wie geht ihr mit den Werbe PNs um? 51
#21
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.08.2014
Klar, einfach löschen... Ansonsten hätte ich in der MK noch weniger zu klicken... :)
edit: Ich bekomme natürlich Anfragen mit grünem Punkt, Meist mit dem Hinweis das ich die Visa bezahlen müsste und eine Bearbeitungsgebühr, oder dergleichen.
Noch was. Ich würde es toll finden wenn man sehen könnte an wieviele Personen die Werbemail gleichzeitig versendet wurde.
edit: Ich bekomme natürlich Anfragen mit grünem Punkt, Meist mit dem Hinweis das ich die Visa bezahlen müsste und eine Bearbeitungsgebühr, oder dergleichen.
Noch was. Ich würde es toll finden wenn man sehen könnte an wieviele Personen die Werbemail gleichzeitig versendet wurde.
#22Report
23.08.2014
Danke an alle, die meinen Eröffnungsthread nicht nur gelesen, sondern auch den Kontext so aufgenommen haben, wie er gemeint war - mir geht es ganz klar NICHT um Modelle, die mich persönlich nach Sichtung meines Portfolios anschreiben und nach einem Shooting fragen.
Mir ging es um stupide Massenmails... Und es hat mich interessiert, ob irgendwer auf "PN melden" klickt...
Damit ist das Thema für mich zumindest erledigt, und ich danke für die Antworten.
lg
Mir ging es um stupide Massenmails... Und es hat mich interessiert, ob irgendwer auf "PN melden" klickt...
Damit ist das Thema für mich zumindest erledigt, und ich danke für die Antworten.
lg
#23Report
23.08.2014
Das ist Streuwerbung. Die Mädchen planen Touren und versuchen natürlich, so viele so gut bezahlte Shootings wie möglich in einer Region zu bekommen, manche senden sogar einen Link zu ihrem Onlinekalender mit. Da ich direkt an der A3, zwischen Frankfurt und Nürnberg lebe, bin ich wohl ein idealer Lückenfüller und bekomme immer mal wieder solche Mails. Früher habe ich sie immer beantwortet, heute nicht mehr, denn wer meinen SC-Text nicht liest, hat auch kein Recht auf eine Antwort. Auf unangeforderte Werbung sowieso nicht.
Schlimmer ist es, wenn Ausschreibungstexte nicht gelesen werden. Ich habe auf meine aktuelle Pay-Ausschreibung zwischenzeitlich (mit Durchlauf und doppelten / Dreifachen) fast 300 Bewerbungen. Über 200 haben den Text (nachweislich) nicht gelesen.
Schlimmer ist es, wenn Ausschreibungstexte nicht gelesen werden. Ich habe auf meine aktuelle Pay-Ausschreibung zwischenzeitlich (mit Durchlauf und doppelten / Dreifachen) fast 300 Bewerbungen. Über 200 haben den Text (nachweislich) nicht gelesen.
#24Report
23.08.2014
Wo ist der Unterschied zwischen meinem Briefkasten am Haus und dem Briefkasten im Internet resp. in der Model-Kartei ?
ES GIBT KEINEN !
In beiden landet gelegentlich Werbung. Manche davon landet ungeöffnet im Papierkorb, andere schaue ich mir an und ganz selten reagiere ich daruaf, weil mich das Angebot interessiert.
Das gilt sowohl für Papierpost als auch für Emails bzw PN´s ....
Aber warum muss man deshalb hier so einen Aufstand veranstalten ??
ES GIBT KEINEN !
In beiden landet gelegentlich Werbung. Manche davon landet ungeöffnet im Papierkorb, andere schaue ich mir an und ganz selten reagiere ich daruaf, weil mich das Angebot interessiert.
Das gilt sowohl für Papierpost als auch für Emails bzw PN´s ....
Aber warum muss man deshalb hier so einen Aufstand veranstalten ??
#25Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.08.2014
Wenn Modelle (und auch Fotografen/Visas) lernen das Massenmails nicht die richtige Strategie sind um an bezahlte Jobs zu kommen hätten am Ende alle was davon.
