TFP oder PaY ! Welcher Model Typ ist zuverlässiger 26

9 years ago
Ui. Heinz ist mal wieder hier, um uns lausigen Hobbyknipsern ständig die Usancen der echten Modelbranche und des echten, harten Profigeschäfts zu erklären, und uns unter die Nase zu reiben, dass die MK doch nur Pillepalle für Hobbyknisper ist.

Alle anderen wissen: Natürlich geht es auch bei TFP unter Nicht-Profis darum, dass ein Fotograf und ein Model abseits der kommerziellen Projekte ein freies Projekt machen wollen, für das kein Auftraggeber zahlt und von dem beide dennoch profitieren. Die Sedcards hier auf der MK entstehen ja so. Und natürlich suchen sich sowohl Fotografen und Models Fotopartner auf Augenhöhe, weil die halt für die eigene Sedcard oder FB-Seite oder wasauchimmer am meisten bringen.

Und natürlich ist es möglich, dass Fotografen für ein freies Projekt ein Model bezahlt. Nur wenn er ein TFP-Shooting macht, dann kann oder will er kein Honorar an ein Model zahlen, also nimmt er ein Model, das sich gratis vor seine Kamera stellt.

Das gleiche in grün.
9 years ago
Heinz ist mal wieder hier, um uns lausigen Hobbyknipsern ständig die Usancen der echten Modelbranche und des echten, harten Profigeschäfts zu erklären, und uns unter die Nase zu reiben, dass die MK doch nur Pillepalle für Hobbyknisper ist.


Und da stellt sich die Frage, ob das der Grund für die Anwesenheit hier ist. :-o
Es gibt ja kaum einen Thread, in dem man nicht raushängen lässt, welch ein Profi man ist.
[gone] schallkoerper fotografie
9 years ago
ich war gestern nicht auf Augenhöhe....der junge Mann war 1,86....ich mit meinen 174 Zentimetern musste da schon mit nem Buch (dem Silberlöffel) nachhelfen....
Und da stellt sich die Frage, ob das der Grund für die Anwesenheit hier ist. :-o
Es gibt ja kaum einen Thread, in dem man nicht raushängen lässt, welch ein Profi man ist.

kann nicht sein, zu offensichtlich ;)
9 years ago
jupp- tfp sollte immer auf Augenhöhe sein, egal ob Profi, Semiprofi (gibt es nämlich auch ne Menge, die können nicht allein von dieser einen Tätigkeit leben, aber von mehreren schon), oder reinem Hobby. 
Im Amateur- und Semiprofibereich betrifft das aber vor allem die vor der Kamera, denn gute Fotografen (Profi, Hobby,.. halt erfahren) können von allen Menschen gute Bilder machen, es sei denn, es geht um entsprechende Themen, für die authentische Personen gesucht werden oder für die Schauspielerfahrung nötig ist - natürlich auch bestimmte Personengruppen, aber da gibt es meist sehr viele.
Dagegen haben aber erfahrene Models in der Regel von den meisten (eher allen) ihrer Aufnahmebereiche genügend Bilder. Daher sind hier für tfp eher außergewöhnliche Themen und locations oder auch mal Bearbeitungen interessant, denn ein Model ist immer nur selbst auf dem Bild, meist mit den eigenen Outfits, die schon zigfach abgelichtet wurden. Neue kosten aber ja auch Geld, was selten mit Fotos zu bezahlen ist.

Aber war das das Thema????

Nicht wirklich.
Zuverlässigkeit ist unabhängig vom Geld, sondern eine persönliche Grundeinstellung (gibt auch Handwerker, die nicht wirklich zuverlässig sind, z.B.)
Aber es gibt schon einen Unterschied: wer professionell (bezahlt oder nicht, ist ne Einstellung) arbeitet, ist zuverlässig.
Die Bewertungen können ein Anhaltspunkt sein, aber am wichtigsten ist eine gute Konversation, ne Garantie aber auch nicht.
Naja ganz so unabhängig vom Geld ist das wohl nicht.

Ich finde den Vergleich kann man eh nicht ziehen.
Wenn man mal von ein und dem selben Model ausgeht (ergo gleicher Zuverlässigkeitslevel, gehen wir mal von Durchschnitt aus) dürfte die Motivation sich aufzuraffen, nicht einen anderen Termin mit der Freundin wahrzunehmen, wohl höher sein wenn sie weiß dass sie am Ende des Shootings wieder ein Plus in der Tasche hat.

