Germanys Next Top Model :)) 100

Guest
25.01.2006
Nun hat sich die liebe Heidi auch immer mit den richtigen Männern umgeben , den Friseur Mal ausgenommen ( obwohl auch Promifriseur ).

Wie man liest werden viele Deals in Flavios Privatclub Billionaire
ausgehandelt ...
Guest
25.01.2006
ja aber wenn man nicht wünscht oder träumt sondern nur vor sich hin vegetiert bringt es einem doch auch nichts?
man sol sich nicht übernehmen, aber es ist imemr alles mit risiken verbunden
[gone] Alexander-4040
25.01.2006
tja doro, die meisten haben ja nicht nur nen zarten wunsch, sondern bilden sich was fix ein.....ergebnis: *gacker-keiff-heul*

der punkt ist: auf dem boden bleiben...das hat nix mit dahinvegitiern zu tun....

das problem mit diesen ganzen superstarsendungen is ja, dass plötzlich jeder glaubt einer zu sein bzw werden zu müssen.....im prinzip fängt das eigentlich hier schon an - der prozentsatz der leute mit ner richtigen selbsteinschätzung, egal ob von der rosa- oder grün-fraktion, is sicher unter 50 prozent, wenn n icht geringer....

lg aus wien, alex
25.01.2006
Hi,

habe das einwenig verfolgen können die sendung, aber eher flüchtig.

Was mir nicht aus dem kopf geht, dieser satz wo der eine Mann zu den girl sagt sie sei zu Dick!!!

Hallo?!?! die war ja super, von der figur.

aber was mich jetzt mehr interressiert. was ist den dick und was nicht??

Laufen die alle auf 90 60 90??? ich dachte immer das geht nach größe.

Also 90 60 90 bei 165 cm = 100% drunter und rüber dürfen dir maße ein wenig abweichen. (z.B. 85 60 85 bei 160 oder 92 62 85 bei 170cm)

Jetzt klärt mich mal bitte auf.

LG Dirk
Guest
25.01.2006
Die meinten das so, daß der Edelschneider die Sachen in Standardgröße fertigt und dann paßt Du eben rein oder nicht.
Also der fertigt die nicht Maß auf die Models , sondern die Models müßen
Maß paßen auf die Kleider.
25.01.2006
ich emfand die sendung von und mit heidi als absolut gelungen!

+ heidis erfrischende art + insidertaktik,
+ die absoluten klischee-typen in der jury,
+ die art und weise der selection der models,
+ die bereits getroffene vorauswahl,
+ die "shocker" bergwerk-show und am schluss new york,

das alles zeugt von kompetenz und ernsthaftigkeit hinter dem sendeformat.
deshalb muss ich feststellen das ich seitv langem mal wieder richtig überrascht bin
von einer castingshow!

daher daumen hoch von mir...

PS. wer hat schon gelegenheit sofort im big-apple eine fotoshooting zu starten!
[gone] Peter Labauve
25.01.2006
muss mich carma anschließen -
war eine unterhaltsame sendung



MEGAGUT der MESSTEST. Nichts nervt mehr, als wenn oben 5 cm mehr Brust und und unten 5 cm weniger Po angegeben werden.

Die Selektion der Kandidaten kann man als Zuschauer in den kurzen Ausschnitten nicht ganz nachvollziehen, aber ausser der reinen Optik kommts ja auch auf die Einstellung und den Ausdruck an. Was nicht immer zusammen paßt, wie man sogar an Lieschen Müller um die Ecke sieht.

Ausserdem war keien superdünne dabei - alles wohlgeformt.

Zur Altersdiskussion, das paßte doch auch wie im richtigen leben. Wie lange sollen die denn unter Welpenschutz stehen ?
Bis sie 25 sind und im echten Leben aus dem geschäft ??
25.01.2006
ich war "verschreckt" zu sehen wie doch 16jahre im tv gegen eine 20zig jährige wirken...

da bist du ja fast schon ne oma mit 20zig ;-)
soll bedeuten die 16jährigen kommen älter wirkend im tv rüber.

zweiter punkt die auswahl war des öfteren zu kurz und zu undokumentiert,
muss ich dir zustimmen peter.
Guest
25.01.2006
@ Dorothy

Ich bin ebenfalls der Meinung , es ist schöner man hat einen Traum
und verfolgt den.
Selbst wenn der Traum nie in Erfüllung geht, war es oft mehr wie ein
Leben ganz ohne Träume.

Oft ist sogar so, daß wenn der Traum in Erfüllung geht ,
kommt eine Leere oder Ernüchterung.

Also , vielleicht ist es gar nicht so schlimm wenn sich Träume nicht erfüllen
Hauptsache man hat Träume für die man leben kann.

Weiß aber das einige Realisten damit wenig anfangen können.

Ist ein wenig wie mit dem Glauben / Religion.
Der beruht auch stark auf Hoffung und Träumen und es ist inzwischen
erwiesen , daß tiefgläubige durchs Gebet sogar Selbetheilungskräfte wecken.

Reine Darwinisten lächeln darüber , die Frage ist einfach wer lebte
glücklicher ?

Der Träumer oder der Realist
26.01.2006
Die meinten das so, daß der Edelschneider die Sachen in Standardgröße fertigt und dann paßt Du eben rein oder nicht.
Also der fertigt die nicht Maß auf die Models , sondern die Models müßen
Maß paßen auf die Kleider.


Also kommt es doch auf das 90 60 90 sehr na, was mir nicht immer gefällt aber das ist ja gott sei dank immer ansichtsache.

Dann brauch ich meine kleine ja nicht zu verstecken, die kommt nicht ganz an die maße.

@ rainer
danke für deine Antwort. bzw deine Erklärung.

