Die Würdigung der Arbeit... 67
9 years ago
Natürlich freut man sich über die Würdigung der Arbeit - aber wo kommt wirklich konstruktive Kritik, oder ernst gemeintes Lob?
Natürlich kan man bei den Models schauen - aber ist die ehrlich, oder umschleimen des Models?? Wer weiß.
Ich finde des "Großartig"-Button unnötig, da der für mich kaum eine Aussage hinterlässt: guck, klick, weg ...
Könnte man drauf verzichten.
Natürlich kan man bei den Models schauen - aber ist die ehrlich, oder umschleimen des Models?? Wer weiß.
Ich finde des "Großartig"-Button unnötig, da der für mich kaum eine Aussage hinterlässt: guck, klick, weg ...
Könnte man drauf verzichten.
#22Report
9 years ago
Wenig Haut, wenig Likes
Viel Haut, viele Likes
so ist das Gesetz in der MK....
Leider ist da schon etwas wahres dran. Es gibt natürlich Ausnahmen und Einzelfälle... Aber manchmal ist es wirklich schade, dass ein fotografisch 1a Fashionbild kaum likes bekommt, aber ein "billig geknipstes Mu***i-Bild" förmlich vor likes explodiert... Ich mache auch Aktbilder, und habe auch keine Probleme mit freizügigen Bildern, aber ich denke es sollte doch fotografisch sowie Bildaufbautechnisch mehr dahinter stecken, als platt den Intimbereich abzulichten. So hab ich zb. Weihnachtsgrüße gesehen, auf denen einfach nur ein Bodypart mit gespreizten Beinen zu sehen war (über 200likes) hingegen ein schön zusammengestelltes Set mit Weihnachtsoutfit (15likes)...
Aber das hat dennoch nichts nur mit der Mk zu tun denke ich...das hat man fast überall...und Beliebtheit und Bekanntheit hat auch was mit der Anzahl an Likes zu tun..
Jedoch wer hier Bilder hochläd, um gewürdigt zu werden, ist glaube ich an falscher Stelle....Denke hier geht es hauptsächlich um Kontakte knüpfen und Bilder hochladen um sich selber (als Model) oder seine Arbeit (als Fotograf) zu demonstrieren, um Aufträge zu bekommen etc.
Wer auf Likejagd gehen möchte: Versucht es mal bei Instagramm, da gehts nur um Bilder ;-) und ich selber merke, ein Bild was bei mir hier 100-300 Likes bekommt, bekommt dort ca. 500-1000....
Liebe Grüße und schönen Abend,
Jenny
Viel Haut, viele Likes
so ist das Gesetz in der MK....
Leider ist da schon etwas wahres dran. Es gibt natürlich Ausnahmen und Einzelfälle... Aber manchmal ist es wirklich schade, dass ein fotografisch 1a Fashionbild kaum likes bekommt, aber ein "billig geknipstes Mu***i-Bild" förmlich vor likes explodiert... Ich mache auch Aktbilder, und habe auch keine Probleme mit freizügigen Bildern, aber ich denke es sollte doch fotografisch sowie Bildaufbautechnisch mehr dahinter stecken, als platt den Intimbereich abzulichten. So hab ich zb. Weihnachtsgrüße gesehen, auf denen einfach nur ein Bodypart mit gespreizten Beinen zu sehen war (über 200likes) hingegen ein schön zusammengestelltes Set mit Weihnachtsoutfit (15likes)...
Aber das hat dennoch nichts nur mit der Mk zu tun denke ich...das hat man fast überall...und Beliebtheit und Bekanntheit hat auch was mit der Anzahl an Likes zu tun..
Jedoch wer hier Bilder hochläd, um gewürdigt zu werden, ist glaube ich an falscher Stelle....Denke hier geht es hauptsächlich um Kontakte knüpfen und Bilder hochladen um sich selber (als Model) oder seine Arbeit (als Fotograf) zu demonstrieren, um Aufträge zu bekommen etc.
Wer auf Likejagd gehen möchte: Versucht es mal bei Instagramm, da gehts nur um Bilder ;-) und ich selber merke, ein Bild was bei mir hier 100-300 Likes bekommt, bekommt dort ca. 500-1000....
Liebe Grüße und schönen Abend,
Jenny
#23Report
9 years ago
Es liegt am recht einfachem Grundprinzip warum Modelle mehr Kommis bekommen.
Fotografen suchen...
Modelle werden gefunden...
