Kontrolle bei Only Fans ? 63
2 years ago
Tom Rohwer
Stimmt nicht ganz.
Onlyfans ist ein Teil von Fenix International mit Sitz in London, ist also Britisch.
Trotzdem steht es dir frei ob du jetzt über deutsches, britisches oder US Urheberrecht gehst ...
Das bleibt dir überlassen
Onlyfans ist ein US-amerikanischer Anbieter
Stimmt nicht ganz.
Onlyfans ist ein Teil von Fenix International mit Sitz in London, ist also Britisch.
Trotzdem steht es dir frei ob du jetzt über deutsches, britisches oder US Urheberrecht gehst ...
Das bleibt dir überlassen
#42Report
2 years ago
Stimmt - ich hatte die aufgrund ihrer DCMA-Politik und ihrer 18 U.S.C. §§2257, 2257A - Anforderungen für US-amerikanisch gehalten. Danke für die Richtigstellung.
Onlyfans erklärt aber auf ihrer Website, sich an genau diese Vorschriften und Verfahrensweisen zu halten, so daß ein DCMA-Complaint bei Onlyfans möglich ist und also zur Löschung des beanstandeten Inhaltes führt.
Davon abgesehen unterscheidet sich das britische Urheberrecht nicht wesentlich vom US-amerikanischen. (Die Schadensersatzsummen sind niedriger, aber wenn die DCMA-Complaints beachten, ist das Druckmittel ohnehin zweitrangig.)
Auf jeden Fall richtig ist aber (nicht nur im Zusammenhang mit Onlyfans), daß man als geschädigter Urheber schon den Hintern hochkriegen muss, wenn man unzulässige Veröffentlichungen abstellen will. Jammern allein bringt nichts, man muss die Möglichkeiten, die man hat, tatsächlich auch nutzen. Sonst bleibt einem nur das Jammern... ;-)
Onlyfans erklärt aber auf ihrer Website, sich an genau diese Vorschriften und Verfahrensweisen zu halten, so daß ein DCMA-Complaint bei Onlyfans möglich ist und also zur Löschung des beanstandeten Inhaltes führt.
Davon abgesehen unterscheidet sich das britische Urheberrecht nicht wesentlich vom US-amerikanischen. (Die Schadensersatzsummen sind niedriger, aber wenn die DCMA-Complaints beachten, ist das Druckmittel ohnehin zweitrangig.)
Auf jeden Fall richtig ist aber (nicht nur im Zusammenhang mit Onlyfans), daß man als geschädigter Urheber schon den Hintern hochkriegen muss, wenn man unzulässige Veröffentlichungen abstellen will. Jammern allein bringt nichts, man muss die Möglichkeiten, die man hat, tatsächlich auch nutzen. Sonst bleibt einem nur das Jammern... ;-)
#43Report
2 years ago
Tom Rohwer
Die entsprechende Gesetzgebung aller 178 Länder die der Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst von 1886 beigetreten sind, unterscheidet sich nur marginal voneinander.
Die Frage ist eher, wie groß der politische Wille in einzelnen Nationen ist, das auch konsequent umzusetzen.
So glaube ich z.b. nicht das man im moment als Westeuropäer aufgrund der aktuellen politischen Lage irgendeine Möglichkeit hat irgendwelche urheberrechtlichen Ansprüche in Russland durchzusetzen.
Ich hab mir die DMCA POLICY mal durchgelesen
https://onlyfans.com/dmca
Prinzipiell ist das Prozedere erstmal einleuchtend.
Alle Complaints scheinen von einer einzelnen Anwaltskanzlei in Florida bearbeitet zu werden.
Ich denke das kann bei erhöhtem Beschwerdeaufkommen auch mal zum Bearbeitungstau kommen.
Nur wirklich Nachhaltige Konsequenzen für die Urheberrechtsverletzer, die unter Umständen auch der Prävention dienen seh ich da leider nicht.
