Umgang mit Kritik 59
28.08.2014
Ich finde die Frage sehr berechtigt, kann aber dazu nur sagen, dass es mich tatsächlich davon abhält zu kritisieren, auch wenn es gewünscht ist.
#2Report
28.08.2014
Ich finde, ohne zu sehen, welches Foto Du da kritisiert hast und wie "gut" Model und Fotograf sind, kann man das nicht beurteilen.
Je nach Konstellation bist Du im Recht oder eben nicht.
Alles andere ist nur frei ins Blaue geraten.
Je nach Konstellation bist Du im Recht oder eben nicht.
Alles andere ist nur frei ins Blaue geraten.
#3Report
28.08.2014
Es gibt viele Fotografen, die super Arrogant sind und ständig nur die Arbeiten von Anderen runtermachen. Warum auch immer. Vielleicht, damit sie sich ales 'besser' darstellen und mit Pseudoselbstbewusstsein glänzen können und so hoffen mehr Zulauf von Modellen zu bekommen. Oder einfach weil sie neidisch sind oder einfach meckern wollen, weil ihnen eine Laus über die Leber gelaufen ist.
Bei Kommentaren: "Alles [---], hast kein Talent! Leg die Kamera weg und fass sie nie wieder an!" einfach entweder ignorieren, weil absolut nichts konstruktives in der Kritik steckt oder die Ignorieren-Funktion nutzen. Bei konstruktiver Kritik, die auch begründet und nachvollziehbar ist, ist das natürlich etwas Anderes, aber das wirste selbst wissen.
so long
Bei Kommentaren: "Alles [---], hast kein Talent! Leg die Kamera weg und fass sie nie wieder an!" einfach entweder ignorieren, weil absolut nichts konstruktives in der Kritik steckt oder die Ignorieren-Funktion nutzen. Bei konstruktiver Kritik, die auch begründet und nachvollziehbar ist, ist das natürlich etwas Anderes, aber das wirste selbst wissen.
so long
#4Report
28.08.2014
Sagen wir es mal so: In anderen Wissenbereichen, in denen es keine "Geschmacksfragen" gibt, sind solche Situationen bedeutend einfacher zu lösen. Der Matheprof. wird zweifelsohne die Matheaufgaben des I-Männchens fachlich fundiert kritisieren können, aber das I-Männchen wäre umgekehrt wohl weniger dazu in der Lage. Hier wäre die Frage, wer denn nun Recht hat, ziemlich eindeutig.
Anders gedacht muß man natürlich feststellen, daß man selbst keine grade Linie zeichnen können muß, um eine krumme Linie zu erkennen.
Aber zumindest muß die Frage nach der Kompetenz des Kritikers erlaubt sein.
Anders gedacht muß man natürlich feststellen, daß man selbst keine grade Linie zeichnen können muß, um eine krumme Linie zu erkennen.
Aber zumindest muß die Frage nach der Kompetenz des Kritikers erlaubt sein.
#5Report
28.08.2014
@eyeschnee:
Nein, es geht eben nicht darum, ob der TO bei der Kritik im "Recht" war. Es geht um den Umgang mit Kritik, dazu ist das einzelne Bild nicht wichtig.
Zugegeben, ich achte auch darauf, von wem die Kritik kommt. Kommt sie von jemandem, der nach meiner Ansicht selbst keine Ahnung hat, nehme ich sie nicht so ernst. Aber ich pöbele den Kritiker nicht an und das ist der Punkt!
Grundsätzlich sammele ich Kritik, egal von wem. Wenn mehrere Kritiken in dieselbe Richtung gehen ( oder ich offensichtlich Mist gemacht habe), gehe ich der Kritik nach. Oft ist es nämlich auch persönlichem Geschmack geschuldet und deshalb sammele ich erst.
Nein, es geht eben nicht darum, ob der TO bei der Kritik im "Recht" war. Es geht um den Umgang mit Kritik, dazu ist das einzelne Bild nicht wichtig.
Zugegeben, ich achte auch darauf, von wem die Kritik kommt. Kommt sie von jemandem, der nach meiner Ansicht selbst keine Ahnung hat, nehme ich sie nicht so ernst. Aber ich pöbele den Kritiker nicht an und das ist der Punkt!
