Umfrage zur Funktion: "fremde Aktfotos ausblenden" 235
6 years ago
@guenni
zum filtern musst du aber etwas auswählen, nämlich einen bestimmten channel
oder statt tv radio
also auch kein automatik filter
zum filtern musst du aber etwas auswählen, nämlich einen bestimmten channel
oder statt tv radio
also auch kein automatik filter
#202Report
6 years ago
Anstelle des Filters tritt hier die explizierte Auswahl.
Wenn ich hier also nur noch Bilder von Usern meiner Auswahl sehen würde und wenn ich will kann ich nach den anderen suchen und bei Gefallen meiner Auswahl hinzufügen, wäre ich irgendwie auch in meiner Filterblase, wo man sich wohl fühlen könnte.
Löst aber auch nicht das Problem was ich damit lösen wollen würde.
Wenn ich hier also nur noch Bilder von Usern meiner Auswahl sehen würde und wenn ich will kann ich nach den anderen suchen und bei Gefallen meiner Auswahl hinzufügen, wäre ich irgendwie auch in meiner Filterblase, wo man sich wohl fühlen könnte.
Löst aber auch nicht das Problem was ich damit lösen wollen würde.
#203Report
6 years ago
Ja genau @perfekt(?)ion(!)
Von einem automatischen Filter war doch auch nie die Rede.
Mal bitte für mein technisches Nichtverständnis:
Wofür kann ich auf der zweiten Seite beim Bilderupload oder beim nachträglichen Bearbeiten meine Bilder einer Kategorie (Bildinhalt) zuordnen? Und warum sind die dort angegebenen Kategorien anders als die möglich Shootingbereiche? (Gesichtsportrait, Verdeckter Akt)
Warum kann ich dann nicht auch für die Streams die mir gezeigt werden wählen was ich davon sehen möchte und was nicht z.B. Fashion ... hab ich kein Bock drauf ... setze ich auf nein ... in allen Streams wird dann halt kein Fashion mehr angezeigt.
Wird ein Bild nicht einem Bereich zugeordnet ( bleibt auf: Bitte wählen) wird es auch nicht in den Streams geführt.
Gehe ich aber BEWUSST auf die Sedcard des Fashionbildinhabers sehe ich wieder alle Bilder.
Habe ich nun Models oder Fotografen, Ilustratoren, Visagisten oder Studioputzfrauen oder was auch immer, wo mir die kompletten Werke nicht zusagen ... dann möchte ich auch gern die Bilder aus den Streams für mich verbannen ohne die Person komplett zu blockieren. Also ein Klick = Bilder dieses Members nicht mehr in meinen Streams anzeigen.
Also nix Automatik ... sondern von jedem Nutzer selbstbestimmt.
Tut auch niemandem weh ... Doch ... denen die Ihre Bilder nicht richtig zuordnen. Denen gehen dann Likes verloren.
Von einem automatischen Filter war doch auch nie die Rede.
Mal bitte für mein technisches Nichtverständnis:
Wofür kann ich auf der zweiten Seite beim Bilderupload oder beim nachträglichen Bearbeiten meine Bilder einer Kategorie (Bildinhalt) zuordnen? Und warum sind die dort angegebenen Kategorien anders als die möglich Shootingbereiche? (Gesichtsportrait, Verdeckter Akt)
Warum kann ich dann nicht auch für die Streams die mir gezeigt werden wählen was ich davon sehen möchte und was nicht z.B. Fashion ... hab ich kein Bock drauf ... setze ich auf nein ... in allen Streams wird dann halt kein Fashion mehr angezeigt.
Wird ein Bild nicht einem Bereich zugeordnet ( bleibt auf: Bitte wählen) wird es auch nicht in den Streams geführt.
Gehe ich aber BEWUSST auf die Sedcard des Fashionbildinhabers sehe ich wieder alle Bilder.
Habe ich nun Models oder Fotografen, Ilustratoren, Visagisten oder Studioputzfrauen oder was auch immer, wo mir die kompletten Werke nicht zusagen ... dann möchte ich auch gern die Bilder aus den Streams für mich verbannen ohne die Person komplett zu blockieren. Also ein Klick = Bilder dieses Members nicht mehr in meinen Streams anzeigen.
Also nix Automatik ... sondern von jedem Nutzer selbstbestimmt.
Tut auch niemandem weh ... Doch ... denen die Ihre Bilder nicht richtig zuordnen. Denen gehen dann Likes verloren.
