Wenn du zum Model gehst, vergiss dein Geld nicht! 87
#41
9 years ago
Keine Ahnung wie das vor ein paar Jahren war.... Ich bin Anfänger, seit diesem Jahr... und meine ersten beiden Shootings habe ich bezahlt. Schlicht, weil ich nicht wusste, ob ich gute Bilder liefern kann.
Ich schreibe keine pay-Modelle an... und dennoch habe ich den Eindruck hier Gleichgesinnte zu finden. Vielleicht war das mal leichter, ich weiss es nicht. Ich kann aber auch ganz gut weg klicken was mich nicht interessiert.... Würde ich jetzt unbedingt mit z.B. Ines shooten wollen - ja, ich Armer.... oder ich schau einfach weiter und frag' Deep Blue - was ein Glück, da müsste ich nicht so weit fahren. Aber ich wäre auch sicher, sie hätte Interesse mit mir zu arbeiten weil sie meine Bilder mag, egal wie lange ich das schon mache. Wäre also Teamwork und nicht "egal, das Honorar mitnehmen".
Ich sag's ehrlich - beide SC's sprechen mich an, aber Ines würde ich wohl kaum anschreiben.... (Sorry die Damen - bot sich an als Beispiel).
Verdorrich... beim besten Willen - ich wüsste nicht worüber ich hier jammern sollte..... zefix....
Ich schreibe keine pay-Modelle an... und dennoch habe ich den Eindruck hier Gleichgesinnte zu finden. Vielleicht war das mal leichter, ich weiss es nicht. Ich kann aber auch ganz gut weg klicken was mich nicht interessiert.... Würde ich jetzt unbedingt mit z.B. Ines shooten wollen - ja, ich Armer.... oder ich schau einfach weiter und frag' Deep Blue - was ein Glück, da müsste ich nicht so weit fahren. Aber ich wäre auch sicher, sie hätte Interesse mit mir zu arbeiten weil sie meine Bilder mag, egal wie lange ich das schon mache. Wäre also Teamwork und nicht "egal, das Honorar mitnehmen".
Ich sag's ehrlich - beide SC's sprechen mich an, aber Ines würde ich wohl kaum anschreiben.... (Sorry die Damen - bot sich an als Beispiel).
Verdorrich... beim besten Willen - ich wüsste nicht worüber ich hier jammern sollte..... zefix....
#42Report
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Ich war einige Jahre nicht mehr hier.
Dieselben Diskussionen, ich fass es nicht.Habe ich mir ein neues Auto gekauft, so hat der Tankwart wenig Verständnis für mich, wenn ich der Auffassung bin, der Sprit sei umsonst. Das Auto war schon teuer genug.
Meine Herren – meist sind es ja männliche Wesen, die sich über die Raffgier der weiblichen Schönheiten herziehen.
Euer Chef kommt auch nicht zu euch, ihr hättet nun umsonst zu arbeiten, weil die Maschinen, die Fahrzeuge, die Büros – ach was auch immer – so teuer waren und er investieren musste.
also ein Modell übersetzt als Sprit für die Fotos zu betrachten...quasi die Lebensenergie...krieg ich noch hin...das Beispiel mit dem Chef....äh ne, das haut so gar nicht hin...ich kann aber gerne mal probieren mich demnaechst bei meinen Modellen als ihr Chef vorzustellen :D
Och, und bei der Gelegenheit; Schaut euch doch bitte in der Profi-Szene um ;-)
nein. wieso soll ich mich mit etwas beschaeftigen was mit meinem Tun nichts zu tun hat. wenn ich regelmässig Geld mit meinem Kram verdiene...gut. ansonsten sind das unterschiedliche Welten. da kann ich mal rüberschauen, inhaltlich bringt es mir für mein Schaffen wenig.
ich bin kein Arbeitgeber wenn ich ein Modell fotografiere.
wenn Du Dich so siehst ist das okay.
