TfP Vertrag 64

9 years ago
Mädel, lass es. Jemand, der so einen verschwurbelten Mist-Vertrag aufsetzt, will sich wichtig machen, hat aber überhaupt keine Ahnung.

Alleine der Abschnitt ist Murks:
Darüber hinaus erhält das Modell als einmaliges und pauschales geldwertes Honorar von allen Aufnahmen kostenlos digitalisierte Bilddateien im Format JPG in der Größe 5 x in voller Auflösung und Größe nach Postproduktion. Die Auswahl trifft grundsätzlich der Designer/Fotograf. Eine Auswahl kann auf Wunsch des Modells vereinbart werden.


Zuerst einmal -- was heißt "Größe  5 x in voller Auflösung"?
Dann steht da, dass Du alle Bilder erhälst, der Fotograf eine Auswahl trifft oder auf Wunsch Du eine Auswahl triffst. Was denn nun? Das sind drei verschiedene Optionen, die überhaupt nicht zueinander passen. Was ein "Designer" da macht, verstehe ich so gar nicht.
Daneben frage ich mich, was "Postproduktion" heißt. Sämtliche Bilder, die ihr macht, werden vollständig bearbeitet und einer aufwendigen Beauty-Retusche unterzogen? Das wäre sehr ungewöhnlich. Oder einmal durch einen Standard-Lightroom-Filter gejagt?

Ein Punkt, den ich am merkwürdigsten finde, ist die mangelnde Einschränkung des Geltungsbereichs. "hinsichtlich aller Arbeiten und deren Ergebnisse". Was für Ergebnisse? Was für Arbeiten? Es geht um Fotos, die der Fotograf von Dir an einem bestimmten Datum macht. Zumindest das sollte drin stehen.

Bei Verträgen gilt ansonsten immer noch das gleiche wie bei Investitionen: Wenn man es nicht versteht, sollte man nichts unterschreiben. Es liegt in der Pflicht desjenigen, der den Vertrag aufsetzt, ihn verständlich zu formulieren.

 
Lass bloß die Finger weg !
9 years ago
Das Mädel hat auch 'nen Namen, Kollege :D
9 years ago
Das ist kein Vertrag, das ist nur ein Test der lediglich dazu dient Modele auszufiltern die glauben das seie ein Vertrag und man müsse den unterschreiben. Wenn Du den Test bestehst gibt es als Preis ein Shooting mit jemanden der nun sicher weiss das du - sagen wir mal "geistig eher einfach gestrickt bist." oder aber nicht so gerne liest. :)
Mit solchen Leuten arbeitet es sich viel angenehmer, die sind es gewohnt auf einfache kurze Anweisungen zu hören.  :-D

Mit Deiner Veröffentlichung hier im Forum bist Du aber leider durchgefallen und mußt zur Strafe nun mit Fotografen arbeiten die auch Modele akzeptieren die ihren Kopf nicht nur zum hübch ausehen verwenden.
9 years ago
Kurz gesagt das Model guckt bei so ein Knebelvertrag automatisch in die Röhre und hat automatisch wo so ziemlich alle Rechte verwirkt
9 years ago
Achtung: gefährliches Halbwissen! Ich gebe keine Rechtsberatung und verkünde nur meine Meinung ;P

Das Model kann dem Fotografen keine Nutzungsrechte übertragen, weil er die als Urheber sowieso hat, und die kann ihm auch keiner nehmen.
Das Model kann aber auch keine Persönlichkeitsrechte abgeben, die hat es auch einfach inne, und das bleibt auch so.
Der Fotograf kann dem Model Nutzungsrechte einräumen und das Model kann auf Ansprüche der Persönlichkeitsrechte verzichten.
ausschließliche, zeitlich, inhaltlich, sachlich und räumlich unbefristete, unbegrenzte und uneingeschränkte Nutzungsrecht,

So etwas dürfte unwirksam sein, das ist zu undefiniert.
Alle Bilder zur Ansicht und 5 bearbeitete in voller Auflösung als JPG ist ja gar nicht so ungewöhnlich als "TfP Honorar".
Allerdings wäre dabei eine Mitsprache des Models bei der Auswahl angebracht.
Das was der Fotograf (und dritte) dürfen schon etwas krass, da sollte schon auch etwas eingeschränkt sein. 
 