Ich such die Modelle auch vornehmlich auf Modelseiten und weniger bei meinen Kollegen
Das ist die wahrscheinlichste Erklärung
ich frage mich dann nur wenn dieses Argument stimmt:
was suchen dann männliche Models hier, die hier zu 95% ihrer Kommentare bei den Fotos von weibl. Models abgeben ooder bei denen großartig klicken?
Anstatt bei Fotografen... ? Shootings?
Okay meistens outen dich sich selbst.. wenn sie schon 95% weibl. Models im Netzwerk haben und keine Shootings, aber das ist dann wieder ein anderes Thema, das es hier sicherlich auch schon gibt. ;)
#24Report
9 years ago
@TM
Deine Frage muss ich Dir wohl nicht beantworten - das hast Du ja implizit selbst getan. :-)
Ich will aber nicht ausschließen, dass männliche Modelle sich auch :-) gern an weibliche Modelle hängen, um an Shootings zu kommen. Die meisten Fotografen wollen ja nur/hauptsächlich weibliche Modelle. Ein Paarshooting löst dann das Problem.
Allerdings stand ich auch mal vor solchem Shooting: Da ging die Initiative zumindest zum Teil auch vom weiblichen Modell aus. Gekniffen hat dan letztendlich das männliche Modell. Schade, er sah gut aus.
Deine Frage muss ich Dir wohl nicht beantworten - das hast Du ja implizit selbst getan. :-)
Ich will aber nicht ausschließen, dass männliche Modelle sich auch :-) gern an weibliche Modelle hängen, um an Shootings zu kommen. Die meisten Fotografen wollen ja nur/hauptsächlich weibliche Modelle. Ein Paarshooting löst dann das Problem.
Allerdings stand ich auch mal vor solchem Shooting: Da ging die Initiative zumindest zum Teil auch vom weiblichen Modell aus. Gekniffen hat dan letztendlich das männliche Modell. Schade, er sah gut aus.
#25Report
9 years ago
Stimmt, die Antwort hab ich mir schon gegeben wieso männliche Models fast ausschliesslich bei weibl. Models kommentieren. ;)
Das mit dem Paarshooting hab ich auch schon von Models gehört, da hiess es dann aber,
das sie angeschrieben wurde zwecks B/G Shooting und vorschlag von ihm kam:
man vorher doch mal Kaffee trinken oder Essen gehen soll "sich kennenlernen" ...
auf die Frage wer der Fotograf sein wird kam dann "hab noch keinen"... (und hatten auch vorher kaum shootings.)
Kann man jetzt so oder so darüber denken ;)
Okay zurück zum Thema..
Das mit dem Paarshooting hab ich auch schon von Models gehört, da hiess es dann aber,
das sie angeschrieben wurde zwecks B/G Shooting und vorschlag von ihm kam:
man vorher doch mal Kaffee trinken oder Essen gehen soll "sich kennenlernen" ...
auf die Frage wer der Fotograf sein wird kam dann "hab noch keinen"... (und hatten auch vorher kaum shootings.)
Kann man jetzt so oder so darüber denken ;)
Okay zurück zum Thema..
#26Report
9 years ago
@TO
Die Frage ist doch zunächst, was Du von einem Kommentar erwartest?
I. Nur Lob ("amerikanische" Variante weil per Definition immer alles amazing und awesome ist )?
Ii. Eine kritische Betrachtung unter Berücksichtigung vieler Facetten (kann sowohl positiv oder negativ sein), ich nenne das Mal die "neutrale" Variante? Oder
III. Die "deutsche" Variante, es wird alles auseinander genommen! Selbst das beste Bild hätte bei Fotograf "Rudi Schnellschuss' keine Chance/Qualität!
Mit I. Kommentaren hast du defacto keinen Nutzen außer Bauchpinselei!
Von II. Und III. hast Du schon eher was.
Wolltest Du aus den Kommentaren für Dich Rückschlüsse auf Deine Fähigkeiten und Kompetenzen ziehen, wäre sicherlich nur II von Nutzen.
Nur ein winzig kleiner Bruchteil aller Kommentare fällt unter die von mir vorgenommene Einteilung II. dh enthält überhaupt eine einigermaßen umfassende Bildbetrachtung, Analyse oder Würdigung!
Die noch viel wichtigere Frage schließt sich doch zwangsläufig jetzt an "wer hat kommentiert"?
Aus meiner Beobachtung hier in der MK heraus würde ich die Hypothese aufstellen, dass nur sehr wenige "gute" (natürlich subjektiv gesehen) Fotografen andere Bilder überhaupt kommentieren.
Dazu würde ich jetzt sogar behaupten, dass es diesen Fotografen auch egal ist, ob sie das Bild auf einer Kollegin oder Kollegen SC beschreiben oder bei einem Modell.
