Ungewollte Anfragen 385

1 week ago
Die Damen lesen sich allein schon deswegen den Profiltext nicht durch, weil das viel zu viel Zeit kosten würde. Die wollen so schnell wie möglich an möglichst viele Personen ihr Rundschreiben verschicken.

Ja. Die sind offensichtlich ausreichend schlau, keine Zeit zu vergeuden.
Das kann man machen. Man kann, finde ich, zwei Grund-Typen von Werbung unterscheiden. Der eine Werbungs-Typ: möglichst genau gezielt, "zielgruppen-präzise". Das ist aufwendig, wird aber vermutlich in bestimmten Bereichen die bestmögliche Ausbeute bringen. Oder in die Fläche streuen. Die Masse macht's. Auch das funktioniert oft.

Alter Spruch von Werbe-Experten: Die Hälfte des Geldes, das für Werbung ausgegeben wird, ist vergeudet und verschwendet. Leider nur weiß man nie, welche Hälfte das ist...
#341Report
1 week ago
Ich glaube, es ist nur eine Handvoll von .... die ein Drama über ungewollte Anfragen machen und sich derart aufregen, dass sie hier schreiben müssen. Sind ja jetzt nur noch die üblichen Verdächtigen hier, die sich mit dem Thema mehr oder weniger auseinandersetzen.

Die große Mehrheit nimmt die ''ungebetenen Anfragen'' nicht so verbissen und fanatisch. Hier im Forum schreiben und schlechte Laune versprühen, ständig mies gelaunt sein und dann diese Bitterkeit, die sich in dem gerade geschlossenen Thread auch gezeigt hat? Jetzt reden manche sogar über fehlenden Respekt! Gerade, die die für ihre fehlende Toleranz bekannt sind, beklagen sich, über fehlenden Respekt. Hat man da noch Worte? Wofür Respekt? Dass man sich durch alle Threads hinweg mühlenartig über Gott & die Welt beschwert? Hier kommt eine Radikalisierung in Gang, die höchst gefährlich ist.

Und von wievielen Modellen, die Pay-Anfragen an TfP-Fotografen schicken, sprechen wir hier eigentlich? Und wie hoch ist die Anzahl von TfP-Fotografen, für die diese ungebetenen Pay-Anfragen eine derartige seelische Belastung ist, dass sie sich hier im Forum Luft machen müssen? Ich glaube beide Lager sind in der Minderheit.

Die einen juckt es nicht und die anderen, sind brandgefährlich.
Unter einer ganz normalen Demo, mischen sich auch immer Radikale mit ein. Seit Jahren keine Veröffentlichungen mehr.(!!) Also, warum kümmert es, ob man Anfragen bekommt und wieviele es sind? Wenn man gar nicht vorhat zu shooten, dann ist es doch eh egal?
#342Report
1 week ago

Hier können viele Leute noch nicht mal Deutsch


So ist es. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch zahlreiche Leute, mit denen ich nur Englisch sprechen kann.

Ich rege mich über PAY-Anfragen nicht auf. Ich gebe der Person einfach einen Hinweis, dass sie sich bitte mal meinen Profiltext durchlesen soll. Meines Erachtens ist das vollkommen legitim, wenn ich im Profiltext stehen habe, dass es bei mir derzeit keine Ausschreibungen für bezahlte Jobs gibt und mir Leute trotzdem PAY-Anfragen schicken.
#343Report
1 week ago
Manfred #
Ich glaube, dass Tom Rohwer das "Hier können viele Leute noch nicht mal Deutsch" ganz anders gemeint hat. :-) Ich verstehe es so, dass man allein mit den Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern im Forum ein lustiges Buch füllen kann. Dabei will ich keineswegs speziell die Forumsteilnehmer als besonders anfällig darstellen. Die Verwendung des Wortes "hälst" statt "hältst" zieht sich beispielsweise quer durch die Gesellschaft. Dazu kommt noch das absichtliche oder unabsichtliche Missverstehen von eigentlich klar formulierten Sätzen - und mindestens einer von uns beiden hat ja Tom nicht richtig verstanden.