9 years ago
Bin immer wieder überrascht, was verzwirbelte Hirne sich so ausdenken können :-)
Einige Argumente sind ja schon gekommen...
Selbst ich als Rechtslaie erkenne den Mist, dieser sog. Vertrag hätte vor keinem Gericht Bestand.
Ist aber eigentlich egal...
Die Frage ist, möchte man überhaupt mit solch einem Menschen shooten? Was ist in einem Streitfall? Ist nicht schon so zickerei vorprogrammiert, wem solche Auswüchse durch den Kopf gehen?
Allerdings finde ich es ebenso eigenartig, den hier zu posten, besser wäre die Witzeecke gewesen :-)
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
9 years ago
Manche Fotografen haben sich von irgendwoher einen Vertrag besorgt, selbst nicht verstanden was da so im einzelnen drinsteht und brauchen ihn im wesentlichen damit sie Namen und Adresse abheften können, um später noch zu wissen wohin sie die CD schicken müssen. Außerdem sind Fotografen die einfach ohne so´n Ding mit einem arbeiten ja unseriös. :)

Ändere den Vertrag so das er fair ist für Fotograf und Modell, unterschreibe ihn, lasse ihn mit dem Hinweis es waren einige Änderungen nötig vom Fotografen gegenzeichnen. Dann kann das Shooting beginnen.
9 years ago
Wie Ben Gun schon schrieb: Da passt einiges nicht so wirklich zusammen. Offrensichtlich wurden da Texte aus verschiedenen Verträgen zusammenkopiert - wahrscheinlich noch nicht einmal in böser Absicht. Immerhin räumt der Vertrag dem Fotomodell recht eindeutig ein, die Bilder für Eigenwerbung nutzen - das ist mehr als so mancher andere Vertrag von dem ich Kenntnis erhalten habe. Aufpassen würde ich bezüglich Anzahl und Auswahl der Bilder, die das Modell bekommt.

Was die verschwurbelten Formulierungen mit der Rechteübertragung angeht, so sind diese von REchtsanwälten ausdrücklich empfohlen und ich hatte schon Modelle, die Schwierigkeiten mit meinem Vertrag hzatten, weil diese typischen Formulierungen NICHT drinstehen.

Ich kann jedem Modell empfehlen, die Sache mit den Verträgen nicht allein den Fotografen zu überlassen:
Schreibt doch einfach auf:
1) Was der Fotograf mit den Bildern machen darf.
2) Was das Fotomodell mit den Bildern machen darf.
3) Wieviele und welche Bilder das Modell bekommt.
Fertig!

Aber dazu gleich ein Tip bezüglich der Ausgewogenheit: Wenn 1) und 2) gleich sind, dann ist das ein gutes Zeichen.
 
9 years ago
Denke auch, dass der Vertrag für den privaten Bereich viel zu kompliziert und unverständlich ist.

Es gibt viel einfacher gehaltene  Vorlagen, die genau das beinhalten, was der Vorschreiber schon aufzählte.

Ergänzend dazu: Datum, Ort, Namen und Funktion der beteiligten Personen, Inhalt des Shootings/Aufnahmebereiche, ggf Veröffentlichungsvorbehalt des Modells/Freigabe durch das Modell, Fristen zur Umsetzung
[gone] K A U S E
9 years ago
Mit dieser Formulierung "geldwertes Honorar" wird der Vertragspartner vermutlich versuchen, bei Nichterfüllung sich Schadensersatz in Form von Geld zu holen. Da solltest du deinen Wert schnell festsetzen.
[gone] K A U S E
9 years ago
Das Fotograf sich das "Recht am eigenen Bild sichert" ist doch notwendig, um die Bilder ohne Einschränkungen nutzen zu können. Das ist der Sinn eines Model Release aus Fotografensicht. Ohne sowas kannst du dir für jeden Einzelfall die Erlaubnis des Models holen, das lohnt sich ja wohl kaum.

Das ist ein stinknormaler Vertrag, nur das es sich hier um Sandkastenspiele handelt. Der Deal ist: Persönlichkeitsrechte gegen bearbeitete Bilder. Ein PROFI! Model würde dafür einfach Geld kriegen und anstelle von "bearbeitete Fotos" würde eine Summe in Euro stehen und die Nutzungsrechte klar definiert sein. Warum so ein Geblubber? 