Ja, die Bilder werden von OF gelöscht, und solten mehrfach Beschwerden über den gleichen Kanal eingehen, kann dieser permanent deaktiviert werden.
Das Model das illegal Bilder nutzt bekommt so eigentlich nur ein klaps auf die Hand, den erhobenen Zeigefinger und ein bisschen DU, DU, DU ...
Die aus der illegalen Nutzung generierten und bereits ausgezahlten Einnahmen darf das Model behalten.
Sie/er hat also keinen Grund nicht genauso weiter zu machen, bis sich so viele Beschwerden angesammelt haben das der Account gelöscht wird.
Das finde ich schon deshalb problematisch als Onlyfans an der illegalen Nutzung von Bilder in nicht unerheblichen Umfang mitverdient. Immerhin kassieren sie 20% Provision von den Content Creatorn.
Davon abgesehen unterscheidet sich das britische Urheberrecht nicht wesentlich vom US-amerikanischen.
Die entsprechende Gesetzgebung aller 178 Länder die der Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst von 1886 beigetreten sind, unterscheidet sich nur marginal voneinander.
Die Frage ist eher, wie groß der politische Wille in einzelnen Nationen ist, das auch konsequent umzusetzen.
So glaube ich z.b. nicht das man im moment als Westeuropäer aufgrund der aktuellen politischen Lage irgendeine Möglichkeit hat irgendwelche urheberrechtlichen Ansprüche in Russland durchzusetzen.
Onlyfans erklärt aber auf ihrer Website, sich an genau diese Vorschriften und Verfahrensweisen zu halten, so daß ein DCMA-Complaint bei Onlyfans möglich ist und also zur Löschung des beanstandeten Inhaltes führt
Ich hab mir die DMCA POLICY mal durchgelesen
https://onlyfans.com/dmca
Prinzipiell ist das Prozedere erstmal einleuchtend.
Alle Complaints scheinen von einer einzelnen Anwaltskanzlei in Florida bearbeitet zu werden.
Ich denke das kann bei erhöhtem Beschwerdeaufkommen auch mal zum Bearbeitungstau kommen.
Nur wirklich Nachhaltige Konsequenzen für die Urheberrechtsverletzer, die unter Umständen auch der Prävention dienen seh ich da leider nicht.
Ja, die Bilder werden von OF gelöscht, und solten mehrfach Beschwerden über den gleichen Kanal eingehen, kann dieser permanent deaktiviert werden.
Das Model das illegal Bilder nutzt bekommt so eigentlich nur ein klaps auf die Hand, den erhobenen Zeigefinger und ein bisschen DU, DU, DU ...
Die aus der illegalen Nutzung generierten und bereits ausgezahlten Einnahmen darf das Model behalten.
Sie/er hat also keinen Grund nicht genauso weiter zu machen, bis sich so viele Beschwerden angesammelt haben das der Account gelöscht wird.
Das finde ich schon deshalb problematisch als Onlyfans an der illegalen Nutzung von Bilder in nicht unerheblichen Umfang mitverdient. Immerhin kassieren sie 20% Provision von den Content Creatorn.
#44Report
2 years ago
Karsten Albert
Hier ist es ganz nett, mal drüber zu reden und sich künstlich aufzuregen. Aber was hälst du davon deinen Missmut direkt bei Only Fans vortragen?
''Das Model das illegal Bilder nutzt bekommt so eigentlich nur ein klaps auf die Hand, den erhobenen Zeigefinger und ein bisschen DU, DU, DU ...''
Was wäre denn für dich eine angemessene Reaktion? Kritisieren, aber keine Verbesserungsvorschläge? Kennt man ja auch woanders her.
Hier ist es ganz nett, mal drüber zu reden und sich künstlich aufzuregen. Aber was hälst du davon deinen Missmut direkt bei Only Fans vortragen?
