Wenn du zum Model gehst, vergiss dein Geld nicht! 87
9 years ago
Ich für meinen Teil überlege künftig mehr auf Pay-Basis zu arbeiten - und zwar in der Richtugn, das ich das Model bezahle. Warum? Weil ich dann davon ausgehe, dass das Model antwortet, wenn ich eine höfliche Anfrage stelle, dass das Model meinen optischen Vorstellungen entspricht, dass das Model zuverlässig am Set erscheint, dass ich keine Bilder mehr für das Model fertig machen muss und und und ........ Pay kann durchaus auch Vorteile für den Fotografen haben.
#22Report
#23
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Interessant wären Antworten auf die Frage, weshalb so viele Fotografen unbedingt Models auf Basis tfp vor ihren Kameras haben wollen? Vielleicht, weil sie denken, das wäre ein Indiz für die Qualität ihrer fotografischen Arbeit? Weil sie sich dann und nur dann als Fotografen bestätigt fühlen?
da ich zu dieser Spezies gehöre die keine Modelle bezahlt:
es ist mein Hobby und meine Freizeit.
bezahle ich ein model ist dieses model aus genau einem grund da: ich bezahle.
das ist für mich keine basis.
auch nicht für gute fotos.
ich finde es völlig legitim wenn andere Leute Modelle bezahlen, das habe ich auch eine weile gemacht.
diese zeit ist für mich vorbei.
Folgt man diesem hier oft zu lesenden "Qualitätsargument", dann müssten internationale Topfotografen für die Models überhaupt nie bezahlen, was aber so nicht läuft, denn zu diesen Fotografen und deren Projekten passende Models bekommen im Regelfall Honorare.
das ist ja auch deren Job, Heinz.
oder redest Du jetzt von "internationalen Topfotografen" die aus Spaß an der Freud fotografieren ?!
entschuldige...es ist aus meiner Sicht eigentlich total einfach aber da Du eben kaum wirklichen Bezug zur Fotografie als Hobby hast ist es für Dich schwer zu verstehen oder zu übersetzen.
#24Report
#25
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Heinz. kann ich verstehen, wirklich argumentiert habe ich auch nicht, eher meinen Stand der Dinge wiedergegeben.
ich bezahle natürlich für mein hobby, aber ich sehe Modelle, also Menschen...nicht als Equipment das ich bezahle.
Modelle suche ich mir auf der Basis: wir wollen etwas gemeinsam machen und unser beider Interesse ist auf die Fotos konzentriert. ein Modell das ich bezahle ist selbst wenn dem Modell meine Fotos gefallen nicht unbedingt auf das gemeinsame Schaffen konzentriert. wenn ich jemanden bezahlen muss um etwas mit mir zu machen ist das für mich keine ideale Ausgangslage.
wenn ich jetzt eher projektorientiert wäre oder Fotografie eben mein Job wäre und mein modell primär Mittel zum Zweck des Erreichens bestimmter Ziele...würde ich das sicher eher ueberlegen.
ich glaube aber das der Einsatz der Person vor der Kamera normal höher ist wenn diese Person nicht da ist weil Geld fliesst sondern aus der Motivation heraus vor meienr Kamera stehen zu wollen.
aber ja, auch die Sache mit den "alle Modelle wollen Geld"...ist ne olle Kamelle...und aus meiner Erfahrung stimmt es auch einfach nicht in dieser Pauschalität wie vom TO kundgetan.
ich bezahle natürlich für mein hobby, aber ich sehe Modelle, also Menschen...nicht als Equipment das ich bezahle.
Modelle suche ich mir auf der Basis: wir wollen etwas gemeinsam machen und unser beider Interesse ist auf die Fotos konzentriert. ein Modell das ich bezahle ist selbst wenn dem Modell meine Fotos gefallen nicht unbedingt auf das gemeinsame Schaffen konzentriert. wenn ich jemanden bezahlen muss um etwas mit mir zu machen ist das für mich keine ideale Ausgangslage.
wenn ich jetzt eher projektorientiert wäre oder Fotografie eben mein Job wäre und mein modell primär Mittel zum Zweck des Erreichens bestimmter Ziele...würde ich das sicher eher ueberlegen.
ich glaube aber das der Einsatz der Person vor der Kamera normal höher ist wenn diese Person nicht da ist weil Geld fliesst sondern aus der Motivation heraus vor meienr Kamera stehen zu wollen.
aber ja, auch die Sache mit den "alle Modelle wollen Geld"...ist ne olle Kamelle...und aus meiner Erfahrung stimmt es auch einfach nicht in dieser Pauschalität wie vom TO kundgetan.
