Hilfe, die "Wow ein tolles Bild" Seuche ist ausgebrochen 79

#1
15.05.2006
sylvio, sylvio ... du bist zu gut für diese welt :-)

hier gibts leute die schreiben ein paar hundert anmerkungen die woche , wenn nicht am tag damit der trafik auch zurück kommt - klar wenn einem da die superlative irgendwann ausgehen :-|

wenn ich mich jetzt hinstellen würde und zu jedem deiner bilder etwas schreiben müsste - mir ginge zur halbzeit schon die luft aus ... und du hast fast nur welche die mir gefallen!
stell dir jetzt aber mal vor du müsstest was "nettes" unter 100 am tag setzten !!!

einleuchtend ? :-)
15.05.2006
Wow, ein neues Thema ;-)
Robert
15.05.2006
Ich bemerke gerade bei Modellen einen Rückgang an Sprache, welcher sich in mehr gestammelten Bildkommentaren niederschlägt, gibt es ein Mittel dagegen?


ich kann das nicht bestätigen.
[gone] Hans K
15.05.2006
Wow ein toller Beitrag!

Aber jetzt mal ernsthaft: So schlimm find ich das nicht. Wenn ein Model ein Bild toll findet und das hinschreibt: Meinetwegen. Wenn ihr anschließend jemand, der des Lesens und Schreibens auch in Sätzen von mehr als acht Silben mächtig ist, erklärt, warum sie das Bild gut findet - um so besser. Das kann nicht jedes Model und auch nicht jeder Fotograf. Models neigen vielleicht ein wenig mehr dazu, ihre Begeisterung auch dann zu dokumentieren, wenn ihnen dazu keine Begründung einfällt. Das kann aber auch daran liegen, daß manche Fotografen meinen, die traurige Tatsache, daß keiner Geld dafür bezahlt, sie fotografieren zu dürfen, durch die Demonstration fachlicher Kompetenz ausgleichen zu müssen. Das wiederum haben viele Models nicht nötig.

Nervtötend finde ich nur einige wenige Dauerschreiberinnen, die den Ehrgeiz haben, an jedem Bild ihre Duftmarke zu hinterlassen. Aber die sind selten.

Ich werde ziemlich geschwätzig um diese Tageszeit.
15.05.2006
... aus gutem Grunde sind dann auch einige Schreiber bei mir auf der Ignoliste, damit ich ihre hochgeistigen Ergüsse nicht auf meiner Sedcard über mich ergehen lassen muss.

;) Uwe
[gone] shinin
15.05.2006
Ich bemerke gerade bei Modellen einen Rückgang an Sprache [...]


Auch bei den Fotografen allerdings. Ein Blick auf deine HP offenbart Grausamkeiten:

à‚• "AGBà‚'s" (AGB ist Plural, ist das Superplural oder Doppelplural?)
à‚• "Strasse" (im Deutschen gibt es nur Straße)
15.05.2006
Mal im Ernst, zumindest bei eimnem Bildkommentar wie WOW, tolles Bild ist zumindest ein bisschen Inhalt da. Bedauerlicher finde ich den "Danke" schubs Beiträge die an sich den Bild garnicht kommentiert. Behilflich ist eher nur ein gesundes Einstellung zum Bilddiskussion insgesamt. Ich sehe es halt als ein möglichkeit relativ schnell Einsicht in ein Auszug der verschiedene Portfolios hier und wenn ich sehe etwas das mir gefällt dann versuche ich mich eher damit zu beschäftigen.
Robert
15.05.2006
@shinin ... brav erkannt ! du darfst dich wieder setzten !

von wegen getroffene hunde bellen ... mancher beisst offensichtlich auch gleich *kopfschüttel*
[gone] shinin
15.05.2006
nicht gleich heulen, wenn sich Sylvio ein Eigentor schießt.
Guest
15.05.2006
*wuff*
[gone] Hans K
15.05.2006
à‚• "AGBà‚'s" (AGB ist Plural, ist das Superplural oder Doppelplural?)
Der engliche Plural von "Geschäftsbedingungen" wäre "Geschäftsbedingungens".
"Geschäftsbedingungen's" ist der englische Genitiv des deutschen Plural.

Sozusagen eine Koproduktion der europäischen Nationen's.
15.05.2006
@kirk da geraten ja leider dann die grenzen ins rutschen. ich bekomme schon, ganz unverhältnissmässig, den prass wenn ich unter bestimmten bildern, eines bestimmten mitglieds sehe wie auf praktisch jede anmerkung sofort eine erwiederung erscheint ... jetzt sind diese anmerkungen, obwohl sehr wortreisch und ausführlich, NOCH nerviger als diese dankeschuppser. also ich denke, dass es nicht so sehr auf die form und deren inhalt ankommt - sondern sehr auf die meist offensichtliche intension dahinter.
Guest
15.05.2006
Danke Danke!
[gone] shinin
15.05.2006
[quote]à‚• "AGBà‚'s" (AGB ist Plural, ist das Superplural oder Doppelplural?)
Der engliche Superplural von "Geschäftsbedingungen" wäre "Geschäftsbedingungens".
"Geschäftsbedngungen's" ist der engliche Genitiv des deutschen Plural.[/quote]

Den es so nicht gibt, genau.
Guest
15.05.2006
@ shinin

Auszug aus deiner Sedcard:

"Zur Zeit verwende ich eine Canon EOS 350D und einem Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM Objektiv."
"Mit Adobe PhotoShop arbeite ich schon einige Jahre und auch mit den anderen Programmen der Creative Suite 2."

1. .... Canon EOS 350D mit einem ....
2. Photoshop

Setzen sechs !!
[gone] shinin
15.05.2006
*lachweg*

Immer amusänt wie Leute mit Fehlern anderer ihre eigenen versuchen zu rechtfertigen - aber vielen Dank für den Hinweis, ich werde es ändern. Das PhotoShop lasse ich so.
#18
[gone] shinin
15.05.2006
oh da habe ich ja eine Runde verpasst, ich wollt mich doch gerade als infiziert in die Seuchenbaracke begeben........

Wenn ich mal reich bin, wir Shinin als Weiser Berater beschäftigt. Weil er ja bestimmt recht hat, ich aber im latein eine Niete bin.


Stimmt, aber nur wenn du vorher deine "AGBà‚'s", "Infoà‚'s" und dergleichen verbesserst. Von dem Satz oben reden wir erst besser gar nicht. Ich habe meinen Fehler inzwischen ausgebessert - wie stehtà‚'s mit deinen?
15.05.2006
Sylvio, wenn ich bitten darf, es scheint mir du hast in deinem Eröffnungskommentar ein kleines Fehler gemacht, zum WOW, kommt meistens ein paar Ausrufezeichen am Schluß - wohl als Optischen ausgleich um das Kommentar etwas ausgewogener zu gestalten ;-)
Robert

Topic has been closed