''Das Model das illegal Bilder nutzt bekommt so eigentlich nur ein klaps auf die Hand, den erhobenen Zeigefinger und ein bisschen DU, DU, DU ...''
Was wäre denn für dich eine angemessene Reaktion? Kritisieren, aber keine Verbesserungsvorschläge? Kennt man ja auch woanders her.
#45Report
2 years ago
Ob ein Model Bilder auf OnlyFans verwendet, kann man nicht wirklich kontrollieren ohne ein kostenpflichtiges Abo abzuschließen. Es ist jedoch relativ einfach herauszufinden, ob ein Model überhaupt OnlyFans verwendet. Das Model möchte ja schließlich, dass der Account dort gefunden wird. Die meisten Modelle geben an, wie sie auf Instagram zu finden sind. Dort ist oft ein Link auf LinkTree zu finden. Und dort wiederum findet man die Links zu den ganzen Bezahlseiten wie OnlyFans, Patreon usw.
Ich habe selber mal einen Account bei OnlyFans angelegt, einfach nur um mir das mal von innen ansehen zu können. Mit diesem Account ist es mir auch möglich bei vielen anderen Accounts einige Bilder zu sehen, ohne ein Abo abzuschließen. Und da sehe ich hauptsächlich billige Nacktfotos. Die Ansprüche der Herren, welche solche Accounts abonnieren sind offensichtlich nicht hoch. Und für die Erstellung von solchen Fotos brauchen die Modelle gar nicht uns Fotografen. Das können sie selbst.
Ich habe selber mal einen Account bei OnlyFans angelegt, einfach nur um mir das mal von innen ansehen zu können. Mit diesem Account ist es mir auch möglich bei vielen anderen Accounts einige Bilder zu sehen, ohne ein Abo abzuschließen. Und da sehe ich hauptsächlich billige Nacktfotos. Die Ansprüche der Herren, welche solche Accounts abonnieren sind offensichtlich nicht hoch. Und für die Erstellung von solchen Fotos brauchen die Modelle gar nicht uns Fotografen. Das können sie selbst.
#46Report
2 years ago
Die aus der illegalen Nutzung generierten und bereits ausgezahlten Einnahmen ...
Welche Einnahmen werden überhaupt aus der Nutzung von einzelnen Fotos generiert, wenn es sich um den Zugang zu einer großen Bildersammlung handelt ?
Bereits hier dürfte ein Problem hinsichtlich eines etwaigen Schadensersatzanspruches liegen. Je mehr Bilder durch einen Account zugänglich werden, desto geringerer ist rechnerisch die Einnahme aus einzelnen Bildern. Das ist nicht vergleichbar mit der unauthorisierten Nutzung eines Bildes für eine Werbekampagne, bei der man durch die Auflage usw. ein übliches Nutzungsentgelt errechnen und daraus einen Schaden ableiten kann.
Damit so ein Account nicht ggf. in Konkurrenz zu eigenen Projekten steht, reicht es, eine Unterlassung zu erwirken.
Ansonsten: Erfreut auch der Shootings selbst !
Welche Einnahmen werden überhaupt aus der Nutzung von einzelnen Fotos generiert, wenn es sich um den Zugang zu einer großen Bildersammlung handelt ?
Bereits hier dürfte ein Problem hinsichtlich eines etwaigen Schadensersatzanspruches liegen. Je mehr Bilder durch einen Account zugänglich werden, desto geringerer ist rechnerisch die Einnahme aus einzelnen Bildern. Das ist nicht vergleichbar mit der unauthorisierten Nutzung eines Bildes für eine Werbekampagne, bei der man durch die Auflage usw. ein übliches Nutzungsentgelt errechnen und daraus einen Schaden ableiten kann.
Damit so ein Account nicht ggf. in Konkurrenz zu eigenen Projekten steht, reicht es, eine Unterlassung zu erwirken.
Ansonsten: Erfreut auch der Shootings selbst !
