Der "amtliche" MK-"JPG oder RAW"-Thread 266

05.05.2007
Original von Nasty World Media
Was ich bei der ganzen RAW/Jpeg Problematik nicht ganz verstehe ist warum die Kamerahersteller nicht ein kleines Programm anbieten mit der man die automatische Konvertierung eines RAW-Bildes ins Jpeg-Format wie es in der Kamera abläuft nachträglich auf dem PC ermöglicht.

Warum sollten sie?

Photoshop bietet den besten und hochwertigsten JPEG-Algorithmus, den es gibt. (Der deshalb ja z.B. auch von hochwertigen Bilddatenbank-Programmen wie FotoStation für gutes Geld von Adobe dazugekauft wird.)
#101Report
[gone] Will hier nur noch aus der MK raus!!!!!!!!!!
05.05.2007
Ich denke des Rätselslösung ist GIF!
Setzt Euch mal alle hin und zentriert Euch.
Wir könnten auf eine 4GB Karte tausende von Bildern aufnehmen, wir haben nur noch 256 Farben, Tonwerte usw. könnten wir grob einstellen. Daten im Handumdrehen per UMTS versenden, z.B. an Zeitungendie in SW drucken, wir wären alle Reporter und Paparazzis.

Das digitale Polaroid schlichtweg.

Sicherlich hat JPG aber auch RAW seine Begründung. RAW kann man übrigens auch draußen einsetzen, bei frischer Luft sind die Farben sogar irgendwie kräftiger ;-)

Wozu muss man fragen, was will man eigentlich erreichen? Will man die Bilder an Bildagenturen verkaufen, zum Beispiel Corbis, na dann sollte man die Aufnahmen aber in RAW machen, bearbeiten und dann entweder als TIF oder JPG abspeichern, was anderes wollen die großen und richtigen Bildagenturen nicht. Da ist Qualität gefragt!

Eine Mark II oder III, DX2s oder gar Phase One Rückwände, ich finde wer sowas kauft und mit JPG fotografiert (bei Eye One geht das nicht :-) ) ist irgendwie pervers. Das ist wie wenn ich mit einem Countouch einkaufen fahre.
CANON und NIKON bieten ja das gleichzeitige abspeichern beider Formate an! Um sie bei Kunden auf dem PC zeigen zu können, RAW benötigt meist ein zusätzliches Programm, selten installiert bei Kunden!

Und egal welche Marke!
Wir kaufen uns eine Spiegelreflex, kaufen uns teure Objektive mit super Auflösung, und dann JPG? Mein Klopapier ist nicht aus Blattgold, sondern nur aus recycle-papier, reicht auch für den Arsch, oder?

Soll fotografieren wer will mit was und in welchem Format auch immer!
Also ich wäre für GIF :-)
#102Report
05.05.2007
Original von Fine-Art-Photographer (FOTO-Rößler)
Wozu muss man fragen, was will man eigentlich erreichen? Will man die Bilder an Bildagenturen verkaufen, zum Beispiel Corbis, na dann sollte man die Aufnahmen aber in RAW machen, bearbeiten und dann entweder als TIF oder JPG abspeichern, was anderes wollen die großen und richtigen Bildagenturen nicht. Da ist Qualität gefragt!

Eines haben alle Bildagenturen gemeinsam: sie wollen die Fotografen möglichst nicht am Bildmaterial herumspielen sehen.

Die Wandlung in ein JPEG ist de facto unerläßlich, wenn man RAW fotografiert, weil die meisten Bildagenturen keine RAWs mögen. Wenn man allerdings das RAW dann einfach als JPEG abspeichert, um es weiterzugeben - dann kann man es auch gleich als JPEG aufnehmen.

(Und ja - es kommt immer auf die einzelnen Umstände an.)

Eine Mark II oder III, DX2s oder gar Phase One Rückwände, ich finde wer sowas kauft und mit JPG fotografiert (bei Eye One geht das nicht :-) ) ist irgendwie pervers. Das ist wie wenn ich mit einem Countouch einkaufen fahre.