Erklärungen für diese Vermutung hätte ich einige anzubieten.
Die wichtigste erscheint mir: Er hat nichts eigentlich nichts davon, außer der Kollegin einen Gefallen zu tun.
Im Gegenteil, da er den anderen Fotografen wahrscheinlich nicht kennt geht er das Risiko ein, evtl sogar ungerechtfertigte negative Kommentare zu bekommen, beschimpft oder eben nur auf ignore gesetzt zu werden, weil nur wenige Menschen gut mit ehrlicher offener Kritik umgehen können! Wo wir wieder beim Amerikaner landen. Die wissen das und deswegen trichtern sie den Kindern gebetsmühlenartig ab dem Kindergarten ein, den anderen immer nur zu loben, egal welchen Schrott er produziert hat!
Fazit: die Kommentar Funktion spielt hier in der MK keine Rolle! Sie spielt aber auch sonst wo keine Rolle und kann eigentlich hier auch getrost abgestellt werden.
Aber es gibt auch vereinzelt Fotografen oder Modelle die ernsthaft hören und sagen wollen, wie und wieso Bilder wirken oder auch nicht.
Und deswegen scheint die Funktion auch hier gegeben zu sein.
Ist Dir also ehrliches Feedback wichtig, gehe aktiv auf Fotografen oder Modelle zu und frage sie nach Ihrer Meinung. Bist Du schon auf einem bestimmten Niveau kannst Du das sogar bei Kleineren oder größeren Agenturen mit einer entsprechenden Portfoliomappe machen.
Die Frage ist doch zunächst, was Du von einem Kommentar erwartest?
I. Nur Lob ("amerikanische" Variante weil per Definition immer alles amazing und awesome ist )?
Ii. Eine kritische Betrachtung unter Berücksichtigung vieler Facetten (kann sowohl positiv oder negativ sein), ich nenne das Mal die "neutrale" Variante? Oder
III. Die "deutsche" Variante, es wird alles auseinander genommen! Selbst das beste Bild hätte bei Fotograf "Rudi Schnellschuss' keine Chance/Qualität!
Mit I. Kommentaren hast du defacto keinen Nutzen außer Bauchpinselei!
Von II. Und III. hast Du schon eher was.
Wolltest Du aus den Kommentaren für Dich Rückschlüsse auf Deine Fähigkeiten und Kompetenzen ziehen, wäre sicherlich nur II von Nutzen.
Nur ein winzig kleiner Bruchteil aller Kommentare fällt unter die von mir vorgenommene Einteilung II. dh enthält überhaupt eine einigermaßen umfassende Bildbetrachtung, Analyse oder Würdigung!
Die noch viel wichtigere Frage schließt sich doch zwangsläufig jetzt an "wer hat kommentiert"?
Aus meiner Beobachtung hier in der MK heraus würde ich die Hypothese aufstellen, dass nur sehr wenige "gute" (natürlich subjektiv gesehen) Fotografen andere Bilder überhaupt kommentieren.
Dazu würde ich jetzt sogar behaupten, dass es diesen Fotografen auch egal ist, ob sie das Bild auf einer Kollegin oder Kollegen SC beschreiben oder bei einem Modell.
Erklärungen für diese Vermutung hätte ich einige anzubieten.
Die wichtigste erscheint mir: Er hat nichts eigentlich nichts davon, außer der Kollegin einen Gefallen zu tun.
Im Gegenteil, da er den anderen Fotografen wahrscheinlich nicht kennt geht er das Risiko ein, evtl sogar ungerechtfertigte negative Kommentare zu bekommen, beschimpft oder eben nur auf ignore gesetzt zu werden, weil nur wenige Menschen gut mit ehrlicher offener Kritik umgehen können! Wo wir wieder beim Amerikaner landen. Die wissen das und deswegen trichtern sie den Kindern gebetsmühlenartig ab dem Kindergarten ein, den anderen immer nur zu loben, egal welchen Schrott er produziert hat!
Fazit: die Kommentar Funktion spielt hier in der MK keine Rolle! Sie spielt aber auch sonst wo keine Rolle und kann eigentlich hier auch getrost abgestellt werden.
Aber es gibt auch vereinzelt Fotografen oder Modelle die ernsthaft hören und sagen wollen, wie und wieso Bilder wirken oder auch nicht.
Und deswegen scheint die Funktion auch hier gegeben zu sein.
Ist Dir also ehrliches Feedback wichtig, gehe aktiv auf Fotografen oder Modelle zu und frage sie nach Ihrer Meinung. Bist Du schon auf einem bestimmten Niveau kannst Du das sogar bei Kleineren oder größeren Agenturen mit einer entsprechenden Portfoliomappe machen.