#43Report
9 years ago
...früher war es doch so, dass FotografIn bei Auftrag das Model bezahlte und das Model später einen (Zeitungs-Katalog-) Druck von der bezahlten Produktion bekam, oder zumindest den Hinweis, in welcher Publikation das Bild veröffentlicht wurde. (Sogar die wenigen Male, die ich als Model gearbeitet habe, bekam ich Honorar und Exemplare der Veröffentlichung).
Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn Pay-Models einen Beleg von der Session möchte...
Zudem ist es natürlich für Liebhaber-FotografIn schmeichelnd, wenn ein (beliebtes) Pay-Model sein/ihr Bild auf der SC veöffentlicht...
Wenn FotografIn aber "frei", also "für die Kunst" fotografiert, dann hat es mehr mit dem Dialog zwischen Model und Fotgraf zu tun. So eine Session kann sogar ganz ohne Konzept beginnen, weil sich die Themen erst während der Gespräche und ersten (Probe-)Fotos entwickeln. Dafür kann die Session auch mal 8+ Std. dauern.
Da wird es für mich schwierig dem Modell ein Honorar zu zahlen, da zähle ich ganz auf den "Spirit", und nicht darauf, dass beim Modell jede Stunde der EUR-Zähler eine Stelle weiter klickt...
Und natürlich gibt es kaum "neue" Bildidee, weil jeder von jedem "ab-fotografiert" und das Model immer ein "perfektes" Ergebnis erwartet. In der Kunst braucht es aber einige Anläufe, bis das Ergebnis für (den Fotgrafen) stimmt. ...aber welcher Mensch/Modell hat heute noch Geduld?
Etwas anderes ist es, wenn der Fotograf ein klares Konzept verfolgt. In dem Fall ist die Zusammearbeit mit einem Pay-Model durchaus sinnvoll, weil FotografIn mit ihr/ihm das Vorhaben "speditiv" umsetzen kann. Da wäre ein ungeübtes/unsicheres Modell fehl auf dem Set.
Das ist dann die Situation, in der ein H.Newton sagte: "Meine Modelle haben keine Seele..."
Leider (für mich) bewegt sich die Modell-Fotografie immer mehr in Richtung Pay.
Es ist schwer Modelle zu finden, die Freude an Bildern und Experimenten haben.
Bei mir spielt natürlich auch das wachsende Alter eine Rolle: mit 30 Jahren haben mich die Modelle angsprochen, heute, gut 30 Jahre später haben sie es nicht mal nötig auf PNs zu antworten...
Aber so ist es mit einem Hobby, welches inzwischen (dank helfender digitalen Technik und Beliebtheit=GNTM) zum Massen-Markt mutiert ist.
Jede/r muss den eigenen Weg suchen/finden. Am einfachsten mit dem Strom zu schwimmen, am schwierigsten etwas eigenes zu entwicklen...
Vielleicht (besonders für mich) der Zeitpunkt, um mal eine Pause zu machen, sich neu zu orientieren.
Gut Licht
-ekk-
Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn Pay-Models einen Beleg von der Session möchte...
Zudem ist es natürlich für Liebhaber-FotografIn schmeichelnd, wenn ein (beliebtes) Pay-Model sein/ihr Bild auf der SC veöffentlicht...
Wenn FotografIn aber "frei", also "für die Kunst" fotografiert, dann hat es mehr mit dem Dialog zwischen Model und Fotgraf zu tun. So eine Session kann sogar ganz ohne Konzept beginnen, weil sich die Themen erst während der Gespräche und ersten (Probe-)Fotos entwickeln. Dafür kann die Session auch mal 8+ Std. dauern.
Da wird es für mich schwierig dem Modell ein Honorar zu zahlen, da zähle ich ganz auf den "Spirit", und nicht darauf, dass beim Modell jede Stunde der EUR-Zähler eine Stelle weiter klickt...
Und natürlich gibt es kaum "neue" Bildidee, weil jeder von jedem "ab-fotografiert" und das Model immer ein "perfektes" Ergebnis erwartet. In der Kunst braucht es aber einige Anläufe, bis das Ergebnis für (den Fotgrafen) stimmt. ...aber welcher Mensch/Modell hat heute noch Geduld?