Mark II oder III und DX2 sind typische Presseagentur-Kameras, und werden dort nur für JPEGs genutzt... So what?

Wir kaufen uns eine Spiegelreflex, kaufen uns teure Objektive mit super Auflösung, und dann JPG?

Das kann sehr sinnvoll sein...
#103Report
[gone] Will hier nur noch aus der MK raus!!!!!!!!!!
05.05.2007
Also Florian Schulz ist kein Reporter und fotografiert nicht mit JPG!
http://www.visionsofthewild.com/subsites/gallery.html

Also er fotografiert mit einer D2X, und das wohlgemerkt im freien, und mitunter sehr schnelle Motive, manchmal auch gefährlich, aber größtenteils im RAW-Format!

Hat wahrscheinlich die falsche Kamera gekauft, sollte doch eher mit einer SINAR rumlaufen, wäre auch praktischer weil handlicher.

Ich merke schon, das ist hier reine Wortglauberei und verdreherei!

Eine Kamera kann man einstellen wie sie das JPG bearbeiten soll, zumindest ist dies bei meiner der Fall. Zum Beispiel den Grad der Schärfe, der Farben und blablabla.
Ich weiß auch das die Bildagenturen so gut wie unbearbeitetes Material wollen und RAW nicht annehmen. JPG, 300 DPI und blablabla.

Also ist GIF oder JPG doch das beste, RAW wurde nur eingeführt um Batteriestrom zu sparen weil die Kamera nix machen muss. Außerdem müssen Idioten wie ich die mit RAW arbeiten ja irgendwie davon abgehalten werden in der Kneipe zu sitzen und Alkohol zu trinken um dann in 5 Jahren eine Therapie zu machen. Also RAW wurde eingeführt mit der neuen Gesundheitsreform und dient eigentlich nur der "Sag nein zu Alkohol und Drogen" Kampagne!
#104Report
[gone] Will hier nur noch aus der MK raus!!!!!!!!!!
05.05.2007
Ein Schlußwort noch!

Ich dachte hier geht es um eine ernste Frage, zu der ich meine Antwort, mit technischem Hintergrundwissen, abgegeben habe.

Aber wie man sieht, gibt es hier Künstler, denen der Ölpinsel förmlich aus dem A.... wächst, und selbst eigentlich die Inkompetenz besser gar nicht zum Ausdruck bringen könnten.
Leider merkt das hier nur niemand!

Dennoch, ich bin glücklich und mir scheint die Sonne aus dem A.... und projeziert mein RAW-Bild an die Wand!

Hochachtungsvoll an all die Meister der Kunst und Fotografie

Markus Rößler
#105Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.05.2007
Original von TomRohwer
Eines haben alle Bildagenturen gemeinsam: sie wollen die Fotografen möglichst nicht am Bildmaterial herumspielen sehen.


Ich denke, du beziehst dich hier auf Reportage-Fotografie. Da ist das klar, dass da an den Daten nicht "herumgespielt" werden soll. Bei Qualitäts-Agenturen, wie z.B. eben Getty, Corbis, etc. bei Bildern also, die für Werbung, Zeitschriften usw, eingesetzt werden geht es eben um Qualität. Das Entwickeln der Raw datei kann diese Qualität eben steigern, wenn man weiss, was man tut. Das ist im Übrigen auch kein "herumspielen" sondern eben ein "entwickeln"! Bei der JPG-Datei geschieht ja im Grunde auch nichts anderes, nur eben automatisiert und ohne eine Kontrolle des Ergebnisses, so dass das Bild am Ende eben ein durchschnittsergebnis ist und kein optimales Ergebnis, wei bei einer kontrollierten, manuellen Entwicklung.

Da wir aber hier eben in der Model-Kartei sind und nicht in der Reportage-Kartei sollten wir hier aber auch nicht über Reportage-Fotografie unterhalten, dass da Qualität nicht entscheidend ist und es hauptsächlich schnell gehen muss ist klar, aber diese Thematik ist denke ich hier vollkommen fehl am Platz!