Für Briefkästen gilt den Papiercontainer möglichst dicht am Briefkasten zu platzieren.
Für Briefkästen gilt den Papiercontainer möglichst dicht am Briefkasten zu platzieren.
#26Report
23.08.2014
Was ich in deim eingangs geschilderten Fall machen würde?
Ich schalte SOFORT einen Anwalt ein und lasse eine einstweilige Verfügung erwirken. Parallel informiere ich ALLE Moderatoren und Administratoren. Direkt im Anschluss frage ich bei amnesty international nach, ob ich dadurch zur Gruppe politisch Verfolgter zähle und was ich tun muss, um eine Unterschriftenaktion in die Wege zu leiten.
Ich schalte SOFORT einen Anwalt ein und lasse eine einstweilige Verfügung erwirken. Parallel informiere ich ALLE Moderatoren und Administratoren. Direkt im Anschluss frage ich bei amnesty international nach, ob ich dadurch zur Gruppe politisch Verfolgter zähle und was ich tun muss, um eine Unterschriftenaktion in die Wege zu leiten.
#27Report
23.08.2014
Hm, ich erhalte solche Werbemails eher selten. Vielleicht gucken die Damen ja doch vorher auf die SC ;)
Dann schreibe ich meistens zurück: Nö, danke!
Denn eigentlich suche ich Modelle immer für spezielle Ideen und shoote nicht "mal eben so" nochmal ein paar Bilder, die ich schon habe oder nicht möchte, nur weil ein Modell gerade in der Nähe und "willig" ist.
Aber egal.
Stört mich auch nicht weiter. Zum Problem könnte es werden, wenn man als Fotograf täglich so viele Shooting-Bewerbungen-"Spams" bekommt, dass die wirklichen und gewollten PN-Kommunikationen mit anderen untergehen. Aber das ist ja wohl noch nicht der Fall ... also (noch) alles gut ...
Dann schreibe ich meistens zurück: Nö, danke!
Denn eigentlich suche ich Modelle immer für spezielle Ideen und shoote nicht "mal eben so" nochmal ein paar Bilder, die ich schon habe oder nicht möchte, nur weil ein Modell gerade in der Nähe und "willig" ist.
Aber egal.
Stört mich auch nicht weiter. Zum Problem könnte es werden, wenn man als Fotograf täglich so viele Shooting-Bewerbungen-"Spams" bekommt, dass die wirklichen und gewollten PN-Kommunikationen mit anderen untergehen. Aber das ist ja wohl noch nicht der Fall ... also (noch) alles gut ...
#28Report
23.08.2014
Bin altmodisch und schreibe immer zurück. Meistens eine Absage, manchmal auch einfach meine Konditionen. Früher hab ich mich auch schon mal nach den Preisvorstelungen erkundigt, die waren aber doch recht happig, zu teuer, auch wenn, insbesondere die Damen aus Osteuropa, es sehr hübsche Modelle waren.
So oft kommen diese PNs ja auch nicht, alle par Monate mal eine, das geht noch. Wären es jede Woche, oder sogar jeden Tag, ein paar, dann würde es mich aber auch nerven.
So oft kommen diese PNs ja auch nicht, alle par Monate mal eine, das geht noch. Wären es jede Woche, oder sogar jeden Tag, ein paar, dann würde es mich aber auch nerven.
#29Report
23.08.2014
Ich hab schon vor einigen Monaten den folgenden Abschnitt irgendwo in ein TAB meiner Sedcard geschrieben:
Somit habe ich dann kein schlechtes Gewissen, wenn ich ganz einfach garnicht auf Werbe PNs antworte. Was ich dann auch nicht tue.
Der Drei-Satz darf gerne auf andere Fotografen-Sedcards kopiert werden.
Bzgl Pay-Anfragen von Reisemodels ("Werbespam"): Sind erlaubt, ich antworte jedoch in der Regel nicht auf Werbespam. Auf neue PN-Konversationen wo ich nichts bezahlen muss, antworte ich immer.