#26Report
9 years ago
@Heinz: 80% meiner Kundschaft sind keine Profimodelle und die würden sich abgeschreckt fühlen von einem Portfolio voller Profimodels die Ihre Verrenkungen abspuhlen. Ich suche daher sympathische Menschen ohne viel Erfahrung vor der Kamera. Diese freuen sich dann über die Bilder und ich freue mich über neue Bilder für mein Portfolio. Wenn ich einen ungeschliffenen Diamanten entdecke, kann ich dann auch mal etwas kreativeres machen (z.B. ein freies Projekt) ohne gleich zahlen zu müssen (sofern Sie zufrieden mit meinen Bildern war). Das hat nichts mit Geiz, Eitelkeit oder Bestätigungsdrang zu tun!
Gruss, Sascha
Gruss, Sascha
#27Report
9 years ago
@schallkoerper fotografie
der to hat eher bedauert,das es weniger von denen gibt,die keins wollen.
der to hat eher bedauert,das es weniger von denen gibt,die keins wollen.
#28Report
9 years ago
Zitat von schallkoerper : (die Zitatfunktion klappt hier leider nicht ...)
Modelle suche ich mir auf der Basis: wir wollen etwas gemeinsam machen und unser beider Interesse ist auf die Fotos konzentriert. ein Modell das ich bezahle ist selbst wenn dem Modell meine Fotos gefallen nicht unbedingt auf das gemeinsame Schaffen konzentriert.
Genau das halte ich für eine Trugschluß - es gibt durchaus pay-Models, die hochmotiviert und voller Elan und Tatendrang ihren (und eben unverzichtbaren, wenn man auch auf Ausdrucksstärke Wert legt und nicht nur auf starre, verordnete Posen) Teil zum Gelingen des gemeinsamen Werkes beitragen. Daß das Model dafür eine "motivationsfördernde" Gage bekommt, ist doch genauso verständlich wie eben auch jeder Opernsänger, Konzertpianist oder auch Schauspieler Geld für die erbrachte Dastellungsleistung erhält .... und in dem Moment, in dem ich statt einzelner Bilder die Videofunktion einsetze, wird auch das Model zur Schauspielerin. An diesem Punkt stellt sich dann die Frage, ob eben dann eine gemäß den "Drehbuchvorgaben" geplante, aber eben dann im Ablauf eigenständige Performance stattfindet oder ob jeder Handgriff und jede Bewegung dirigiert werden muß. Dem Model dann zu sagen, daß sie ganz natürlich bleiben soll und ihr "Dasein" eben "dokumentarisch" festgehalten wird, ist deswegen ja nicht ausgeschlossen - und auch da wird dem Model dann vielleicht nicht jeder dieser bildlich fixierten Momente ihres Lebens gefallen.
Modelle suche ich mir auf der Basis: wir wollen etwas gemeinsam machen und unser beider Interesse ist auf die Fotos konzentriert. ein Modell das ich bezahle ist selbst wenn dem Modell meine Fotos gefallen nicht unbedingt auf das gemeinsame Schaffen konzentriert.
Genau das halte ich für eine Trugschluß - es gibt durchaus pay-Models, die hochmotiviert und voller Elan und Tatendrang ihren (und eben unverzichtbaren, wenn man auch auf Ausdrucksstärke Wert legt und nicht nur auf starre, verordnete Posen) Teil zum Gelingen des gemeinsamen Werkes beitragen. Daß das Model dafür eine "motivationsfördernde" Gage bekommt, ist doch genauso verständlich wie eben auch jeder Opernsänger, Konzertpianist oder auch Schauspieler Geld für die erbrachte Dastellungsleistung erhält .... und in dem Moment, in dem ich statt einzelner Bilder die Videofunktion einsetze, wird auch das Model zur Schauspielerin. An diesem Punkt stellt sich dann die Frage, ob eben dann eine gemäß den "Drehbuchvorgaben" geplante, aber eben dann im Ablauf eigenständige Performance stattfindet oder ob jeder Handgriff und jede Bewegung dirigiert werden muß. Dem Model dann zu sagen, daß sie ganz natürlich bleiben soll und ihr "Dasein" eben "dokumentarisch" festgehalten wird, ist deswegen ja nicht ausgeschlossen - und auch da wird dem Model dann vielleicht nicht jeder dieser bildlich fixierten Momente ihres Lebens gefallen.
