Canon EOS 30D 74

20.07.2006
sieht mir ehr nach unkorrekter justage des chips aus
siehst du die bilder im sucher scharf? wenn nicht dann kann es auch sein das du die dioptrineinstellung am ocular nicht richtig eingestellt ist
die sigama optiken haben im extrem weitwinkel ihre probelme
aber sonst ganz gut
aber ich denke das du die kamera neu justeren lassen mußt was die übertragung angeht nimm nen cardreader mit usb 2 anschluss und übertrage sie einfach so das geht auch schneller ne 1 gb spreiche in 2 min
also hoffe weitergeholfen zu haben
lg michail
20.07.2006
ja es ist ein sigma objektiv... das ist mal ein guter tip! ich weis doch warum ich hier ins forum gehe! vielen dank jungs!
ich habe die erfahrung gemacht wenn eine kamera in der automatischen einstellung nicht funktioniert dann kann es auch nicht an den einstellungen liegen oder?


Teste erst mal ein Canonobjektiv.

Und achte auch im Automatikmodus darauf das die Bilder nicht verwackelt sind durch zu lange Verschlußzeiten.

Bei einer Brennweite von 125 brauchst Du an der 30D eine Verschlußzeit von etwa 1/200sec um ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.
(Es sei denn es ist ein Objektiv mit IS)
20.07.2006
sieht mir ehr nach unkorrekter justage des chips aus
siehst du die bilder im sucher scharf? wenn nicht dann kann es auch sein das du die dioptrineinstellung am ocular nicht richtig eingestellt ist
die sigama optiken haben im extrem weitwinkel ihre probelme
aber sonst ganz gut
aber ich denke das du die kamera neu justeren lassen mußt ...


Ich denke eher das es zu 90% am Sigma-Objektiv liegt.
Ich würde die 30D erstmal mit Canon Objektiven testen.
[gone] Pit Hermann
20.07.2006
.

Bei einer Brennweite von 125 brauchst Du an der 30D eine Verschlußzeit von etwa 1/200sec um ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.
(Es sei denn es ist ein Objektiv mit IS)


ist nicht euer ernst oder ?
[gone] M.O.B. design - Stefan G
20.07.2006
leider habe ich nicht die zeit um zu testen, am samstag ist mein nächstes shooting! da muss das materiel einfach passen
wenn canon nicht in der lage ist eine justierte kamera auf den markt bzw zum händler zu bringen, dann ist das die unterste stufe der unprofessionalität!
wie gesagt ich schwenke um zu nikon und werde auch kräftig werbung mit den bildern machen
20.07.2006
[quote].

Bei einer Brennweite von 125 brauchst Du an der 30D eine Verschlußzeit von etwa 1/200sec um ohne Stativ scharfe Bilder hinzubekommen.
(Es sei denn es ist ein Objektiv mit IS)


ist nicht euer ernst oder ?[/quote]

Doch,Bei einer Vollformatkamera zB 5D wäre die Faustregel für "Freihandbilder":

Das die Verschlusszeit in Sekunden maximal 1/Brennweite in mm betragen sollte. D. h., dass bei einem 50mm-Objektiv die Verschlusszeit maximal 1/50s betragen sollte.
Bei 125mm wären es 1/125sec.
Da die 30D keine Vollformatkamera ist ,sondern einen "Verlängerungsfaktor" von 1,6 hat,muß das bei der Verschußzeit dazumultipliziert werden.
50mm wäre etwa 1/80sec
125mm dann 1/200sec
20.07.2006
leider habe ich nicht die zeit um zu testen, am samstag ist mein nächstes shooting! da muss das materiel einfach passen
wenn canon nicht in der lage ist eine justierte kamera auf den markt bzw zum händler zu bringen, dann ist das die unterste stufe der unprofessionalität!
wie gesagt ich schwenke um zu nikon und werde auch kräftig werbung mit den bildern machen


Tolle Meinungsbildung:

Du weiß noch nichtmal ob Deine unscharfen Bilder von der Kamera kommen,aber Canon ist SCHEIßE...
[gone] shinin
20.07.2006
leider habe ich nicht die zeit um zu testen, am samstag ist mein nächstes shooting! da muss das materiel einfach passen
wenn canon nicht in der lage ist eine justierte kamera auf den markt bzw zum händler zu bringen, dann ist das die unterste stufe der unprofessionalität!
wie gesagt ich schwenke um zu nikon und werde auch kräftig werbung mit den bildern machen

Selten so einen Schwachsinn gelesen.
20.07.2006
Leider kenne ich dein Problem.

meine 20D hat anfangs auch nicht korrekt scharf gestellt, die Canon-Werkstatt in Willich wollte mir weiß machen dass es am Objektiv liegt. der Witz: mit manchen objektiven arbeitete die Kamera einwandfrei bei anderen hatte ich einen Frontfocus dass heißt die Schärfe lag vor dem AF-Punkt im Sucher, bei wieder anderen hatte ich einen Backfocus also das Gegenteil.

Lange Rede kurzer sinn: Nach (kostenloser) Feinjustage des Bodys durch die Werkstatt arbeitet die Kamera nun mit allen Objektiven (auch Sigma!) einwandfrei.

Canon hat auch einen Professionalservice, damit wird die Kamera wesentlich schneller repariert.

