keine Bilder wegen fehlender Kommunikation 79
[gone] MauRocShi
01.08.2014
@Leatherman: Mit ein paar Bildchen kann man viel machen wenn sie gut sind. Es dauert unter Umständen länger, diese zu bearbeiten als das Shooting selbst. Insofern finde ich einige Bilder bei einem Kurzshooting von 2-3 Stunden angemessen.
#41Report
01.08.2014
@ LEATHER MAN
Die Models, mit denen ich zusammenarbeite, legen üblicherweise keinen Wert darauf, einen Haufen unbearbeiteter Bilder von mir zu bekommen, sondern möchten fertige Fotos in Händen halten. Und da ich genau das liefere, gibt's auch keine Streitereien.
Würde ich meinen Mädels in Zukunft stattdessen einen Haufen unbearbeiteten Mist in die Hand drücken würde, DANN gäbe es wohl Streitereien. :-)
@ MauRocShi
Vernünftige Sichtweise! :-)
Die Models, mit denen ich zusammenarbeite, legen üblicherweise keinen Wert darauf, einen Haufen unbearbeiteter Bilder von mir zu bekommen, sondern möchten fertige Fotos in Händen halten. Und da ich genau das liefere, gibt's auch keine Streitereien.
Würde ich meinen Mädels in Zukunft stattdessen einen Haufen unbearbeiteten Mist in die Hand drücken würde, DANN gäbe es wohl Streitereien. :-)
@ MauRocShi
Vernünftige Sichtweise! :-)
#42Report
#43
01.08.2014
@ LEATHER MAN
Ich bin irgendwie gar nicht beeindruckt. Denn ruhig und besonnen knipsen kann ich auch - und zwar ohne eine entsprechende Ausbildung gemacht zu haben. :-)
Ich bin irgendwie gar nicht beeindruckt. Denn ruhig und besonnen knipsen kann ich auch - und zwar ohne eine entsprechende Ausbildung gemacht zu haben. :-)
#44Report
01.08.2014
Mein lieber Leather Man ...
auf Deiner SC ist mehr als ein Bild das vor Bearbeitung nur so strotzt! "Out of the Box" ist sicherlich anders ... und zwar ganz anders. Auch Dein Allgemeinplatz das ein Model Anspruch auf alle Bilder hat, ist Deine These. Und keine Rechtsgrundlage. Von daher wäre ich mit solchen Aussagen doch eher zurückhaltend und vorsichtig.
Ein Vetrag ist immer so gut oder schlecht wie sein Inhalt ... nicht mehr und auch nicht weniger. Wie wir alle gelernt haben bedarf es zum Vertragsabschluss nicht zwingend der Vertragsform. Verträge können auch mündlich geschlossen werden. Auch wenn der Volksmund sagt: "Wer schreibt, der bleibt".
@ Mia:
Auch wenn das alles unglücklich gelaufen ist, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen. Ich würde an Deiner Stelle seinen Urlaub abwarten und aber auch zeitgleich dem Fotografen schriftlich eine Nachfrist setzen. Innerhalb dieser angemessenen Nachfrist (meinethalben eine Woche nach Urlaubsende) hat der Fotograf seine Leistung zu erfüllen, sprich Dir entsprechende Bilder zu liefern. Falls er das nicht auf die Kette kriegt, kannst Du höflich nachfragen ob er Dir Rohmaterial zur externen Bearbeitung überlässt.
Andernfalls bleibt Dir immer noch der Weg das Du ihm (schriftlich) das Nutzungsrecht an Deinen Bildern entziehst. Warum sollte er an Bildern partizipieren von denen Du nichts hast?
Und falls ganz Schlaue jetzt meinen ... "gibt ja gar keinen Vertrach, wat will'se?" ... dem halte ich entgegen, das wie oben erwähnt ein Vertrag auch durchaus mündlich geschlossen werden kann. Und für einen derartigen Vertrag auch durchaus spricht, dass die TO sich mit dem Fotografen zum Erstellen von Bildern getroffen hat.
auf Deiner SC ist mehr als ein Bild das vor Bearbeitung nur so strotzt! "Out of the Box" ist sicherlich anders ... und zwar ganz anders. Auch Dein Allgemeinplatz das ein Model Anspruch auf alle Bilder hat, ist Deine These. Und keine Rechtsgrundlage. Von daher wäre ich mit solchen Aussagen doch eher zurückhaltend und vorsichtig.