[quote]Eine Mark II oder III, DX2s oder gar Phase One Rückwände, ich finde wer sowas kauft und mit JPG fotografiert (bei Eye One geht das nicht :-) ) ist irgendwie pervers. Das ist wie wenn ich mit einem Countouch einkaufen fahre.

Mark II oder III und DX2 sind typische Presseagentur-Kameras, und werden dort nur für JPEGs genutzt... So what?[/quote]

Ich denke, dass man das auch auf die Canon 1Ds MKII erweitern kann, die keine Reportage-Kamera ist! Aber auch die Mark II oder Mark III wird teilweise abseits der Reportage verwendet, dann nämlcih, wenn der Fotograf eine hohe Bildfolge gewohnt ist bzw. eine solche wünscht und die Qualität dieser Kameras reicht trotzt niedrigerer Auflösung um Vergleich zur 1Ds MKII immer noch für hochwertige Anwendungen in A4, was bei Katalogen, Editorials etc. vollkommen ausreicht. Die Nikon D2X ist im übrigen auch keine Reportage Kamera, das wäre dann die D2H!



[quote]Wir kaufen uns eine Spiegelreflex, kaufen uns teure Objektive mit super Auflösung, und dann JPG?

Das kann sehr sinnvoll sein...[/quote]

EBEN NICHT!!!
#106Report
05.05.2007
Original von Fine-Art-Photographer (FOTO-Rößler)
Das ist wie wenn ich mit einem Countouch einkaufen fahre.



Womit soll ich denn einkaufen, etwa mit meinem popligen DB7 ;-)
#107Report
[gone] Will hier nur noch aus der MK raus!!!!!!!!!!
05.05.2007
@Amun

Endlich mal einer der was von der Materie versteht!
#108Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.05.2007
Original von TomRohwer
[quote]Original von Nasty World Media
Was ich bei der ganzen RAW/Jpeg Problematik nicht ganz verstehe ist warum die Kamerahersteller nicht ein kleines Programm anbieten mit der man die automatische Konvertierung eines RAW-Bildes ins Jpeg-Format wie es in der Kamera abläuft nachträglich auf dem PC ermöglicht.

Warum sollten sie?

Photoshop bietet den besten und hochwertigsten JPEG-Algorithmus, den es gibt. (Der deshalb ja z.B. auch von hochwertigen Bilddatenbank-Programmen wie FotoStation für gutes Geld von Adobe dazugekauft wird.)[/quote]



H I L F E !!!!!!!!!!!!!!!
Diese Antwort kann doch wohl nicht wirklich dein Ernst sein, oder???
#109Report
#110
[gone] Will hier nur noch aus der MK raus!!!!!!!!!!
05.05.2007
@Tom's antworten sind so kompetent das ich mich frage, ob es nicht sinnvoll wäre, einen Führerschein für Kameraträger einzuführen, oder schon von Geburt den Hals zu kürzen damit der Kameragurt nicht mehr passt?! Nach erfolgreicher Prüfung könnte man ja wieder die Wirbel einbauen ;-)

Über den Führerschein für Fahrradfahrer wurde ja auch schon diskutiert!

Also ich habe meine beim Aldi gekauften Filme immer zu den Agenturen unentwickelt hingeschickt, waren doch ganz sicher aufgehoben in der Patrone ;-)

Wer weiß was er tut mit den verschiedensten RAW-Konvertern und auf Qualität setzt, der fotografiert mit RAW!
Und wer keine hohe Ansprüche hat, weil er eh net weiß was er damit machen soll, der fotografiert in JPG und konvertiert in GIF, am besten in animierte GIF's dann spart er auf der Website zusätzlich Platz für die Bilder!

Aber Silvio hat recht mit dem was er sagt, nur glaubt das halt hier keiner ;-)
Es gibt aber auch Agenturen, die TIFF's wollen, notfalls auf CD und sogar nicht nachgeschärft! Denn das machen die Kunden lieber selber, aber das glaubt ja auch wieder keiner ;-)
#111Report
05.05.2007
Original von Fine-Art-Photographer (FOTO-Rößler)
Ein Schlußwort noch!

