Ungewollte Anfragen 390
1 day ago
"Rein akademisch" würde mich ja mal interessieren, ob MK-Forums-Threads über "unerwünschte Anfragen" mehr Postings bekommen als Threads zum Thema "Ich bekomme keine Anfragen" oder "Ich bekomme keine Antworten auf meine Anfragen"...
#382Report
1 day ago
Irgendwie erinnert mich dieser Thread (und die diversen anderen Threads zum selben Thema) stark an das aktuelle Riesengeschrei über Mondelez, weil die die Größe der Standard-Milka-Schokoladen-Tafel von 100g auf 90g reduziert haben.
(Was übrigens nicht mal stimmt, denn 90- und auch 85g-Tafeln gibt es bei Milka schon seit Jahren, für bestimmte Sorten.)
Der Verbraucher werde heimtückisch über die kleinere Tafelgröße getäuscht, heißt es da wütend.
Das muss wohl so sein, wo ja immerhin "90g" groß und in Fettdruck vorne auf der Tafel steht, und auf der Rückseite auch noch mal...
Der "mündige Verbraucher" ist bekanntlich blind wie ein Maulwurf und außerdem Analphabet. ;-O
(Wie kommen die Leut' bloß bei Wahlen mit Stimmzetteln zurecht, auf denen mehr als eine Partei bzw. mehr als ein Kandidat stehen???)
(Was übrigens nicht mal stimmt, denn 90- und auch 85g-Tafeln gibt es bei Milka schon seit Jahren, für bestimmte Sorten.)
Der Verbraucher werde heimtückisch über die kleinere Tafelgröße getäuscht, heißt es da wütend.
Das muss wohl so sein, wo ja immerhin "90g" groß und in Fettdruck vorne auf der Tafel steht, und auf der Rückseite auch noch mal...
Der "mündige Verbraucher" ist bekanntlich blind wie ein Maulwurf und außerdem Analphabet. ;-O
(Wie kommen die Leut' bloß bei Wahlen mit Stimmzetteln zurecht, auf denen mehr als eine Partei bzw. mehr als ein Kandidat stehen???)
#383Report
1 day ago
Frage 1 war rein technisch, da ich ihm damals in einer PN schrieb, dass aus Suchlisten heraus Nachrichten geschrieben werden können, das hat seine Frage beantwortet und hier im Thread ist er ja auch nicht wieder auftaucht, es sei denn ich habe da einen Beitrag übersehen.
#384Report
1 day ago
Tom Rohwer: Ich möchte diesen Thread jetzt nicht mit themenfremden Diskussionen in die Länge ziehen, aber Dein Geschreibe über Milka nervt. Es geht eher darum, dass die Standard Tafel von 100 auf 90g verkleinert wurde und gleichzeitig der Preis erhöht. Die alte Größe wurde beibehalten, nur dünner. Da ist es unerheblich, ob es früher schon kleinere Tafeln gegeben hat oder nicht.
Die Gewichtsangabe auf der Tafel ändert wenig an der Tatsache, dass ich mich da "abgezockt" fühle. Abgesehen davon, dass Mondelez der gleiche menschen- und naturverachtende Verein ist wie Nestle.
Die Gewichtsangabe auf der Tafel ändert wenig an der Tatsache, dass ich mich da "abgezockt" fühle. Abgesehen davon, dass Mondelez der gleiche menschen- und naturverachtende Verein ist wie Nestle.
#385Report
1 day ago
Milka nervt. Es geht eher darum, dass die Standard Tafel von 100 auf 90g verkleinert wurde und gleichzeitig der Preis erhöht.
Ja. Und? Milka hätte auch die Tafel bei 100g lassen und den Preis entsprechend mehr erhöhen können. Milka hätte auch den Preis gleich lassen und die Größe der Tafel auf 75g verringern können.
Der Preis einer Tafel Schokolade ergibt sich immer aus dem Gewicht der Tafel und dem Preis der Tafel. Darüber kann man den 100g-Preis (oder 1kg-Preis, oder 1 Unzen-Preis) errechnen. Und dann hat man einen mathematisch sauberen Vergleichsmaßstab. "Preis wurde um 15% erhöht". Oder "Preis wurde um 18,65% erhöht". Wie auch immer.