#29Report
9 years ago
Als Model kann ich nach 11 Jahren vor der Kamera und knapp 6 Jahren mk nur sagen, dass es kaum eine Bildidee gibt, die ich noch nicht umgesetzt habe. Tfp ist eine wirklich coole Sache,die auch ich gern ab und an mit professionellen Fotografen mach. Tfp gibt's immer wenn mein Portfolio erweitert wird und es mir Spaß macht . Aber wenn jemand mit einer Kamera (meist Fotograf genannt) ein erfahres Model vor der Kamera haben möchte, von ihrer Posingsicherheit, Kreativität, vielfältigen Outfits, ausdrucksstarken Mimik etc profitieren möchte und nach dem zigsten "Shooting im Playboystil", was meist einfach nur nackt bedeutet, anfragt, kann einfach davon ausgehen, dass das Model für Ihre Leistung auch bezahlt werden möchte :-) es heißt nicht, dass man bei Payshootings kein Spaß hat, sondern gleicht lediglich einen Qualitätsunterschied und die sich oft wiederholenden Ideen aus. Und nein - in dem Fall erwarte ich keine Bilder. Des weiteren kann der Fotograf seine Ideen, Vorstellungen und nicht selten Phantasien umsetzen und sein Portfolio ausbauen - denn nicht jeder Lieschen Müller von nebenan ist Model nur weil hübsch ist :-)
In diesem Sinne - schaut euch meine aktuelle Ausstellungen an - wir sehen uns in NRW ;-)
In diesem Sinne - schaut euch meine aktuelle Ausstellungen an - wir sehen uns in NRW ;-)
#30Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Genau das halte ich für eine Trugschluß - es gibt durchaus pay-Models, die hochmotiviert und voller Elan und Tatendrang ihren (und eben unverzichtbaren, wenn man auch auf Ausdrucksstärke Wert legt und nicht nur auf starre, verordnete Posen) Teil zum Gelingen des gemeinsamen Werkes beitragen.
ich habe ein Jahr lang mit Paymodellen Fotos gemacht. natürlich damals nicht nur, aber es gab diesen ziemlich genau ein jahr andauernden Zeitabschnitt der endete als ich entschieden habe das ich daran kein Interesse mehr habe. es hat seinen Zweck für mich erfüllt und von daher war es okay.
teils ist es natürlich ganz einfach eine finanzielle Entscheidung gewesen.
aber wenn mir da was fehlen würde koennte ich es immernoch tun. es fehlt mir aber nichts.
nur: das kann ja jeder handhaben wie er möchte. natürlich hat es Vorteile ein Modell zu bezahlen. ich sehe nur ausdrücklich für mich da keine Vorteile.
und das es Modelle voller Tatendrang und Elan gibt...bezweifle ich überhaupt nicht.
die Modelle mit denen ich damals Fotos gemacht habe waren alle voll dabei. es gab keinen Termin bei dem ich danach dachte die Frauen vor meiner Linse hätten sich nicht eingebracht.
#31Report
9 years ago
Hallo,
wir sind und ja vermutlich einig, dass beide Seiten was davon, also vom Shooting, haben wollen. Wenn die Bilder das Model nicht wirklich "bereichern", will sie eben Geld. Das ist i.O..
Was ich aber komisch finde - und der TO wohl auch - sind die Neuanmeldungen, die das kalte Krausen erzeugen. Null Posing, null Mimik, null Outfits usw. aber nur Pay... Und einige finden dann tatsächlich zahlende Kunden. Unglaublich.
LG Rüdiger
wir sind und ja vermutlich einig, dass beide Seiten was davon, also vom Shooting, haben wollen. Wenn die Bilder das Model nicht wirklich "bereichern", will sie eben Geld. Das ist i.O..
Was ich aber komisch finde - und der TO wohl auch - sind die Neuanmeldungen, die das kalte Krausen erzeugen. Null Posing, null Mimik, null Outfits usw. aber nur Pay... Und einige finden dann tatsächlich zahlende Kunden. Unglaublich.