Somit habe ich dann kein schlechtes Gewissen, wenn ich ganz einfach garnicht auf Werbe PNs antworte. Was ich dann auch nicht tue.
Der Drei-Satz darf gerne auf andere Fotografen-Sedcards kopiert werden.
#30Report
23.08.2014
Wo ist der Unterschied zwischen meinem Briefkasten am Haus und dem Briefkasten im Internet resp. in der Model-Kartei ?
ES GIBT KEINEN !
In beiden landet gelegentlich Werbung. Manche davon landet ungeöffnet im Papierkorb, andere schaue ich mir an und ganz selten reagiere ich daruaf, weil mich das Angebot interessiert.
Das gilt sowohl für Papierpost als auch für Emails bzw PN´s ....
Da hast Du zu kurz gedacht! Bei der physischen Papierwerbung bewirkt ein Nichtbeantworten nicht die Verschlechterung einer Antwortstatistik! Und darauf hab ich 0 Bock! Zweiter Unterschied: Viele Communitys untersagen das versenden von Massenmails aus gutem Grund!
Was sagen denn die MK-Regeln?
Sanktionen für jegliche Benutzer sind in folgenden Fällen möglich:
- Beleidigung, Flaming, Spamming, Trolling
[https://www.model-kartei.de/regeln.html]
Guck an! Spamming ist verboten. Was ist denn Spam?
Wer sich bei Wikipedia schlau macht, lernt u.a., dass zu den Arten von Spam Unerwünschte Massen-E-Mails zählen!
Nun ist Hendrik natürlich in einer Zwickmühle: Massenmails an und für sich zu verbieten könnte kontraproduktiv sein, denn per se ist ja nichts Verkehrtes dabei, mehrere Personen bei der Suche nach einer Zusammenarbeit anzuschreiben und denselben Wortlaut zu verwenden. Damit müssen sie ja nicht gleich unerwünscht sein.
Unerwünscht sind diese Massen-E-Mails aber spätestens dann für mich, wenn sie Pay suchen, obwohl auf meiner Sedcard deutlich zu lesen ist, dass ich Pay ausschließe. Besonders dreist finde ich dabei von den Versendern, wenn sie vorgeben meine SC gesehen zu haben, dies aber nachweislich nicht der Fall war. Und bisher hatte noch jede Massen-E-Mail eine Formulierung wie "Deine Bilder gefallen mir!" / "Deine Sedcard ist mir aufgefallen!" / "Warst Du nicht schon mal bei uns!?!", oder "ich möchte mit dir shooten!", ohne dass dabei ein Blick auf meine SC geworfen wurde. Und ich persönlich denke, dass lügen den Tatbestand der Unerwünschtheit definitiv erfüllt, womit diese PN Spam wären und damit lt. MK-Regeln nicht zulässig. Wenn technisch möglich, würde ich eine Lösung, dass Kontaktaufnahme erst nach vorherigem SC-Besuch möglich ist, sehr begrüßen! So lange aber in der Liste von Suchergebnissen neben jedem Namen gleich der Link zum schreiben einer PN ist, ist wohl auch keine Besserung in Sicht.
#31Report
23.08.2014
Gibt´s ne geile Funktion hier...
Links unter der Nachricht, nen Button steht "Löschen" drauf. Für diejenigen die ggf. durch die vielen Anglizismen der deutschen Sprache nicht mehr mächtig sind... bedeutet "delete". Dann is die Nachricht einfach wech... watt nen Ding aber auch :-)
Schönen Abend noch :-)
Links unter der Nachricht, nen Button steht "Löschen" drauf. Für diejenigen die ggf. durch die vielen Anglizismen der deutschen Sprache nicht mehr mächtig sind... bedeutet "delete". Dann is die Nachricht einfach wech... watt nen Ding aber auch :-)
Schönen Abend noch :-)
#32Report
23.08.2014
Wo ist der großartig-Knopf für Kommentare?
