Canon EOS 30D 74
21.07.2006
Du schreibst, das du ein Sigma 18-125mm f3,5-5,6 DC benzutzt. Ohne den genauen Hintergrund zu kennen, würde ich auf das Obkektiv tippen. Das hat eh nicht die besten Kritiken und an meiner ehemaligen 7D war das auch eine Katastrophe. So eine Linse wird einer 30D auch nicht wirklich gerecht... Teurer Body und Billigobjektiv ist meines Erachtens "Perlen vor die Säue werfen". Wenn überhaupt Sigma, dann versuche mal die EX Serie - die sind qualitativ wesentlich besser, wenn auch nicht perfekt. Teste mal eins beim Händler deines Vertrauens.
Andreas.
Andreas.
#42Report
geschrieben am 17.07.2006 um 05:55 Uhr
hi leute,
ich habe ein sehr ärgerliches problem mit meiner nikon d50, vieleicht kann mir ja einer von euch erklären woran das liegt.
bei jedem bild was ich mache wird der obere bereich (meistens kopf) unscharf, es handelt sich nur um eine sehr leichte unschärfe so das sie auf den ersten blick nicht auffällt. dennoch ist das bild dadurch versaut, wenn ich es mal so sagen darf.
wer mir helfen kann, wäre nett...
vieleicht habt ihr ja die gleichen erfahrungen gemacht.
liebe grüße
stefan
geschrieben/gefragt von M.O.B. design
weiter unten:
geschrieben am 17.07.2006 um 13:03 Uhr
danke für die vielen tip und hilfestellungen. es ist ein recht merkwürdiges problem bei dem sich nikon selber nicht mal klar ist was es sein könnte :o)
also es sind immer die punkte im rechten bzw im oberen bild bereich welche unscharf sind! mal sind diese punkte weiter weg mal näher dran... der kopf des model (wenn sich dieser im oberen bzw im rechten bildabschnitt befindet) ist unscharf egal ob er weiter vorne ist als der rest des körpers oder weiter hinten, das spielt kein rolle. es ist immer der gleiche punkt der unscharf ist! je nachdem wie ich die kamera halte.
sei es drum ich habe sie eingeschickt und werde mir egal wie es ausfällt eine neue hohlen! kann mir jemand was empfehlen? was haltet ihr von der canon eos 30d???
ich habe es auch versucht mit verschiedenen messsträngen egal ob dieser auf "mehrfach", "einzeln" oder "automatisch" gestellt ist. es bracht nicht den gewünschten erfolg.
das problem ist das display der kamera ist nicht sehr gut daher erkennt man das unscharfe bild erst am PC.
nur wenn mich nikon einmal so im stich lässt dann macht sie das mit sichheit kein zweites MAL!!!
lieben gruß an alle!
stefan
ähhh, sorry, deine nikon d50 UND deine canon 30D machen unscharfe bilder???
beiden herstellern drohst du, du gehst zum anderen.... und du besitzt beide marken...
jetzt bin ich verwirrt..... hast du den thread "Nikon D50 macht unscharfe bilder" auch eröffnet???? welche kameras hast du nun?
teste BEIDE kameras sauber durch, inkl. objektive. beachte blenden und andere einstellungen, dann bilde dir deine meinung und erarbeite eine lösung. so pauschale rundumschläge gegen zwei hersteller find' ich doch ein wenig verwirrend...
vorallem wenn du den einen gegen den anderen ausspielen willst.
gruss christian
#43Report
21.07.2006
es scheint so als wenn den Herrn M.O.B. die ganzen Tipps und Anregungen überhaupt nicht interessieren ... frage mich sowieso schon ob er überhaupt eine dieser Kameras hat ...
#44Report
[gone] M.O.B. design - Stefan G
21.07.2006
danke danke für die zahlreichen tip von euch! ich bin immer wieder froh ds es dieses forum und soviele leute hier gibt die sich bemühen zu helfen! das ist das besondere an der MK
VIELEN DANK EUCH ALLEN, auf diesem weg!
die kamera ist gearde auf dem weg zum händler... mal schauen was der sagt denn ferndiagnosen sind nicht immer einfach, das weis ich selber.
was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn man durch das objektiv schaut, nicht klar ist sondern körnig.. wie ein fernseher der falsch eingestellt ist...
NEIN es ist nicht verschmutzt! da es sehr gleichmässig ist, denke ich mittlerweile auch an das sigma objektiv...