Grundsätzlich sammele ich Kritik, egal von wem. Wenn mehrere Kritiken in dieselbe Richtung gehen ( oder ich offensichtlich Mist gemacht habe), gehe ich der Kritik nach. Oft ist es nämlich auch persönlichem Geschmack geschuldet und deshalb sammele ich erst.
#6Report
[gone] Beautify & Photographie Rippel
28.08.2014
Sorry, aber "kritisieren" ist auch blöde.(kritisieren hat immer etwas negatives, kaum eine/r kann damit umgehen.) Viel bessser ist es doch Verbesserungsvorschläge zu machen, oder?
Mir hat mal ein unerzogener junger "Fotograf", nein, ich glaube es war gar keiner, bei mk eine avantgarde und absolut künstleriche Frisur als "das sieht scheiße aus" bewertet. Nahmhafte Kollegen aber waren sehr angetan, dort hatte sehr viel Lob bekommen.
Was lerne ich daraus? Nicht jede/r Kritiker/in ist auch fähig zu kritisieren, also nicht alles so ernst nehmen und cool bleiben. ;-)
Mir hat mal ein unerzogener junger "Fotograf", nein, ich glaube es war gar keiner, bei mk eine avantgarde und absolut künstleriche Frisur als "das sieht scheiße aus" bewertet. Nahmhafte Kollegen aber waren sehr angetan, dort hatte sehr viel Lob bekommen.
Was lerne ich daraus? Nicht jede/r Kritiker/in ist auch fähig zu kritisieren, also nicht alles so ernst nehmen und cool bleiben. ;-)
#7Report
[gone] Beautify & Photographie Rippel
28.08.2014
Sorry, war nicht in der mk sondern bei fb -mk
#8Report
28.08.2014
Hier wird sowieso viel zu selten kritisiert. Meistens steht unter den Bildern ja immer nur "toll", "meisterhaft", "genial" und dergleichen Lobhudeleien mehr.
Spannende Kritk könnte da zu einer wirklichen Bilddiskussion führen.
Leider habe ich auch schon erlebt, dass manche Fotografen mit Kritik absolut nicht umgehen können und sich sofort ins Schneckenhaus zurückziehen.
Dabei ist Fotografie in erster Linie ein handwerk und erst dann eine Kunstform und bei einem Handwerk sollte man verschiedene Arbeitsweisen und Techniken auch ganz sachlich erklären können.
Spannende Kritk könnte da zu einer wirklichen Bilddiskussion führen.
Leider habe ich auch schon erlebt, dass manche Fotografen mit Kritik absolut nicht umgehen können und sich sofort ins Schneckenhaus zurückziehen.
Dabei ist Fotografie in erster Linie ein handwerk und erst dann eine Kunstform und bei einem Handwerk sollte man verschiedene Arbeitsweisen und Techniken auch ganz sachlich erklären können.
#9Report
28.08.2014
@derMarc
Klar, PÖBELN ist uncool.
Aber dem Kritiker zu sagen, dass "seine Bilder nichts taugen" empfinde ich nicht als Pöbeln. Das ist manchmal eben einfach so.
Und ich finde, wenn jemand - egal wer - wirklich Fotos auf unterstem Anfängerniveau macht (Nicht der TO.. generell gesprochen) und mir dann irgendwas negatives unter meine Fotos knallt, dann ist das einfach Bullshit.
Da finde ich, dass die Person VOR der Kritik mal überlegen könnte: "Okay, meine Fotos sehen so aus. Seine Fotos sehen so aus. Bin ich wirklich DIE RICHTIGE PERSON um jetzt die Pose zu kritisieren oder den Bildschnitt? Oder könnte es vielleicht sein, dass ich einfach keine Ahnung habe und hier besser was lerne als was zu kritisieren?"
Und wenn ich dann sehe, so ein "Kritiker" kanns offenbar GAR NICHT und hat auch nicht vorher nachgedacht, dann kann die Antwort - sofern ich mich dazu herablasse - auch mal etwas wurstig ausfallen. Zu Recht, wie ICH finde.
In der Regel würde ich den Quatsch aber einfach löschen und weitermachen.
Klar, PÖBELN ist uncool.
Aber dem Kritiker zu sagen, dass "seine Bilder nichts taugen" empfinde ich nicht als Pöbeln. Das ist manchmal eben einfach so.
