mit jeder beliebigen Marke/Kamera machen.
So, und wenn wir erfahren was Tierfotografie in diesem Fall überhaupt bedeutet...
Was mich besonders stört ist dass (mal wieder) Nikon/Canon genannt wird. Eine Pentax K-30/K-50 macht ihre Konkurrenten locker nass, ist schneller, robuster, hat den besseren Sucher, kann auch mal schlechtes Wetter ab, und hat den Sensor der D7000, der nicht schlecht ist. Und auch Sony macht schöne Kameras. Oder Olympus. Panasonic. Von allen Kameraherstellern auf dem Markt finde ich Canon am uninteressantesten (besonders im Einsteigersegment), außer die 70D wenn man hauptsächlich Videos drehen will.
#32Report
06.09.2013
Vielleicht sollte die TO auch mal überlegen, ob sie bereits irgendwelche Freunde hat, die das eine oder andere Kamerasystem bereits besitzen und von denen sie sich dann auch mal Equipment ausleihen könnte.
Das war beispielsweise bei mir damals der Grund, warum ich bei Canon gelandet bin. Alle Freunde um mich herum hatten Canon-Knipsen. War echt praktisch, weil ich mich so nur mit dem Nötigsten selbst eindecken mußte.
Das war beispielsweise bei mir damals der Grund, warum ich bei Canon gelandet bin. Alle Freunde um mich herum hatten Canon-Knipsen. War echt praktisch, weil ich mich so nur mit dem Nötigsten selbst eindecken mußte.
#33Report
06.09.2013
@kadajawi
ein klein bisschen viel verstehe ich zwar nicht
lass mich dennoch einiges klarstellen,
von 3 oder 4-stellig hab ich nichts gelesen
Deine Interpretation...
ich denke aber schon daß er mit seiner Aussage Nikon als DAS Fabrikat darstellt
sich selbst auch wieder mal hervorheben möchte, wie er es immer zu handhaben pflegt
Zu dem was Du an die Streithähne postest,
wer hat das Recht den Namen für sich zu beanspruchen?
Du genauso wie ich oder jeder andere
Jeder, solange der Name nicht rechtlich geschützt ist
Was maßt dieser Typ sich an mir nahe zu legen
ich solle meinen Namen ändern?
wohlgemerkt für ihn zu ändern...
sorry wenn ich Dich jetzt enttäusche und nicht mit Dir sympathisiere
aber ich hab weder irgendwelche Defizite
noch hat mich als kleines Kind die Schüppe am Kopf getroffen
ich find auch nach wie vor meine wertfreie Alternative nicht schlecht
für alle die es so nicht verstehen gibts dazu auch ein Bildchen
Gruß Jürgen
Da wird vielleicht ein klein bisschen viel rein interpretiert.
ein klein bisschen viel verstehe ich zwar nicht
lass mich dennoch einiges klarstellen,
von 3 oder 4-stellig hab ich nichts gelesen
Deine Interpretation...
ich denke aber schon daß er mit seiner Aussage Nikon als DAS Fabrikat darstellt
sich selbst auch wieder mal hervorheben möchte, wie er es immer zu handhaben pflegt
Zu dem was Du an die Streithähne postest,
wer hat das Recht den Namen für sich zu beanspruchen?
Du genauso wie ich oder jeder andere
Jeder, solange der Name nicht rechtlich geschützt ist
Was maßt dieser Typ sich an mir nahe zu legen
ich solle meinen Namen ändern?
wohlgemerkt für ihn zu ändern...
sorry wenn ich Dich jetzt enttäusche und nicht mit Dir sympathisiere
aber ich hab weder irgendwelche Defizite
noch hat mich als kleines Kind die Schüppe am Kopf getroffen
ich find auch nach wie vor meine wertfreie Alternative nicht schlecht
für alle die es so nicht verstehen gibts dazu auch ein Bildchen
Gruß Jürgen
#34Report
06.09.2013
Die beiden JB`s (Nein ich verwechsel`euch nicht) sollten sich vllt. mal privat treffen um Differenzen auszuräumen und die Notwendigkeit versch. Threads mit Meinungsverschiedenheiten vollzustopfen etwas einschränken. Ich spendiere euch auch gerne ein Paar genagelte Kanthölzer um gewisse Argumentationen zu untermalen ;)
Zum Thema: Tierfotografie. Was genau? Die heimische Katze im Garten, oder Tiere in freier Wildbahn?