Lg Dirk
26.01.2006
@rainer

ich halte mich da ganz an robbie williams, der sagte einmal...
ich lebe meinen traum
Guest
26.01.2006
......so glücklich sind aber nur 1% der Bevölkerung .....
Glückwunsch mehr kann man nicht erreichen auch nicht mit Geld

Ps.

Robbie lebt z.B nicht wirklich seinen Traum .....
er nimmt starke Antidepressiva

Das meinte ich, wenn der Traum wahr wird ist er oft nicht so
schön, wie er in den Träumen war....

Beispiele :

Ich träumte als Kind von einem Motorrad,
die erste Fahrt war nie so schön wie der Traum war

Ich träumte von einem Golf GTI , der Traum war das Schönste
dran

Die Vorstellung von Sex ist meist ebenfalls schöner
als es die Realität erfüllen kann.
( Ich liebe Erotik , aber dennoch )

Viele erfolgreiche Menschen fallen nach Erfüllung des Traumes
in ein Loch.

Grund ?

Was sollte jetzt noch kommen ?

Der Zenit ist überschritten .....
[gone] Hartsoe
26.01.2006
Nunja - denke das kommt ganz auf den "Realismus" des Träumenden an....
Es gibt immer etwas mehr wonach es sich zu streben lohnt. Habe den "Ultimativen Traum" noch nicht gefunden...
Guest
26.01.2006
Also eure Diskussion finde ich doch sehr interessant...
Auch ich habe einen Traum, bin gerade dabei diesen zu verwirklichen und es ist genauso schön ihn in der Realität zu leben, das Beispiel mit Robbie ist meiner Meinung nach falsch, er hat sich seinen Traum erfüllt und ist in ein Loch gefallen, ok... Aber heißt das jetzt man sollte seinen Träumen nicht nachgehen nur weil die Gefahr besteht das sie negative Nebenwirkungen haben?
Nein, ich finde es klasse was die Mädels in dieser Sendung machen, und das sie dafür arbeiten Ihren Traum zu verwirklichen, da gehört sehr viel Mut dazu, und diesen bewundere ich!!!
Das Beispiel mit den Antidepressiva, was ja für Alkohol und Drogen steht, kann genauso passieren wenn man meilenweit von seinem Traum entfernt ist, das hat meiner Meinung nach absolut gar nichts damit zu tun
Guest
26.01.2006
Hast glaub ich nicht alle Beiträge gelesen ..... ich habe Dorothy ja zugeraten nichtz abgeraten ....
26.01.2006
hmmm irgendwie hab ich das gefühl das hier viel neid aus den postings herauskommt. wer wirklich mal mit topmodels zu tun gehabt hat weiß das die mädels in "natura" meist noch nicht mal wirklich dem absoluten schönheitsideal entsprechen. Modelagenturen verlangen meist auch neben einer sedcard auch ungeschminkte fotos bzw bestellen dich ungeschminkt in die agentur. ihnen geht es mehr darum was man aus ihnen machen kann sie müssen so wandlungsfähig wie möglich sein und genau solche mädels sind auch weitergekommen. ich hab da ein paar mädels gesehen die ich mit kusshand liebendgerne fotografieren würde.

Das man solche Sendungen nicht so ernst nehmen darf da alles so zusammengeschnitten wird das es spannend wirkt ist klar aber die sendung an sich ist in meinen augen sehr interessant. besonder freue ich mich natürlich aus fotografen augen auf die shootings der ganzen top fotografen um zu sehen wieviel wandlungsfähigkeit in den mädels steckt.
26.01.2006
wenn auch bei dieser sendung keine mk-models vertreten waren, ist doch zumindest eins vor n paar tagen zur miss germany 2006 gewählt wurden (katrin schwarz) und vertritt "uns" bei der miss world-wahl - is doch auch was.
26.01.2006
habs gesehen und fand es im vergleich zu anderen castingshows gut! grund:

1. es sind leute in der jury die wirklich ahnung von der materie haben, alles oberliga vom fach und keine pappnasen oder b-prommis.

2. von anfang an wird klar gemacht wie das geschäft wirklich aussieht und worauf es in dem job ankommt.

3. es wird keiner in watte gepackt und die mädels werden vom start weg mit situationen konfrontiert, die dem realen model-alltag entsprechen.

4. hart, herzlich, gerecht

und das thema "zu dick" sehe ich genau so wie die jury. es geht hier nicht um models für hobbyfotografen oder textildiscounter, sondern das thema heisst eindeutig "top-model". hier müssen die konfektionsgrössen nun mal passen. spitzenagenturen und auftraggeber am oberen ende der fahnenstange machen da keine kompromisse, weil es a) unwirtschaftlich wäre und b) weil sie schlicht und einfach aus unzähligen mädels auswählen können.
26.01.2006
bin mal ganz mutig und gebe eine tipp ab ,-)


[IMG]

mein FAV unter den models der sendung.
Guest
26.01.2006

und das thema "zu dick" sehe ich genau so wie die jury. es geht hier nicht um models für hobbyfotografen oder textildiscounter, sondern das thema heisst eindeutig "top-model". hier müssen die konfektionsgrössen nun mal passen. spitzenagenturen und auftraggeber am oberen ende der fahnenstange machen da keine kompromisse, weil es a) unwirtschaftlich wäre und b) weil sie schlicht und einfach aus unzähligen mädels auswählen können.


das ist zwar die realität, deshalb kann man dennoch kritik an den sog. schönheitsidealen der "top-models" üben. denn diese (ideale) sind schlichtweg krank.
naja.. möchte das nicht zu einer gesellschaftsdiskussion ausarten lassen *g

Topic has been closed