Warum macht Ihr Bilder? 108

5 years ago
Genau so ist das halt auch, Neo. Die von den Usern hier generierten Bilder interessieren zu 99% keine Sau außer dem User in 10 Jahren. Ich mache Bilder zur "Selbstbefriedigung" (Nein, keine Mumus), genau wie ich auch ein Bier aus Genuss trinke oder Kette rauche weil ich muss. Plus, die Bilder bedeuten mir persönlich etwas. Sehr viel sogar, daher hab ich auch Clickma beigepflichtet daß ich "Muss", ich kann gar nicht mehr ohne. Und da ich Menschen mag, fotografiere ich die und keine Landschaften. Trotzdem sieht keine Sau was ich in den Bildern sehe, und ich überlege mir immer noch Strategien wie ich meine Bilder zumindest soweit retten kann daß sie nach meinem Ableben nicht sofort ungesehen im Müll sondern bestenfalls auf dem Flohmarkt landen, damit's nicht vollkommen für die Katz war - daher Film aus maximal narzisstischen Gründen. Dennoch, mit Kunst und einzigartig mache ich mich nur lächerlich, ich tu's für mich und muss mich damit abfinden daß es sonst keinen interessiert.
#101Report
@ Neo
antworten bis jetzt: aus hobby, weil ich mich vom alltag ablenken will, weil es mir spass macht und ich gern mit neuen leuten quatsche will ;)
also wenn die model-kartei jemals für diese oben genannten gründe entstanden ist ... kann ich auch weiter bier trinken, also als hobby ^^ ... also jeder der diese dinge genannt hat sollte lieber landschaften und tiere knipsen.
an tolle und einzigartige bilder denkt hier keiner? um eine person so festzuhalten wie man als fotograf sie sieht und damit wunderbare momente für lebenszeiten schafft?


Warum dieser Gegensatz von "Landschaften und Tiere knipsen" einerseits und "wunderbare Momente für Lebenszeiten" andererseits ? Können Landschafts- und Tierbilder nicht toll und einzigartig sein ?
Ayers Rock und Rocky Mountains im Sonnenuntergang, Unterwasserfotografie von Korallenriffen in Neukaledonien oder am Great Barrier Reef ... ich wage mal zu behaupten, daß solche Fotos mehr Menschen begeistern als das 125. Werbeikonenportrait ! Gewiß, in dieser Woche erinnern wir uns, wie Peter Lindbergh in seinen Werken Menschen "in wunderbaren Momenten" für immer festhielt. Wieso aber sollten ebenso faszinierende Naturbilder nicht auch genauso wertvoll und bedeutsam sein ? Bildliche Erinnerungen an Geysire und Regenwälder, an Beutelwölfe und Tasmanische Tiger ... was ist daran zweitrangiger und wertloser ?

@ Casa de Chrisso

Und da ich Menschen mag, fotografiere ich die und keine Landschaften. Trotzdem sieht keine Sau was ich in den Bildern sehe ...

Genau, es ist die eigene, persönliche Sicht auf die abgebildete Szene, auf den portraitierten Menschen. Es ist die Interpretation des Fotografen und seine Anschauungen und Gefühle, die er mit diesem Bild verbindet. Manchmal ja, kann es auch wirklich Seele und Charakter des Abgebildeten widerspiegeln, gewiß jedoch ist dies nicht. Ein "Du hast mich gezeigt, wie ich bin, so erkenne ich mich wieder" mag dann die schönste Bestätigung sein.
Das ist natürlich ein Feedback, das man so ausgesprochen in der Natur nicht findet.
#102Report
5 years ago
@NeoArt: Roswithas (repräsentative) schöne Liste schließt nicht aus, dass sie auf diese Weise auch bemerkenswerte, faszinierende Bilder schaffen möchte bzw. schafft. Ihre genannten Reize am Bildermachen sind ein sozialer bzw. menschlicher Anteil am Tun und das ist meines Erachtens durchaus relevant fürs Hobby, wofür die MK auch steht.

Es gibt gar keinen Grund, das zu verachten. Und du wirst sicher zugeben, dass ohne Herzblut kaum was Bemerkenswertes zustande kommt. "Inspiration", "schöpferisch", "kreativ" - das sind doch wirklich genannte relevante Voraussetzungen. Wer damit an Kunst- bzw. Bildermachen herangeht, hat meinen Respekt und der deckt sich mit dem Respekt für das Faszinierende, das dabei als Bild herauskommt (bzw. herauskommen kann).

Hier wird - davon abgesehen - eben oft die Lust am Tun herausgestellt und nicht nur das Ziel. Was ist daran verächtlich?
#103Report
5 years ago
@casa ... ich fragte nur an den anspruch, den jeder an sich selbst hat ;)
@see ... wer hat behauptet landschaft wäre nicht cool in bildern festzuhalten?
@marcello ... wer hat behauptet etwas zu verachten? ... im gegenzug muss ich aber fragen: wo bitte steht, des die MK eine hobbyplattform ist?

vg neo
#104Report
@ NeoArt
Dazu darf ich Dich zitieren : Wer aus Spaß, zur Ablenkung und zum Quatschen fotografiert ... (und also nicht an tolle und einzigartige Bilder denkt) - dann Deine Schlußfolgerung lautend :

. also jeder der diese dinge genannt hat sollte lieber landschaften und tiere knipsen.


Auch Deine Frage an Marcello, wo die MK als Hobbyplattform konzipiert sei ... es ist aber auch nirgends das Gegenteil festgelegt, MK ist eben Hobbyplattform und Profiplattform zugleich. Hier kann der Knipser genauso mitmachen wie der Profi, der Magnum-, Gettys-, Vogue- und Penthouse-Fotograf genauso wie ich, und das finde ich super so !
Warum immer wieder dieses Bestreben nach Abwertung und Ausgrenzung derer, die keine "tollen und einzigartigen" Bildresultate erzeugen ?
#105Report
5 years ago
(at) see so...
verstehe ich dich richtig, dass du denkst, neo mache "tolle und einzigartige" bilder (ähm dateien)
#106Report
@ perfekt(?)ion(!)
Genau dieses Werturteil werde ich hier nicht fällen, denn auf dieser Plattform kann man auch ohne ständigen Wettbewerb, ohne Konkurrenzkampf, ohne "toller, besser und einzigartiger" die eigenen Ambitionen verfolgen, eben auch ohne dauernd zu schauen "was der Nachbar macht".
#107Report
5 years ago
Hallo, also ich Fotografiere und mache Fotos weil es ein Hobby ist. Mit macht es Spaß mit Menschen zu arbeiten und ihre vielen Fassetten zu sehen und zu zeige. Man lernt neue Menschen kenne ihre Motivation sich vor der Kamera zu stellen, verbunden mit vielen netten Gesprächen und auch viel Spaß dabei zu haben. Es ist für mich ein Zeitvertreib verbunden mit einer sinnvolle Tätigkeit da ich selbst aus dem Berufsleben ausgeschieden bin.
#108Report

Topic has been closed