Wie viel Wahrheit in dieser Konversation? 69
09.10.2014
Ich wills nicht aufdrängen, aber es wäre für dich und für mich besser wenn wir das machen. Sonst bist du alleine mit deinen Ängsten und ich kann das schöne Wetter nicht ausnutzen.
@ Veselin nehmem wir mal an sie war wirklich krank geschrieben, meinst du wirklich es wäre dann für sie besser es zu machen? Du willst das schöne Wetter ausnutzen und fotografieren und sie riskiert im Zweifelsfall einen Eintrag in die Personalakte. Findest du da nicht das Risiko ein wenig fehlgelagert? Anders ausgedrückt wenn du dich nicht aufdrängen willst, warum machst du das dann?
Habe mir den PN-Verlauf durchgelesen und ich muss sagen in der unteren Hälfte wäre mir auch die Lust vergangen.
#22Report
[gone] Nichim Ernst
09.10.2014
Ich bewundere die Geduld des Models ... es gab ja sogar noch mehr Kommunikation im Vorfeld.
Ich wäre früher Herzkrank geworden.
Ich wäre früher Herzkrank geworden.
#23Report
09.10.2014
@No pierdo nada:
Schuld sind immer die anderen ;) Also wenn sie klar geschrieben hätte: "nein, geht nicht", dann hätte sich das erledigt.
Und sie schreibt "Ich würde wirklich gern, es hilft mir dass ich mich besser fühle, aber es gibt dieses Risiko und ich weiß auch nicht so richtig was ich dann machen soll"
Also ganz normal, wenn man Unsicherheit bemerkt, will man umso mehr seine eigenen Interessen durchsetzen und als wirklich gute Ablenkung von den Sorgen kann ich es mir gut vorstellen, das ist auch absolut ehrlich gemeint...
Schuld sind immer die anderen ;) Also wenn sie klar geschrieben hätte: "nein, geht nicht", dann hätte sich das erledigt.
Und sie schreibt "Ich würde wirklich gern, es hilft mir dass ich mich besser fühle, aber es gibt dieses Risiko und ich weiß auch nicht so richtig was ich dann machen soll"
Also ganz normal, wenn man Unsicherheit bemerkt, will man umso mehr seine eigenen Interessen durchsetzen und als wirklich gute Ablenkung von den Sorgen kann ich es mir gut vorstellen, das ist auch absolut ehrlich gemeint...
#24Report
09.10.2014
also ich les mir das echt nicht alles durch...
wenn das im vorfeld schon so kompliziert wird, sollte man es so oder so lassen!
wenn ein model mir kommt, dass sie ne begleitperson mitbringen will oder über die bilder mit bestimmen will, dann breche ich das thema von mir aus ab. da muss man dann auch überhaupt nichts mehr diskutieren oder erklären. es ist doch offensichtlich, dass die dann ganz anders gepolt sind, als ich und dann passt das einfach nicht. kein vernünftiger fotograf lässt sich die bildauswahl vorschreiben. sicher gibt es models, die schlechte erfahrungen gemacht haben, aber dann sollte man eben nicht mit knipsfotografen zusammenarbeiten. sieht man ja auf der sedcard.
wenn das im vorfeld schon so kompliziert wird, sollte man es so oder so lassen!
wenn ein model mir kommt, dass sie ne begleitperson mitbringen will oder über die bilder mit bestimmen will, dann breche ich das thema von mir aus ab. da muss man dann auch überhaupt nichts mehr diskutieren oder erklären. es ist doch offensichtlich, dass die dann ganz anders gepolt sind, als ich und dann passt das einfach nicht. kein vernünftiger fotograf lässt sich die bildauswahl vorschreiben. sicher gibt es models, die schlechte erfahrungen gemacht haben, aber dann sollte man eben nicht mit knipsfotografen zusammenarbeiten. sieht man ja auf der sedcard.
#25Report
[gone] reke46
09.10.2014
@Steve Kay: Wo Du Recht hast, hast Du Recht !!!
Das Problem ist nur, dass offenbar viel zu viele in der mk das nicht so sehen...
und so entsteht das Rumgeeiere ....
Das Problem ist nur, dass offenbar viel zu viele in der mk das nicht so sehen...
und so entsteht das Rumgeeiere ....