Etwas anderes ist es, wenn der Fotograf ein klares Konzept verfolgt. In dem Fall ist die Zusammearbeit mit einem Pay-Model durchaus sinnvoll, weil FotografIn mit ihr/ihm das Vorhaben "speditiv" umsetzen kann. Da wäre ein ungeübtes/unsicheres Modell fehl auf dem Set.
Das ist dann die Situation, in der ein H.Newton sagte: "Meine Modelle haben keine Seele..."
Leider (für mich) bewegt sich die Modell-Fotografie immer mehr in Richtung Pay.
Es ist schwer Modelle zu finden, die Freude an Bildern und Experimenten haben.
Bei mir spielt natürlich auch das wachsende Alter eine Rolle: mit 30 Jahren haben mich die Modelle angsprochen, heute, gut 30 Jahre später haben sie es nicht mal nötig auf PNs zu antworten...
Aber so ist es mit einem Hobby, welches inzwischen (dank helfender digitalen Technik und Beliebtheit=GNTM) zum Massen-Markt mutiert ist.
Jede/r muss den eigenen Weg suchen/finden. Am einfachsten mit dem Strom zu schwimmen, am schwierigsten etwas eigenes zu entwicklen...
Vielleicht (besonders für mich) der Zeitpunkt, um mal eine Pause zu machen, sich neu zu orientieren.
Gut Licht
-ekk-
#44Report
#45
9 years ago
Wenn man heute durch Jobs und SCs von Models klickt, kommt man sich bald vor, wie in der e-bucht, Amazonien oder gleich an der Fleischertheke im Supermarkt um die Ecke vor. Hobbyplatform? Für wen denn?
Ist doch egal für wen, wenn es für dich nicht passt, dann ziehe deine Konsequenzen.
Das mache ich beispielsweise in dem ich VIP nicht mehr verlängere und das Portfolio hier erheblich reduziere. Für die paar Kontakte, die hier für mich interessant sind (sein könnten), lohnt sich selbst das bischen Kohle nicht mehr...
Irgendwann pennt es dann eben komplett ein, wie damals bei der fotocommunity, dort war ich schon Jahre nicht mehr aktiv. Ist das nun ein Drama? Für mich jedenfalls nicht...
Ist doch egal für wen, wenn es für dich nicht passt, dann ziehe deine Konsequenzen.
Das mache ich beispielsweise in dem ich VIP nicht mehr verlängere und das Portfolio hier erheblich reduziere. Für die paar Kontakte, die hier für mich interessant sind (sein könnten), lohnt sich selbst das bischen Kohle nicht mehr...
Irgendwann pennt es dann eben komplett ein, wie damals bei der fotocommunity, dort war ich schon Jahre nicht mehr aktiv. Ist das nun ein Drama? Für mich jedenfalls nicht...
#46Report
9 years ago
Eigentlich ist es ganz einfach: zu viele "Fotografen", die sich um zu wenige "Modelle" balgen. Heutzutage bekommt Frau ihre Bilder einfacher woanders - wozu sich die MÜHE machen hier eine Sedcard anzulegen? ^^ Das macht Frau also entweder:
Mal ehrlich: Wäre ich eine Frau, würde ich auch zuerst bei Facebook gucken (wenn ich da bin) - und sich die MÜHE hier und dann auch noch am LAPTOP den ich vielleicht nicht mal mehr habe oder der seit Jahren einstaubt dann auch noch machen? WOZU? ^^ Das war früher anders. Da hatte man kein Smartphone sondern eh den Laptop zum surfen an. Da waren auf Facebook nicht HUNDERTE Gruppen wo "Fotografen" nach Modellen suchen.
Macht euch doch mal den Spass und stellt in Facebook in einer TFP Gruppe eine Anfrage - da braucht ihr keine Bilder rein tun. Da braucht ihr keine Maße nehmen und sogar online stellen (viele "normale Frauen" WOLLEN ihre BH Größe und schon gleich dreimal das Gewicht nicht ins Netz stellen). Es findet sich aber trotzdem IMMER einer der "hier" schreit :-) Auch wenn die Anfrage nicht mal den ORT beinhaltet wo Frau her kommt!!!