#204Report
6 years ago
Das ist nur für die Bildersuche nach Hashtags. Die Du ja nutzen kannst :)
#205Report
6 years ago
"Warum kann ich dann nicht auch für die Streams die mir gezeigt werden wählen was ich davon sehen möchte und was nicht"
Die Frage ist doch längst beantwortet, weil wir dann eine weitere Funktion hätten die außer ein paar Hanseln keiner nutzt. Ich kann mich da nur wiederholen, sponsert doch so eine Funktion und fordert nicht immer das Andere für eure persönlichen Wünsche Zeit und Geld investieren.
Die Frage ist doch längst beantwortet, weil wir dann eine weitere Funktion hätten die außer ein paar Hanseln keiner nutzt. Ich kann mich da nur wiederholen, sponsert doch so eine Funktion und fordert nicht immer das Andere für eure persönlichen Wünsche Zeit und Geld investieren.
#207Report
6 years ago
Also ich habe im Prinzip nichts gegen guennis Funktion. Allerdings gebe ich folgendes (noch einmal) zu bedenken:
1. Guenni hat es selbst auch schon erkannt: Die möglichen Bereiche entsprechen nicht den möglichen Arbeitsbereichen, wie sie auf Sedcards angegeben werden können. Ich ergänze noch, dass ich bei einigen meiner Bilder Schwierigkeiten habe, sie einzuordnen. Es fehlt z.B. "Lifestyle".
2. Das Problem der "guten Aktfotos" und "schlechten Aktfotos" wird damit nicht gelöst.
3. Schon bisher wurde über "jugendschutzrelevant" gejammert, wenn Bildmoderatoren korrigieren. Das wird bei vielen Kategorien kaum besser. Viele werden ihre Bilder falsch deklarieren - so wie bisher auch. Daher werden die Filter wenig brauchbar sein.
4. Ich glaube nicht, dass die MK die ideale Seite für Bildersammler ist - noch nicht! Denn mit solchen Filtern (mit denen man auch die "Nicht-Akte" herausfiltern kann, lockt man Bildersammler erst an.
1. Guenni hat es selbst auch schon erkannt: Die möglichen Bereiche entsprechen nicht den möglichen Arbeitsbereichen, wie sie auf Sedcards angegeben werden können. Ich ergänze noch, dass ich bei einigen meiner Bilder Schwierigkeiten habe, sie einzuordnen. Es fehlt z.B. "Lifestyle".
2. Das Problem der "guten Aktfotos" und "schlechten Aktfotos" wird damit nicht gelöst.
3. Schon bisher wurde über "jugendschutzrelevant" gejammert, wenn Bildmoderatoren korrigieren. Das wird bei vielen Kategorien kaum besser. Viele werden ihre Bilder falsch deklarieren - so wie bisher auch. Daher werden die Filter wenig brauchbar sein.
4. Ich glaube nicht, dass die MK die ideale Seite für Bildersammler ist - noch nicht! Denn mit solchen Filtern (mit denen man auch die "Nicht-Akte" herausfiltern kann, lockt man Bildersammler erst an.
#208Report
6 years ago
Sanguis
Das ist nur für die Bildersuche nach Hashtags. Die Du ja nutzen kannst :)
Sicher? Habe das mal ausgetestet ...
Bildersuche nach Hashtag/ Schlagwort: Gesichtsportrait
Ergebnis:
314 Bilder (8 Seiten)
Alle Bilder haben als angegebene Schalgworte "Gesichtsportrait" gehabt ... kein Bild ohne eine Schlagwortangabe.
Also kann es m.E. nicht für diese Funktion gelten.
#209Report
6 years ago
Du verwirrst mich *g*.
Also alle gesuchten Bilder hatten das Schlagwort nach dem Du gesucht hast? So sollte es auch sein?
Also alle gesuchten Bilder hatten das Schlagwort nach dem Du gesucht hast? So sollte es auch sein?
#210Report
6 years ago
Ich glaube hier muss man erstmal Unterscheiden zwischen Schlagworte und Rubriken.
Man kann Rubriken angeben wie: Belichtung, Location und eben Bildinhalt
Weiterhin kann man Schlagworte eigener Auswahl angeben, muss man da selber reinschreiben.
Guenni1979 fragt nach dem Nutzen der Rubrik Bildinhalt, hier als Beispiel Gesichtsportrait.