Ein Vetrag ist immer so gut oder schlecht wie sein Inhalt ... nicht mehr und auch nicht weniger. Wie wir alle gelernt haben bedarf es zum Vertragsabschluss nicht zwingend der Vertragsform. Verträge können auch mündlich geschlossen werden. Auch wenn der Volksmund sagt: "Wer schreibt, der bleibt".
@ Mia:
Auch wenn das alles unglücklich gelaufen ist, ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen. Ich würde an Deiner Stelle seinen Urlaub abwarten und aber auch zeitgleich dem Fotografen schriftlich eine Nachfrist setzen. Innerhalb dieser angemessenen Nachfrist (meinethalben eine Woche nach Urlaubsende) hat der Fotograf seine Leistung zu erfüllen, sprich Dir entsprechende Bilder zu liefern. Falls er das nicht auf die Kette kriegt, kannst Du höflich nachfragen ob er Dir Rohmaterial zur externen Bearbeitung überlässt.
Andernfalls bleibt Dir immer noch der Weg das Du ihm (schriftlich) das Nutzungsrecht an Deinen Bildern entziehst. Warum sollte er an Bildern partizipieren von denen Du nichts hast?
Und falls ganz Schlaue jetzt meinen ... "gibt ja gar keinen Vertrach, wat will'se?" ... dem halte ich entgegen, das wie oben erwähnt ein Vertrag auch durchaus mündlich geschlossen werden kann. Und für einen derartigen Vertrag auch durchaus spricht, dass die TO sich mit dem Fotografen zum Erstellen von Bildern getroffen hat.
#45Report
01.08.2014
LEATHER MAN
Aber die meiste Bilder von mir müssen kaum bearbeitet werden, viele kann man so hoch laden.
kann man machen, muss man aber nicht.
aber ich verstehe dich schon, denn auch mit aufwändiger werden deine bilder nicht besser
Aber ich bin auch Akedemiker Fotograf.
kann man unschwer erkennen
So drücke ich nicht eine Stunde dauernd auf meiner Auslöser.
besser ist das
Aber ich kontroliere meisten jedes Bild direkt wenn ich ausgelöst habe.
und? hat es was gebracht?
#46Report
01.08.2014
LEATHER MAN
phototraum das steht grundsätzlich in meinen Verträge!!!
dann behaupte bitte nicht, das model hätte ein recht auf alle bilder.
hat es bei mir und sicher den meisten anderen fotografen auch nicht.
und zum Beispiel wenn man das Model Kartei Vertrag herunterladt ,
wer macht denn solchen blödsinn? das ist kein vertrag, das ist schwachsinnig.
Natürlich kannst du deine eigene Bedingungen machen , und da durch entstehen immer wieder die Steitereien zwischen Modell und Foddo.
ganz im gegenteil. wenn alles klar abgefasst ist, gibt es keine streitpunkte
Mann kann dass doch nicht ernst nehmen, wenn ein Modell bei Foddo im Studio kommt, und da 3 bis 4 Stunden oder mehr da rund tanzt,
da sie dann begnadigt wird mit ein paar Bildchen !! und später vielleicht wenn der Foddo ihr gnadig ist noch ein paar bearbeitete
oh doch. schau mal bei einem professionellen shooting zu. da werden etliche bilder gemacht und nur eins pro serie kommt durch.
eine frage beschäftigt mich seit einigen minuten....
was kann man bei deinen workshops eigentlich lernen? ^^
#47Report
#48
01.08.2014
in diesem geht es nur ob man das Modell alle Bilder aushändigt bei TFP oder nicht
FALSCH!!
Es geht hier darum, dass ein Fotograf die Bilder nicht aushändigt, weil ein Model sich nicht andauernd bei ihm meldete!