#47Report
2 years ago
Zitat Manfred #:
"Die Ansprüche der Herren, welche solche Accounts abonnieren sind offensichtlich nicht hoch. Und für die Erstellung von solchen Fotos brauchen die Modelle gar nicht uns Fotografen. Das können sie selbst."
Zweifellos werden die Modelle zum Erstellen der Bilder auf MK-Fotografen verzichten, wenn diese Fotografen an Einnahmen beteiligt werden wollen und Stress machen. Wer nur nehmen und nicht geben will, sollte sich über das Fernbleiben von TFP-Modellen nicht wundern.
"Die Ansprüche der Herren, welche solche Accounts abonnieren sind offensichtlich nicht hoch. Und für die Erstellung von solchen Fotos brauchen die Modelle gar nicht uns Fotografen. Das können sie selbst."
Zweifellos werden die Modelle zum Erstellen der Bilder auf MK-Fotografen verzichten, wenn diese Fotografen an Einnahmen beteiligt werden wollen und Stress machen. Wer nur nehmen und nicht geben will, sollte sich über das Fernbleiben von TFP-Modellen nicht wundern.
#48Report
2 years ago
Nun, vom Prinzip ist das korrekt, dass Photoshoots aus Nehmen und Geben bestehen sollten, und fair für beide Seiten. Das war IMHO auch das Eingangsthema, dass hintenrum (also ohne Absprache) Bilder auf OF gelandet sind/sein könnten, und somit das Model einseitig profitiert.
Wenn sowas abgesprochen ist, sehe ich da keine Probleme.
Ich meine, wenn mich ein Model, was ich auf TFP nie bekommen würde, fragte, ob wir ein kostenloses Shooting machen, unter der Bedingung, dass sie die Bilder bei OF und Konsorten einstellen darf, dann kann ich durchaus überlegen, was mir die Angelegenheit wert ist...
Wenn sowas abgesprochen ist, sehe ich da keine Probleme.
Ich meine, wenn mich ein Model, was ich auf TFP nie bekommen würde, fragte, ob wir ein kostenloses Shooting machen, unter der Bedingung, dass sie die Bilder bei OF und Konsorten einstellen darf, dann kann ich durchaus überlegen, was mir die Angelegenheit wert ist...
#49Report
2 years ago
da man nicht wirklich kontrollieren kann, was ein Model mit den Bildern anstellt, shoote ich nur auf TFP - mit den angefertigten Bildern darf das Model dann machen was es will und muss mir davon auch nichts erzählen.
Damit lebt es sich wesentlich ruhiger.
Damit lebt es sich wesentlich ruhiger.
#50Report
2 years ago
Mich würde mal interessieren, auf wieviel Euro die einzelnen Fotografen ihren Verlust konkret hier schätzen.
#51Report
2 years ago
Die aus der illegalen Nutzung generierten und bereits ausgezahlten Einnahmen ...
Welche Einnahmen werden überhaupt aus der Nutzung von einzelnen Fotos generiert, wenn es sich um den Zugang zu einer großen Bildersammlung handelt ?
Bereits hier dürfte ein Problem hinsichtlich eines etwaigen Schadensersatzanspruches liegen. Je mehr Bilder durch einen Account zugänglich werden, desto geringerer ist rechnerisch die Einnahme aus einzelnen Bildern.
Ja. Und "Strafschadensersatz" kennt das deutsche Recht nicht.
Es sollte ja aber nicht darum gehen, einen Schadensersatz zu bekommen, der über den tatsächlich plausibel machbaren Schaden hinausgeht - sondern vor allem darum, die unzulässige Nutzung zu unterbinden. Grundsätzlich kann man Verfolgungskosten als Schadensersatz beim Verletzer geltend machen, die Betonung liegt auf grundsätzlich. Das ist aber letztlich alles doch eher hypothetisch, in der Praxis wird man zufrieden sein, wenn man die unzulässige Nutzung beenden kann.