@Nordic - Photoart ich würde Deinen Beitrag hiermit gerne öffentlich mit großartig kennzeichnen :-)!
@Nordic - Photoart ich würde Deinen Beitrag hiermit gerne öffentlich mit großartig kennzeichnen :-)!
#33Report
23.08.2014
Wurde doch von KHM schon erklärt: Warum soll ich die Spammer tolerieren, wenn das vorgeschlagene Löschen meine Antwortstatistik verschlechtert? Daher verfahre ich so: ich antworte, um möglicher Missverständnisse/Irrtümer auszuschließen und melde anschließend die ursprüngliche Werbe-PN.
#34Report
23.08.2014
Wenn das Spam-Model einen Stundensatz in Euro vorlegt, gebe ich meist zurück, daß ich normalerweise mehr nehme.und freue mich auf eine schnappatmige Antwort.
Meistens kommt dann auch eine Antwort, ganz ungewöhnlich für MK....
Meistens kommt dann auch eine Antwort, ganz ungewöhnlich für MK....
#35Report
23.08.2014
es gibt software, die einem den ganzen müll mit ein paar klicks abnimmt. ein leider verstorbener moderator der mk hat mir in diesem zusammenhang mal "phrase express" empfohlen. bekomme ich eine solche initiativbewerbung um ein nicht gewolltes pay-shooting, tippe ich ki# und klicke auf "nachricht senden". das ki# (für "kein interesse" leicht zu merken) lässt der bewerberin folgende nachricht zukommen:
"Hallo,
danke für dein Interesse an meiner Arbeit und dein Angebot. Leider hast du in meinem SC-Text offenbar übersehen, dass ich nur auf TFP-Basis shoote. Viel Erfolg weiterhin.
Lieben Gruß
Henning"
"Hallo,
danke für dein Interesse an meiner Arbeit und dein Angebot. Leider hast du in meinem SC-Text offenbar übersehen, dass ich nur auf TFP-Basis shoote. Viel Erfolg weiterhin.
Lieben Gruß
Henning"
#36Report
[gone] User_28381
24.08.2014
Na ja, das Thema ist ja nun wirklich nicht neu. Ich hab mich auch in einem anderen Thread schon dazu geäußert. Mir geht es jedoch ähnlich wie eckisfoto. Ich würde es sehr schade finden, wenn sich in diesem Punkt eine sichtlich kleine Minderheit durch lautes empören durchsetzen würde...
Ich finde reisende Models sind eine echte Bereicherung für die MK. Hierdurch lassen sich auch in Gegenden abseits der großen Ballungszentren abwechslungsreiche Fotoangebote erstellen. Deshalb freue ich mich auch, dass es hier doch einige Modele gibt, die diese Strapazen auf sich nehmen.
(Hallo Reisemodels: Ihr dürft mich auch gerne anschreiben. Schönes Studio mit Übernachtungsmöglichkeit ist vorhanden. Wenn Ihr Euch mit realistischer Preisvorstellung rechtzeitig meldet können wir gerne was gemeinsam ausschreiben...)
Wer selbst einmal eine solche Reise geplant hat, weiß auch, dass dies nicht ganz so einfach ist und ohne eine ausreichende Anzahl im Vorfeld feststehender Zusagen leicht zum finanziellen Desaster werden kann.
Nun ist die Mk eine Plattform zur Anbahnung von Kontakten zwischen den bildschaffenden Personen. Und ich denke, die überwiegende Zahl der auf dieser Plattform Aktiven freut sich über die hier gebotenen Möglichkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse. Daneben gibt es immer wieder ein paar wenige, welche sich sichtlich lieber mit Pseudoempörung und dem schreiben von Jammerthreads ihre Freizeit verbringen. Bei manchen ist es auch "phishing for compliments" um die Klicks auf der eigenen SC zu erhöhen ("danke für die 25.789.657 Klicks...").