Es erscheinen aber nur die händig eingetragenen Schlagworte "Gesichtsportrait" in der Auswahl.
Man kann Rubriken angeben wie: Belichtung, Location und eben Bildinhalt
Weiterhin kann man Schlagworte eigener Auswahl angeben, muss man da selber reinschreiben.
Guenni1979 fragt nach dem Nutzen der Rubrik Bildinhalt, hier als Beispiel Gesichtsportrait.
Es erscheinen aber nur die händig eingetragenen Schlagworte "Gesichtsportrait" in der Auswahl.
#211Report
6 years ago
Schön ... mach ich doch gern :D
Ja alle hatten das Schlagwort.
Das ist ja auch soweit korrekt ...
Allerdings wenn ein Bild die angegebene Kategorie (Bildinhalt) ... z.B. Gesichtsportrait besitzt aber keine Hashtags (Schlagwörter) vergeben wurden .... dann wird das nicht in der Suche berücksichtigt ...
Also erschließt sich mir der Sinn wieder nicht von der Angabe des Bildinhalts.
Ja alle hatten das Schlagwort.
Das ist ja auch soweit korrekt ...
Allerdings wenn ein Bild die angegebene Kategorie (Bildinhalt) ... z.B. Gesichtsportrait besitzt aber keine Hashtags (Schlagwörter) vergeben wurden .... dann wird das nicht in der Suche berücksichtigt ...
Also erschließt sich mir der Sinn wieder nicht von der Angabe des Bildinhalts.
#212Report
6 years ago
@Guenni
Ich glaube, Du verkennst die Komplexität bei der Vergabe von Schlagworten.
Nimm als Beispiel eine Frau die mit schwarzem Minirock und weisser Bluse auf einer Motorhaube eines bordeauxroten 1980er VW Golfs sitzt.
Was gebe ich beim hochladen des Bildes für Schlagworte ein?
Bspw. Minirock, Bluse, schwarz, weiss, bordeaux, VW.
Wenn Du nun so ein Bild suche gibst Du vielleicht "Rot", "Auto" und "Youngtimer" ein. Auch wenn ein VW Golf zweifellos ein Auto ist und der 1980er als Youngtimer gelten kann und bordeaux rot ist wirst Du mein Bild niemals finden weil ich keines der von Dir verwendeten Schlagworte eingegeben habe...
Damit mein Bild wirkungsvoll gefunden werden könnte müsste ich beim Hochladen an so viele verschiedene Schlagworte denken, nach Duden korrekt eintippen oder aus endlosen Dropdownmenus heraussuchen, dass mir die Freude an der Verschlagwortung vergeht und ich lieber gar nichts erfasse :-) denn ich will fotografieren und nicht verschlagworten :-)
Es sei denn, die MK würde eine Suchmaschine mit KI bereitstellen. Diese müsste dann erkennen, dass ein 1980er Golf ein VW der Kategorie Youngtimer ist, und bordeaux ein Teil der roten Farbpalette (oder ein Wein, oder eine Region in Frankreich) sein kann.
Doch wer zahlt so eine Suchmaschine? Ich über einen höheren Mitgliederbeitrag? Will ich nicht! Firmen die Werbung platzieren? Ich will auf der MK keine Werbung sehen!
Ein Problem, oder?
Ich glaube, Du verkennst die Komplexität bei der Vergabe von Schlagworten.
Nimm als Beispiel eine Frau die mit schwarzem Minirock und weisser Bluse auf einer Motorhaube eines bordeauxroten 1980er VW Golfs sitzt.
Was gebe ich beim hochladen des Bildes für Schlagworte ein?
Bspw. Minirock, Bluse, schwarz, weiss, bordeaux, VW.
Wenn Du nun so ein Bild suche gibst Du vielleicht "Rot", "Auto" und "Youngtimer" ein. Auch wenn ein VW Golf zweifellos ein Auto ist und der 1980er als Youngtimer gelten kann und bordeaux rot ist wirst Du mein Bild niemals finden weil ich keines der von Dir verwendeten Schlagworte eingegeben habe...
Damit mein Bild wirkungsvoll gefunden werden könnte müsste ich beim Hochladen an so viele verschiedene Schlagworte denken, nach Duden korrekt eintippen oder aus endlosen Dropdownmenus heraussuchen, dass mir die Freude an der Verschlagwortung vergeht und ich lieber gar nichts erfasse :-) denn ich will fotografieren und nicht verschlagworten :-)
Es sei denn, die MK würde eine Suchmaschine mit KI bereitstellen. Diese müsste dann erkennen, dass ein 1980er Golf ein VW der Kategorie Youngtimer ist, und bordeaux ein Teil der roten Farbpalette (oder ein Wein, oder eine Region in Frankreich) sein kann.