#49Report
01.08.2014
hm... ich habe mich schon zu dem eigentlichen Thema geäußert... da sich die Unterhaltung hier aber gerade in eine andere Richtung entwickelt, möchte ich eine Frage los werden...
Jeder kann doch seine Verträge so ausarbeiten, wie er möchte... dann ist alles geklärt und in 'trockenen Tüchern'... der eine händigt alle Bilder unbearbeitet aus, der andere eben nicht.
Was mir persönlich aber auffällt - die wenigsten scheinen "Flexibel" zu sein...
Klar - wenn ich ein Shooting ausschreibe - dann zu meinen Bedinungen... ein Modell kann sich Bewerben & alles läuft so, wie ich es "erwarte" bzw. "verlange".
Wenn ich mich aber z.B. als Fotograf bei einem Model melde oder auf einen Job Bewerbe - dann sollte ich mich doch u.U. auch nach den Vorstellungen und Wünschen des Models richten - so, wie ich es vom Model erwarte, wenn es sich bei mir meldet?!
Sprich: Ist ein Job ausgeschrieben - oder schreibe ich ein Model an - und das Model sagt mir: "Klar, gerne - aber ich hätte gerne die Rohdaten weil.... "
Dann kann ich den Job annehmen - und mich nach diesen Wünschen richten - auch, wenn ich das sonst z.B. nicht mache...
Ich denke generell, wenn man ein wenig flexibilität zeigt - und nicht immer darauf "beharrt" das es "so und so sein 'muss' weil... " - dann würde es allgemein weniger Probleme und Differenzen zwischen den Parteien geben...
Ebenfalls denke ich, dass die Arbeit zwischen Fotograf und Model auf einer gleichberechtigten Ebene stattfinden sollte... das macht dann auch vieles Einfacher... oder?
Jeder kann doch seine Verträge so ausarbeiten, wie er möchte... dann ist alles geklärt und in 'trockenen Tüchern'... der eine händigt alle Bilder unbearbeitet aus, der andere eben nicht.
Was mir persönlich aber auffällt - die wenigsten scheinen "Flexibel" zu sein...
Klar - wenn ich ein Shooting ausschreibe - dann zu meinen Bedinungen... ein Modell kann sich Bewerben & alles läuft so, wie ich es "erwarte" bzw. "verlange".
Wenn ich mich aber z.B. als Fotograf bei einem Model melde oder auf einen Job Bewerbe - dann sollte ich mich doch u.U. auch nach den Vorstellungen und Wünschen des Models richten - so, wie ich es vom Model erwarte, wenn es sich bei mir meldet?!
Sprich: Ist ein Job ausgeschrieben - oder schreibe ich ein Model an - und das Model sagt mir: "Klar, gerne - aber ich hätte gerne die Rohdaten weil.... "
Dann kann ich den Job annehmen - und mich nach diesen Wünschen richten - auch, wenn ich das sonst z.B. nicht mache...
Ich denke generell, wenn man ein wenig flexibilität zeigt - und nicht immer darauf "beharrt" das es "so und so sein 'muss' weil... " - dann würde es allgemein weniger Probleme und Differenzen zwischen den Parteien geben...
Ebenfalls denke ich, dass die Arbeit zwischen Fotograf und Model auf einer gleichberechtigten Ebene stattfinden sollte... das macht dann auch vieles Einfacher... oder?
#50Report
#51
#52
01.08.2014
@ LEATHER MAN:
Noch mal lesen bitte!
Du stellst die These in den Raum, dass es bei Dir kein Thema sei dem Model die Rohdaten zu geben. Denn Deine Bilder sind aus dem Schächtelchen so gut, dass man sie direkt hochladen kann. Als Gegenargument habe ich aufgeführt, dass viele Deiner Bilder auf der SC massiv bearbeitet sind, und "Out of the Box" anders aussieht. Ich habe keines Deiner Bilder ansatzweise kritisiert! Sondern eine globale Feststellung getroffen.