Die deutsche "Preisangaben-Verordnung" hat da einen super charmanten Vorteil für alle Verbraucher. Man braucht weder kopfrechnen noch einen Taschenrechner. Es steht immer ein 100g-, 1000g- oder Liter-Preis am Regal. Ich finde das klasse, die "PAngV" gehört für mich zu den besten, lobenswertesten Gesetzen, die der deutsche Gesetzgeber sich je ausgedacht hat.
Was er nicht ahnen konnte: nicht mal das reicht offensichtlich dafür aus, daß der "durchschnittliche deutsche Verbraucher" in der Lage ist, einen Preisvergleich anzustellen. (Und ich frage mich dabei wirklich langsam, ob wir nicht mehr als die offiziell ermittelten ca. 15 Prozent "funktionaler Analphabeten" bei den über 14jährigen in Deutschland haben... Sind es vielleicht 50 Prozent, in Wirklichkeit?)
#386Report
1 day ago
P.S.: Wer sich von Milka genervt fühlt, der soll eben in drei Teufels Namen keine Milka-Schokolade kaufen... Ja, doch, wirklich - so einfach ist das.
(Und das ganze Beispiel hat durchaus eine Menge mit dem Model-Markt in der MK zu tun. Es zeigt nämlich, wie weit verbreitet eine gewisse Unfähigkeit zu mündigem Verhalten in der Bevölkerung mittlerweile ist.)
(Und das ganze Beispiel hat durchaus eine Menge mit dem Model-Markt in der MK zu tun. Es zeigt nämlich, wie weit verbreitet eine gewisse Unfähigkeit zu mündigem Verhalten in der Bevölkerung mittlerweile ist.)
#387Report
Tom Rohwer Nun, wenn ich die 100g-Milka jahrelang gekauft habe, lese ich mir nicht jedes Mal das Kleingedruckte durch, sondern packe sie in den Korb. Wenn ich es nachträglich merke, hat Milka halt ausgedient.
Wenn ein Model, das ich mehrmals geshootet habe auf mich zukommt, frage ich auch nicht, ob sie 35 kg Körpergewicht und 2,5 kg Metall sowie 14 Tattoos hinzugewonnen hat. Möglicherweise hat auch sie ausgedient, wenn sie es mir - wie Milka - nicht eindeutiger kommuniziert.
Damit sind wir noch nicht beim Ausgangsthema, aber immerhin wieder bei unseren Models angelangt...
Wenn ein Model, das ich mehrmals geshootet habe auf mich zukommt, frage ich auch nicht, ob sie 35 kg Körpergewicht und 2,5 kg Metall sowie 14 Tattoos hinzugewonnen hat. Möglicherweise hat auch sie ausgedient, wenn sie es mir - wie Milka - nicht eindeutiger kommuniziert.
Damit sind wir noch nicht beim Ausgangsthema, aber immerhin wieder bei unseren Models angelangt...
#388Report
1 day ago
Was die Ursprungsfrage (wörtlich genommen und technisch interpretiert) angeht: Es ist richtig, was transparenzvariationen schreibt. Diese Antwort findet sich allerdings auch nicht in den ersten Beiträgen (und möglicherweise sogar überhaupt nicht in den Beiträgen??) Und wenn man denn als Entwickler der MK wollte, dann kann entgegen vieler Aussagen hier auch einfach "Abhilfe" geschaffen werden - nämlich so, dass eine Konversation erst nach Besuch der Sedcard begonnen werden kann. Ob das einen großen Unterschied macht, das wage ich zu bezweifeln. Die Modelle, die mich angeschrieben haben, sind fast immer auch als Besucher meiner Sedcard verzeichnet.
#389Report
6 hours ago
Tom Rohwer
Das tun sie nicht! Sieh dir doch die Wahlergebnisse an!
(Sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen.)
(Wie kommen die Leut' bloß bei Wahlen mit Stimmzetteln zurecht, auf denen mehr als eine Partei bzw. mehr als ein Kandidat stehen???)
Das tun sie nicht! Sieh dir doch die Wahlergebnisse an!
(Sorry, ich konnte mir das nicht verkneifen.)
#390Report
Topic has been closed
"[...]aber der technische Aspekt scheint eher untergeordnet[...]"
Interessante Interpretation. Denn es finden sich verdammt viele technische Aspekte, dafür dass die technischen Aspekte untergeordnet sind.
In meiner Formulierungswelt haben untergeordnete Inhalte nicht so viel Platz. Und du interpretierst halt davon abweichend. Nun gut. ;-)