#26Report
09.10.2014
Also ganz normal, wenn man Unsicherheit bemerkt, will man umso mehr seine eigenen Interessen durchsetzen
Ist das wirklich ganz normal das man bei Unsicherheiten seine eigenen Interessen durchsetzen will? Irgendwie lege ich gemeinschaftliches arbeiten anders aus, aber ich scheine wohl unnormal zu sein ....
#27Report
09.10.2014
Ich bin mit voller Ehrlichkeit von einer Win-Win-Situation ausgegangen und war davon überzeugt, d.h. dass es für beide Beteiligten besser ist, wenn ich mich durchsetze... Natürlich auch ein wenig unter dem Einfluss vom Wunsch, das schöne Wetter zu nutzen.
Es geht zu weit, wenn ich entscheiden will, was für den anderen besser ist, aber wenn sie die Entscheidung nicht trifft (oder nicht so, dass ich es mitbekomme), muss sie jemand anders treffen.
Es geht zu weit, wenn ich entscheiden will, was für den anderen besser ist, aber wenn sie die Entscheidung nicht trifft (oder nicht so, dass ich es mitbekomme), muss sie jemand anders treffen.
#28Report
09.10.2014
Man kanns auch endlos kompliziert machen und seine Zeit zu 90 % mit Kommunikation und anschließend Kommunikation über die Kommunikation verbringen. Es passiert doch wirklich oft genug, dass sich deutlich abzeichnet, das passt irgendwie nicht. Das erleb ich doch auch immer wieder. Aber gerade deshalb, weil ich das scon oft genug erlebt hab, hak ichs dann halt ab und gut isses. Ich käm nicht auf die Idee mit endloser rumschreiberei noch nach Kompromissen zu suchen usw. Dafür ist mir meine begrenzte Zeit wirklich zu schade.
#29Report
09.10.2014
Model am 7.10. um 9:22
hi
also hab mir gerade deinen vertrag durchgelesen
und ich möchte über meine bilder mit bestimmen welche online gestellt werden und welche nicht!
Ich am 7.10. um 9:36
Ok, ja, natürlich frag ich dich vorher ob du die Bilder die ich online zeigen will in Ordnung findest. Und ich warte dann auf dein ok.
Es ist schon in Ordnung, immer erst auf das Okay vom Model zu warten und falls mal kein Okay kommen sollte, hat man als Fotograf eben Pech gehabt und das Shooting war dann eben umsonst. Muß man halt als Fotograf damit leben. ;-)
#30Report
[gone] schallkoerper fotografie
09.10.2014
wie toll konsequent hier alle sind (oder wären)...kann man ja fast neidisch werden :)
#31Report
09.10.2014
Ich finde die ganze Angelegenheit typisch für das Miteinander zwischen Fotograf und Fotomodell.
Aber zuerst verdienen diejenigen ein "Grußwort", die anderen das Recht absprechen einen Thread zu eröffnen und zudem meinen, dass Veröffentlichung von anonymisierten Konversationen ein "no go" sei. Ich selbst hatte sogar schon mal Ärger, weil ich aus einer "öffentlich" einsehbaren Bewertung (die mir ein Model schrieb) im Forum zitiert habe. Das ist natürlich alles falsch verstandener Datenschutz, der wohl auf der Grundlage basiert, dass der TO immer schuld hat. Es ist sicher richtig, dass man zum Inhalt einer Konversation den Namen nicht nennen darf - wobei auch das schon nicht logisch ist, wenn man bedenkt, dass man sich in Bewertungen alles möglich an den Kopf werfen kann - ohne dass ich jemals von Konsequenzen gehört hätte. Man kann sich nicht einmal gegen ungerechtfertigte Rachebewertungen wehren - außer natürlich durch einen neuen Thread :-)
Was hier aber das Verhalten von Fotograf und Fotomodell angeht:
Man sieht gleich u.a. durch Antwortzeiten, dass das Model nicht zu 100% bei der Sache ist oder wenigstens viele Alternativangebote hat und beste Bedingungen heraushandeln will.