Kann man diese Threads eigentlich auch als Spam melden? Schließlich haben sich die TO ja auch offensichtlich nicht die Mühe gemacht, im Forum nach bereits bestehenden Jammerthreads zu suchen und dort ihre Meinung zu posten. Schließlich müllen diese ja auch meine Themenübersicht zu. Vielleicht sollte ich ja mal im Forum dazu was posten (grübel grübel)...
Der aus den Regeln zitierte Pasus zu Spam hat in meinen Augen übrigens durchaus seine Berechtigung, z.B. für anderweitige Werbemails (Produktverkauf...).
Wenn ich nun den extrem professionell auf englisch formulieren den SC-Text des TO anschaue kommt noch hinzu, dass ich mit meinem lausigen Schulenglisch nirgends lesen kann, dass er nicht auf Pay shootet und sich solche Anfragen verbietet.
Aus meiner Sicht würde es jedoch eine sehr simple technische Lösung geben. Einfach zu Beginn einer Konversation ein Pflichtfeld "Pay?" mit der Auswahlmöglichkeit ja / nein / vielleicht einfügen und jedem User eine Filtermöglichkeit geben...
Und noch eine Anmerkung zum SC-Text. Wenn alle Fotografen und Modele die hier Pay rigoros ausschließen nicht trotzdem pay shooten würden, dann währe manche SC deutlich leerer oder qualitativ deutlich schlechter...
Gruß Ralf
Ich finde reisende Models sind eine echte Bereicherung für die MK. Hierdurch lassen sich auch in Gegenden abseits der großen Ballungszentren abwechslungsreiche Fotoangebote erstellen. Deshalb freue ich mich auch, dass es hier doch einige Modele gibt, die diese Strapazen auf sich nehmen.
(Hallo Reisemodels: Ihr dürft mich auch gerne anschreiben. Schönes Studio mit Übernachtungsmöglichkeit ist vorhanden. Wenn Ihr Euch mit realistischer Preisvorstellung rechtzeitig meldet können wir gerne was gemeinsam ausschreiben...)
Wer selbst einmal eine solche Reise geplant hat, weiß auch, dass dies nicht ganz so einfach ist und ohne eine ausreichende Anzahl im Vorfeld feststehender Zusagen leicht zum finanziellen Desaster werden kann.
Nun ist die Mk eine Plattform zur Anbahnung von Kontakten zwischen den bildschaffenden Personen. Und ich denke, die überwiegende Zahl der auf dieser Plattform Aktiven freut sich über die hier gebotenen Möglichkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse. Daneben gibt es immer wieder ein paar wenige, welche sich sichtlich lieber mit Pseudoempörung und dem schreiben von Jammerthreads ihre Freizeit verbringen. Bei manchen ist es auch "phishing for compliments" um die Klicks auf der eigenen SC zu erhöhen ("danke für die 25.789.657 Klicks...").
Kann man diese Threads eigentlich auch als Spam melden? Schließlich haben sich die TO ja auch offensichtlich nicht die Mühe gemacht, im Forum nach bereits bestehenden Jammerthreads zu suchen und dort ihre Meinung zu posten. Schließlich müllen diese ja auch meine Themenübersicht zu. Vielleicht sollte ich ja mal im Forum dazu was posten (grübel grübel)...
Der aus den Regeln zitierte Pasus zu Spam hat in meinen Augen übrigens durchaus seine Berechtigung, z.B. für anderweitige Werbemails (Produktverkauf...).
Wenn ich nun den extrem professionell auf englisch formulieren den SC-Text des TO anschaue kommt noch hinzu, dass ich mit meinem lausigen Schulenglisch nirgends lesen kann, dass er nicht auf Pay shootet und sich solche Anfragen verbietet.
Aus meiner Sicht würde es jedoch eine sehr simple technische Lösung geben. Einfach zu Beginn einer Konversation ein Pflichtfeld "Pay?" mit der Auswahlmöglichkeit ja / nein / vielleicht einfügen und jedem User eine Filtermöglichkeit geben...