Für die Übergangszeit wirst du wohl einen Body leihen müssen, z.b bei http://www.Calumet.de

Gruß
20.07.2006
[quote]leider habe ich nicht die zeit um zu testen, am samstag ist mein nächstes shooting! da muss das materiel einfach passen
wenn canon nicht in der lage ist eine justierte kamera auf den markt bzw zum händler zu bringen, dann ist das die unterste stufe der unprofessionalität!
wie gesagt ich schwenke um zu nikon und werde auch kräftig werbung mit den bildern machen

Selten so einen Schwachsinn gelesen.[/quote]

yep ... gequirlte Hühnerkacke ... zeig doch mal 'n Bild Herr M.O.B., oder besser noch 'ne kleine Auswahl, dann könnte man mal vernünftig analysieren ... oder mach mal 'n paar RAW-Aufnahmen und schick sie jemandem der Lust hat sich damit mal zu beschäftigen, vielleicht ist es ja auch einfach nur ein User-Error ... :-))
20.07.2006
also ich arbeite mit canon bin auch nicht unbedingt zufrieden damit
aber das ist nicht dir regel und scheiß canon
kann ich nur sagen na dann kauf mal ne nikon
die justage ist in der regel in sache von 1-2 tagen und dananch sollte es funktionieren es sei dem es liegt an der optik was durch aus sein kann
funktiert das ganze im manuellen fokusieren ?
sonst ist es definitiv die optik
20.07.2006
Falls Du das Ding vor lauter Zorn nicht mehr sehen kannst...schick's doch einfach zu mir;-))



Einfach rumhalsen ohne genaue Analyse ist Quatsch...
[gone] shinin
20.07.2006
richtig.
20.07.2006
uuups ... Doppelposting ... editiert bzw. gelöscht
[gone] Reinmann Rolf
20.07.2006
Hallo M.O.B.

Iergenwie verstehe ich deinen Ärger. Du hast eine tolle Kamera (ist mein Ernst, obwohl ich Nikon-User bin) gekauft und nun lassen die resultate auf sich warten.
Du schreibst, dass du die CAM gerade erst gekauft hast und nun diesen möglichen fehler feststellst. Ich habe die Diskussion gelesen...das bringt dir doch so nichts.....Warum gehst du nicht einfach zum Händler und zeigst ihm anhand deiner Resultate das Problem. Hat die CAM wirklich ein Fokus-Problem, ist das doch Sache von Canon. Ich an deiner Stelle würde dann auf eine andere Kamera pochen. Es kann ja nicht sein, dass eine neue Kamera schon in die Rep. muss.

Du schreibst, dass du besser zu Nikon wechseln wolltest...........muss dir aus eigener Erfahrung sagen........die Fokusprobleme kennt man ab und zu auch da.

Du solltest nicht überreagieren und das wirklich mit deinem Händler und gegebenenfalls mit dem Support von Canon diskutieren. Das fürhrt schneller zum Ziel, als hier über das Forum.

Ich bin sicher, es gibt eine einfache Erklärung und dann wirst du mit deiner 30d zufrieden sein!! Schau dir einmal an, wie viele GUTE Fotografen die 30d verwenden und tolle Bilder machen.

Viele Grüsse, Rolf

PS: Noch eine Idee....beim Händler kannst du sicher auch dein Objektiv mit einem anderen Body quertesten. Vielleicht kennst du ja einen anderen 30d Fptografen, mit dem du das Problem eins zu eins diskutieren kannst. Hast du die Cam nach dem Kauf noch einmal in den Auslieferzustandversetzt, sprich ein Reset gemacht. Kann es sein. dass du eine Einstellung hast, wo sich die Cam den Schärfepunkt selber wählt......z.B. immer auf das nächst gelegene Motiv......?? Sind einfach so Gedanken, die mir durch den Kopf gehen.....
[gone] shinin
20.07.2006
Ausschlussverfahren:

- Einstellungen alle nochmal testen
- dann ein anderes (Canon) Objektiv
- dann ggf. mal den Body wechseln

Ich tippe aber auf Userfehler oder das Sigma-Objektiv.
[gone] Reinmann Rolf
20.07.2006
Hallo M.O.B.

Ich noch einmal....ich habe mir noch deine Galerie angesehen.

Darf ich dich noch folgendes fragen?

- in welchen Blendenbereichen arbeitest du normalerweise
- Habe bei Sigma noch nicht nachgeschaut: was für einen Blendenbereich hat dein Sigma?
- In welchem Moduns fokusierst du? z.B. Spot, usw......
- Arbeitest du in einam Programm-Modus oder mit manuellen Einstellungen (Blenden, Verschlusszeit)
- Deine Verschlusszeiten?

Gruss, Rolf
Guest
20.07.2006
Ich tippe aber auf Userfehler


Ich stimme Dir zu: Jedes Automatik-Programm ist per se ein 100%iger Benutzerfehler.

Wenn jemand im Automatikmodus fotografiert, darf er sich nicht beschweren, wenn die Kamera was anderes macht, als er dachte oder wollte. ;-)
Guest
20.07.2006
Mach mal folgendes:

ISO auf 1600 und blende so offen wie möglich.

Immernoch Unschärfe?
[gone] Reinmann Rolf
20.07.2006
Hallo M.O.B.

Ich habe mich noch ein wenig im Netz nach Testberichten zu dem Sigma 18-125mm f3,5-5,6DC ungesehen.

Das Schärfeproblem wird auch angesprochen und beschrieben.

z.B.

- bei offener Blende etwas flau
- bei Blende 5.6 leichte Unschärfen möglich
- ab Blende 8 Schärfe markant besser
- bei Blende 11 knackig scharf

Das sind so einige Meinungen aus Tesberichten, die ich zusammengefasst habe. In wie weit weit man dem trauen kann, ist offen..........es sind aber doch Hinweise aus nicht nur einem Bericht.

GRuss, Rolf

Topic has been closed