Ihr Anliegen, über die Veröffentlichung bestimmen zu wollen, geht in solcher Form gar nicht. Wir hatten hier vor kurzem einen Thread, wo ein Fotograf nach einem Shooting nur zwei Bilder an das Model übergeben hat. Hier wäre es genau umgekehrt. Es wäre wohl - mit der von "schallkoerper" ironisch eingeforderten Konsequenz - angebracht, den Fotomodellen und auch den Fotografen klar zu machen, dass es so nicht funktionieren kann. Stattdessen macht der TO das Angebot, dem Wunsch nachzukommen. Aber er will es nicht in den Vertrag schreiben. Das ist natürlich von jedem halbwegs intelligentem Modell leicht zu durchschauen. Es gibt auch Verträge, wo mehr oder weniger komplizierte Regeln enthalten, welche Bilder veröffentlicht werden dürfen. Dies zu regeln ist meiner Ansicht nach der Hauptzweck eines Vertrages. Ich kann in diesem Zusammenhang anstelle von mündlichen Versprechungen nur empfehlen, solche Regeln zu erarbeiten und niederzuschreiben. Ideal ist, wenn man Qualitätsmaßstäbe definieren kann. Man kann sich auch gegenseitig (!) zusichern, aus jedem Set/Thema wenigsten ein Bild freizugeben o.ä. ...
Ok, da das Fotomodell hier merkt, dass der TO den beanstandeten Vertrag keineswegs ändern will, "reagiert" es mit heftigen Herzproblemen. Es erschließt sich mir nicht, warum sie nicht einfach mit der wahren Begründung absagt. Möglicherweise will sie sich die Option auf ein Shooting erhalten, weil die anderen interessierten Fotografen die Bildauswahl auch nicht dem Modell überlassen wollen. Der TO kann ja leicht nachprüfen, was nun auf der Sedcard des Modells passiert. Wenn sie am Tag der Herz-OP online ist, dann war es wohl gelogen.
Die weitere Konversation ist schlicht mehr als überflüssig. Ich habe aber Verständnis dafür, denn als Betroffener ist man immer der letzte, der einsieht, dass es nichts mehr wird. Auch ich hake gelegentlich nach, wenn ich eine Absage mit aus meiner Sicht "ungerechtfertigter" Begründung erhalte. Es kommt auch vor, dass Fotomodelle mit Absagen nicht leben können und ihre Angebote "nachbessern" - oder genau erklären, warum sie es nicht können.
Aber zuerst verdienen diejenigen ein "Grußwort", die anderen das Recht absprechen einen Thread zu eröffnen und zudem meinen, dass Veröffentlichung von anonymisierten Konversationen ein "no go" sei. Ich selbst hatte sogar schon mal Ärger, weil ich aus einer "öffentlich" einsehbaren Bewertung (die mir ein Model schrieb) im Forum zitiert habe. Das ist natürlich alles falsch verstandener Datenschutz, der wohl auf der Grundlage basiert, dass der TO immer schuld hat. Es ist sicher richtig, dass man zum Inhalt einer Konversation den Namen nicht nennen darf - wobei auch das schon nicht logisch ist, wenn man bedenkt, dass man sich in Bewertungen alles möglich an den Kopf werfen kann - ohne dass ich jemals von Konsequenzen gehört hätte. Man kann sich nicht einmal gegen ungerechtfertigte Rachebewertungen wehren - außer natürlich durch einen neuen Thread :-)
Was hier aber das Verhalten von Fotograf und Fotomodell angeht:
Man sieht gleich u.a. durch Antwortzeiten, dass das Model nicht zu 100% bei der Sache ist oder wenigstens viele Alternativangebote hat und beste Bedingungen heraushandeln will.
Ihr Anliegen, über die Veröffentlichung bestimmen zu wollen, geht in solcher Form gar nicht. Wir hatten hier vor kurzem einen Thread, wo ein Fotograf nach einem Shooting nur zwei Bilder an das Model übergeben hat. Hier wäre es genau umgekehrt. Es wäre wohl - mit der von "schallkoerper" ironisch eingeforderten Konsequenz - angebracht, den Fotomodellen und auch den Fotografen klar zu machen, dass es so nicht funktionieren kann. Stattdessen macht der TO das Angebot, dem Wunsch nachzukommen. Aber er will es nicht in den Vertrag schreiben. Das ist natürlich von jedem halbwegs intelligentem Modell leicht zu durchschauen. Es gibt auch Verträge, wo mehr oder weniger komplizierte Regeln enthalten, welche Bilder veröffentlicht werden dürfen. Dies zu regeln ist meiner Ansicht nach der Hauptzweck eines Vertrages. Ich kann in diesem Zusammenhang anstelle von mündlichen Versprechungen nur empfehlen, solche Regeln zu erarbeiten und niederzuschreiben. Ideal ist, wenn man Qualitätsmaßstäbe definieren kann. Man kann sich auch gegenseitig (!) zusichern, aus jedem Set/Thema wenigsten ein Bild freizugeben o.ä. ...