Aber die Mädels die zuverlässig sind sind es eben auch bei TFP. Mit Augenhöhe hat das auch weniger zu tun weil man dann schon einen Termin ausgemacht hat. Die Augenhöhe entscheidet eher ob man einen Termin ausmacht.

Also im Großen und Ganzen habe ich mit der Zuverlässigkeit kein Problem. Gerade wenn mankurz vor dem Shooting noch mal nachhakt kann man vermeiden alleine im Studio zu stehen.
Das einzige was mich nervt, was viel vorkommt,und auch kein Gutes Licht Richtung Zuverlässigkeit wirft,  ist das Nichtanworten auf Gesuche (ob hier oder bei FB) oder das nicht mehr antworten wenn es um einen konkreten Termin geben soll
9 years ago
tfp sollte immer auf Augenhöhe sein

Das ist, pardon, eine leere Floskel, solange man nicht vorher mal definiert, was denn bitte "auf Augenhöhe" eigentlich sein soll...

Ich kenne da z.B. einen, in der MK vertretenen, erstklassigen Fotografen aus dem FineArt/Fetisch-Bereich. Der arbeitet nur mit "TfP"-Models. Als ich seinen Model-Vertrag mal gelesen habe, ist mir der Unterkiefer runtergeklappt.
Vor Neid, und Neid ist bekanntermaßen die ehrlichste Form der Anerkennung. Für eine Handvoll - allerdings eben erstklassiger - Fotos ohne jegliche Rechte, diese irgendwie zu veröffentlichen, modelt das Model, reist auf eigene Kosten an, und unterschreibt ein umfassendes Model-Release größten Umfangs...

Der gute Mann hat einen eigenen großen Besen zu Hause, mit dem er jeden Morgen die Models von der Türschwelle fegt, wo diese genächtigt haben, weil sie unbedingt mit ihm arbeiten wollen.
Okay, leicht übertrieben. Aber wirklich nur leicht. Der kann nicht ein Zehntel der Models fotografieren, die sich ihm anbieten. "Augenhöhe"?

Waren die Frauen (und manchmal Männer), die für Helmut Newton modelten und dafür zum Teil auf eigene Kosten um die halbe Welt flogen, "auf Augenhöhe mit Helmut Newton"? Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen, die in Sachen Fotografie, Modeln und Kunst überhaupt jemals zu "Augenhöhe" mit Helmut Newton gelangt sind...

"Quod licet jovi non licet bovi", sagt ein altes römisches Sprichwort. Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen noch lange nicht erlaubt.

Nirgendwo gilt das so sehr wie im Bereich der Kunst.

Models sind so zuverlässig, wie sie eben sind, und Fotografen sind so gut, wie sie eben sind. Geld ist immer ein guter Motivator, gute Arbeit zu leisten, pünktlich zu sein, zuverlässig zu sein. "Diven" - in allen Lagern - können sich auch anderes erlauben. Oder auch -eines Tages - nicht mehr. Ich würde aus eigener Erfahrung nicht sagen, daß "TfP-Models" generell unzuverlässiger sind als "Pay-Models". Aber das liegt daran, daß es "das TfP-Model" genausowenig gibt wie "das Pay-Model".

Ein Model, das ernsthaft eine Model-Karriere machen will, und sich also üblicherweise in der Welt der professionellen Model-Agenturen und des professionellen Medien/Foto-Business auf den Weg macht - das wird sich drei Beine ausreißen, um zuverlässig zu sein. Weil es ganz schnell erkannt hat, wie gnadenlos die Branche ist.

Ein Model, das neben der Lehre, neben dem Mc-Donalds-Job ein paar Euro damit verdienen will, nackt vor der Kamera von Amateurfotografen herumzuhüpfen... das wird zuverlässig sein, wenn gerade Ebbe auf dem Konto herrscht. Oder nicht mal dann. Oder vielleicht hat es auch ein ganz phantastisches Arbeits-Ethos. Alles ist möglich.

Ein Model, das seinen Lebensunterhalt in einer ganz bestimmten Sparte des Modelns verdienen will, selbst organisiert, ohne Model-Agentur - das wird sehr schnell erkennen, daß Zuverlässigkeit ein ganz wichtiges Verkaufsargument ist.

Ein Model, das TfP modelt, weil es die berechtigte Eitelkeit, den wohlverstandenen Exhibitionismus befriedigen will, Teil des Werkes von guten und vielleicht auch möglichst berühmten Künstlern zu sein ("gut" und "berühmt" hat hier eine nicht unerhebliche Bandbreite!), das wird zusehen, zuverlässig zu sein, allein schon weil es schnell erkennen wird, daß sich Unzuverlässigkeit schnell herumspricht.

Topic has been closed