Ist der Plural im Deutschen eigentlich so schwer? 136

12.10.2006
PNà‚'s, Modelà‚'s, AGBà‚'s, Fotoà‚'s, Shootingà‚'s, CDà‚'s, DVDà‚'s

Ich behaupte mal, 80% in der MK beherrschen nicht einmal den Plural. Und dabei ist es doch so einfach - oder?

PNs, Models, Autos, AGB, Fotos, Shootings, usw.

siehe auch hier :)


shinin, der Idiotenapostroph ist ja schon reichlich breitgetreten worden. Viel interessanter fände ich, ein bisschen darübar zu diskutieren, dass oben auch ohne das falsch gesetzte Genetiv-s ein paar Fehlerchen drin sind.

1. PN auch in der Mz. PN, da PN = Private Nachtricht(en), unerheblich ob Nachricht oder Nachrichten und zwar wegen des lediglich verwendeten Anfangsbuchstaben (okay, der Genetiv war jetzt ein bisschen hergeholt). - AGB bedeutet ja auch schon Allgemeine GeschäftsBedingungen

2. Modelle
Models, eigentlich models, ist die englische Schreibweise und muss korrekterweise bei "Eindeutschung" kenntlich gemacht werden. Die deutsche Schreibweise ist Modell und die sind in der Mz. Modelle.

Nimm's nicht allzu persönlich, es gibt immer noch wen, der's besser weiß, das weiß auch ich.
Das heißt eh nicht PN/ PNs/ oder PN's-
Es heißt: "Schade, zu weit weg" oder: "Schade, ich passe nicht zu deiner Ausschreibung."
Also weshalb die Aufregung shinin? *fg*


hihi, jetzt haste aber auch Rechtschreibfehler drin. Muss doch heißen:
"Sà‚'chade, zu weit weg" oder: "Sà‚'chade, ich pasà‚'se nicht zu deiner Ausà‚'schreibung."
12.10.2006
Da geht man mal ne Stunde mitm Hund raus und sowas kommt bei raus.
Wahnsinn, das is MK live! ;)
Da geht man mal ne Stunde mitm Hund raus und sowas kommt bei raus.
Wahnsinn, das is MK live! ;)

Und in der Stunde hätte man soooo schön ein Foto machen können, grins.
ich lach mich krank, was fürà‚'n geiler thread.

erinnert mich an eine hamburger imbissbude,
beschriftet mit "hot dogà‚'s" und "donutà‚'s"

die hat aber irgendwann geschlossen, weil
niemand sogenannte hot-dogs und angebliche donuts
haben wollte.
Gyroà‚'s hab ich auch schon mal gesehen
[gone] shinin
12.10.2006
Guest
12.10.2006
[quote]PNà‚'s, Modelà‚'s, AGBà‚'s, Fotoà‚'s, Shootingà‚'s, CDà‚'s, DVDà‚'s

Ich behaupte mal, 80% in der MK beherrschen nicht einmal den Plural. Und dabei ist es doch so einfach - oder?

PNs, Models, Autos, AGB, Fotos, Shootings, usw.

siehe auch hier :)


shinin, der Idiotenapostroph ist ja schon reichlich breitgetreten worden. Viel interessanter fände ich, ein bisschen darübar zu diskutieren, dass oben auch ohne das falsch gesetzte Genetiv-s ein paar Fehlerchen drin sind.

1. PN auch in der Mz. PN, da PN = Private Nachtricht(en), unerheblich ob Nachricht oder Nachrichten und zwar wegen des lediglich verwendeten Anfangsbuchstaben (okay, der Genetiv war jetzt ein bisschen hergeholt). - AGB bedeutet ja auch schon Allgemeine GeschäftsBedingungen

2. Modelle
Models, eigentlich models, ist die englische Schreibweise und muss korrekterweise bei "Eindeutschung" kenntlich gemacht werden. Die deutsche Schreibweise ist Modell und die sind in der Mz. Modelle.

Nimm's nicht allzu persönlich, es gibt immer noch wen, der's besser weiß, das weiß auch ich.[/quote]

Also 1. hab ich auch schon versucht, ihm das zu erklären. Wollte er aber nicht einsehen. ;)

Und 2. heißt es GenItiv, nicht Genetiv - klar, bei manchen liegt die Rechtschreibschwäche sicher in den Genen (nicht zu verwechseln mit Gähnen! ;p), hat hier aber nichts damit zu tun.

