Canon 20D Verschluss schon bei 100.000 Aufnahmen futsch?! 52

[gone] BKDesign
21.06.2006
Habe vorhin mit Entsetzen gelesen, dass von Canon für die Modelle 20D + 30D + 350D die Haltbarkeit der Verschlusstechnik um die 100.000 angesetzt wurde. Finde das eigentlich ein wenig Mager, wenn man sich eine solche Kamera anlegt, oder? Will aber auch nicht bestreiten, dass es normal ist bei Verschleissteilen...

Mich beunruhigt es, da ich sie gebraucht gekauft habe, sie schon 1 Jahr alt ist und ich nunmal garnicht weiss, wieviel sie schon auf dem Tacho hat.
Wahrscheinlich ein blöder Anfängerfehler beim Kaif nicht danach zu fragen...

Wem ist denn der Verschluss schon einmal durchgeknallt und bei der wievielten Aufnahme?
21.06.2006
...das ist das alte problem, offiziell wirst du auch nie rausbekommen für wieviel pix der auslöser ausgelegt ist :-/
und mit 100.000 bist du da echt schon gut bedient, die 350d soll nur 40.000 können und meine bekackte 300d is für 20.000 ausgelegt (was ein witz ist...). mein erster verschluss hat dann ca. 40.000 gehalten, der zweite ist mit 80.000 schon recht weit....
[gone] shinin
21.06.2006
350d soll nur 40.000 können

Das kein Witz, das ist eine Frechheit.. Mal gucken wieviele ich schon gemacht habe..
[gone] Akt and Art (Bondage shooting)
21.06.2006
Gibt es da einen zähler wo man sehen kann wieviele schon drauf sind? Habe die 10D.
Rene
21.06.2006
Kann ich das an der Canon irgendwo mir anzeigen lassen?

Das ist ja Megasch... wenn du ein Model für gutes Geld gebucht hast und dir der Verschluss nach dem 30.. Klick verabschiedet...

Tipps und Tricks.... gibt es welche?

Michael
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
21.06.2006
Kann ich das an der Canon irgendwo mir anzeigen lassen?

Das ist ja Megasch... wenn du ein Model für gutes Geld gebucht hast und dir der Verschluss nach dem 30.. Klick verabschiedet...

Tipps und Tricks.... gibt es welche?

Michael


Naja ein Verschluss ist mal nicht eben schnell zu wechseln - als einzig sinnvoller Rat bleibt - immer mehr als nur einen Body haben :-)
21.06.2006
...das thema hatte ich übrigens schonmal: thread

...ich zähl halt meine runden, ne funktion gibtà‚'s soweit ich weiß dafür nicht :-))))
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
21.06.2006
bei anderen digitalen slrs ivon nikon und co st es nicht anders.

die 350d ist nun mal ne consumer cam.
angeniommen das mit den auslösungen stimmt,
40.000 auslösungen sind immerhin knapp 1000x 36 Filme
da wäre man früher froh gewesen wenn die cam solange gehalten hätte.

selbst wenn man 1000 bilder im monat macht, würde die cam dann mindestens 40 monate (3 jahre) halten.
in der heutigen schnelliebigen zeit ausreichend und bis dahin hat man wieder ne neue cam.

fotografen investieren in gute objektive, der body entwickelt sich immer weiter.

desweiteren sind die zahlen theoretische zahlen, die cam schaltet sich nicht nach 40.000 ab mit ""ätsch verschluss kaputt"


interessante diskussion

neuer verschluss kostet ca 170-230à‚€ (fix und fertig)
21.06.2006
...naja, enn man wenig fotografiert kommt man wohl mit 1000 pix im monat aus. ich mache zwischen 600-800 pix pro shooting, letztes jahr hab ich 50 shootings gehabt, macht 30-40.000 im jahr. ich kann mir aber halt nur ne billo-cam leisten, ich mach das ja nur aus spass...
als meine bekackte 300d zur reperatur war (hat 10!!! wochen gedauert) hatà‚'s 240EUR gekostet. bei ner kamera, die mich damals 800EUR gekostet hat ist das verdammt viel (und verdammt lang!)
deshalb find ichà‚'s a) ne frechheit wie kurz die dinger halten und b) ne frechheit, dass von keinem kamerahersteller vernünftige zahlen zu bekommen sind. *fluch*
21.06.2006
Calvato, da hilft nur eines: Shooten, daß der Verschluss möglichst innerhalb der Garantiezeit den Geist aufgibt...