Ich dachte hier geht es um eine ernste Frage, zu der ich meine Antwort, mit technischem Hintergrundwissen, abgegeben habe.

Aber wie man sieht, gibt es hier Künstler, denen der Ölpinsel förmlich aus dem A.... wächst, und selbst eigentlich die Inkompetenz besser gar nicht zum Ausdruck bringen könnten.
Leider merkt das hier nur niemand!

Dennoch, ich bin glücklich und mir scheint die Sonne aus dem A.... und projeziert mein RAW-Bild an die Wand!

Hochachtungsvoll an all die Meister der Kunst und Fotografie

Markus Rößler


Sorry, aber der einzige der hier Inkompetenz und vor allem mangelnde Umgangsformen an den Tag legt, das bist Du.

Es gibt einen wichtigen Grundsatz nach dem ALLE Profis (nämlich die, die damit ihr Geld verdienen müssen, egal im welchem Bereich) arbeiten. Und der lautet: Immer nur so gut wie nötig, nie so gut wie möglich. Weil so gut wie möglich kann kein Mensch bezahlen. Es ist absoluter Schwachsinn bei einer Reportage die nur in einer Tageszeitung abgedruckt wird in RAW zu fotografieren. Der Workflow dafür ist viel zu aufwändig und damit zu langsam und zu teuer.

Klaro kann man digitales "Mittelformat" auch außerhalb des Studios verwenden, aber in aller Regel bei Shootings mit Models unter halbwegs kontrollierten Bedingungen. Bei der Fußball-WM hab ich allerdings keine Hasselblad am Spielfeldrand gesehen. Du kannst Dir ja mal den Spaß machen und den Paßbildfotografen um die Ecke fragen in welchem Format er fotografiert. Frag den Pressefotograf auf dem CSD in welchem Format er aufzeichnet. Bei allen Einsatzbereichen bei denen es auf Geschwindigkeit und möglichst kleine Datenmengen ankommt, benutzt der vernünftige und rationell arbeitende Mensch JPG.

Wer ausschließlich in RAW arbeitet, der verschenkt Zeit und Geld, genauso wie der, der ausschließlich in JPG arbeitet, Qualität verschenkt.

Im übrigen denke ich für ein Bild das ausm A.... projeziert wird, da dürfte wirklich GIF reichen.

Es gibt übrigens einige ganz hervorragende SW-Bilder auf mattem Papier... und sogar BEWUSST auf mattem Papier.

Und damit klinke ich mich aus der Diskussion endgültig aus. Ich benutze RAW weiterhin bei Modelfotografie, für Streelive, Reportage und Urlaubsfotos reicht mir JPG völlig aus. Sogar an meiner 5D... Schönen Abend noch.
#112Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
05.05.2007
ich kenn genug Fotografen die für Bunte, Stern, Gala, Time, Agenturen usw. nur mit .jpg fotografieren.

ansonsten stimme ich Guchot zu bei seiner Ausführung
#113Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.05.2007
Original von Guchot
Es gibt einen wichtigen Grundsatz nach dem ALLE Profis (nämlich die, die damit ihr Geld verdienen müssen, egal im welchem Bereich) arbeiten. Und der lautet: Immer nur so gut wie nötig, nie so gut wie möglich


Das ist absoluter Blödsinn!!!!
Ich kenne keinen (!!!!!) professionellen Fotografen, der etwas auf sich hält (und wer meine Beiträge kennt, der weiss, dass ich mit "Profi" ausdrücklich keine Passbildchen- und Hausfrauen-Knipser meine) der nur "so gut wie nötig" arbeitet! Denn das ist die beste Methode einen Kunden loszuwerden! Zumindest im wirklich Professionellen Bereich wird immer(!) so gut wie möglich gearbeitet! Wer was anderes behauptet hat schlicht keine Ahnung



Es ist absoluter Schwachsinn bei einer Reportage die nur in einer Tageszeitung abgedruckt wird in RAW zu fotografieren
...
Klaro kann man digitales "Mittelformat" auch außerhalb des Studios verwenden, aber in aller Regel bei Shootings mit Models unter halbwegs kontrollierten Bedingungen. Bei der Fußball-WM hab ich allerdings keine Hasselblad am Spielfeldrand gesehen. Du kannst Dir ja mal den Spaß machen und den Paßbildfotografen um die Ecke fragen in welchem Format er fotografiert. Frag den Pressefotograf auf dem CSD in welchem Format er aufzeichnet. Bei allen Einsatzbereichen bei denen es auf Geschwindigkeit und möglichst kleine Datenmengen ankommt, benutzt der vernünftige und rationell arbeitende Mensch JPG.