#27Report
9 years ago
Hi,
nun ich vergleiche die Arbeit eines Fotografen mit der eines Koches. Wir alle sind Köche, manche kochen lecker, andere wieder pikant, dann wieder scharf und auch exotisch, fulminant oder diätös. Wir Köche untereinander wissen ja (mehr oder weniger) wie es geht und sind mit unserem Lob sparsam. Noch sparsamer allerdings geht man mit offener Kritik um. Wenn mal ein Lob an einen Kollegen gerichtet wird, dann weil das Zubereitete wirklich gut ist oder in dem Moment gerade das Interesse geweckt wird.
Der beste Koch bekommt aber nichts auf den Teller, wenn die Zutaten nur so lala sind. Daher sind diese mindestens genau so wichtig wie die Kunst des Kochens selbst. Da wir aber alle selbst nur mit dem selben Wasser kochen, beschäftigen wir uns doch viel lieber mit den Zutaten, da diese doch viel mehr Abwechslung bieten. Und zuletzt liegt es auch vielleicht daran, dass der Koch niemals selbst bei mir als Zutat landen wird, daher beschäftige ich mich etwas lieber mit der Zutat ähm Modell :-) die - wenn sie schon nicht auf meinem Teller landet - zumindest in meiner Phantasie entweder nachgekocht wird oder mit meiner speziellen Würzmischung kompatibel ist :-) und ich das Bild vor meinen Augen förmlich riechen und schmecken kann.
Für mich selbst aber kann ich behaupten, dass ich zu 60:40 zu Gunsten der Zutaten kommentiere aber auch der Koch hie und da von mir was zu lesen bekommt. In den 5 Jahren die ich nun koche habe ich mir aber offene Kritik bei Köchen abgewöhnt, da die meisten Köche glauben selbst das beste Rezept gefunden zu haben und mir meine Zeit zu kostbar geworden ist um sinnlos Rezepte auszutauschen.
Ganz lieben Gruß aus der Küche
Valentin
nun ich vergleiche die Arbeit eines Fotografen mit der eines Koches. Wir alle sind Köche, manche kochen lecker, andere wieder pikant, dann wieder scharf und auch exotisch, fulminant oder diätös. Wir Köche untereinander wissen ja (mehr oder weniger) wie es geht und sind mit unserem Lob sparsam. Noch sparsamer allerdings geht man mit offener Kritik um. Wenn mal ein Lob an einen Kollegen gerichtet wird, dann weil das Zubereitete wirklich gut ist oder in dem Moment gerade das Interesse geweckt wird.
Der beste Koch bekommt aber nichts auf den Teller, wenn die Zutaten nur so lala sind. Daher sind diese mindestens genau so wichtig wie die Kunst des Kochens selbst. Da wir aber alle selbst nur mit dem selben Wasser kochen, beschäftigen wir uns doch viel lieber mit den Zutaten, da diese doch viel mehr Abwechslung bieten. Und zuletzt liegt es auch vielleicht daran, dass der Koch niemals selbst bei mir als Zutat landen wird, daher beschäftige ich mich etwas lieber mit der Zutat ähm Modell :-) die - wenn sie schon nicht auf meinem Teller landet - zumindest in meiner Phantasie entweder nachgekocht wird oder mit meiner speziellen Würzmischung kompatibel ist :-) und ich das Bild vor meinen Augen förmlich riechen und schmecken kann.
Für mich selbst aber kann ich behaupten, dass ich zu 60:40 zu Gunsten der Zutaten kommentiere aber auch der Koch hie und da von mir was zu lesen bekommt. In den 5 Jahren die ich nun koche habe ich mir aber offene Kritik bei Köchen abgewöhnt, da die meisten Köche glauben selbst das beste Rezept gefunden zu haben und mir meine Zeit zu kostbar geworden ist um sinnlos Rezepte auszutauschen.
Ganz lieben Gruß aus der Küche
Valentin
#28Report
9 years ago
Hallo Valentin....eine sehr präzise und zudem ansprechende Rezeptbeschreibung! Das Beste was ich seit langem hier gelesen habe!
Schade nur, auf Deine Kritiken wäre ich neugierig!
Schade nur, auf Deine Kritiken wäre ich neugierig!
#29Report
9 years ago
Man liest alles mögliche an Lob usw., wie toll das Bild doch ist, wie klasse das Model aussieht, wie sie wirkt und was weiß ich sonst noch....aber man liest kein einziges Mal etwas, was an den Fotografen gerichtet ist.