Hat eigentlich jemand Erfahrungswerte mit Minoltas? Was halten die Verschlüsse da? Die Dynax 7D dürfte angesicht ihres ursprünglichen Preises eigentlich keine "Consumer-Billo-Cam " sein...

;) Uwe
21.06.2006
300d war nach 30000 defekt, 350d hakt jetzt schon bei ca. 15000, ich schätze er wird keine 20000 machen
[gone] Flo
21.06.2006
Wer von Euch analog schon ne Cam hatte, der weiß das es damals nicht viel besser war;-)

Und selbst wenn ein Verschluß 200à‚€ kostet habe ich den alleine schon durch den Wegfall des teueren Verbrauchsmaterials schnell wieder drin!
Gibt es da einen zähler wo man sehen kann wieviele schon drauf sind? Habe die 10D.
Rene


Bei Nikon steht das in den EXIF Daten drin. Such mal nach dem kostenlosen Programm EXIF Viewer. Der könnte das auch bei Canon anzeigen.
[gone] shinin
21.06.2006
[quote]Gibt es da einen zähler wo man sehen kann wieviele schon drauf sind? Habe die 10D.
Rene


Bei Nikon steht das in den EXIF Daten drin. Such mal nach dem kostenlosen Programm EXIF Viewer. Der könnte das auch bei Canon anzeigen.[/quote]

Unter welchem Punkt bei den EXIF Daten denn? Habe gerade mal ein Canon Bild von mir geöffnet, allerdings auf den ersten Blick nichts gefunden.
[quote][quote]Gibt es da einen zähler wo man sehen kann wieviele schon drauf sind? Habe die 10D.
Rene


Bei Nikon steht das in den EXIF Daten drin. Such mal nach dem kostenlosen Programm EXIF Viewer. Der könnte das auch bei Canon anzeigen.[/quote]

Unter welchem Punkt bei den EXIF Daten denn? Habe gerade mal ein Canon Bild von mir geöffnet, allerdings auf den ersten Blick nichts gefunden.[/quote]

Bei mir im Abschnitt "Nikon Maker Notes" und dann "Bilder (total)". Zeigt aber nicht jeder EXIF Viewer an. Deswegen mein Hinweis auf das spezielle Programm. Kann natürlich sein, dass Canon das nicht ausgibt.
[quote][quote][quote]Gibt es da einen zähler wo man sehen kann wieviele schon drauf sind? Habe die 10D.
Rene


Bei Nikon steht das in den EXIF Daten drin. Such mal nach dem kostenlosen Programm EXIF Viewer. Der könnte das auch bei Canon anzeigen.[/quote]

Unter welchem Punkt bei den EXIF Daten denn? Habe gerade mal ein Canon Bild von mir geöffnet, allerdings auf den ersten Blick nichts gefunden.[/quote]

Bei mir im Abschnitt "Nikon Maker Notes" und dann "Bilder (total)". Zeigt aber nicht jeder EXIF Viewer an. Deswegen mein Hinweis auf das spezielle Programm. Kann natürlich sein, dass Canon das nicht ausgibt.[/quote]

Hm, hab gerade mal gegooglet und da steht überall, dass das wohl nur der Canon Service kann, mit einigen Kameramodellausnahmen.
[gone] shinin
21.06.2006
jepp, zu dem Ergebnis kam Google gerade bei mir auch :D Auch zeigt CS2 nichts dergleichen an. Nach dem Bilderzähler müsste ich aber bei circa 4300 Auslösungen liegen.
#18
[gone] MICHA 19 - photographer
21.06.2006
Bei ebay bietet ein Typ eine Software an, um die Auslösungen auszulesen. Bei meiner EOS 1DS habe ich nach ca 65000 EX die Lamellen mit im Bild gehabt, der neue Verschluß hat so um die 580à‚€ gekostet. S'Leben ist halt hart.

Hier gibt's Software zum Auslesen der Auslösungen, zuminderst für die professionellen-Bodies:
(Soweit mir bekannt ist, zeigt das Tool die "echten", also in der Kamera gespeicherte Gesamtanzahl der auslösungen an)


http://www.soens.de

Michael r.
[gone] Peter Labauve
21.06.2006
vielleicht sollten einige eine videokamera nehmen ?

wie flo schon schrieb, analog war es auch nicht besser ABER da wurde vor dem auslösen noch mal kurz überlegt ob das ganze nun das geld wert ist

was ich sagen will, wenn einer 600 - 800 bilder von einem shooting macht, ist dann die ausbeute absolut gesehen besser, als bei einem der vielleicht 60 - 80 bilder macht ???

Topic has been closed