Dort schon, da gebe ich dir absolut Recht, nur dachte ich, dass wir bereits festgestellt hätten, dass das Thema "Reportage" hier in der MK vollkommen fehl am Platze ist!!!


Der Workflow dafür ist viel zu aufwändig und damit zu langsam und zu teuer

Nicht, wenn man weiss was man tut! Mit Aperture oder Lightroom zum Beispiel ist sowas heutzutage absolut kein Problem mehr



Wer ausschließlich in RAW arbeitet, der verschenkt Zeit und Geld, genauso wie der, der ausschließlich in JPG arbeitet, Qualität verschenkt

Gute Arbeit erfordert nun mal auch einen kleineren Zeit-Mehraufwand, der aber für jemanden mit Ahnung in Grenzen bleibt. Immerhin siehst du ja scheinbar ein, dass JPG nichts mit qualitativ hochwertiger Arbeit zu tun hat. Wenn du mit minderwertigen Ergebnissen zufrieden bist dann ist das deine Sache, ich hoffe aber mal, dass deine Kunden das nicht mitbekommen... ansonsten kannst du sie gerne zu mir schicken, da sind sie gerne willkommen, gut aufgehoben und bekommen auch Qualität für ihr Geld!
#114Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
05.05.2007
Original von Amun
[quote]Original von Guchot
Es gibt einen wichtigen Grundsatz nach dem ALLE Profis (nämlich die, die damit ihr Geld verdienen müssen, egal im welchem Bereich) arbeiten. Und der lautet: Immer nur so gut wie nötig, nie so gut wie möglich


Das ist absoluter Blödsinn!!!!
Ich kenne keinen (!!!!!) professionellen Fotografen, der etwas auf sich hält (und wer meine Beiträge kennt, der weiss, dass ich mit "Profi" ausdrücklich keine Passbildchen- und Hausfrauen-Knipser meine) der nur "so gut wie nötig" arbeitet! Denn das ist die beste Methode einen Kunden loszuwerden! Zumindest im wirklich Professionellen Bereich wird immer(!) so gut wie möglich gearbeitet! Wer was anderes behauptet hat schlicht keine Ahnung


[/quote]

... dann verstehe ich nicht warum mich meine Kunden wieder buchen ;-)

und warum meine .jpg veröffentlicht werden, Anzeigen, Plakate , Titel, oder Farbstrecken werden


was mache ich falsch ???


LOL
#115Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.05.2007
nun, vielleicht machst du erst mal gar nichts falsch. Unter den Blinden ist der Einäugige nunmal König: Solange deine Kunden nicht mitbekommen, dass du ihnen "nur das Nötigste" zugestehst und solange sie selbst es nicht besser wissen gibts natürlich keine Probleme. Ich würde mich aber nie trauen, einem Kunden zu sagen, dass es besser ginge, er aber nicht mehr bekommt, weil mir die 20 bis 30 Minuten Mehrauzfwand pro Shooting zu viel verlorene Zeit ist... Die Kunden, die ich gewohnt bin wissen was Qualität ist und wollen sie natürlich auch bekommen.
Die Frage ist aber auch, welches Niveau du dir selbst gegenüber haben willst?