LG Rüdiger
#32Report
#33
#34
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Was ich aber komisch finde - und der TO wohl auch - sind die Neuanmeldungen, die das kalte Krausen erzeugen. Null Posing, null Mimik, null Outfits usw. aber nur Pay... Und einige finden dann tatsächlich zahlende Kunden. Unglaublich.
solange das mit dem ausziehen klappt ist die Basisanforderung doch erfüllt...also gar nicht so unglaublich ;)
#35Report
9 years ago
Fast genauso hätte ich das wohl auch formuliert. Die "richtigen" Profi (evtl. Agentur-)Modelle kann oder wird hier wohl eh keiner buchen.
Der Gros des Pay wird hier wohl eher für die Nacktknipserei fließen. Und da hab ich schon Bilder von Modellen gesehen, da war der Ausdruck auch nach dem soundsovielten Shooting nicht viel anders als beim ersten.
Ansonsten - die MK ist schon ein rechter Altherrenladen geworden. Die Themen hier erinnern an die Kaffeekränzchen im Altersheim, bei denen die diversen Krankheitssymptome ausgetauscht werden.
Nehmt es doch einfach wie es ist: Angebot und Nachfrage; wer zahlen will soll zahlen. Wer TfP will, wird auch dieses finden.
Und Newbies, die gleich mit Pay einsteigen wollen, landen entweder im Datennirwana oder haben Glück und werden gebucht.
Aber alle paar Wochen oder Monate immer dieselben Themen, langweilig.
Der Gros des Pay wird hier wohl eher für die Nacktknipserei fließen. Und da hab ich schon Bilder von Modellen gesehen, da war der Ausdruck auch nach dem soundsovielten Shooting nicht viel anders als beim ersten.
Ansonsten - die MK ist schon ein rechter Altherrenladen geworden. Die Themen hier erinnern an die Kaffeekränzchen im Altersheim, bei denen die diversen Krankheitssymptome ausgetauscht werden.
Nehmt es doch einfach wie es ist: Angebot und Nachfrage; wer zahlen will soll zahlen. Wer TfP will, wird auch dieses finden.
Und Newbies, die gleich mit Pay einsteigen wollen, landen entweder im Datennirwana oder haben Glück und werden gebucht.
Aber alle paar Wochen oder Monate immer dieselben Themen, langweilig.
#36Report
9 years ago
Wah. Mal wieder die Vermischung von "Job/Auftrag für ein Foto mit kommerziellem Wert" und "Freizeitbeschäftigung für ein Foto, welches nur einen Wert für die beteiligten Personen hat".
Anderes Beispiel: Wenn ich Tennis spielen will, suche ich mir einen Tennispartner, der auch Tennis mit mir spielen will. Natürlich habe ich Platzkosten, Kosten für Tennisschläger und -schuhe. Nur ich bezahle meinem Tennispartner nichts. Wenn ich einen Trainer brauche, der mir bestimmte Aspekte des Spiels näher bringt, zahle ich was.
Wenn jemand so wenig Begeisterung zeigt, mit mir Tennis zu spielen, dass ich ihm dafür Geld geben muss, dann entspricht das nicht meiner Definition von "gemeinsam etwas in der Freizeit machen".
Roger Federer lebt vom Tennis. Wenn ich oder jemand anders ihn fragt, ob er Tennis spielen will, dann will er dafür Geld haben. Weil ein Tennisspiel mit Roger Federer hat halt kommerziellen Wert. Das ist aber eben eine andere Situation, die absolut rein gar nichts mit meinem Freizeittennis zu tun hat.
Lässt sich genauso aufs Fotografieren übertragen: Wenn ein Model nicht davon überzeugt ist, dass meine Bilder ihre Zeit wert sind, dann soll sie es bleiben lassen. Ist schade, aber ich kann damit leben. So viele Leute werden die Bilder nicht sehen, und Geld verdiene ich damit auch nicht.
Das hat nur überhaupt nichts mit der Situation "Für eine Kampagne bezahlt ein Dritter Geld an den Fotografen, und der Fotograf gibt einen Teil des Geldes an das Model weiter, das er braucht, um seine Arbeit zu erledigen" zu tun.