Damit wird ja auch eine wesentliche Leistung des Models und unabdingbarer Bestandteil des bildlichen Resultats gewürdigt - nämlich das Aussehen !: Ob Beautydish oder Octobox, ob gelber, grüner oder pinker Hintergrund ... wenn z.B. Nagellack und Wimperntusche, Lippenstift und Lockenstab nicht zielführend zum Einsatz kamen, dann ist die bildliche Wirkung eben nicht so wirkungsvoll - daran kann auch ein Kopflicht, Zangenlicht oder was auch immer nichts mehr ändern.
Das Hauptmotiv ist hier immer noch eine (meist weibliche) Person, und deshalb ist deren Schönheit und Attraktivität auch maßgeblich für das Gelingen der Aufnahme.
Was genau dieses Gefallen auslöst, mag unterschiedlich sein ... vielleicht die Augen, vielleicht die Frisur oder die Lippen ... und das können auch die zwischen den Beinen sein, die hier die Begeisterung hervorrufen. Aber auf alle Fälle ist es die körperliche Erscheinung - im Detail oder im Ganzen.
Wer als Fotograf die Lorbeeren zu 100 % alleine vereinnahmen will, sollte besser auf die vielen Motive ohne menschliche Beteiligung zusteuern ... da ist der Fotograf dann auch zu 100 % selbst verantwortlich für die Auswahl und Positionierung der Banane, Melone oder Pflaume.
#30Report
9 years ago
Erstmal Danke an alle für die rege Anteilnahme... Hätte ich ehrlich gar nicht mit gerechnet :D
Aber dennoch möchte ich nochmal hervor heben, mir geht es nicht um "Likes" oder daß ich mehr Kommentare haben möchte.
Mir ist einfach nur prinzipell dieses Phänomen aufgefallen, wie ja anscheinend einigen von euch auch.
Ich möchte nicht mehr "Bauchpinsel-Kommentare" auf meine Bilder. Auch nicht mehr Likes.
Einige Antworten hier geben interessante Denkanstöße. Auch interessante Ansichtsweisen.
Vielleicht war der Thread-Titel ein wenig unglücklich gewählt.
Allerdings....was hier einige geschrieben haben...
Ein wirklich gutes Portrait findet kaum Anklang... ein wirklich sehr schlecht gemachtes sehhhhhr freizügiges Aktbild hingegen explodiert förmlich vor "Großartig-Klicks".... SEX SELLS halt, denke ich mal.
Was man dann aber gerade unter diesem Bild an Kommentaren lesen muß...äh....ne, da frag mich echt manchmal, ob die Kommentar-Ersteller noch alle Latten am Zaun haben und überhaupt irgendwas von Fotografie verstehen...
Aber dennoch möchte ich nochmal hervor heben, mir geht es nicht um "Likes" oder daß ich mehr Kommentare haben möchte.
Mir ist einfach nur prinzipell dieses Phänomen aufgefallen, wie ja anscheinend einigen von euch auch.
Ich möchte nicht mehr "Bauchpinsel-Kommentare" auf meine Bilder. Auch nicht mehr Likes.
Einige Antworten hier geben interessante Denkanstöße. Auch interessante Ansichtsweisen.
Vielleicht war der Thread-Titel ein wenig unglücklich gewählt.
Allerdings....was hier einige geschrieben haben...
Ein wirklich gutes Portrait findet kaum Anklang... ein wirklich sehr schlecht gemachtes sehhhhhr freizügiges Aktbild hingegen explodiert förmlich vor "Großartig-Klicks".... SEX SELLS halt, denke ich mal.
Was man dann aber gerade unter diesem Bild an Kommentaren lesen muß...äh....ne, da frag mich echt manchmal, ob die Kommentar-Ersteller noch alle Latten am Zaun haben und überhaupt irgendwas von Fotografie verstehen...
#31Report
9 years ago
Was man dann aber gerade unter diesem Bild an Kommentaren lesen muß...äh....ne, da frag mich echt manchmal, ob die Kommentar-Ersteller noch alle Latten am Zaun haben und überhaupt irgendwas von Fotografie verstehen...
Ja, das gibt es auch ... aber Du kannst solche Kommentare bei Deinen Bildern auf Deiner SC ggfs. auch löschen. Was auf anderen SC's zu lesen ist ... ja mei - das ist dann auch anderer Leute Angelegenheit.
Attraktivität und Schönheit sind halt Geschmackssache - da können Beiwerk und Hintergrund noch so stimmig sein; es wird dennoch auf das Hauptmotiv ankommen.