Des weiteren habe ich Dich darauf hingewisen, dass Du bitte mit solchen Allgemeinplätzen das ein Model Anspruch auf alle entstandenen Bilder habe soll vorsichtig sein möchtest. Es mag sein dass dies Deine Sichtweise ist, aber es ist und bleibt kein Rechtsanspruch. Damit hast auch Du Dich abzufinden.
@ Ccaina:
Der gesunde Menschenverstand sollte im Vordergrund stehen ... was wir tun passiert zwischen Mensch und Mensch. Würde man das nicht wollen, dann sollte man Gänseblümchen oder Dampfloks fotografieren. Es gibt Modelle da würde niemand auch nur ansatzweise ein Rohbild überlassen (Das folgende Zitat wurde so wirklich schon geäussert: "Dat bearbeite ich auffem Handy"), und es gibt Modelle denen man durchaus Rohdaten überlassen kann. Alles einfach mit Mass und Ziel.
Noch mal lesen bitte!
Du stellst die These in den Raum, dass es bei Dir kein Thema sei dem Model die Rohdaten zu geben. Denn Deine Bilder sind aus dem Schächtelchen so gut, dass man sie direkt hochladen kann. Als Gegenargument habe ich aufgeführt, dass viele Deiner Bilder auf der SC massiv bearbeitet sind, und "Out of the Box" anders aussieht. Ich habe keines Deiner Bilder ansatzweise kritisiert! Sondern eine globale Feststellung getroffen.
Des weiteren habe ich Dich darauf hingewisen, dass Du bitte mit solchen Allgemeinplätzen das ein Model Anspruch auf alle entstandenen Bilder habe soll vorsichtig sein möchtest. Es mag sein dass dies Deine Sichtweise ist, aber es ist und bleibt kein Rechtsanspruch. Damit hast auch Du Dich abzufinden.
@ Ccaina:
Der gesunde Menschenverstand sollte im Vordergrund stehen ... was wir tun passiert zwischen Mensch und Mensch. Würde man das nicht wollen, dann sollte man Gänseblümchen oder Dampfloks fotografieren. Es gibt Modelle da würde niemand auch nur ansatzweise ein Rohbild überlassen (Das folgende Zitat wurde so wirklich schon geäussert: "Dat bearbeite ich auffem Handy"), und es gibt Modelle denen man durchaus Rohdaten überlassen kann. Alles einfach mit Mass und Ziel.
#53Report
01.08.2014
@ LEATHER MAN
Es ist nichts ungewöhnliches, daß Fotografen anhand ihrer Fotos beurteilt werden. Vielleicht hat man dir das in deiner Ausbildung nicht beigebracht.
Und ja...gleiches Recht für alle. Aber nur weil ich meine Models nicht mit überflüssigen Bildern zumülle, fühlt sich sicherlich keines davon benachteiligt bzw. in seinen Rechten beschnitten.
Aber stimmt schon: Hauptsache ist, daß sich die Vertragsparteien einig sind und alle Beteiligten zufrieden sind. Solange alles gut läuft, sollte es wurscht sein, wie Außenstehende darüber denken.
Es ist nichts ungewöhnliches, daß Fotografen anhand ihrer Fotos beurteilt werden. Vielleicht hat man dir das in deiner Ausbildung nicht beigebracht.
Und ja...gleiches Recht für alle. Aber nur weil ich meine Models nicht mit überflüssigen Bildern zumülle, fühlt sich sicherlich keines davon benachteiligt bzw. in seinen Rechten beschnitten.
Aber stimmt schon: Hauptsache ist, daß sich die Vertragsparteien einig sind und alle Beteiligten zufrieden sind. Solange alles gut läuft, sollte es wurscht sein, wie Außenstehende darüber denken.
#54Report
#55
01.08.2014
Wie - oder womit eine Person die Bilder bearbeitet, welche ich als Rohdatei herausgegeben habe, darf durchaus die Person entscheiden, welche die Bilder bekommt.
Warum? Ganz einfach:
Ich frage nach einem Shooting - das Model nennt mir Ihre Bedingungen. Will ich das Shooting machen, willige ich ein... der rest interessiert mich erst einmal nicht weiter.