#52Report
2 years ago
Die Ansprüche der Herren, welche solche Accounts abonnieren sind offensichtlich nicht hoch. Und für die Erstellung von solchen Fotos brauchen die Modelle gar nicht uns Fotografen. Das können sie selbst.
Das fällt in die selbe Kategorie wie das "Argument" bei Urheberrechtsverletzungen: "Wieso soll ich für die Urheberrechtsverleztung bezahlen? Die Fotos sind doch so banal, die hätte ich auch selbst machen können!"
Gerne zu hören, wenn "geklaute Fotos" für Ebay-Auktionen u.ä. verwendet werden.
Da stelle ich dann immer nur die Gegenfrage: "Okay - wenn das so einfach ist, warum klaust Du dann fremde Fotos, wieso machst Du die dann nicht einfach selber?"
Soo einfach ist es wohl doch nicht, und außerdem macht es Arbeit und kostet Zeit... Das wollen sich aber natürlich so manche Leute, die eine Schmarotzer-Gesellschaft präferieren, nicht antun.
#53Report
2 years ago
Wenn sowas abgesprochen ist, sehe ich da keine Probleme.
Ich meine, wenn mich ein Model, was ich auf TFP nie bekommen würde, fragte, ob wir ein kostenloses Shooting machen, unter der Bedingung, dass sie die Bilder bei OF und Konsorten einstellen darf, dann kann ich durchaus überlegen, was mir die Angelegenheit wert ist...
Exakt so. 100% Zustimmung.
Und man kann ja "Beteiligung" am Ertrag vereinbaren. Sollte sich aber klar darüber sein, daß das in der Praxis kaum überprüfbar ist, und einen erheblichen Verwaltungsaufwand nach sich zieht. Spätestens wenn einer der Vertragspartner ein paar Jahre nach dem Shooting umzieht...
(Ich habe auch immer noch 12,50 Euro rumliegen als Anteil eines Models für ein Buchcover-Foto. Sollte ich eine neue Anschrift oder eine aktuelle Kontoverbindung bekommen, gehen die 12,50 Euro sofort auf die Reise.)
#54Report
2 years ago
#52 - In dem zitierten Text gibt es doch gar kein Interesse mehr auf irgendwelche Unterlassungsansprüche! Es geht hier um Schadensersatz und Kondiktionsrecht!
#53 - Schmarotzer-Gesellschaft? Urheberrechtsverletzungen? Hier geht es um die Meinung, dass die Ansprüche bzgl. der Bildquali bei den Abonnenten nicht gerade hoch sind! Und die Models die Bilder, die sie brauchen selbst machen!
#54 - Wenn man sich also klar darüber ist, dass es in der Praxis kaum überprüfbar ist, und es einen erheblichen Verwaltungsaufwand gibt, dann kann man was vereinbaren!? Und wenn nicht? Dann lieber bleiben lassen?
#53 - Schmarotzer-Gesellschaft? Urheberrechtsverletzungen? Hier geht es um die Meinung, dass die Ansprüche bzgl. der Bildquali bei den Abonnenten nicht gerade hoch sind! Und die Models die Bilder, die sie brauchen selbst machen!
#54 - Wenn man sich also klar darüber ist, dass es in der Praxis kaum überprüfbar ist, und es einen erheblichen Verwaltungsaufwand gibt, dann kann man was vereinbaren!? Und wenn nicht? Dann lieber bleiben lassen?
#55Report
2 years ago
Michael Gundelach - With Design In Mind hat mir meinen Gedanken quasi aus der Hand genommen.... was glaubt Ihr, was Euch dabei durch die Lappen geht? 5 Euro, 10 Euro, 100 Euro...?
Wer Bilder macht, die auf OnlyFans wirklich Kohle bringen, sollte in den Keller gehen und sich schämen oder einach dazu bekennen und in die Branche einsteigen...