#32Report
9 years ago
Hier mal meine knappen 5 Cent:
Ich als amateurhafter Hobbyfotograf fühle mich schon ein wenig "gewürdigt" wenn meine Bilder auf der Seite der Models erscheinen. Das reicht mir. Ist doch schön zu Wissen das die Bilder bei den Personen gut ankommen für die sie gemacht sind. Oder?
Ich als amateurhafter Hobbyfotograf fühle mich schon ein wenig "gewürdigt" wenn meine Bilder auf der Seite der Models erscheinen. Das reicht mir. Ist doch schön zu Wissen das die Bilder bei den Personen gut ankommen für die sie gemacht sind. Oder?
#33Report
9 years ago
Wie schon von Mehreren geschrieben: Zunächst einmal müssen doch die zufrieden sein, für die die Fotos gemacht werden. Das sind bei TfP normalerweise Model und Fotograf. Für mich ist es viel wichtiger, dass mein Model zufrieden war, als ob Außenstehende es toll finden.
Man muss auch mal in sich Ruhen. Es gibt in der MK auch Leute... Wenn die meine Arbeit loben... ;-)
Man muss auch mal in sich Ruhen. Es gibt in der MK auch Leute... Wenn die meine Arbeit loben... ;-)
#34Report
9 years ago
Wenig Haut, wenig Likes
Viel Haut, viele Likes
so ist das Gesetz in der MK....
Ähh, nein, sehe ich anders. Wer es nicht glaubt klickt meine SC an. :P
Aber es stimmt schon, dass Models gemeinhin mehr Aufmerksamkeit bekommen. In der MK kan nich es nicht richtig bewerten, ich arbeite unterdessen zu selten mit MK-Models. Aber ich sehe es u.a. auf FB ganz dramatisch. Und natürlich freue ich mich darüber und bade mit im Licht und bekomme reichlich Feedback, meist indirekt, oft aber auch ganz direkt im persönlichen Gespräch mit Kollegen aus aller Welt. Gerade diese entstehenden Kontakte sind ein wichtiger Grund warum ich einige meiner Bilder an Models abgebe (auch wenn ich dafür schon in diesem Forum zerrupft wurde). Außerdem sehe ich so die Wirkung von Bildern. Geht es beim Model durch die Decke oder geht es schlicht unter, werde ich darauf angsprochen oder interssiert sich niemand dafür, usw.
Viel Haut, viele Likes
so ist das Gesetz in der MK....
Ähh, nein, sehe ich anders. Wer es nicht glaubt klickt meine SC an. :P
Aber es stimmt schon, dass Models gemeinhin mehr Aufmerksamkeit bekommen. In der MK kan nich es nicht richtig bewerten, ich arbeite unterdessen zu selten mit MK-Models. Aber ich sehe es u.a. auf FB ganz dramatisch. Und natürlich freue ich mich darüber und bade mit im Licht und bekomme reichlich Feedback, meist indirekt, oft aber auch ganz direkt im persönlichen Gespräch mit Kollegen aus aller Welt. Gerade diese entstehenden Kontakte sind ein wichtiger Grund warum ich einige meiner Bilder an Models abgebe (auch wenn ich dafür schon in diesem Forum zerrupft wurde). Außerdem sehe ich so die Wirkung von Bildern. Geht es beim Model durch die Decke oder geht es schlicht unter, werde ich darauf angsprochen oder interssiert sich niemand dafür, usw.
#35Report
9 years ago
Ich frage mich, warum ist das so? Was steckt dahinter? Kann mir das einer erklären?
Ich gebe Dir durchaus recht, kann es aber auch nicht erklären.
Auf der Model-Sedcard ein Model für ein "tolles Foto" zu loben ist, rein logisch betrachtet, hochgradiger Schwachsinn. Pardon, aber man muss es mal so deutlich aussprechen.
Für ein tolles Foto kann ich den Fotografen loben. Ein Model kann ich für ein tolles Posing loben. Für Mimik, Körpersprache. Ich kann einem Model auch sagen, daß es toll aussieht - "Lob" ist eigentlich was anderes, weil "Lob" die Anerkennung einer Leistung ist, das Aussehen eines Models ist aber keine "Leistung", sondern weitestgehend Erbanlage. Und jemanden dafür zu loben, daß er/sie sich bisher keine Wampe angefressen hat, finde ich eher abwegig.
Loben kann man für ein gutes Make-up. Loben kann man die Bereitschaft eines Models, für Fotos zu "leiden". Also Kälte, Unbequemlichkeit und ähnliches auf sich zu nehmen. Ich habe mit Models Fetischfotos in Industrieruinen gemacht, wo's so kalt war, daß ich die Zähne des Models klappern hören konnte. "Kannst Du noch? Wollen wir eine Pause zum Aufwärmen machen?" - "Nö. Alles gut!" Hut ab!