VIELEN DANK EUCH ALLEN, auf diesem weg!
die kamera ist gearde auf dem weg zum händler... mal schauen was der sagt denn ferndiagnosen sind nicht immer einfach, das weis ich selber.
was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn man durch das objektiv schaut, nicht klar ist sondern körnig.. wie ein fernseher der falsch eingestellt ist...
NEIN es ist nicht verschmutzt! da es sehr gleichmässig ist, denke ich mittlerweile auch an das sigma objektiv...
#45Report
[gone] shinin
21.07.2006
es sehr gleichmässig ist, denke ich mittlerweile auch an das sigma objektiv...
Und deswegen geht die Kamera jetzt zurück!?
#46Report
[gone] M.O.B. design - Stefan G
21.07.2006
soll ich nur das objektiv zurückgeben? dann kann der händler das nicht testen. vieleicht geht es ja mit à‚'ner anderen canon
#47Report
Guest
21.07.2006
Wenn ich mir diesen Thread so antue, empfehle ich dem Herrn eigentlich eher eine dieser eingeschweissten Komplettlösungen für seine fotografischen Anfälle...:-)))
#48Report
21.07.2006
Meine EOS 30D arbeitet mit Sigma (24-70 EX 2.8; 100-300 EX 4) als auch mit Canon (85 F 1.8) zusammen.
Wenn was unscharf geworden ist, dann ist das mein Fehler gewesen.
Also nicht direkt die Cam oder Linsen verteufeln .....
LG
klaus
Wenn was unscharf geworden ist, dann ist das mein Fehler gewesen.
Also nicht direkt die Cam oder Linsen verteufeln .....
LG
klaus
#49Report
[gone] Jan Klug-Offermann [JKO]
21.07.2006
fotografier einfach schräg auf ein Metermass - Mittel oder besser SPotfokus auf z.B. 90 cm und dann siehst Du genau wo der gemessene und der tatsächliche Fokuspunkt liegen :-)
ganz einfach eigentlich und funktioniert prima!!!
ganz einfach eigentlich und funktioniert prima!!!
#50Report
21.07.2006
Also ich habe die 30D jetzt seit mitte mai habe so um die 2000 Fotos damit gemacht und habe keine probleme damit und bin super zufrieden, es funktionieren auch die Sigma-objektive die an der 300D rumgezickt haben.
Ich denke das es hier einfach nur pech ist und die kamera defekt ist, also ab zum Händler und umtauschen, ist doch das einfachste.
Ach ja und nicht pauschal rummotzen, da so was auch bei anderen Herstellern sein kann.
lg jean, buddha-foto
Ich denke das es hier einfach nur pech ist und die kamera defekt ist, also ab zum Händler und umtauschen, ist doch das einfachste.
Ach ja und nicht pauschal rummotzen, da so was auch bei anderen Herstellern sein kann.
lg jean, buddha-foto
#51Report
[gone] shinin
21.07.2006
Du redest von "nicht pauschal rummotzen" hast aber keinen Beweis dafür, dass die Kamera defekt ist und rätst ihm sie umzutauschen - sehr sinnig..
#52Report
[gone] M.O.B. design - Stefan G
21.07.2006
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil!!!! es liegt nicht an der kamera und es liegt nicht am objektiv!
fehler behoben shooting kann steigen :o)
manchmal sollte man auch mal auf die helligkeit schauen...
das war bei meiner nikon alles anders... nicht besser aber anders...
kann los gehen!
nochmal danke an euch!
fehler behoben shooting kann steigen :o)
manchmal sollte man auch mal auf die helligkeit schauen...
das war bei meiner nikon alles anders... nicht besser aber anders...
kann los gehen!
nochmal danke an euch!
#53Report
Guest
21.07.2006
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil!!!! es liegt nicht an der kamera und es liegt nicht am objektiv!
fehler behoben shooting kann steigen :o)
manchmal sollte man auch mal auf die helligkeit schauen...
das war bei meiner nikon alles anders... nicht besser aber anders...
kann los gehen!
nochmal danke an euch!
Sine verbis... *kopfschüttel*
#54Report
21.07.2006
wie auf die helligkeit schauen?
#55Report
21.07.2006
wie auf die helligkeit schauen?
Ich vermute mal er meint die Bilder waren verwackelt weil die Verschlußzeiten zu lang waren...