Die Model-Kartei ist weder Fleisch (Agentur) noch Fisch (Hobbyplattform) DAS ist aus meiner Sicht das Hauptproblem. Sie wird inzwischen also eher zu einer "Fotografen-Kartei". Und das umso mehr als das jeder ernsthaft arbeitende FOTOGRAF nun mal SOWIESO am RECHNER sitzt - und damit auch surft. Wenn sich das noch ändert und auch "alle" Fotografen die Bilder am Smartphone "bearbeiten", dann gehen hier die Lichter aus ...
- Zum Geldverdienen
- Weil Fotografiert werden eine Leidenschaft ist
- weil man ihr gesagt hat dass man hier Bilder für lau abgreifen kann, für die man woanders bezahlen muss
- Sie kein Facebook hat oder mag
Mal ehrlich: Wäre ich eine Frau, würde ich auch zuerst bei Facebook gucken (wenn ich da bin) - und sich die MÜHE hier und dann auch noch am LAPTOP den ich vielleicht nicht mal mehr habe oder der seit Jahren einstaubt dann auch noch machen? WOZU? ^^ Das war früher anders. Da hatte man kein Smartphone sondern eh den Laptop zum surfen an. Da waren auf Facebook nicht HUNDERTE Gruppen wo "Fotografen" nach Modellen suchen.
Macht euch doch mal den Spass und stellt in Facebook in einer TFP Gruppe eine Anfrage - da braucht ihr keine Bilder rein tun. Da braucht ihr keine Maße nehmen und sogar online stellen (viele "normale Frauen" WOLLEN ihre BH Größe und schon gleich dreimal das Gewicht nicht ins Netz stellen). Es findet sich aber trotzdem IMMER einer der "hier" schreit :-) Auch wenn die Anfrage nicht mal den ORT beinhaltet wo Frau her kommt!!!
Die Model-Kartei ist weder Fleisch (Agentur) noch Fisch (Hobbyplattform) DAS ist aus meiner Sicht das Hauptproblem. Sie wird inzwischen also eher zu einer "Fotografen-Kartei". Und das umso mehr als das jeder ernsthaft arbeitende FOTOGRAF nun mal SOWIESO am RECHNER sitzt - und damit auch surft. Wenn sich das noch ändert und auch "alle" Fotografen die Bilder am Smartphone "bearbeiten", dann gehen hier die Lichter aus ...
#47Report
9 years ago
Wenn man die Zahlen betrachtet ist die model-kartei eine Modell-Kartei.
Nur das Forum ist ein Fotografen-Forum...
-ekk-
Nur das Forum ist ein Fotografen-Forum...
-ekk-
#48Report
#49
9 years ago
Letztens wurde doch Tatsächlich eine Hochzeit als TfP ausgeschrieben.
Warum denn auch nicht?
Die WWW-Foto-Foren sind voll von Fotografen-Threads à la "Ich will/soll/muss ne Hochzeit fotografieren? Wie mache ich das? Hat einer Tips? Geht das mit nen Kitobjektiv?" Insbesondere wenn jemand damit ein paar Euro verdienen will, empfiehlt es sich, die Sache vorher ein paar mal zu üben. Und überhaupt sind Hochzeiten wunderbare Gelegenheiten, bestimmte Bereiche der Fotografie zu lernen und zu üben. Vor allem dann, wenn man weder persönlich involviert ist noch Geld dafür bekommt und ergo mit guten Fotos nach Hause gehen muss.
Und wo kann es einfacher sein, eine Hochzeit zum Üben zu finden als z.B. in der MK?
#50Report
9 years ago
Das scheint ein niemals enden wollendes Thema zu sein. Die Aufregung um Honorarwünsche von Models halte ich für sinnlos, denn kein Fotograf wird gezwungen, ein Model gegen Geld vor die Kamera zu nehmen. Wer einem Model ein Honorar bezahlt, wird dafür Gründe haben.
Es ist mehr als überfällig, daß in den deutschen Schulen ein Unterrichtsfach "Marktwirtschaft" eingeführt wird - am besten mit 5 Wochenstunden, von der 4. bis zur 13.Klasse.