Und ich finde, wenn jemand - egal wer - wirklich Fotos auf unterstem Anfängerniveau macht (Nicht der TO.. generell gesprochen) und mir dann irgendwas negatives unter meine Fotos knallt, dann ist das einfach Bullshit.
Da finde ich, dass die Person VOR der Kritik mal überlegen könnte: "Okay, meine Fotos sehen so aus. Seine Fotos sehen so aus. Bin ich wirklich DIE RICHTIGE PERSON um jetzt die Pose zu kritisieren oder den Bildschnitt? Oder könnte es vielleicht sein, dass ich einfach keine Ahnung habe und hier besser was lerne als was zu kritisieren?"
Und wenn ich dann sehe, so ein "Kritiker" kanns offenbar GAR NICHT und hat auch nicht vorher nachgedacht, dann kann die Antwort - sofern ich mich dazu herablasse - auch mal etwas wurstig ausfallen. Zu Recht, wie ICH finde.
In der Regel würde ich den Quatsch aber einfach löschen und weitermachen.
#10Report
28.08.2014
@eyeschnee:
letzte Antwort, um das nicht ausarten zu lassen: Ob die Bilder des Kritikers was taugen oder nicht, steht in diesem Fall aber nicht zur Debatte undbdiese Erwiderung, egal ob zutreffend oder nicht, dient nur dazu, den Spieß umzudrehenn und sich nicht mit dem Gesagten auseinandersetzen zu müssen. Ein Zeichen von Unreife. Ebenso deine Ausführung, sich bei der Kritik eines Nichtkönners, sich zu einer "Antwort herabzulassen".
@funpic:
Dem Kind einen anderen Namen zu geben, halte ich für Unfug, auch wenn es in unserer Schönsprech-Gesellschaft leider so üblich ist (und damit gerade zur Kritikunfähigkeit beiträgt).
Alte Menschen kommen eben nicht in die Seniorenresidenz, sondern ins Altersheim, das macht das Schönsprech nicht anders.
letzte Antwort, um das nicht ausarten zu lassen: Ob die Bilder des Kritikers was taugen oder nicht, steht in diesem Fall aber nicht zur Debatte undbdiese Erwiderung, egal ob zutreffend oder nicht, dient nur dazu, den Spieß umzudrehenn und sich nicht mit dem Gesagten auseinandersetzen zu müssen. Ein Zeichen von Unreife. Ebenso deine Ausführung, sich bei der Kritik eines Nichtkönners, sich zu einer "Antwort herabzulassen".
@funpic:
Dem Kind einen anderen Namen zu geben, halte ich für Unfug, auch wenn es in unserer Schönsprech-Gesellschaft leider so üblich ist (und damit gerade zur Kritikunfähigkeit beiträgt).
Alte Menschen kommen eben nicht in die Seniorenresidenz, sondern ins Altersheim, das macht das Schönsprech nicht anders.
#11Report
28.08.2014
@ derMarc
Der TO schreibt ausdrücklich folgendes:
"Nun zur eigntlichen Frage: findet ihr, das Jemand genauso "gut" oder "besser§ sein muss um Fotos von Euch kritisieren zu dürfen?"
Ob die Bilder des Kritikers etwas taugen, steht demnach sehr wohl zur Debatte.
Der TO schreibt ausdrücklich folgendes:
"Nun zur eigntlichen Frage: findet ihr, das Jemand genauso "gut" oder "besser§ sein muss um Fotos von Euch kritisieren zu dürfen?"
Ob die Bilder des Kritikers etwas taugen, steht demnach sehr wohl zur Debatte.
#12Report
[gone] Lichtstreif
28.08.2014
Geht es um rein geschmackliche Fragen, ist für mich jeder ein Experte.
denn es geht nicht um fachliches. Wer da dann die fachlichen Fähigkeiten mitheranzieht, um die Wertigkeit der Kritik zu ermitteln macht sich für mich jedenfalls lächerlich.
Einfach dann Kinderkrankheit.
Und gerade dieser erste, unverfälschte Eindruck hat mich erheblich weitergebracht, als die ganze Schönfärberei.
wenn jemand so ein Feedback nicht aushält, sollte er auch nichts ausstellen. Ganz einfach.
denn es geht nicht um fachliches. Wer da dann die fachlichen Fähigkeiten mitheranzieht, um die Wertigkeit der Kritik zu ermitteln macht sich für mich jedenfalls lächerlich.