Für die Katze reicht die genannte Kamera+Objektiv absolut aus.Man bekommt ein Gefühl dafür und bleibt finanziell in einem gewissen Rahmen.
Sollte der Anspruch höher sein oder werden, ist das nicht mehr ausreichend. Ein schneller und treffsicherer AF+ lichtstarke Tele-Brennweite sind dann das Minimum. Das ist dann aber für 300 Tacken kaum zu realisieren.
Zum Thema: Tierfotografie. Was genau? Die heimische Katze im Garten, oder Tiere in freier Wildbahn?
Für die Katze reicht die genannte Kamera+Objektiv absolut aus.Man bekommt ein Gefühl dafür und bleibt finanziell in einem gewissen Rahmen.
Sollte der Anspruch höher sein oder werden, ist das nicht mehr ausreichend. Ein schneller und treffsicherer AF+ lichtstarke Tele-Brennweite sind dann das Minimum. Das ist dann aber für 300 Tacken kaum zu realisieren.
#35Report
06.09.2013
@Frank
Du kennst meine Meinung dazu
schau in unseren Schriftverkehr
Gruß Jürgen
Du kennst meine Meinung dazu
schau in unseren Schriftverkehr
Gruß Jürgen
#36Report
06.09.2013
@Jürgen
Ich kenne deine Meinung und du kennst meine (siehe Schriftverkehr)
Aber ob es sinnvoll und hilfreich ist, ein Thema im Forum damit zu belasten, halte ich zumindest ein bisschen für fragwürdig.
Deswegen die Empfehlung mit dem Kantholz (Und das auch eher ironisch gemeint)
Ich denke du verstehst das ;)
Ich kenne deine Meinung und du kennst meine (siehe Schriftverkehr)
Aber ob es sinnvoll und hilfreich ist, ein Thema im Forum damit zu belasten, halte ich zumindest ein bisschen für fragwürdig.
Deswegen die Empfehlung mit dem Kantholz (Und das auch eher ironisch gemeint)
Ich denke du verstehst das ;)
#37Report
06.09.2013
@Frank
die kenne ich sehr wohl
schon klar, ist normal auch nicht meine Art
aber bei dem krieg halt nen Hals
und das ist es mit Mund halten nicht immer getan
und ich sprech halt nur mal aus was viele hier denken
und dabei will ichs jetzt belassen
Gruß Jürgen
die kenne ich sehr wohl
schon klar, ist normal auch nicht meine Art
aber bei dem krieg halt nen Hals
und das ist es mit Mund halten nicht immer getan
und ich sprech halt nur mal aus was viele hier denken
und dabei will ichs jetzt belassen
Gruß Jürgen
#38Report
#39
06.09.2013
@JayBee: das Teil hat Blende 1.8 :-) Das Teil hat also kürzere Verschlußzeiten als eine DSLR mit Kit-Linse bei gleichem ISO-Wert. Das Problem - und das gebe ich gerne zu - ist eher der langsame Auto-Fokus. Aber hier sind auch die günstigen DSLRs schwach.
Ja, schneller als 1/2000 sec geht nicht. Aber braucht man das wirklich? Die kleine Kiste hat einen zuschaltbaren Grau-Filter. Ich liebe die Kleine.
LG Rüdiger
Ja, schneller als 1/2000 sec geht nicht. Aber braucht man das wirklich? Die kleine Kiste hat einen zuschaltbaren Grau-Filter. Ich liebe die Kleine.
LG Rüdiger
#40Report
Topic has been closed
geh auf die Webseite des Murmeltierclubs