Im Gegenzug kann ich dann aber auch wieder Bedingungen knüpfen - "Die Bilder kannste haben, aber gib bitte an, von wem die Bearbeitet wurden..."
Wenn dann bei einer Veröffentlichung mein Name beim Fotograf steht - und ein anderer bei Bildbearbeitung - dann ist mir ziemlich egal, wie und womit das Bild bearbeitet wurde... ich habe nur das Ausgangsmaterial geliefert...
Klar - bei einem Pay-Shooting gelten wieder andere Bedingungen - je nach dem, wer wen bezahlt... :)
Warum? Ganz einfach:
Ich frage nach einem Shooting - das Model nennt mir Ihre Bedingungen. Will ich das Shooting machen, willige ich ein... der rest interessiert mich erst einmal nicht weiter.
Im Gegenzug kann ich dann aber auch wieder Bedingungen knüpfen - "Die Bilder kannste haben, aber gib bitte an, von wem die Bearbeitet wurden..."
Wenn dann bei einer Veröffentlichung mein Name beim Fotograf steht - und ein anderer bei Bildbearbeitung - dann ist mir ziemlich egal, wie und womit das Bild bearbeitet wurde... ich habe nur das Ausgangsmaterial geliefert...
Klar - bei einem Pay-Shooting gelten wieder andere Bedingungen - je nach dem, wer wen bezahlt... :)
#56Report
01.08.2014
was google über tfp findet oder nicht ist für mich genau so viel wert,
wie die info, dass in hamburg eine currywurst von pappteller gefallen ist.
und was zwei vertragspartner miteinander vereinbaren ist einzig und allein deren sache
und nicht bindend für ähnlich gelagerte vereinbarungen. stichwort: vertragsfreiheit.
ob das model 1 oder 100 bilder bekommt, können sie genau so vereinbaren,
wie auch, dass der fotograf die getragenen höschen des models erhält.
das ist dann genau so normal, wie nur ein paar bildchen heraus zu geben.
wie die info, dass in hamburg eine currywurst von pappteller gefallen ist.
und was zwei vertragspartner miteinander vereinbaren ist einzig und allein deren sache
und nicht bindend für ähnlich gelagerte vereinbarungen. stichwort: vertragsfreiheit.
ob das model 1 oder 100 bilder bekommt, können sie genau so vereinbaren,
wie auch, dass der fotograf die getragenen höschen des models erhält.
das ist dann genau so normal, wie nur ein paar bildchen heraus zu geben.
#57Report
01.08.2014
@ LEATHER MAN
Ich selbst habe ebenfalls eine ganz eigene Vorstellung von Knipserei: Zwei (oder mehr) Leute, die sich bereits im Vorfeld gut(!) miteinander verstehen und das gleiche Hobby haben, treffen sich ganz gemütlich und ungezwungen zu einem Shooting.
Auf (schriftliche) Verträge kann man unter solchen Umständen meiner Erfahrung nach echt gut verzichten und dementsprechend kriegt man sich auch nur höchst selten mal in die Haare.
Das ist meine Art Freizeit in Form von Knipserei zu verbringen und glücklicherweise finde ich genügend Models, die in dieser Hinsicht genau so ticken wie ich, was die ganze Sache erfreulich stressfrei hält. :-)
Ich selbst habe ebenfalls eine ganz eigene Vorstellung von Knipserei: Zwei (oder mehr) Leute, die sich bereits im Vorfeld gut(!) miteinander verstehen und das gleiche Hobby haben, treffen sich ganz gemütlich und ungezwungen zu einem Shooting.
Auf (schriftliche) Verträge kann man unter solchen Umständen meiner Erfahrung nach echt gut verzichten und dementsprechend kriegt man sich auch nur höchst selten mal in die Haare.
Das ist meine Art Freizeit in Form von Knipserei zu verbringen und glücklicherweise finde ich genügend Models, die in dieser Hinsicht genau so ticken wie ich, was die ganze Sache erfreulich stressfrei hält. :-)
#58Report
#59
seid ihr irgendwie vom thema abgekommen? könnte mir ja nie passieren :D
#60Report
Topic has been closed