Auf nicht deutschsprachliche Modelle bezogen: Ich mag Ehrlichkeit. Wenn mir ein ausländisches Modell deutsch schreibt und auf ihrer Sedcard weder deutsch noch englisch als Sprache angibt, dann weiß ich, dass das Anschreiben automatisch generiert wurde und ich bei einem potentiellen Shooting quasi nicht mit ihr sprechen kann.
#344Report
1 week ago
Marcus Sawyer
Wir beide und noch ein paar mehr schreiben in diesem Thread, weil wir der gleichen Meinung sind, wie Du sie u.a. in #342 kundgetan hast. Es geht letztlich darum, bei der MK-Obrigkeit NICHT den Eindruck zu erwecken, dass uns Anfragen stören. Wir wollen Anfragen - allerdings gern auch mit besserer "Qualität". Wen Du hier wahllos - also auch gegen die, die Deiner Meinung sind - austeilst, dann ist das ggf. kontraproduktiv und zudem bringst Du Dich in Verdacht, nicht alles richtig zu verstehen.
#345Report
1 week ago
Wir wollen Anfragen - allerdings gern auch mit besserer Qualität.

Vielleicht habe ich es nicht richtig verstanden. Ehrlich gesagt, habe ich die letzten Beiträge von Tom nicht mehr gelesen und deine leider auch nicht. Gabs denn irgendwelche neuen Erkenntnisse?

#345 den habe ich gelesen, aber leider auch nicht verstanden. Also, wenn die Anfragen von besserer ''Qualität'' wären, welche Folgen hat das dann KONKRET für dich und für Tom? Shootet ihr dann mehr? Oder schreibt wenigstens drüber? Und welchen konkreten Einfluss hätte das auf die üblichen Verdächtigen, bzw. den Dauerschreibern? Ich glaube, es wird sich bei ,,uns'' nichts ändern. Wir schreiben lieber über die Fotografie, und fühlen uns beim schreiben sehr wichtig. Und das ist doch das Wichtigste, dass man sich wohl fühlt. Ob andere genervt sind? Na wenn schon!

Du solltest dich also nicht so ernst nehmen. Und selbst endlich verstehen. Interessant ist, z.B. was Manfred konkret macht. Ob das hilft ist eine andere Sache. Wir schreiben hier zur Belustigung und zur Unterhaltung.


Hast Du das verstanden, oder glaubst Du, dass das wichtig ist, was wir schreiben? Ecki, Du, ich, Tom und ein halbes Dutzend anderer, wir brauchen nun mal Aufmerksamkeit, darum schreiben wir hier so viel und so sinnlos. Das Thema kann uns eigentlich egal sein, wir tun aber so, als ob es uns ganz wichtig wäre und es uns nahe liegt.

Kennst Du das, wenn die eigenen Texte einschläfernd sind und ermüden? Worum gehts noch mal? Genau ungebetene Anfragen, gibt es eigentlich auch ungebetene Forums-Beiträge? Verdammt, warum zeigen so viele Finger auf mich?! :DD
#346Report
1 week ago
Ich habe in den letzten vier Wochen 17 Pay-Anfragen bekommen. Das sind ungefähr vier Anfragen pro Woche.
Wenn ich von mir auf andere schließe, dann hat jeder ungefähr gleichviel bekommen. Wenn man aber dann die Anfragen, der Pay-Modelle abzieht, die sich richtig verhalten haben, dann müssten es bei den ''Nur-TfP'' Fotografen sogar weniger sein. Das hält sich in Grenzen. Aber für manchen ist auch nur eine einzige ungebetene Anfrage immer noch zu viel.


Was soll man da machen? Haben die Wissenschaftler & Experten für ungebetene Pay-Anfragen nach Jahren der Forschung endlich eine Lösung gefunden? Die nächsten Beiträge sind endscheidend und wegweisend...
#347Report
1 week ago
Marcus Sawyer Vielleicht sollten die mal bei den Experten für ungebetene Akt-Anfragen nachhören. Ach, ich vergaß. Bei Models sind die Angaben im Profil ja nur grobe Richwerte, an die sich Fotografen nicht halten müssen.

Das wehleidige Klagen hier von einigen hat aber schon einen gewissen Unterhaltungswert :D
#348Report
1 week ago

Ich verstehe es so, dass man allein mit den Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern im Forum ein lustiges Buch füllen kann.