Zusätzlich könnten Volkshochschulen Kurse anbieten - "Marktwirtschaft - was ist das?"
#51Report
9 years ago
Versetzt euch doch mal in ästhetische Welt einer ca. 18-30 Jahre alten Frau.
Möchte die wirklich Bilder von sich haben, die man auch im Ottokatalog Frühjahr/Sommer 1995 oder der Praline von 1983 finden könnte?
Könnte vielleicht doch ein interessantes Gefühl für ein heutiges Model sein ... zum Otto-Katalog 1985 : "das trug meine Mutti zum 1.Rendezvous, als sie Vati kennenlernte" ... und zum Dessousbild aus der Praline könnte vielleicht auch der Gedanke aufkommen : "so hat sie Vati heiß gemacht in der Nacht als ich entstand !" Wenn man im aktuellen online-Katalog z.B. die BH's anschaut, ist der Wandel des Modeltypus sowie der Frisuren und des Schminkstils eigentlich das Interessantere ...
Für die heutige Model-Generation sind ja die meisten Retroszenen sogar "Oma-Look" ... und dennoch gelebter Kult !
Auch AC/DC, Deep Purple und Black Sabbath haben treue Fans seit über 40 Jahren :-)
Es ist mehr als überfällig, daß in den deutschen Schulen ein Unterrichtsfach "Marktwirtschaft" eingeführt wird
Das Schulfach Wirtschaftslehre incl. Marktwirtschaft gibt es doch auch schon seit über 40 Jahren ... bzw. gab es das so um 1977 herum jedenfalls hier in Bayern für die 9. und 10.Klasse ... Realschule und FOS sogar mit speziellem Zweig
#52Report
#53
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
Dieser Befund scheint auch mir richtig. Dennoch ist es möglich, die MK zu nutzen, nämlich als nur eine von vielen Möglichkeiten, um nach potenziellen Models zu suchen. Wer sich, aus welchen Gründen auch immer, ausschließlich auf MK konzentriert, mag früher oder später leiden. Die Lamento-Threads hier zeigen das. Wer das locker sieht und MK einfach nur neben anderen Kontaktmöglichkeiten nutzt, wird weniger zu klagen haben.
irgendwie ist es doch auch die Frage was man eigentlich genau erwartet.
ich lese auf Sedcards immermal den Zusatz "staendig auf der Suche nach..." und wenn das genau so gemeint ist kann man natürlich auch auf dem Trockenen sitzen wenn mal kein interessantes neues Gesicht auftaucht. egal auf welcher Plattform man schaut.
man verändert sich ja auch, konkretisiert seine Ansprüche und Vorstellungen.
nach vier Jahren MK suche ich definitiv nicht mehr ständig nach was Neuem, ich habe hier einige Leute kennengelernt und gemixt mit anderen Zusammenhängen (Freundeskreis, Strasse, Facebook etc.) habe ich einen Club zusammen mit dem ich dann auch ganz gut meinen Kram machen kann.
da habe ich nicht den Anspruch das mir in der MK wöchentlich n neues tolles Modell ins Auge springt.
und wenn erweitert dieser Mensch eben den Club. ist ja auch schön.
#54Report
[gone] User_165787
9 years ago
Könnte vielleicht doch ein interessantes Gefühl für ein heutiges Model sein ... zum Otto-Katalog 1985 : "das trug meine Mutti zum 1.Rendezvous, als sie Vati kennenlernte" ... und zum Dessousbild aus der Praline könnte vielleicht auch der Gedanke aufkommen : "so hat sie Vati heiß gemacht in der Nacht als ich entstand !"