 
9 years ago
Wenn dieser Dünnpf.... ein stinknormaler Vertrag bei Fotografen sein soll, bin ich froh, kein Model zu sein :-)
...und frage mich ernsthaft, wie einige so ticken mögen :-)
Oportun ist ein Vertrag mit gegenseitigem Einräumen von Rechten wobei sich Rechte und Plichten bei Model und Fotograf die Waage halten.
Und das möglichst klar, unmissverständlich, den Willen bekundend ausgedrückt.
#34
9 years ago
Rückmeldung vom Fotografen: Laut ihm findet keinerlei Verkauf statt, mit dritte sind lediglich die Betreiber der Websiten gemeint. Z. B. Facebook weiss man ja nie, was die damit so anstellen.

Ebenfalls meinte der Fotograf, ich könne ihm ja meinem TfP-Vertrag zu senden, wenn mir das ganze nicht Recht ist. So denn
@ Sveniieh

Versuche lieber Kontakte zu Fotografen zu knüpfen, mit denen du auf freundschaftlicher Basis (*shakehands*) shooten kannst. Wenn du abends mit Freunden unterwegs bist und fleißig mit den Handys rumgeknipst wird, werden ja auch keine gegenseitigen Verträge geschrieben.

Man kann sich das Hobby echt schwieriger als nötig gestalten. :-)
@Patrick
Wenn du abends mit Freunden unterwegs bist und fleißig mit den Handys rumgeknipst wird, werden ja auch keine gegenseitigen Verträge geschrieben.

Hallo? Wo lebst Du denn? Alle anderen starten erstmal die Model-Release-App und *dann* erst wird geknipst :D

Ich mach ja auch immer nur Verträge, wenn die Gegenseite das will. Und die passen dann auf eine halbe Seite.
Bzw. seit ich auch Fotograf bin, benutz ich Verträge mitunter als Seriösitäts-Steigerungs-Faktor :D Als ob mich die sonst interessieren würden.
Interessanter wäre da bspw. eine Rechnung.
[gone] User_478068
9 years ago
@~~Sveniieh

Ich denke, das Beste ist dass Du Ihm dein  eigenen Vertrag sendest
Gute Idee
...und lass Dich net unterkriegen...manche Fotografen hier bei MK sind halt Machos...LOL
Phil
@ Carsten Weiss

Ich habe auch eine tolle Vertragsvorlage. Ein schönes PDF, daß man sich schnell zusammenklicken kann. Ist halt ein Überbleibsel aus der Zeit, wo ich auch noch der Meinung war, daß man das "unbedingt braucht". Drauf geschissen! :-D

Wirklich wasserdicht ist mein Vertrag eh nicht, sondern diente lediglich als formloser "Shootingnachweis", FALLS wirklich mal was "passieren" sollte.

Wie ich zwischenzeitlich festgestellt habe, ist ein ordentlicher Ruf einfach das wichtigste und kann durch keinen noch so eindrucksvollen Vertrag ersetzt werden.

Und mal ehrlich: Was soll schon passieren, wenn man gemeinsam harmlose Allerweltsbildchen schießt?
@Patrick:
Und mal ehrlich: Was soll schon passieren, wenn man gemeinsam harmlose Allerweltsbildchen schießt?

Sie könnten unscharf werden? O.o :D

Ja, sowas zusammengebasteltes, einfaches habe ich auch. Einige Modelle wollen das halt. Soll mir recht sein.
Bei meinen Bearbeitungen mach ich keine Verträge. Wenn das Aufträge sind, verschick ich am Ende eine Rechnung. Fertig.

Und ich finde ja: je komplizierter der Vertrag, desto skeptischer würde ich werden.
Und bei dem Vertrag, den Sveniieh (da musste ich jetzt tatsächlich nachschauen, wieviel is und es da in den Namen kommen :D) da bekommen hat, wäre ich massiv skeptisch. Wer sowas schreibt, ist meist auch im normalen Leben ein Erbsenzähler. Und wer mag die schon.

Topic has been closed