Ich könnte auch ein lustiges Buch mit Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern aus PAY-Anfragen füllen. Ich frage z. B., ob das Model einen Mantel hat und bekomme die Antwort: "He is not with me".

Von meiner Bank bekam ich mal die Mitteilung, dass T-Online "abgeschalten" wird.


Auf nicht deutschsprachliche Modelle bezogen: Ich mag Ehrlichkeit. Wenn mir ein ausländisches Modell deutsch schreibt und auf ihrer Sedcard weder deutsch noch englisch als Sprache angibt, dann weiß ich, dass das Anschreiben automatisch generiert wurde und ich bei einem potentiellen Shooting quasi nicht mit ihr sprechen kann.


Diesem Absatz stimme ich voll zu. Für mich macht es gar keinen Sinn, ein Shooting mit einem Model durchzuführen, das keine meiner Sprachen vernünftig spricht, noch dazu wenn ich dafür auch noch zahlen muss.

Ich mag es auch nicht, wenn ich Serienbriefe ohne persönliche Anrede bekomme, in denen steht, wie toll meine Bilder sind. Wenn ich dann ein TFP-Shooting anbiete, wird es offensichtlich, dass ich für dumm verkauft wurde.
#349Report
1 week ago
Mir ist das egal, was in den Anfragen steht. Kann auch voller Rechtzschreipvela sein.
Persönliche Anrede? Wird das Model dann schöner? Wenn JA, dann wärs mir auch wichtig!

Wenn in den Anfragen steht, dass ich schöne Bilder mache, weiß ich sofort,
dass sie meine Sedcard nicht gesehen hat. Wäre mir aber auch egal.

Für das Pay-Model ist es wichtig, dass ich sie bezahlen kann, und mir ist wichtig, dass sie
meinem Schönheitsideal entspricht. Ein Shooting ist keine Wohltätigkeitsveranstaltung.

Und was will ich mit einer astreinen TfP-Anfrage, die von Gollum kommt?
Dafür gibt es Spezialisten, ich bin dann raus!

Und wenn die Pay-Anfrage noch so belanglos daher kommt, man schaut doch trotzdem auf die Sedcard?
Und bei TfP-Anfragen? Müssen diese auch sooo perfekt sein, wie es manche fordern?


Habe gerade eine TfP-Anfrage von einem wirklich schönen Model bekommen,
aber die persönliche Anrede fehlt und der Text war zwar Deutsch, aber mit ganz viel Rechtschreibvehlan. Habe dann abgesagt. Solche Anfragen gehen gar nicht! Unverschämt!

Jaha, so sieht die Realität aus!! Nur so! :DD


Wenn der TfP-Fotograf eine TfP-Anfrage bekommt, dann ist sie gewollt. Egal, wie die Anfrage vorgetragen wird. Aber, wenn der TfP-Fotograf eine ungewollte Pay-Anfrage bekommt, dann muss diese Anfrage perfekt sein? Warum? Man will doch eh nicht Pay shooten! So what?

Ecki schreibt von ,,besserer Qualität'', ja klar Ecki! :DD
#350Report
1 week ago
@Manfred #
Ich rege mich über PAY-Anfragen nicht auf. Ich gebe der Person einfach einen Hinweis, dass sie sich bitte mal meinen Profiltext durchlesen soll. Meines Erachtens ist das vollkommen legitim, wenn ich im Profiltext stehen habe, dass es bei mir derzeit keine Ausschreibungen für bezahlte Jobs gibt und mir Leute trotzdem PAY-Anfragen schicken.

Nahezu alles ist in dem Zusammenhang "legitim"...
Es ist legitim, auf eine solche Mail gar nicht zu antworten.
Es ist legitim, eine super-freundliche Absage zu schicken, mit oder ohne dezente erzieherische Garnitur ("Lies doch bitte die Sedcards der Leute genauer, denen Du Mails schickst!")
Es ist legitim, das mit deutlichen Worten zu kritisieren.

