Ein Spiegel, eine reflektierende Fläche die glatt genug ist, dass das reflektierte Licht seine Parallelität behält ist eine angemessene physikalische Beschreibung.

Doch sehen viele Kulturen mehr als nur diese nüchterne Definition. In der Antike galt er als Abbild der Seele, und der Glaube, dass es sieben Jahre Unglück bringt einen Spiegel zu zerbrechen, und damit den Doppelgänger im Spiegel zu verletzen, der sich deshalb rächen wird, ist auch sehr verbreitet.
In dem Fall hilft dann nur noch die Splitter schwarz zu färben oder unter fließendes Wasser zu tauchen ...so sagt man.

Comments

You may only use this function if you have one active sedcard.

Photo details


  • 295Views
  • 0Comments