Aber all das würde ein Differenzierungs- und Abstraktionsvermögen voraussetzen, das definitiv bei mehr als der Hälfte aller Internet-User nicht gegeben ist.
Letztlich ist's ja aber auch wurscht. Das Lob gilt dem Foto. Und um genauer zu wissen, wer da welchen Anteil dran hat und welcher Anteil jetzt dieses eine Foto so gut macht, müsste man eh viel mehr wissen als meist an Infomation zur Verfügung steht.
#36Report
[gone] LUXL!KE
9 years ago
Hay,
obwohl ich kein MK Veteran bin teile ich die Beobachtung, dass die Bilder auf den Model-Seiten wesentlich mehr Berücksichtigung finden, als die der Fotografen. Für mich ist das absolut nachvollziebar und logisch. Ich sehe mir sehr selten Bilder anderer Fotografen außerhalb meines direkten fotografischen umfeldes an, da ich meine "Inspiration" nicht in den Werken anderer suche. Klar wenn mir ein richtig tolles Bild unter die Finger kommt werde ich auch hier den "Like/Großartige/sonst wie" Button drücken und natürlich auch etwas dazu schreiben. Im übrigen begnüge ich mich aber damit auf den Seiten der Modell eine Person zu suchen, die auch Ich gern mal vor der Kamera hätte. Auf den Modelseite sehe ich mir natürlich die Bilder genauer an um zu sehen ob mir etwas an der Person besonders gut gefällt oder nicht. Daher Komentiere ich persönlich mehr dort, als bei den Fotografen ;-)
Ob das nun der Grund dafür ist weiß ich nicht, aber könnte schon sein ;-)
Vg Ben
ps. Ein echtes Feedback zum Bild bekommt man auch meiner meinung nach nicht im Internet, dazu ist es zu schnelllebig und kurzsilbig. Ein Stammtisch oder eine Fototour sind da viel besser geeignet ;-)
obwohl ich kein MK Veteran bin teile ich die Beobachtung, dass die Bilder auf den Model-Seiten wesentlich mehr Berücksichtigung finden, als die der Fotografen. Für mich ist das absolut nachvollziebar und logisch. Ich sehe mir sehr selten Bilder anderer Fotografen außerhalb meines direkten fotografischen umfeldes an, da ich meine "Inspiration" nicht in den Werken anderer suche. Klar wenn mir ein richtig tolles Bild unter die Finger kommt werde ich auch hier den "Like/Großartige/sonst wie" Button drücken und natürlich auch etwas dazu schreiben. Im übrigen begnüge ich mich aber damit auf den Seiten der Modell eine Person zu suchen, die auch Ich gern mal vor der Kamera hätte. Auf den Modelseite sehe ich mir natürlich die Bilder genauer an um zu sehen ob mir etwas an der Person besonders gut gefällt oder nicht. Daher Komentiere ich persönlich mehr dort, als bei den Fotografen ;-)
Ob das nun der Grund dafür ist weiß ich nicht, aber könnte schon sein ;-)
Vg Ben
ps. Ein echtes Feedback zum Bild bekommt man auch meiner meinung nach nicht im Internet, dazu ist es zu schnelllebig und kurzsilbig. Ein Stammtisch oder eine Fototour sind da viel besser geeignet ;-)
#37Report
9 years ago
obwohl ich kein MK Veteran bin teile ich die Beobachtung, dass die Bilder auf den Model-Seiten wesentlich mehr Berücksichtigung finden, als die der Fotografen. Für mich ist das absolut nachvollziebar und logisch.
Logisch sicher insofern, als in der MK mehr Fotografen Models "anbaggern" (wg. Fotos, nicht wg. was anderem), als Models Fotografen anbaggern.
#38Report
9 years ago
Gemeinhin nennt man dass im Internetgeschäft auch Reichweite.
Wenn auf der Modelseite 10 x so viele Besucher wie auf der Fotografenseite sind (primärer Faktor) ist bei gleicher Qualität (identisches Bild) die Chance einer entsprechenden Würdigung halt auch 10 x größer.
Ein direkter Vergleich bringt also nur bei entsprechender Skalierung was, dazu kommen natürlich noch Vergleich der Netzwerkkontaktzahlen, Anzahl der Favoritenkontakte etc.