Muss jeder so machen, wie er/sie es für richtig hält. Ich persönliche halte es für eine der absolut harmlosesten und nettesten Arten von Spam, wenn so eine Anfrage kommt. Da gibt es vieles, das viel viel nerviger oder dreister ist. Eine Anfrage hinsichtlich eines Fotoshootings in der Model-Kartei... ja mei ... wenn alle anderen Arten von Mails auch nur halb so thematisch passend wären, wäre die Welt ein deutlich besserer Ort.
#351Report
1 week ago
@eckisfotos:
Manfred #
Ich glaube, dass Tom Rohwer das "Hier können viele Leute noch nicht mal Deutsch" ganz anders gemeint hat. :-) Ich verstehe es so, dass man allein mit den Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern im Forum ein lustiges Buch füllen kann.

Nein, da hast Du mich komplett mißverstanden. (War aber auch zugegeben etwas unscharf ausformuliert...)

Es war ein Kommentar zu dem Hinweis, daß es Leute in Deutschland gibt, die kein Englisch können. Die gibt es, auch wenn ich mich frage, wie das eigentlich sein kann, wo doch Englisch schon lange in allen Schulen ein Unterrichtsfach ist, das mehrere Jahre lang unterrichtet wird. Aber es gibt sie halt...
Und es leben auch in Deutschland Menschen, die kein oder kaum Deutsch sprechen. Und damit meine ich nicht irgendwelche "Migranten" oder illegale Einwanderer, sondern ganz allgemein Menschen, die in Deutschland, und kein Deutsch können. So wie es ja auch viele zigtausend Deutsche gibt, die in Spanien leben, ohne Spanisch zu sprechen. Nur mal als Beispiel.

Das macht das Leben nicht unbedingt einfacher, außer vielleicht in einigen Ecken von Berlin, wo man wohl wirklich komplett mit Englisch gut lang kommt. (Außer im ALDI...) Aber wen das stört, der muss eben Deutsch lernen. Oder als "Expat" auf Mallorca Spanisch. Etc.pp.
#352Report
1 week ago
@Manfred #:
Ich könnte auch ein lustiges Buch mit Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern aus PAY-Anfragen füllen.

Etliche davon dürften die Folge von "KI" in Form von Google Translate sein, einige auch von "Deepl".

Ich frage z. B., ob das Model einen Mantel hat und bekomme die Antwort: "He is not with me".

Das lässt sich leicht erklären:

Das Model übersetzt mithilfe von KI "Mantel", und bekommt ausgeworfen: "tog". Das ist, sagt dict.cc, ein Slangausdruck für "Mantel". Und gleichzeitig vor allem die bei englischsprachigen Models und Fotografen weitverbreitete Kurzform von "photographer".

Das Model hat also einen Fotografen, aber der ist nicht zusammen mit dem Model auf Tour.

Es sind diese Doppel- und Vielfach-Bedeutungen, die KI-basierte Übersetzungen so schwierig machen, und häufig zu Nonsens führen.

(Ich lasse mir von deepl bei der Übersetzung von Marine- und Marinegeschichte-Fachtexten aus dem Englischen assistieren. Die Übersetzung von "fire ship" als "Feuerschiff" ist da nur ein Beispiel - ein "fire ship" ist ein Brander - ein in Brand gesetztes Segelschiff, das man auf feindliche Schiffe zutreiben ließ, um die in Brand zu setzen. Deepl übersetzt es als "Feuerschiff" - ein Feuerschiff ist aber ein verankertes Schiff, das als Leuchtturm/Leuchtfeuer dient...
Noch schöner sind die unzähligen Möbelwagen, die in den Seeschlachten früherer Jahrhunderte herumfahren...
Es ist mir gelungen, dieses Rätsel zu lösen: das englische Wort "van" ist ein Wort für Möbelwagen bzw. LKW bzw. modern auch Kleinbus. Und es ist die Kurzform von "Vanguard". Also der Vorhut... *LOL*)
#353Report
1 week ago

Mir ist das egal, was in den Anfragen steht. Kann auch voller Rechtzschreipvela sein.
Persönliche Anrede? Wird das Model dann schöner? Wenn JA, dann wärs mir auch wichtig!