Einfach dann Kinderkrankheit.
Und gerade dieser erste, unverfälschte Eindruck hat mich erheblich weitergebracht, als die ganze Schönfärberei.
wenn jemand so ein Feedback nicht aushält, sollte er auch nichts ausstellen. Ganz einfach.
#13Report
28.08.2014
Ich hab seit urlanger Zeit mal wieder n Buch gelesen..."Das Krähenmädchen"
Steht auf der Bestsellerliste ganz oben...
Wenn ich nun denke und auch sage..."ich find das Buch nicht so pralle..."
Oute ich mich dann als Kulturbanause, der von Literatur keine Ahnung hat und überhaupt...?
Steht auf der Bestsellerliste ganz oben...
Wenn ich nun denke und auch sage..."ich find das Buch nicht so pralle..."
Oute ich mich dann als Kulturbanause, der von Literatur keine Ahnung hat und überhaupt...?
#14Report
[gone] Lichtstreif
28.08.2014
Funpic, für den Betrachter sah es "scheisse" aus. Woher weißt du denn, dass die anderen richtig lagen?
das ist nun wirklich die dümmste mögliche Argumentation, um Kritik nicht annehmen zu müssen.
da würde ich mir eher Gedanken macHen.
diese ganze weichmacherei hat doch nur zur Folge, dass alle Lob wollen aber eine verlogene Antwort bekommen. Und am Ende machen sich alle hinterm Rücken darüber lustig.
" Aushalten" ist eine hohe Kunst. Nur Fehler und Kritik bringen uns wirklich weiter.
das ist nun wirklich die dümmste mögliche Argumentation, um Kritik nicht annehmen zu müssen.
da würde ich mir eher Gedanken macHen.
diese ganze weichmacherei hat doch nur zur Folge, dass alle Lob wollen aber eine verlogene Antwort bekommen. Und am Ende machen sich alle hinterm Rücken darüber lustig.
" Aushalten" ist eine hohe Kunst. Nur Fehler und Kritik bringen uns wirklich weiter.
#15Report
28.08.2014
Sehr viele hier wollen gar keine Kritik, egal ob sachlich oder nicht...
Da werden dann reihenweise Kommentare gelöscht und nur die "super, tolles bild" und "mag ich total" stehen gelassen.
Wenn ich um Kritik gebeten werde und nach einer sachlichen Begründung der Kritik kommt unsachliches Geplärre zurück, wäre meine Reaktion bei sowas schlicht ein Löschen der Nachrichten;
wenn Beleidigungen fliegen evtl eine Meldung (die hier ja leider meistens untergeht mit den Worten "geht euch halt aus dem Weg") und die Ignoreliste...
Da werden dann reihenweise Kommentare gelöscht und nur die "super, tolles bild" und "mag ich total" stehen gelassen.
Wenn ich um Kritik gebeten werde und nach einer sachlichen Begründung der Kritik kommt unsachliches Geplärre zurück, wäre meine Reaktion bei sowas schlicht ein Löschen der Nachrichten;
wenn Beleidigungen fliegen evtl eine Meldung (die hier ja leider meistens untergeht mit den Worten "geht euch halt aus dem Weg") und die Ignoreliste...
#16Report
28.08.2014
@derMarc
Wenn Du es nicht ausarten lassen möchtest, dann bitte behaupte keine Unwahrheiten. Wie Patrick schon sagte, wurde genau DAS vom TO zum Thema gemacht und steht selbstredend zur Debatte.
Und Du magst es gern für "Unreife" halten, wenn ich mich nicht zum Antworten "herablasse" aber ich hab das Recht selbst zu entscheiden, ob jemand qualifiziert ist, meine Arbeit zu beurteilen oder nicht.
Und unqualifizierte Kommentare würdige ich eben nicht mit großartigen Reaktionen.
Das ist nicht unreif sondern einfach pragmatisch. Ich kann mich nicht mit jedem Idioten einzeln befassen, ich brauch meine Zeit um bessere Fotos zu machen als die. ;)
Wenn Du es nicht ausarten lassen möchtest, dann bitte behaupte keine Unwahrheiten. Wie Patrick schon sagte, wurde genau DAS vom TO zum Thema gemacht und steht selbstredend zur Debatte.