Ok, da das Fotomodell hier merkt, dass der TO den beanstandeten Vertrag keineswegs ändern will, "reagiert" es mit heftigen Herzproblemen. Es erschließt sich mir nicht, warum sie nicht einfach mit der wahren Begründung absagt. Möglicherweise will sie sich die Option auf ein Shooting erhalten, weil die anderen interessierten Fotografen die Bildauswahl auch nicht dem Modell überlassen wollen. Der TO kann ja leicht nachprüfen, was nun auf der Sedcard des Modells passiert. Wenn sie am Tag der Herz-OP online ist, dann war es wohl gelogen.
Die weitere Konversation ist schlicht mehr als überflüssig. Ich habe aber Verständnis dafür, denn als Betroffener ist man immer der letzte, der einsieht, dass es nichts mehr wird. Auch ich hake gelegentlich nach, wenn ich eine Absage mit aus meiner Sicht "ungerechtfertigter" Begründung erhalte. Es kommt auch vor, dass Fotomodelle mit Absagen nicht leben können und ihre Angebote "nachbessern" - oder genau erklären, warum sie es nicht können.
#32Report
[gone] schallkoerper fotografie
10.10.2014
Ok, da das Fotomodell hier merkt, dass der TO den beanstandeten Vertrag keineswegs ändern will, "reagiert" es mit heftigen Herzproblemen. Es erschließt sich mir nicht, warum sie nicht einfach mit der wahren Begründung absagt.
öhöm eckis...bist Du Arzt ? wie hier schon jemand erwähnte wird ein Modell den Gegenüber nicht unbedingt über ihre Arztbesuche informieren...würde ich auch nicht...die schrägsten Absagen die ich gekriegt habe ( "Katze krank", "Schwester hat beim Klassenausflug in Dänemark Scheisse gebaut, muss hinfahren")...waren glaubwürdig...da die Fototeffen dann tatsächlich später stattfanden...also würde ich auch hier nicht davon ausgehen das es gleich gelogen ist...
aber ich denke da auch eher positiv, bei mir pennen Konversationen eher ein, das plötzlich Oma stirbt oder ähnliches hatte ich noch nicht. und naja...nichtmal online am OP Tag wäre ernsthaft ein Kriterium...soll ja mobile Rechner und Smartphones geben ;)
#33Report
10.10.2014
meiner Meinung nach sucht sie hier einen Vorwand (hoffe ich für Sie) UND DAS VÖLLIG ZU RECHT !!!
(ich sage nicht das sie sonst mit dir geshootet hätte aber hier hast du es verbockt)
meiner Meinung nach geht dein Geschreibe mal so gar nicht !
Zunächst einmal, und das ist glaube ich schon der Punkt wo sie dicht gemacht hat, ist der Punkt mit der Bildauswahl. Übersetzt sagst Du doch: DU kannst mir glauben aber das schriftliche möchte ich nicht ändern.
Wenn mir einer sagt: "sie können mir glauben, das machen wir dann auch so, aber das schriftliche möchte ich so stehen lassen (wenn es etwas anderes besagt) ..ja dann hat er schon bei mir verloren und ich gehe davon aus das er mich verarschen will.