(Es war zu dunkel um verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand ohne Blitz zu machen)
@MOB: Wenns Licht schlechter wird,rauf mit den ISO-Werten!
#56Report
Hört sich na Lustig an?
Ist das ein Fake von wegen Unscharfe Bilder bei ungenügender Helligkeit?
Im Auomatikbetrieb?
Im Hochsommer?
:-)
Echt witzig!
Ist das ein Fake von wegen Unscharfe Bilder bei ungenügender Helligkeit?
Im Auomatikbetrieb?
Im Hochsommer?
:-)
Echt witzig!
#57Report
21.07.2006
Hört sich na Lustig an?
Ist das ein Fake von wegen Unscharfe Bilder bei ungenügender Helligkeit?
Im Auomatikbetrieb?
Im Hochsommer?
:-)
Echt witzig!
Auch im Hochsommer wird es mal Dunkel...*Lach*
#58Report
[quote]Hört sich na Lustig an?
Ist das ein Fake von wegen Unscharfe Bilder bei ungenügender Helligkeit?
Im Auomatikbetrieb?
Im Hochsommer?
:-)
Echt witzig!
Auch im Hochsommer wird es mal Dunkel...*Lach*[/quote]
Haha ja genau....
Oder die Bedienungsanleitung nicht sorgfältig gelesen.
Wenn du von Nikon zu Canon wechselst ist eben vieles Neu oder total anders.
Da ich die Kamera selbst habe...
Ist relative Einfach, die Belichtungskorrektur zu verstellen.
Hauptschalter ganz nach oben = Daumeneinstellrad ist eingeschaltet und bei Program/Zeit/Blendenautomatik kannst du wunderbar bis 2 Blendenstufen rauf bzw. runterkorrigieren.
Die Kamera ist übrigens Klasse.
Der einzige Wermutstropfen ist der nicht gerade Brillenträgertaugliche Sucher, ansonsten bin ich hochzufrieden.
LG
Dirk
#59Report
[gone] Delightful Visions (derzeit Shootingpause)
21.07.2006
Die Kamera ist übrigens Klasse.
Der einzige Wermutstropfen ist der nicht gerade Brillenträgertaugliche Sucher, ansonsten bin ich hochzufrieden.
...schließe mich an, bin seit 2 Wo 30D Fotograf und ebenfalls zufrieden. Knackscharfe Bilder hat sie von anfang an gemacht, nach ein wenig "Spielerei" an den Einstellstufen für Farbsättigung und Kontrast stimmt jetzt auch hier das Ergebnis.
Das mit dem Sucher kann ich als Brillenträger nachempfinden. Ich habe mir dazu die Canon Okkular-Verlängerung geholt, sowas hatte ich auch früher an meiner guten Alten Nikon F4s (obwohl die das nicht gebraucht hätte). Die verlegt das Okkular 15 mm weiter nach hinten. Vorteil: Man muß als Brillenträger nicht mehr so sein Gesicht gegen die Hinterseite der Kamera pressen. Ist aber Geschmackssache sowas, besser vorher ausprobieren (im Laden).
#60Report
Topic has been closed
ich habe auch erfahrungen mit schlecht eingestellten canon kameras gemacht. aber nikon hat die gleichen probleme (und die anderen hersteller), darum benütze ich immer noch canon und bin auch zufrieden damit - manchmal "liebe" ich die kamera sogar :-)
mit objektiven von drittanbietern hatte/habe ich schon probleme (auch schon hier gepostet)
wie du sie testen sollst, ist ja schon beschrieben worden. beim Händler, andere objektive etc. umtauschen oder was auch immer.
aber fotografier' mal eine schräge, dann kannst du sehen ob der reale focuspunkt hinter oder vor dem gemessenen punkt liegt. aktivier' nur das af-feld im zentrum. stativ wär' optimal. wenn das ganze bild unscharf ist, tippe ich eher auf das objektiv.
bedenke die schärfentiefe bei den jeweiligen blenden und die verwacklungsgefahr bei den verschlusszeiten.
ich nehme an, dass du mit Raw-bildern arbeitest. mit den JPG-bildern meiner 5d bin ich auch sehr unzufrieden.
leider bin ich zu weit weg um dir vor ort zu helfen. sonst könnten wir es kurz gemeinsam testen.
meine 2 cents
gruss christian