Wer Bilder macht, die auf OnlyFans wirklich Kohle bringen, sollte in den Keller gehen und sich schämen oder einach dazu bekennen und in die Branche einsteigen...
#56Report
2 years ago
Michael Gundelach - With Design In MindT | BICHLER - Workshops & Coachings
Der reale Verlust liegt klar auf der Hand: 0 EUR.
Wenn das Modell die Bilder NICHT "verkauft", dann bekommt der Fotograf auch gar nichts.
Es geht um nichts weiter als Neid und Gier: Wenn das Modell etwas verkauft (was ja auch Aufwand bedeutet), dann will der Fotograf teilhaben. Und wenn hier von Abos die Rede ist. Um Konsumenten per Abo zu binden, dann müssen ständig neue Bilder veröffentlicht werden. Das relativiert auch bei scheinbar hohen Preisen den Anteil des einzelnen Fotografen deutlich und ist schlecht berechenbar.
Der reale Verlust liegt klar auf der Hand: 0 EUR.
Wenn das Modell die Bilder NICHT "verkauft", dann bekommt der Fotograf auch gar nichts.
Es geht um nichts weiter als Neid und Gier: Wenn das Modell etwas verkauft (was ja auch Aufwand bedeutet), dann will der Fotograf teilhaben. Und wenn hier von Abos die Rede ist. Um Konsumenten per Abo zu binden, dann müssen ständig neue Bilder veröffentlicht werden. Das relativiert auch bei scheinbar hohen Preisen den Anteil des einzelnen Fotografen deutlich und ist schlecht berechenbar.
#57Report
2 years ago
eckisfotos ... schon klar. Da kam mein Sarkasmus nicht genug rüber. ;)
#58Report
2 years ago
@ T|BICHLER
Onlyfans ist wohl eher ein "all in one" ... der Abonnent möchte alles sehen von und alles wissen über "seinen" abonnierten "Star". Daher ist vom Selfie auf dem Bidet bis zum tfp-Babybauchbild, von der Abiparty bis zum Pornart-Payshooting grundsätzlich alles interessant. Was und wieviel die jeweilige Angebotsbetreiberin dann von sich preisgibt, ist schließlich ihre Sache.
Und wenn Supermodel XX vor 30 Jahren erst mal auf tfp den BH fallen ließ, um entdeckt und berühmt zu werden, dann steckte doch auch da Gewinnerzielungsabsicht mit dahinter ...!?
Onlyfans ist wohl eher ein "all in one" ... der Abonnent möchte alles sehen von und alles wissen über "seinen" abonnierten "Star". Daher ist vom Selfie auf dem Bidet bis zum tfp-Babybauchbild, von der Abiparty bis zum Pornart-Payshooting grundsätzlich alles interessant. Was und wieviel die jeweilige Angebotsbetreiberin dann von sich preisgibt, ist schließlich ihre Sache.
Und wenn Supermodel XX vor 30 Jahren erst mal auf tfp den BH fallen ließ, um entdeckt und berühmt zu werden, dann steckte doch auch da Gewinnerzielungsabsicht mit dahinter ...!?
#59Report
2 years ago
T | BICHLER - Workshops & Coachings
Doch, der Sarkasmus kam rüber. Mein Statement sollte die vorherigen Aussagen nur noch präzisieren. :-)
Doch, der Sarkasmus kam rüber. Mein Statement sollte die vorherigen Aussagen nur noch präzisieren. :-)
#60Report
Topic has been closed
Onlyfans ist ein US-amerikanischer Anbieter, und Copyright-Verletzungen kann man dort mittels "DCMA-Complaint" sehr effektiv bekämpfen. Die löschen die Fotos, wenn ihnen der Urheber auf die Füße tritt. (Die Schadensersatzansprüche nach US-Recht sind ein bisserl höher als in Deutschland.)