Ein Thema, was der TO anspricht, ist, dass sich die Erwartungshaltung der Models über die Jahre verändert hat. Und das liegt halt am veränderten Angebot-Nachfrage-Verhältnis hier. Woanders sieht es anders aus. Nun setzt hier irgendwas vom Berg und Propheten ein.
Anderes Beispiel: Wenn ich Tennis spielen will, suche ich mir einen Tennispartner, der auch Tennis mit mir spielen will. Natürlich habe ich Platzkosten, Kosten für Tennisschläger und -schuhe. Nur ich bezahle meinem Tennispartner nichts. Wenn ich einen Trainer brauche, der mir bestimmte Aspekte des Spiels näher bringt, zahle ich was.
Wenn jemand so wenig Begeisterung zeigt, mit mir Tennis zu spielen, dass ich ihm dafür Geld geben muss, dann entspricht das nicht meiner Definition von "gemeinsam etwas in der Freizeit machen".
Roger Federer lebt vom Tennis. Wenn ich oder jemand anders ihn fragt, ob er Tennis spielen will, dann will er dafür Geld haben. Weil ein Tennisspiel mit Roger Federer hat halt kommerziellen Wert. Das ist aber eben eine andere Situation, die absolut rein gar nichts mit meinem Freizeittennis zu tun hat.
Lässt sich genauso aufs Fotografieren übertragen: Wenn ein Model nicht davon überzeugt ist, dass meine Bilder ihre Zeit wert sind, dann soll sie es bleiben lassen. Ist schade, aber ich kann damit leben. So viele Leute werden die Bilder nicht sehen, und Geld verdiene ich damit auch nicht.
Das hat nur überhaupt nichts mit der Situation "Für eine Kampagne bezahlt ein Dritter Geld an den Fotografen, und der Fotograf gibt einen Teil des Geldes an das Model weiter, das er braucht, um seine Arbeit zu erledigen" zu tun.
Ein Thema, was der TO anspricht, ist, dass sich die Erwartungshaltung der Models über die Jahre verändert hat. Und das liegt halt am veränderten Angebot-Nachfrage-Verhältnis hier. Woanders sieht es anders aus. Nun setzt hier irgendwas vom Berg und Propheten ein.
#37Report
9 years ago
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen.... aber... liebe Fotografen die ein Model zahlen.....
hört auf Pay-Models nebest dem Geld auch noch mit Fotos auszustatten!
Dann regelt sich die Frage nach TfP von selbst.
Und nein.... Ich will keinem Pay-Model damit auf den Schlips treten.
hört auf Pay-Models nebest dem Geld auch noch mit Fotos auszustatten!
Dann regelt sich die Frage nach TfP von selbst.
Und nein.... Ich will keinem Pay-Model damit auf den Schlips treten.
#38Report
9 years ago
@ deep blue....da kannst Du die Fotografen noch so sehr auffordern uns PayModels keine Fotos mitzugeben. Ein Fotograf der eben z. Bsp. noch nicht so professionell mit Bildbearbeitung usw. umgehen kann freut sich auch, wenn ich dann als Model die mir mitgegebenen Fotos bearbeite und ihm dann zur Verwendung zusende.
Allerdings bekomme ich auch nicht so ein extremes Honorar, dass Fotos nicht mehr angebracht wären.
Jeder wie er mag, wir leben in einer freien Welt, ...
Allerdings bekomme ich auch nicht so ein extremes Honorar, dass Fotos nicht mehr angebracht wären.
Jeder wie er mag, wir leben in einer freien Welt, ...
#39Report
9 years ago
Genau... und ich fordere nicht auf.... ist nur meine Ansicht.... :-)
Jeder so wie er mag.
Mir persönlich ist eben wichtiger in 10 Jahren nicht plötzlich auf Bilder von mir im Netz zu stossen bei denen ich nicht dahinterstehen kann.
Jeder so wie er mag.
Mir persönlich ist eben wichtiger in 10 Jahren nicht plötzlich auf Bilder von mir im Netz zu stossen bei denen ich nicht dahinterstehen kann.
#40Report
Topic has been closed
Möchte die wirklich Bilder von sich haben, die man auch im Ottokatalog Frühjahr/Sommer 1995 oder der Praline von 1983 finden könnte?
Eher nicht, oder?
Und da kann ich durchaus verstehen dass da jede Menge Schmerzensgeld verlangt wird.