Und Du magst es gern für "Unreife" halten, wenn ich mich nicht zum Antworten "herablasse" aber ich hab das Recht selbst zu entscheiden, ob jemand qualifiziert ist, meine Arbeit zu beurteilen oder nicht.
Und unqualifizierte Kommentare würdige ich eben nicht mit großartigen Reaktionen.
Das ist nicht unreif sondern einfach pragmatisch. Ich kann mich nicht mit jedem Idioten einzeln befassen, ich brauch meine Zeit um bessere Fotos zu machen als die. ;)
#17Report
28.08.2014
Ein paar spontane Gedanken meinerseits zum Thema:
Was ist denn überhaupt der Maßstab für Kritik ?
Was ist gut oder besser ?
Mich wundert schon immer dass viele genau wissen was ein "gutes" Foto ist.
Ich bin mir da nicht so sicher, besonders wenn ich Bilder von namhaften Fotokünstlern ansehe wie Thomas Demand, Thomas Ruff, Jörg Sasse usw.
Ausser ein paar technischen Grundanforderungen
- was meines Erachtens nicht das wichtigste ist -
sind alles subjektive Ansichten.
Anforderungen wie sie in der Gebrauchsfotografie gestellt werden, sind auf einer Amateurplattform wie der MK fehl am Platz.
Ein kurzer Blick auf ein Foto und dann gleich einen Verriss drunterschreiben das ist nun wirklich zu einfach, ganz egal von wem die Kritik stammt.
Wenn man wenig Kenntnis im kompletten Bereich der Fotografie hat und Fotografie nur aus ein paar Fachzeitschriften oder Fotoplattformen kennt,
sollte man mit Krtik vorsichtig umgehen.
Der Kritiker kennt auch die Aufnahmebedingungen nicht und macht sich oft auch keine Gedanken darüber:
Was soll es zum Beispiel, wenn jemand unter ein Available-Light-Foto in einer Fabrikhalle entstanden schreibt, das Licht wäre schlecht gesetzt?
Kritik hilft dem Fotografen ja auch nur, wenn sie fundiert ist, anderfalls macht sich der Kritiker schnell unbeliebt.
Grundsätzlich ist die MK nicht dafür geeignet scharfe Kritik zu üben, da Hauptziel der MK ist Kontakte zwischen Modell und Fotograf/Visagist etc. herzustellen.
Eine negative Kritik macht also immer den Fotografen oder Entsprechenden schlecht und vergiftet deshalb das Klima.
Was ist denn überhaupt der Maßstab für Kritik ?
Was ist gut oder besser ?
Mich wundert schon immer dass viele genau wissen was ein "gutes" Foto ist.
Ich bin mir da nicht so sicher, besonders wenn ich Bilder von namhaften Fotokünstlern ansehe wie Thomas Demand, Thomas Ruff, Jörg Sasse usw.
Ausser ein paar technischen Grundanforderungen
- was meines Erachtens nicht das wichtigste ist -
sind alles subjektive Ansichten.
Anforderungen wie sie in der Gebrauchsfotografie gestellt werden, sind auf einer Amateurplattform wie der MK fehl am Platz.
Ein kurzer Blick auf ein Foto und dann gleich einen Verriss drunterschreiben das ist nun wirklich zu einfach, ganz egal von wem die Kritik stammt.
Wenn man wenig Kenntnis im kompletten Bereich der Fotografie hat und Fotografie nur aus ein paar Fachzeitschriften oder Fotoplattformen kennt,
sollte man mit Krtik vorsichtig umgehen.
Der Kritiker kennt auch die Aufnahmebedingungen nicht und macht sich oft auch keine Gedanken darüber:
Was soll es zum Beispiel, wenn jemand unter ein Available-Light-Foto in einer Fabrikhalle entstanden schreibt, das Licht wäre schlecht gesetzt?
Kritik hilft dem Fotografen ja auch nur, wenn sie fundiert ist, anderfalls macht sich der Kritiker schnell unbeliebt.
Grundsätzlich ist die MK nicht dafür geeignet scharfe Kritik zu üben, da Hauptziel der MK ist Kontakte zwischen Modell und Fotograf/Visagist etc. herzustellen.