Doch wer zahlt so eine Suchmaschine? Ich über einen höheren Mitgliederbeitrag? Will ich nicht! Firmen die Werbung platzieren? Ich will auf der MK keine Werbung sehen!
Ein Problem, oder?
#214Report
6 years ago
@fotozuma
Ich mag die Komplexität bei der Vergabe von Schlagworten ja absolut nicht anzweifeln ...
Allerdings hatte ich es in meinem Versuch sehr einfach gehalten.
Frage: Welchen Sinn / Nutzen macht die Vergabe der Information Bildinhalt?
Es ging ja um die These:
Der angegebene Bildinhalt (Gesichtsportrait) wäre für die Suche relevant.
Dem ist nunmal nicht so wenn ich in der Suche "Gesichtsportrait" eingebe ...
Nur selbst eingetippte Schlagworte wurden dort gefunden.
Ergebnis: Immernoch die Frage: Wozu dient die Angabe Bildinhalt?
Ich mag die Komplexität bei der Vergabe von Schlagworten ja absolut nicht anzweifeln ...
Allerdings hatte ich es in meinem Versuch sehr einfach gehalten.
Frage: Welchen Sinn / Nutzen macht die Vergabe der Information Bildinhalt?
Es ging ja um die These:
Der angegebene Bildinhalt (Gesichtsportrait) wäre für die Suche relevant.
Dem ist nunmal nicht so wenn ich in der Suche "Gesichtsportrait" eingebe ...
Nur selbst eingetippte Schlagworte wurden dort gefunden.
Ergebnis: Immernoch die Frage: Wozu dient die Angabe Bildinhalt?
#215Report
6 years ago
Es ging hier aber eben nicht um die Schlagworte, sondern um die Rubrikenauswahl, welche aus den 3 Rubriken:
-Belichtung
-Location
-Bildinhalt zusammensetzt.
Unter Bildinhalt lässt sich
+Beauty
+Gesichtsportrait
+Laufsteg
+Fashion
+Bademode
+Unterwäsche
+Teilakt
+verdeckter Akt
+Akt
+Bodypainting
+Portrait
+Lifestyle
auswählen.
-Belichtung
-Location
-Bildinhalt zusammensetzt.
Unter Bildinhalt lässt sich
+Beauty
+Gesichtsportrait
+Laufsteg
+Fashion
+Bademode
+Unterwäsche
+Teilakt
+verdeckter Akt
+Akt
+Bodypainting
+Portrait
+Lifestyle
auswählen.
#216Report
6 years ago
Aus meiner Sicht sind die auswählbaren Aufnahmebereiche nicht mehr zeitgemäß. Es fehlen z.B. die Digitale Bildbearbeitung wie Composing, Fantasy oder wichtige Szene Bereiche wie Cosplay oder Gothic, in denen durchaus viele Models aktiv sind. Statt mehr Ausblendfunktionen würde ich mir deshalb mehr auswählbare Aufnahmebereiche wünschen, die von den Vorteilen der MK, wie z.B. der Suchfunktion profitieren.
#217Report
6 years ago
Lichtermeers Betrachtungsstandpunkt erscheint mit sehr viel nachvollziehbarer als die geforderten seltsamen Filter. Auch dahingehend dass ich mir vorstellen kann, dass so manche Modelle mit bevorzugten Vorlieben so ein vertrauteres "Zuhause" finden können. Wenn man sich in einer Bilderwelt wohl fühlt, ist auch das Problem mit gezeigter Haut zweitrangig.
Und der ambitionierte Hobbycharakter wird deutlich akzentuiert, ohne die lästige Qualitätsdebatte.
Und der ambitionierte Hobbycharakter wird deutlich akzentuiert, ohne die lästige Qualitätsdebatte.
#218Report
6 years ago
@Lichtermeer
Sorry wenn ich jetzt mit deinem Spruch kontere, aber wenn du so eine erweiterte Auswahl haben möchtest, dann sponsere die doch auch. ;)
War jetzt nicht böse gemeint.