3. *klugscheiß-und-verbesserungs-moduserstmaloff*

EDIT: "darübAr" ist allerdings auch nicht schlecht... *inmichhineingrins*

*winke*
[gone] shinin
12.10.2006
Timm Kimm:

Es gibt von "Private Nachricht" aber nunmal einen Plural und Singular. Als wäre in der Kurzform die Unterscheidung durch das "s" zu bilden. Da stimmst du mir sicher zu. Dass AGB bereits Plural ist und es kein Singular gibt, ist mir auch klar - siehe diverese Postings vorher. Müsste man sich als darüber streiten, ob PN Plural oder Singular ist - oder man verwendet einfach PN für beides :)

Über Model/Modell gab es hier schon an anderer Stelle eine Dikussion - das ist wieder ein anderes Thema.
Guest
12.10.2006
Dann gibt es das Wort "Bedingung" für dich also nicht? *misstrauischguck*
[gone] shinin
12.10.2006
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Kurzform für Allgemeine Geschäftsbedingungen "AGB" schon Plural ist und also nicht noch ein "s" braucht.
Guest
12.10.2006
Dass AGB bereits Plural ist und es kein Singular gibt, ist mir auch klar.


AUTSCH! Da scheint aber so einiges UNklar zu sein! ;)

Zudem müsste es "keinEN Singular" heißen - heißt schließlich der Singular, und wie man das dekliniert, DAS weißt du doch hoffentlich (naja, oder eben auch nicht, wie man sieht...)!
[gone] shinin
12.10.2006
Nenn mir ein Geschäft, dass nur eine einzige/einzelne "Allgemeine Geschäftsbedingung" hat. *ROFL*
Guest
12.10.2006
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass die Kurzform für Allgemeine Geschäftsbedingungen "AGB" schon Plural ist und also nicht noch ein "s" braucht.


Natürlich geht es darum! Deswegen hast du den Thread doch aufgemacht. *lach*

Noch mal: Du hast einfach immer noch nicht verstanden, dass der Plural bei der Akürzung PN genauso gebildet wird wie bei AGB, PKW, LKW usw.!

Sorry, aber du windest dich grad wie ein Wurm am Angelhaken (oder so...)! ;)
Guest
12.10.2006
Nenn mir ein Geschäft, dass nur eine einzige/einzelne "Allgemeine Geschäftsbedingung" hat. *ROFL*


Achso, und wenn ich weiß, dass du am Tag eh nur eine PN bekommst, ist also klar, dass damit automatisch immer der Singular gemeint ist, wenn man im Zusammenhang mit dir von Privatnachrichten redet?! Zu lustig...
[gone] shinin
12.10.2006
Okay, dann fassen wir mal zusammen, du schreibst also den "Superplural" dann? AGBs, also "Allgemeine Geschäftsbedigungens", ja? AGB ist schon Plural, wie willst du da noch einen weiteren Plural bilden? Bei CD oder DVD wäre das ja ok, weil es Singular ist.

Sorry, aber du verstehst es nicht.
[gone] shinin
12.10.2006
[quote]Nenn mir ein Geschäft, dass nur eine einzige/einzelne "Allgemeine Geschäftsbedingung" hat. *ROFL*


Achso, und wenn ich weiß, dass du am Tag eh nur eine PN bekommst, ist also klar, dass damit automatisch immer der Singular gemeint ist, wenn man im Zusammenhang mit dir von Privatnachrichten redet?! Zu lustig...[/quote]

Was hat jetzt das Zitat von mir mit deiner Antwort zu tun?
... Achso, ...


soweit mir bekannt ist, trennt man diese beiden worte irgendwo.
wo wir schon beim klugscheißerà‚'n sind.

[IMG]
Guest
12.10.2006
Okay, dann fassen wir mal zusammen, du schreibst also den "Superplural" dann? AGBs, also "Allgemeine Geschäftsbedigungens", ja? AGB ist schon Plural, wie willst du da noch einen weiteren Plural bilden? Bei CD oder DVD wäre das ja ok, weil es Singular ist.

Sorry, aber du verstehst es nicht.


Nein, ich schreibe AGB und PN - sowohl im Singular als auch im Plural! DU bist derjenige, der es nicht verstanden hat! Ich habe das nur so aufgeführt, weil du davon überzeugt bist, dass der Plural von PN PNs ist.

Also gibt es bei dir den sogenannten "Superplural" alias PrivatnachrichtenS. Jetzt verstanden? ;)
[gone] shinin
12.10.2006
Hier kannst auch mal gucken Carolin: klick

"Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt à‚„AGBà‚“, fälschlicherweise auch oft à‚„AGBsà‚“ oder à‚„AGBà‚'sà‚“) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt. Dabei ist es gleichgültig.."

Topic has been closed