Wenn mir ein Model schreibt, dass ich schöne Bilder mache, sich aber nicht die Mühe macht, mich mit meinem Namen anzuschreiben, dann ist das für mich ein Widerspruch. Es ist ein Rundschreiben, das jeder bekommt. Wer sich nicht die Mühe macht, mich mit einem Namen anzuschreiben, der hat sich auch mein Portfolio nicht angesehen. Ich mag es absolut nicht, wenn ich für dumm verkauft werde.

Über Rechtschreibfehler und Grammatikfehler sehe ich großzügig hinweg, solange man den Text noch lesen und verstehen kann. Einige sind aber einfach witzig.

Was die Geschichte mit dem Mantel betrifft, so wurde die Konversation auf Englisch geführt. Für mich ist es einfach ulkig, dass "he" verwendet wird, wenn man über einen Mantel schreibt.

Der Inhaber eines Geschäfts in Deutschland kam mal auf die Idee, seine Rucksäcke als "body bag" zu bezeichnen. Eines Tages kam an dem Geschäft eine Gruppe Engländerinnen vorbei. Die haben sich voll einen abgelacht. Im Englischen bedeutet "body bag" nämlich Leichensack.
#354Report
1 week ago

Es war ein Kommentar zu dem Hinweis, daß es Leute in Deutschland gibt, die kein Englisch können. Die gibt es, auch wenn ich mich frage, wie das eigentlich sein kann, wo doch Englisch schon lange in allen Schulen ein Unterrichtsfach ist, das mehrere Jahre lang unterrichtet wird. Aber es gibt sie halt...


Englisch wird zwar inzwischen an allen Schulen in Deutschland unterrichtet, aber nicht jeder ist auch motiviert die Sprache zu lernen. Wer später die Sprache nicht mehr verwendet, verlernt sie ganz schnell wieder.

Ich habe acht Jahre lange in der Schule Englisch gelernt, konnte es danach aber nicht wirklich gut. Ich habe es erst richtig gelernt, als ich das erste Mal ins englischsprachige Ausland kam. Da ging ich auf eine Sprachschule in Südengland. Einer meiner Lehrer dort sagte mir, dass er auch schon viele Englischlehrer aus Deutschland da hatte und dass viele von denen ein fürchterliches Englisch sprechen (horrible).
#355Report
1 week ago
Ich finde es auch witzig, wenn der Begriff "Public Viewing" verwendet wird, wenn man zusammen draußen Fußball schaut. Es ist einfach unglaublich, von wie vielen Leuten in Deutschland dieser Begriff falsch verwendet wird.
#356Report
1 week ago
Tom Rohwer Manfred #
Ok, dann war ich der Depp, der das mit Deutsch in Deutschland falsch verstanden hat. Allerdings ist ist Toms Selbstkritik mit der "unscharfen Formulierung" auch mehr als berechtigt, denn wenn man schreibt, dass nicht alle in Deutschland richtig deutsch können, dann kommt man einfach nicht drauf, dass es einerseits doch um englisch geht und andererseits andere Ausländer (Nicht-Modelle), die sich in Deutschland aufhalten, gemeint sind. Letztere Interpretation war mir irgendwie zu platt.
#357Report
Wie man hier sieht, entstehen selbst unter Muttersprachlern immer wieder Missverständnisse. :-)
#358Report
1 week ago
Ich finde es auch witzig, wenn der Begriff "Public Viewing" verwendet wird, wenn man zusammen draußen Fußball schaut. Es ist einfach unglaublich, von wie vielen Leuten in Deutschland dieser Begriff falsch verwendet wird.

Wobei der Begriff "public viewing", wie mir eine in England lebende US-Amerikanerin (die englische Sprache studiert hat) erklärte, sowohl in England als auch in den USA durchaus genau in dem Sinn verwendet wird wie bei uns - und ihrer Meinung nach kaum ein Englisch-Muttersprachler dabei an eine amtliche Leichenschau denken würde.
Was gemeint sei, verstehe man aus dem Zusammenhang. Genau wie auch im Deutschen.
#359Report
"Public Viewing" i.S. von Rudelgucken steht sogar mittlerweile im Duden. Verkehrtes Deutsch ist es also schonmal nicht.
#360Report

Topic has been closed