Eine negative Kritik macht also immer den Fotografen oder Entsprechenden schlecht und vergiftet deshalb das Klima.
#18Report
28.08.2014
@eyeschnee
Ein..."Pfff...deine Bilder sind Blöd...viel blöder als meine"...ist eine Reaktion die ganz und gar nicht pragmatisch ist.
Lichstreif hat recht.
Wenn man denkt (oder meinetwegen weiß) das die Kritik weder Hand noch Fuß hat dann zeugt es (IMHO) von einem gefestigtem Charakter wenn der Kritisierte *proffesionell* mit der Kritik umgeht.
Entweder sachlich oder gar nicht (einfach als Meinung aushalten)...zur Not auch löschen
Eine Verlegung der Diskussion auf Bilder des Kritikers hat was von Nebelkerzen
Ein..."Pfff...deine Bilder sind Blöd...viel blöder als meine"...ist eine Reaktion die ganz und gar nicht pragmatisch ist.
Lichstreif hat recht.
Wenn man denkt (oder meinetwegen weiß) das die Kritik weder Hand noch Fuß hat dann zeugt es (IMHO) von einem gefestigtem Charakter wenn der Kritisierte *proffesionell* mit der Kritik umgeht.
Entweder sachlich oder gar nicht (einfach als Meinung aushalten)...zur Not auch löschen
Eine Verlegung der Diskussion auf Bilder des Kritikers hat was von Nebelkerzen
#19Report
28.08.2014
@BS Dein ganzer Beitrag beruht leider darauf, dass Du nicht richtig gelesen hast.
Ich nannte es "pragmatisch" GAR NICHT zu reagieren.
Und ich zitiere mich: "Und unqualifizierte Kommentare würdige ich eben nicht mit großartigen Reaktionen. Das ist nicht unreif sondern einfach pragmatisch."
NIRGENDWO nannte ich es pragmatisch mit irgendetwas zu reagieren, dass "Pfff...deine Bilder sind Blöd...viel blöder als meine" auch nur ähnelt.
Diese Diskussionen wären sehr viel fruchtbarer, müsste man sich nicht andauernd gegen Dinge verwahren, die man nie gesagt hat.
Ich nannte es "pragmatisch" GAR NICHT zu reagieren.
Und ich zitiere mich: "Und unqualifizierte Kommentare würdige ich eben nicht mit großartigen Reaktionen. Das ist nicht unreif sondern einfach pragmatisch."
NIRGENDWO nannte ich es pragmatisch mit irgendetwas zu reagieren, dass "Pfff...deine Bilder sind Blöd...viel blöder als meine" auch nur ähnelt.
Diese Diskussionen wären sehr viel fruchtbarer, müsste man sich nicht andauernd gegen Dinge verwahren, die man nie gesagt hat.
#20Report
Topic has been closed
Ich habe den Eindruck, daß es viele Fotografen gibt, die Kritik nur annhemen bzw. zulassen, wenn diese von einem Fotografen kommt, der entweder auf dem selben Level fotografiert wie man selbst oder "höher".
Zu dem "Vorfall": ich habe ein Bild sachlich kritisiert, In dem Thread ging es nicht allgemein um Fotos, sondern ein Fotograf hat sein Bild sozusagen zur Diskussion estellt.
Da ich nicht der Typ bin, der nur lobt oder liked, sondern enn mir etwas nicht so gefällt es auch kund tue, habe eine Kritik geäußert.
Die Reaktion war, daß mir gesagt wurde, daß meine Fotos ja garnix taugen und selbiges kam auch vom Model das auf dem Bild zu sehen war.
Ich habe grundsätzlich absolut kein Problem mit Kritik, bin mir mein Schwächen bewusst und kann auch mit Kritik gut umgehen.
Nur wenn ich ein Bild zur Diskussion stelle, dann geht es doch genau um das Bild und nicht um eines der Kritiker.
Nun zur eigntlichen Frage: findet ihr, das Jemand genauso "gut" oder "besser§ sein muss um Fotos von Euch kritisieren zu dürfen?
Ich sehe es persönlich nicht so. Ich kann auch nicht singen, kann aber trotzdem beurteilen ob Jemand gut singt oder schlecht,
Ich meine übrigens wirklich sachliche Kritik und nicht so etwas wie "gefällt mir nicht" oder "das Foto taugt nix".