Wenn auf der Modelseite 10 x so viele Besucher wie auf der Fotografenseite sind (primärer Faktor) ist bei gleicher Qualität (identisches Bild) die Chance einer entsprechenden Würdigung halt auch 10 x größer.
Ein direkter Vergleich bringt also nur bei entsprechender Skalierung was, dazu kommen natürlich noch Vergleich der Netzwerkkontaktzahlen, Anzahl der Favoritenkontakte etc.
#39Report
9 years ago
Dieses ganze Gelike und Kommentieren wird mE ziemlich überbewertet, da die Anzahl von Likes und Kommentaren nichts über die Qualität eines Bildes aussagt!
Es mag unterschiedl. Faktoren geben weshalb manche Bilder weniger „Beachtung“ finden, aber letztendlich sollte sich doch jeder die Frage stellen;
Für wen oder was er vor/hinter der Kamera steht.
Erarbeitest, fotografierst und produzierst du Bilder für deine und die des Models Zufriedenheit oder für andere?
Hast du es dir und deinem Model Recht zu machen oder anderen?
Ich kann es immer nicht nachempfinden, wenn man nach Feedback, Rückmeldung, Bildkritik bittet, wenn alles doch eine Frage des Selbstwertgefühls ist.
In deinem Eingangspost hast geschrieben;
„....aber man liest kein einziges Mal etwas, was an den Fotografen gerichtet ist. Seinen Anteil am Bild. Seiner Arbeit.“
Für mich ließt es sich schon heraus, dass es dir insgeheim um gewisse Anerkennung und Würdigung deiner Arbeit geht (ganz gleich ob dein Titel nun korrekt gewählt wurde oder nicht) die anscheinend aus bleibt aber sollte nicht fehlinterpretiert werden.
Sicherlich ist es ein toller Nebeneffekt, wenn man auf seine Bilder, die man sich (zusammen) erarbeitet hat, Feedback bekommt aber letztenendes präsentierst du deine Sc mit Fotografien, die dir gefallen und nicht anderen gefallen soll!
Es gibt hier schon genügend User, die ihr Selbstwertgefühl damit puschen, indem sie copy & taste comments unter jedem Bild knallen, Tag für Tag und der Annahme sind, dadurch ihre vermeintliche Anerkennung zu bekommen.
Meine persönliche Anerkennung ist, wenn sich meine Bilder zwischen den Referenzen des Fotografen einreihen und nicht anhand des Likepegels.
Es mag unterschiedl. Faktoren geben weshalb manche Bilder weniger „Beachtung“ finden, aber letztendlich sollte sich doch jeder die Frage stellen;
Für wen oder was er vor/hinter der Kamera steht.
Erarbeitest, fotografierst und produzierst du Bilder für deine und die des Models Zufriedenheit oder für andere?
Hast du es dir und deinem Model Recht zu machen oder anderen?
Ich kann es immer nicht nachempfinden, wenn man nach Feedback, Rückmeldung, Bildkritik bittet, wenn alles doch eine Frage des Selbstwertgefühls ist.
In deinem Eingangspost hast geschrieben;
„....aber man liest kein einziges Mal etwas, was an den Fotografen gerichtet ist. Seinen Anteil am Bild. Seiner Arbeit.“
Für mich ließt es sich schon heraus, dass es dir insgeheim um gewisse Anerkennung und Würdigung deiner Arbeit geht (ganz gleich ob dein Titel nun korrekt gewählt wurde oder nicht) die anscheinend aus bleibt aber sollte nicht fehlinterpretiert werden.
Sicherlich ist es ein toller Nebeneffekt, wenn man auf seine Bilder, die man sich (zusammen) erarbeitet hat, Feedback bekommt aber letztenendes präsentierst du deine Sc mit Fotografien, die dir gefallen und nicht anderen gefallen soll!
Es gibt hier schon genügend User, die ihr Selbstwertgefühl damit puschen, indem sie copy & taste comments unter jedem Bild knallen, Tag für Tag und der Annahme sind, dadurch ihre vermeintliche Anerkennung zu bekommen.
Meine persönliche Anerkennung ist, wenn sich meine Bilder zwischen den Referenzen des Fotografen einreihen und nicht anhand des Likepegels.
#40Report
Topic has been closed
hat wenig mit der MK zu tun...erlebe ich wesentlich eher auf 500px...
man sammelt hier doch seinen Club an. Kommentare sind nett, Likes sind nett. inhaltlich sind die meisten geschriebenen Würdigungen nichts anderes als den Like-Button zu pressen. genuegend meiner Clubleute drücken lieber den Like-Button. ich finde das okay und freu mich drüber.
alles in allem: ich fühle mich zu genuege gewürdigt :)