Ich weiß nicht, wie "heutige Models" ticken, aber das Liebesleben meiner Eltern ist auf meiner persönlichen Interessantheitsskala nicht allzuweit vorn :-D
#55Report
9 years ago
hier finden sie die lohnende Zielgruppe der Altherrenamateurfotografen, die in Wohnzimmern, Kleinststudios und billigen Hotels nackte Mädel ablichten wollen
Mittlerweile betrachte ich es geradezu als spannende Herausforderung, auch in diesen als völlig ungeeignet erscheinenden Locations trotzdem möglichst gute Fotos zu machen ;-) Denn wenn eben auch eine Gage fällig ist, muß der Gesamtaufwand schon noch im Rahmen bleiben ...
das Liebesleben meiner Eltern ist auf meiner persönlichen Interessantheitsskala nicht allzuweit vorn
Die Erwähnung "angestaubter" Modekataloge und Dessousbilder veranlaßte mich halt dazu, eben diesen Gedanken aufzugreifen ... und es soll ja auch heute noch vorkommen, daß eine 17-Jährige aus Mutters Kleiderschrank ein dort seit Jahrzehnten hängendes Kleid hervorholt und es "megacool" findet, damit zur nächsten Party zu gehen - eben genau weil 98 % aller Exemplare aus dieser Kollektion noch vor dem Millennium in der Altkleiderspende gelandet sind. Vintage-Look und andere 30 oder 40 Jahre alte Kleider sind auch im Second-Hand durchaus gefragter als ein 3 oder 4 Jahre altes Kleidungsstück.
#56Report
9 years ago
Immer mehr Amateurfotografen begreifen den wahren Wert eines engagierten Models.
Allen anderen werden es nie lernen. (Denen empfehle ich mal ganz sachlich:
Wertverfall der Fotoausrüstung pro Monat ausrechnen und wenn das immer noch nicht
zu einer Bereitschaft führt ein Honorar zu zahlen - Opas, Omas, Hunde, Katzen und Stillleben
fotografieren und dann zufrieden in die fotocommunity auswandern.
Allen anderen werden es nie lernen. (Denen empfehle ich mal ganz sachlich:
Wertverfall der Fotoausrüstung pro Monat ausrechnen und wenn das immer noch nicht
zu einer Bereitschaft führt ein Honorar zu zahlen - Opas, Omas, Hunde, Katzen und Stillleben
fotografieren und dann zufrieden in die fotocommunity auswandern.
#57Report
9 years ago
@fotocowboy: hmmm, wenn ich mir deine Sedcard so anschaue behaupte ich mal, dass auf deinen Bildern vorwiegend Amateurmodelle zu finden sind. Treffer?
#58Report
9 years ago
@ KR-Fotodesign:
Treffer.
Bis auf die Serienbilder meiner Guten Morgen Gallerie
sind alles Amateurmodelle. Hat aber mit diesem Thema weniger zu tun, weil wahrscheinlich die meisten MK-Fotografen
feste Vorstellungen von den Bildern haben, die sie machen möchten. (Glaube ich zumindest)
Mir dagegen ist es wichtig, das Indivuelle, das Persönliche, das Echte aus dem Menschen vor der Kamera
hervorzulocken und dann auch authentisch festzuhalten. Das dauert manchmal etwas, aber umso besser
bin ich deshalb mit Amaturmodellen bedient. So, wie hier im Thread auch schon anklang: Es ist dann wirklich so,
dass man etwas Gemeinsames erschafft. Eine Zusammenarbeit auch auf geistig und seelisch gleicher Augenhöhe.
Treffer.
Bis auf die Serienbilder meiner Guten Morgen Gallerie
sind alles Amateurmodelle. Hat aber mit diesem Thema weniger zu tun, weil wahrscheinlich die meisten MK-Fotografen
feste Vorstellungen von den Bildern haben, die sie machen möchten. (Glaube ich zumindest)
Mir dagegen ist es wichtig, das Indivuelle, das Persönliche, das Echte aus dem Menschen vor der Kamera
hervorzulocken und dann auch authentisch festzuhalten. Das dauert manchmal etwas, aber umso besser
bin ich deshalb mit Amaturmodellen bedient. So, wie hier im Thread auch schon anklang: Es ist dann wirklich so,
dass man etwas Gemeinsames erschafft. Eine Zusammenarbeit auch auf geistig und seelisch gleicher Augenhöhe.
#59Report
9 years ago
Dann bist du genau so einer der - wie von dir im vorherigen Post beschrieben - es nie lernt? Kann ich dich in dem Falle nächstens in der Fotocommunity begrüssen?
#60Report
Topic has been closed