Hier kommt dann schon mein OK DANN NICHT und ich glaube das ging ihr ähnlich
(und das meine ich völlig unabhängig von der Tatsache ob es faktisch richtig oder falsch ist den Vertrag zu lassen oder ändern ..alleine die Art der Kommunikation)Dann machst Du gleich den nächsten kapitalen Fehler. WENN MAN EINEM VERTRAUEN KANN DANN DOCH MIR !!! ALLE ANDEREN SIND SCHLECHT ABER ICH BIN DIE EHRLICHKEIT IN PERSON (wohl gemerkt schriftlich hätte ich gerne was anderes) ABER WENN MAN EINEM TRAUEN KANN DANN MIR
ICH BIN DAS PERSONIFIZIERTE GUTE
Adaptiere das alles mal auf einen Dir unbekannten (Haustür-) Vertreter …würdest Du dem noch irgendwas glauben? Und dann bohrst Du nach und hakst nach …was allein gesehen fragwürdig aber nicht so schlimm ist, aber mit dem Vorspiel beim Gegenüber nur für Bestätigung des Eindrucks sorgt.
Nimm es mir nicht übel aber das ist der Eindruck der sich mir ausdrängt.
(ich sage nicht das sie sonst mit dir geshootet hätte aber hier hast du es verbockt)
meiner Meinung nach geht dein Geschreibe mal so gar nicht !
Zunächst einmal, und das ist glaube ich schon der Punkt wo sie dicht gemacht hat, ist der Punkt mit der Bildauswahl. Übersetzt sagst Du doch: DU kannst mir glauben aber das schriftliche möchte ich nicht ändern.
Wenn mir einer sagt: "sie können mir glauben, das machen wir dann auch so, aber das schriftliche möchte ich so stehen lassen (wenn es etwas anderes besagt) ..ja dann hat er schon bei mir verloren und ich gehe davon aus das er mich verarschen will.
Hier kommt dann schon mein OK DANN NICHT und ich glaube das ging ihr ähnlich
(und das meine ich völlig unabhängig von der Tatsache ob es faktisch richtig oder falsch ist den Vertrag zu lassen oder ändern ..alleine die Art der Kommunikation)Dann machst Du gleich den nächsten kapitalen Fehler. WENN MAN EINEM VERTRAUEN KANN DANN DOCH MIR !!! ALLE ANDEREN SIND SCHLECHT ABER ICH BIN DIE EHRLICHKEIT IN PERSON (wohl gemerkt schriftlich hätte ich gerne was anderes) ABER WENN MAN EINEM TRAUEN KANN DANN MIR
ICH BIN DAS PERSONIFIZIERTE GUTE
Adaptiere das alles mal auf einen Dir unbekannten (Haustür-) Vertreter …würdest Du dem noch irgendwas glauben? Und dann bohrst Du nach und hakst nach …was allein gesehen fragwürdig aber nicht so schlimm ist, aber mit dem Vorspiel beim Gegenüber nur für Bestätigung des Eindrucks sorgt.
Nimm es mir nicht übel aber das ist der Eindruck der sich mir ausdrängt.
#34Report
10.10.2014
Eckisfotos liest zwischen den Zeilen, das finde ich hilfreich... Noch hilfreicher wäre, wenn man sich schon in den Zeilen den ganzen ehrlichen Inhalt schreiben würde ;)
Und wer anfängt etwas auszuhandeln, der hat nicht die hundertprozentige Motivation für das Shooting.
Das schwierige für Regeln wäre der Interpretationsspielraum... Da schreibt man etwas auf und hinterher meint jeder, das würde auf dieses und jenes Bild zutreffen oder nicht.
Es gibt eine Neuigkeit: Ihre Sedcard ist derzeit inaktiv! Also es kann gut sein dass sie erst mal Abstand nimmt für die Zeit bis zur Operation. Und es kann sein, dass mehrere Fotografen ihren jeweiligen Vertrag nicht ändern wollten und daher will sie sich zurückziehen... Man will ja verhindern, dass sie plötzlich alle Bilder blöd findet und das Shooting somit null Ergebnisse für den Fotografen bringt ;)
Und wer anfängt etwas auszuhandeln, der hat nicht die hundertprozentige Motivation für das Shooting.
Das schwierige für Regeln wäre der Interpretationsspielraum... Da schreibt man etwas auf und hinterher meint jeder, das würde auf dieses und jenes Bild zutreffen oder nicht.