Und noch eine Anmerkung zum SC-Text. Wenn alle Fotografen und Modele die hier Pay rigoros ausschließen nicht trotzdem pay shooten würden, dann währe manche SC deutlich leerer oder qualitativ deutlich schlechter...
Gruß Ralf
#37Report
24.08.2014
wie ich weiter oben schon schrieb...
Daher bitte ich die Moderation, den Thread zu schliessen.
Wer immer noch was vom "offenen Fass" denkt, möge doch bitte selbst den Deckel darauf lassen.
lg und einen schönen Sonntag!
Flory
... Thema für mich zumindest erledigt, und ich danke für die Antworten.
Daher bitte ich die Moderation, den Thread zu schliessen.
Wer immer noch was vom "offenen Fass" denkt, möge doch bitte selbst den Deckel darauf lassen.
lg und einen schönen Sonntag!
Flory
#38Report
24.08.2014
Ich sehe da keinen Widerspruch. Für eine minimal erfolgversprechende Shootinganbahnung ist der Besuch der jeweiligen Sedcard erforderlich und dort kann jeder darstellen, für was für Anfragen er zur Verfügung steht.
Ein "Durchsetzen der Empörten" ist irgendwie auch an der Realität vorbei. Die MK-Moderation/Administration wird aktiv, wenn Pay-Spam gemeldet wird. Gut möglich, dass es regional sehr unterschiedlich ist, ob man dort MKler sitzen hat, die diese Möglichkeit zur Meldung nutzen. In Hannover ist es insgesamt recht still was diesen Pay-Spam angeht. Könnte eben auch damit zusammenhängen, dass ich (und vielleicht noch wer?) sowas konsequent melde.
Das Problem - und daran würde ich auch "Spam" definieren - sind diejenigen, die ganz ohne Auswertung einer Sedcard ihre Anfragen/Werbung/Whatever an einen (größeren) Verteiler schicken. Das muss unterbunden werden, damit die Kommunikationswege in der MK sinnvoll nutzbar bleiben und wirklich erfolgversprechende Nachrichten prominent wahrgenommen werden - von der Aussagefähigkeit der Antwortstatistik mal ganz abgesehen. Ohne ein Verbot und ohne Sanktionierung würde das ausufern. Wenn das andere Model ihren Spam 2 mal pro Woche rum schickt, muss man selbst es 4 mal pro Woche schicken, damit man überhaupt noch zwischen dem ganzen Spam wahrgenommen wird. Dieser Mechanismus kann ausschließlich durch Kosten für den Versand (will ja sicherlich keiner hier) oder Sanktionierung ausgehebelt werden. Es kann auch nur eine 0-Promille-Grenze geben, weil jede andere Bewertung was jetzt als Spam gewertet werden muss und was nicht ansonsten reine Willkür wäre.
Darüber hinaus kann man sich natürlich immer mal vertun, indem man einer Sedcard eine Pay-Anfrage schickt, obwohl dort was von "nur TfP" steht. Das lasse ich mir dann auch gerne gefallen und daher schreibe ich auch jeder Pay-Anfrage zurück, um das abzuklären.
Meine Erfahrung mit dem Spam in der MK ist, dass es sich zu 100% um weibliche Pay-Modelle handelt, die Shootingtouren durchführen und meine Sedcard NICHT vorab besucht haben. Ich vermute, dass es für Nicht-Fotografen-Sedcards ähnliche Erfahrungen gibt, nur sind es dort dann nicht die Pay-Modelle, sondern andere MKler.
Für diejenigen Fotografen, die genau solche "ich shoote mit jedem, der zahlt"-Modelle nicht verpassen möchten, sind die Jobs/Events/Touren da. Solche Fotografen müssen nicht auf Spam warten, sondern können beispielsweise einmal pro Woche in die entsprechenden Listen gucken, ob für sie was dabei ist. Daher hat wirklich niemand in der MK einen Schaden, wenn man solchen Pay-Shooting-Spam unterbindet - außer die Pay-Modelle, die sich auf unlautere Weise einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen.