Kommen wir jedoch auf das inhaltliche zurück. Ja eine Erweiterung wäre wünschenswert, aber im Moment nutzlos. Warum nutzlos?
Weil so wie es sich darstellt man nicht nach den auswählbaren Aufnahmbereichen suchen kann, zumindest nicht bei den Bildern.
Da mein Standpunkt der ist, das ich gerne das angezeigt bekomme, was ich sehen möchte, entspricht dies ja auch dieser auswählbaren Aufnahmebereiche, nur eben auf die Bilder erweitert.
@Marcello Rubini
Diese Auswahlmöglichkeit für die angezeigten Fotos wurde hier mehrfach abgelehnt und aufgrund der möglichen Unfähigkeit der Nutzer, zum richtigen markieren ihrer Bilder, als nicht umsetzbar erachtet. Wenn es aber eine Grundeinstellung für Fotos, Bsp. "sonstiges" oder "dies und das", gebe, würde man quasi gezwungen seine Bilder entsprechend zu markieren, damit sie auch beim gewünschten Publikum angezeigt werden. Mehrfachnennungen können über Schlagworte möglich sein.
Wäre es technisch möglich, die getroffene Auswahl gleichzeitig als ein erstes Schlagwort zu dem entsprechenden Bild abzuspeichern?
Sorry wenn ich jetzt mit deinem Spruch kontere, aber wenn du so eine erweiterte Auswahl haben möchtest, dann sponsere die doch auch. ;)
War jetzt nicht böse gemeint.
Kommen wir jedoch auf das inhaltliche zurück. Ja eine Erweiterung wäre wünschenswert, aber im Moment nutzlos. Warum nutzlos?
Weil so wie es sich darstellt man nicht nach den auswählbaren Aufnahmbereichen suchen kann, zumindest nicht bei den Bildern.
Da mein Standpunkt der ist, das ich gerne das angezeigt bekomme, was ich sehen möchte, entspricht dies ja auch dieser auswählbaren Aufnahmebereiche, nur eben auf die Bilder erweitert.
@Marcello Rubini
Diese Auswahlmöglichkeit für die angezeigten Fotos wurde hier mehrfach abgelehnt und aufgrund der möglichen Unfähigkeit der Nutzer, zum richtigen markieren ihrer Bilder, als nicht umsetzbar erachtet. Wenn es aber eine Grundeinstellung für Fotos, Bsp. "sonstiges" oder "dies und das", gebe, würde man quasi gezwungen seine Bilder entsprechend zu markieren, damit sie auch beim gewünschten Publikum angezeigt werden. Mehrfachnennungen können über Schlagworte möglich sein.
Wäre es technisch möglich, die getroffene Auswahl gleichzeitig als ein erstes Schlagwort zu dem entsprechenden Bild abzuspeichern?
#219Report
6 years ago
zugegeben
es gibt hier fotografen, die pflastern ihre bilder mit schlagworten
manchmal in schwindelerregender anzahl von schlagworten
manchmal ohne wirklichen bezug zum bild
andere (wie ich) setzen überhaupt kein schlagwort
das folgt daraus, dass es für die fotos die ich hochlade, kein "gewünschtes publikum" gibt
wer es sehen will, guckt es sich an (gern auch über das zufallsprinzip
und wer das bild nicht zu sehen bekommt, auch ok für mich
es gibt hier fotografen, die pflastern ihre bilder mit schlagworten
manchmal in schwindelerregender anzahl von schlagworten
manchmal ohne wirklichen bezug zum bild
andere (wie ich) setzen überhaupt kein schlagwort
das folgt daraus, dass es für die fotos die ich hochlade, kein "gewünschtes publikum" gibt
wer es sehen will, guckt es sich an (gern auch über das zufallsprinzip
und wer das bild nicht zu sehen bekommt, auch ok für mich
#220Report
Topic has been closed
Ich bin Fotograf und nutze die Funktion nicht
103
Die Funktion war mir bisher nicht bekannt
17
Ich bin Modell und nutzte die Funktion
3
Ich bin Modell und nutze die Funktion nicht
3
Ich möchte nur das Ergebnis sehen
2
Ich bin Fotograf und nutzte die Funktion
1
129 Votes
Started by
- 235Posts
- 4,751Views
Beim Fernseher nunmal nicht ... ich muss da nunmal nicht unbedingt auf dem Weg zum Historychannel in Rosamunde reinschalten ... sondern ich gehe direkt dahin ... ohne Umwege...