Es gibt eine Neuigkeit: Ihre Sedcard ist derzeit inaktiv! Also es kann gut sein dass sie erst mal Abstand nimmt für die Zeit bis zur Operation. Und es kann sein, dass mehrere Fotografen ihren jeweiligen Vertrag nicht ändern wollten und daher will sie sich zurückziehen... Man will ja verhindern, dass sie plötzlich alle Bilder blöd findet und das Shooting somit null Ergebnisse für den Fotografen bringt ;)
#35Report
10.10.2014
Und wer anfängt etwas auszuhandeln, der hat nicht die hundertprozentige Motivation für das Shooting.
Du schickst Deinen Vertrag zum durchlesen, und wenn in Punkten anderer Meinung ist und die ändern möchte dann ist sie nicht 100% motiviert?
Ah ja ....
#36Report
[gone] Nichim Ernst
10.10.2014
Und wer anfängt etwas auszuhandeln, der hat nicht die hundertprozentige Motivation für das Shooting.
Dann wäre jedes kommerzielle Shooting eine ziemlich unmotivierte Angelegenheit :-)
Dann wäre jedes kommerzielle Shooting eine ziemlich unmotivierte Angelegenheit :-)
#37Report
[gone] schallkoerper fotografie
10.10.2014
Du schickst Deinen Vertrag zum durchlesen, und wenn in Punkten anderer Meinung ist und die ändern möchte dann ist sie nicht 100% motiviert?
Ah ja ....
Der TO schreibt im Eingangsbeitrag von einem Standard-TFP-Vertrag...wenn ich überhaupt einen Vertrag nehme dann so eine Gurke...bei allem weiteren haette ich dem Gegenüber geschrieben, das er /sie/es bitte selber eine Vertrag erstellt, vorlegt und mitbringt. da rühre ich dann tatsächlich keinen Finger finde also Verhalten (und die Verwunderung) von Herrn Kolev nachvollziehbar.
der Rest...naja...da hakt man nicht ernsthaft nach finde ich.
#38Report
10.10.2014
@IM - charakterbilder.com
Es ist ein Standard-TFP-Vertrag. Von 100 Models gibt es höchstens 2 oder 3, die sich änderungen wünschen.
Ich muss da meine Interessen verteidigen um zu verhindern, dass ich für das Shooting drei Stunden hin fahre und drei Stunden zurück und hinterher kein einziges Bild habe, das ich veröffentlichen kann. Wenn sie einzelne Bilder ausschließen möchte, ok, auf das schriftliche komme ich dann ggf. Nur dann zurück, wenn sie meint, dass ich gar kein Bild veröffentlichen soll.
Außerdem hatte ich keine Idee, wie man so etwas formulieren kann. In der Zeit die ich bräuchte zum Vertrag ergänzen könnte ich auch 2-3 Shootings mit dem Standard-Vertrag organisieren ;)
Es ist ein Standard-TFP-Vertrag. Von 100 Models gibt es höchstens 2 oder 3, die sich änderungen wünschen.
Ich muss da meine Interessen verteidigen um zu verhindern, dass ich für das Shooting drei Stunden hin fahre und drei Stunden zurück und hinterher kein einziges Bild habe, das ich veröffentlichen kann. Wenn sie einzelne Bilder ausschließen möchte, ok, auf das schriftliche komme ich dann ggf. Nur dann zurück, wenn sie meint, dass ich gar kein Bild veröffentlichen soll.
Außerdem hatte ich keine Idee, wie man so etwas formulieren kann. In der Zeit die ich bräuchte zum Vertrag ergänzen könnte ich auch 2-3 Shootings mit dem Standard-Vertrag organisieren ;)
#39Report
10.10.2014
@ Veselin Kolev
Bei solch einem geringen Prozentsatz sollte es dir doch wirklich egal sein können, wenn sich ein Model dann tatsächlich mal an deinem Vertrag stört.
Von 100 Models gibt es höchstens 2 oder 3, die sich änderungen wünschen.
Bei solch einem geringen Prozentsatz sollte es dir doch wirklich egal sein können, wenn sich ein Model dann tatsächlich mal an deinem Vertrag stört.
#40Report
Topic has been closed
Bei Unklarheiten in der Kommunikation höre ich mir gern ein paar Meinungen an... Forumdiskussionen in der Vergangenheit haben den Lernprozess sehr beschleunigt und mir Mut gegeben z.B. rechtzeitig aufzuhören zurückzuschreiben oder mal abzusagen, wenn mir etwas nicht passt...