Original von Horst G. Profiknipser aus Kölschcity !!!!!
[quote]Original von Amun
[quote]Original von Guchot
Es gibt einen wichtigen Grundsatz nach dem ALLE Profis (nämlich die, die damit ihr Geld verdienen müssen, egal im welchem Bereich) arbeiten. Und der lautet: Immer nur so gut wie nötig, nie so gut wie möglich


Das ist absoluter Blödsinn!!!!
Ich kenne keinen (!!!!!) professionellen Fotografen, der etwas auf sich hält (und wer meine Beiträge kennt, der weiss, dass ich mit "Profi" ausdrücklich keine Passbildchen- und Hausfrauen-Knipser meine) der nur "so gut wie nötig" arbeitet! Denn das ist die beste Methode einen Kunden loszuwerden! Zumindest im wirklich Professionellen Bereich wird immer(!) so gut wie möglich gearbeitet! Wer was anderes behauptet hat schlicht keine Ahnung


[/quote]

... dann verstehe ich nicht warum mich meine Kunden wieder buchen ;-)

und warum meine .jpg veröffentlicht werden, Anzeigen, Plakate , Titel, oder Farbstrecken werden


was mache ich falsch ???


LOL[/quote]
#116Report
05.05.2007
@Amun: Sorry, aber nicht alles was über Deinen geistigen Horizont geht ist Blödsinn.

JEDER Profi, und zwar nicht nur in der Fotografie, verfährt nach diesem Grundsatz. Was meinst Du was Du sonst für ne Inspektion an Deinem Auto bezahlen müßtest? Ein Profi ist jemand der mit seiner Arbeit Geld verdient. Punktum. Wenn Du der Meinung bist ich hätte keine Ahnung, so will ich Dir die Meinung lassen, ich bin kein Irrenarzt.

Und falls Du meine Beiträge richtig gelesen und verstanden hättest, dann wäre Dir klar geworden das ich mir durchaus bewußt bin das RAW eine besser Qualität bietet als JPG, aber diese Qualität nicht überall und für alles gebraucht wird. Es ist also völlig überflüssig mich "bekehren" zu wollen. Ebenso kannst Du getrost davon ausgehen das ich mit den Werkzeugen zur RAW-Konvertierung durchaus umgehen kann.

Jeder PROFI, wiederum egal aus welcher Branche er kommt, setzt für eine Arbeit das Werkzeug ein was dafür am besten paßt. Wenn Du nur mit RAW in der Lage bist vernünftig zu arbeiten... von mir aus.

Was meine Kunden angeht... Ich denke die bleiben bei mir, wollen sich ja nicht verschlechtern...

Ich klinke mich aber jetzt auch endgültig aus dieser Diskussion aus. Soviel Verbohrt- und Sturheit ist mir ne Nummer zuviel. Ich sehe Du hast Dir Deine Meinung gebildet und ich will Dich nicht weiter mit Tasachen verwirren.

Schönen Abend noch...
#117Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
05.05.2007
@Guchot
Tut mir echt leid, aber ich denke, dass wir vollkommen verschiedene Auffassungen von "Anspruchvoll" haben.
Wenn ich mir die Refernzen auf deiner Sedcard so ansehe:
Veröffentlichugen: Piercing Magazin, Kölner Standtanzeiger
Setfotograf bei verschiedenen Fetishproduktionen

dann ist mir das schon klar, dass die Ansprüche da nicht so sonderlich hoch sind! Eher im Gegenteil!

Ich denke dabei also eher, dass die Klasse an Fotografie, von der ICH rede etwas zu weit über deinem geistigen Horizont liegt! Ich spreche eher von ECHTEN Mode- und Editorial-Produktionen, also etwas, das mindestens eine, wenn nicht mehrere Klassen über dem liegt, was du da fabrizierst! Natürlich nutzt jeder Profi "das Werkzeug, das am besten dafür passt", für die hochwertige Fotografie, von der ich spreche ist das eben RAW und die entsprechenden Konverter.


Das, was du da "Kunden" nennst, mit verlaub, das kannst du dir auch gerne behalten, wobei ich auch nicht wüsste, ob die es merken würden, wenn sie sich "verschlechtern" sollten... Entschuldige, aber über sowas lache ich normalerweise, traurig, dass du es auch noch ernst meinst!
#118Report
06.05.2007
komisch, wie sich aus so einer simplen frage solch eine glaubensdiskussion entwickeln konnte O_o
#119Report
#120

Topic has been closed