help tattoo ja/ nein 64

[gone] miss-maryn
21.05.2006
Modeln ist ein Job wie jeder anderer, und man sollten keinen Job sein ganzes Leben beeinflussen lassen - also wenn du das Tattoo willst und es dir gefällt das lass es dir machen.

Für mich gehört es irgendwie dazu das man auch seinen eigenen Willen lebt und ausdrückt und nicht alles nem Job oder Wünschen anderer unterordnet, auch wenn man es dann vielleicht schwerer hat.

lg, Marina
[gone] Stephie D. [out of order]
21.05.2006
Willst du es, mit allem was dazugehört? Sprich, beim Stechen hast du Schmerzen, beim Abheilen juckt es wie die Hölle, man darf wochenlang nicht baden oder in die Sonne, wenn es alt wird, wird es irgendwann verformt sein, nicht mehr so scharfe Umrisse haben, das Motiv sagt dir vielleicht irgendwann nicht mehr zu etc. pp. Wenn du darauf trotzdem mit einem ja antwortest und es dir egal ist, was andere über dein tattoo denken, dann lass es dir noch mal ein paar Monate durch den Kopf gehen. beantwortest du danach die Fragen immernoch mit ja, dann mach es. beim geringsten Zweifel... lass es bleiben.

Ich sehe meine Tattoos nicht als Zugehörigkeitszeichen zu irgendwelchen gruppierungen. In der heutigen Zeit sind nicht mehr nur Stammesangehörige, ex-Inhaftierte oder Seemänner geinked, sondern auch Bänker, Geschäftsführer, Sportlerinnen....... im grunde genommen Menschen aus allen Schichten und Branchen also bitte, lasst doch diese alten Klischees mal da wo sie mittlerweile sind. ganz weit hinten in der Erinnerung vergraben.

Ich für meinen Teil hab Tattoos, weil sie mir etwas bedeuten, sie stehen für ganz persönliche Momente in meinem Leben. Für andere Zeiten. Wenn sie jemand nicht mag, dann ist das sein Problem, er muss sie nicht anschauen und auch nicht den Rest seines Lebens damit rumlaufen... und weil er den Hintergrund der Tattoos nicht kennt, kann er meine motivation nicht verstehen aber das muss er auch nicht, denn das ist ganz alleine mein Körper und mit dem kann ich tun was ich will.

Ich finde es schlimm, dass gerade in der Modelbranche die Menschen so fremdbestimmt werden oder es zumindest versucht wird. Es mag ja sein, dass der ein oder andere keine Tattoos mag aber ich denke, dass es genauso viele gibt die sie mögen und die es auch nicht stört, wenn man die bunte haut mal sieht. Also lasst doch jeden machen wie er will. Ihr werdet ja nciht gewzungen jemanden zu buchen ;-)

Viele Grüße und ein schönes Restwochenende von der bunten
Stephie D.
[gone] Maylin-Wied.de
21.05.2006
stephi. als also ICH werde es machen!


---Ich sehe meine Tattoos nicht als Zugehörigkeitszeichen zu irgendwelchen gruppierungen. In der heutigen Zeit sind nicht mehr nur Stammesangehörige, ex-Inhaftierte oder Seemänner geinked, sondern auch Bänker, Geschäftsführer, Sportlerinnen....... im grunde genommen Menschen aus allen Schichten und Branchen also bitte, lasst doch diese alten Klischees mal da wo sie mittlerweile sind. ganz weit hinten in der Erinnerung vergraben.---

an sowas hab ich garnit gedacht, ich will es machen weil ( hast du auch shcon gesagt) es bedeutung für mich hat und das tattoo zu meiner persönlichkeit passt!
deswegen freu ich mich super doll es machen zu lassen.. wer ist denn so blöd und macht sich einfach so ein tattoo mal neben bei? dann ist garantiert das man es später auf jeden fall bereuen wird!!
aber so ein tatoo muss ja ne bedeutung haben für mich zumindest!

---
Willst du es, mit allem was dazugehört? Sprich, beim Stechen hast du Schmerzen, beim Abheilen juckt es wie die Hölle, man darf wochenlang nicht baden oder in die Sonne, wenn es alt wird, wird es irgendwann verformt sein, nicht mehr so scharfe Umrisse haben, das Motiv sagt dir vielleicht irgendwann nicht mehr zu etc. pp. Wenn du darauf trotzdem mit einem ja antwortest und es dir egal ist, was andere über dein tattoo denken, dann lass es dir noch mal ein paar Monate durch den Kopf gehen. beantwortest du danach die Fragen immernoch mit ja, dann mach es. beim geringsten Zweifel... lass es bleiben.---

aua ist klar das es am anfang etwas doof ist, das es beim stechen wohl weh tut^^ ich bade gott sei dank nicht oft :) sondern dusche^^ und das darf man ja, auch beim anfang des tattoos, zwar mit vorsicht aber man darf , grins und 4 tage erstma eine art folie drüber haben..a hh ich bin so gespannt*lach* ja damit es auch schön aussieht, diese pflege ist sehr wichtig!

naja schönes restwochenende^^

Nachtrag:
am 9 juni hab ich termin, hochsommer ist ja ungefähr juli august, bis dahin ist mein tatto wohl verheilt hoff ich zumindest, weiss ja nit wie lange das dauert.. also inne sonne kann ich ja dann doch noch :) und mein urlaub ist ende juli :))
[gone] Stephie D. [out of order]
21.05.2006
Meinte auch eher die Threaderstelerin damit ;-)

$ tage Folie? Also davon würd ich echt abraten. Ein Tattoo ist mit einer Schürfwunde zu vergleichen und die heilt am schnellsten, wenn man sie sauber und trocken hält und viel Luft dran lässt. Dann kann sich die Wunde schnell schließen und somit kommt auch kein Dreck mehr rein.
Die Folie lasse ich eigentlich nur so lange drauf wie ich unterwegs bin bzw. aus der Wunde frisches Sekret kommt. Sobald ich zu Hause bin wird warm abgewaschen und zwar gründlich und das ganze bleibt ne Weile ofen bis es wirklich trocken ist. Dann wird noch eingecremt und ich leg ein Handtuch unter, damit die restliche Tattoofarbe nicht mein Bett versaut. Aber von 4 Tagen Folie halte ich garnichts aber da hat jeder sein eigenes System. Was die Creme angeht hab ich mit der Wund- und Brandsalbe von dem großen Discounter der mit A anfängt und mit ldi aufhört gute Erfahrungen gemacht. Ist weicher als die von Bepanthen, nicht ganz so fetthaltig und auch nciht so teuer. Aber das mal nur am Rande ;-)

Topic has been closed