Ein "Durchsetzen der Empörten" ist irgendwie auch an der Realität vorbei. Die MK-Moderation/Administration wird aktiv, wenn Pay-Spam gemeldet wird. Gut möglich, dass es regional sehr unterschiedlich ist, ob man dort MKler sitzen hat, die diese Möglichkeit zur Meldung nutzen. In Hannover ist es insgesamt recht still was diesen Pay-Spam angeht. Könnte eben auch damit zusammenhängen, dass ich (und vielleicht noch wer?) sowas konsequent melde.
Das Problem - und daran würde ich auch "Spam" definieren - sind diejenigen, die ganz ohne Auswertung einer Sedcard ihre Anfragen/Werbung/Whatever an einen (größeren) Verteiler schicken. Das muss unterbunden werden, damit die Kommunikationswege in der MK sinnvoll nutzbar bleiben und wirklich erfolgversprechende Nachrichten prominent wahrgenommen werden - von der Aussagefähigkeit der Antwortstatistik mal ganz abgesehen. Ohne ein Verbot und ohne Sanktionierung würde das ausufern. Wenn das andere Model ihren Spam 2 mal pro Woche rum schickt, muss man selbst es 4 mal pro Woche schicken, damit man überhaupt noch zwischen dem ganzen Spam wahrgenommen wird. Dieser Mechanismus kann ausschließlich durch Kosten für den Versand (will ja sicherlich keiner hier) oder Sanktionierung ausgehebelt werden. Es kann auch nur eine 0-Promille-Grenze geben, weil jede andere Bewertung was jetzt als Spam gewertet werden muss und was nicht ansonsten reine Willkür wäre.
Darüber hinaus kann man sich natürlich immer mal vertun, indem man einer Sedcard eine Pay-Anfrage schickt, obwohl dort was von "nur TfP" steht. Das lasse ich mir dann auch gerne gefallen und daher schreibe ich auch jeder Pay-Anfrage zurück, um das abzuklären.
Meine Erfahrung mit dem Spam in der MK ist, dass es sich zu 100% um weibliche Pay-Modelle handelt, die Shootingtouren durchführen und meine Sedcard NICHT vorab besucht haben. Ich vermute, dass es für Nicht-Fotografen-Sedcards ähnliche Erfahrungen gibt, nur sind es dort dann nicht die Pay-Modelle, sondern andere MKler.
Für diejenigen Fotografen, die genau solche "ich shoote mit jedem, der zahlt"-Modelle nicht verpassen möchten, sind die Jobs/Events/Touren da. Solche Fotografen müssen nicht auf Spam warten, sondern können beispielsweise einmal pro Woche in die entsprechenden Listen gucken, ob für sie was dabei ist. Daher hat wirklich niemand in der MK einen Schaden, wenn man solchen Pay-Shooting-Spam unterbindet - außer die Pay-Modelle, die sich auf unlautere Weise einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen.
#39Report
[gone] User_28381
24.08.2014
Na ja, was meines Erachtens viel mehr an der Realität vorbei geht, ist es mit solchen Threads den Anschein zu erwecken, dass täglich zig Werbemails von reisenden Paymodels im Postfach landen. Dem ist einfach nicht so. In der Realität sind es, auch nach Infos von anderen Fotografen aus verschiedenen Regionen, im Schnitt bestimmt nicht mehr als 2 pro Woche. Eher weniger.
Und wenn man schon das Anbahnen von Kontakten innerhalb einer dafür vorgesehenen Plattform ohne korrekte Interpretation des SC-Textes als Spam einstufen will, dann darf man Spam aus meiner Sicht auch nicht nur auf Pay beschränken. Für mich ist es genau so vergeudete Zeit, wenn ich Anfragen auf TFP-Basis erhalte, welche nicht passen, wie die als Pay-Angebot. Und nun kommen wir denke ich auch an einen wichtigen Punkt. Die Beschwerden in den Jammertreads hier kommen zu über 90 % von Fotografen.
Fragt mal bei den Models, wie viele Anfragen sie erhalten, die nicht passen. Dies gilt sowohl für Anfragen außerhalb der Bereiche als auch für Paymodels in Bezug auf TFP. Nur die Models haben wohl sichtlich aufgrund der Mengenverteilung hier einfach mehr Shootings und müssen nicht mit solchen Threads auf sich aufmerksam machen...
Was das Ausschreiben von Touren anbelangt, finde ich die dafür vorgesehene Funktion auch sehr nützlich. Allerdings muss hierzu die Tour ja von den Eckpunkten der Route bereits stehen. Das ist jedoch erst möglich, wenn im Vorfeld bereits einige wichtige Ankerpunkte gesetzt sind. Eine Tourausschreibung einfach ins blaue hinein wird in der Praxis nicht funktionieren und in einem Chaos enden. Das gilt übrigens nicht nur für reisende Paymodele. Es gibt ja auch durchaus Ladys, die auf TFP-Basis mal durch die Lande reisen...
Und nochmals, schaut mal auf den SC-Text des TO. Feinstes englisch auf einer deutschsprachigen Seite ohne Hinweis darauf, dass er keine solchen Angebote möchte oder nur zu ganz konkreten Projekten Modele sucht. Aber dann ein Faß aufmachen von wegen wehe ich bekomme was, was mir nicht gefällt, dann melde ich es gleich an die Moderatoren...
Leute, nehmt Euch einfach nicht ganz so wichtig und habt Spaß am fotografieren. Und falls Ihr auf eine Kontaktplattform keine Kontaktanfragen möchtet, dann würde ich einfach auf einne andere Seite gehen...
Gruß Ralf
Und wenn man schon das Anbahnen von Kontakten innerhalb einer dafür vorgesehenen Plattform ohne korrekte Interpretation des SC-Textes als Spam einstufen will, dann darf man Spam aus meiner Sicht auch nicht nur auf Pay beschränken. Für mich ist es genau so vergeudete Zeit, wenn ich Anfragen auf TFP-Basis erhalte, welche nicht passen, wie die als Pay-Angebot. Und nun kommen wir denke ich auch an einen wichtigen Punkt. Die Beschwerden in den Jammertreads hier kommen zu über 90 % von Fotografen.
Fragt mal bei den Models, wie viele Anfragen sie erhalten, die nicht passen. Dies gilt sowohl für Anfragen außerhalb der Bereiche als auch für Paymodels in Bezug auf TFP. Nur die Models haben wohl sichtlich aufgrund der Mengenverteilung hier einfach mehr Shootings und müssen nicht mit solchen Threads auf sich aufmerksam machen...
Was das Ausschreiben von Touren anbelangt, finde ich die dafür vorgesehene Funktion auch sehr nützlich. Allerdings muss hierzu die Tour ja von den Eckpunkten der Route bereits stehen. Das ist jedoch erst möglich, wenn im Vorfeld bereits einige wichtige Ankerpunkte gesetzt sind. Eine Tourausschreibung einfach ins blaue hinein wird in der Praxis nicht funktionieren und in einem Chaos enden. Das gilt übrigens nicht nur für reisende Paymodele. Es gibt ja auch durchaus Ladys, die auf TFP-Basis mal durch die Lande reisen...
Und nochmals, schaut mal auf den SC-Text des TO. Feinstes englisch auf einer deutschsprachigen Seite ohne Hinweis darauf, dass er keine solchen Angebote möchte oder nur zu ganz konkreten Projekten Modele sucht. Aber dann ein Faß aufmachen von wegen wehe ich bekomme was, was mir nicht gefällt, dann melde ich es gleich an die Moderatoren...
Leute, nehmt Euch einfach nicht ganz so wichtig und habt Spaß am fotografieren. Und falls Ihr auf eine Kontaktplattform keine Kontaktanfragen möchtet, dann würde ich einfach auf einne andere Seite gehen...
Gruß Ralf
#40Report
Topic has been closed