Ist der Plural im Deutschen eigentlich so schwer? 136

Guest
12.10.2006
Ja, ganz genau. Du hast Recht! Alles richtig was du sagst. *lol* Argumentation wird durch groß schreiben und möglichst viele Ausrufezeichen nicht besser übrigens.

Machen wir den Thread zu.


Da war gar nichts dabei, was der Überzeugung dienen könnte/sollte! Ging lediglich darum, dir die Betonung zu verdeutlichen, Mr. Möchtegern-Klugscheißer... ;)
#101Report
[gone] shinin
12.10.2006

...kann man auch mit allseits beliebten Klammern kompinieren,
ich würde dann heißen:

Stefan Weis [à‚'ns seine Fotos]

oder

Stefan Weis [hatà‚'s auch net immer am leichtestà‚'nà‚'s]

oder nur

Stefan Weis [`à‚']

[`LOLà‚']


*lol*
#102Report
Ja, ganz genau. Du hast Recht! Alles richtig was du sagst. *lol* Argumentation wird durch groß schreiben und möglichst viele Ausrufezeichen nicht besser übrigens.

Machen wir den Thread zu.

Nein, da hast du Recht. Aber sich selber im Kreis zu drehen und dann die Schließung zu fordern, ändert daran auch nichts. Komm, nimm zwei Lutscher von mir, schenk einen Carolin, gestehe deine Niederlage ein und freu dich am netten grammatikalischen Scharmützel.
#103Report
[gone] shinin
12.10.2006
Da war gar nichts dabei, was der Überzeugung dienen könnte/sollte! Ging lediglich darum, dir die Betonung zu verdeutlichen, Mr. Möchtegern-Klugscheißer... ;)

Ne is klar - muss ich dann jetzt auch noch beleidigend werden?

Macht den Thread einfach zu.
#104Report
Guest
12.10.2006

...kann man auch mit allseits beliebten Klammern kompinieren,
ich würde dann heißen:

Stefan Weis [à‚'ns seine Fotos]

oder

Stefan Weis [hatà‚'s auch net immer am leichtestà‚'nà‚'s]

oder nur

Stefan Weis [`à‚']

[`LOLà‚']


Was nun, komponieren oder kombinieren? ;p

(Ich hoffe, das war Absicht, um uns zu testen - ansonsten mache ich wohl doch besser nen Rechtschreib-Fred auf! *g*)
#105Report
12.10.2006
Eine Restambiguität bleibt immer in der Sprache.
"Die Liebe Gottes" kann etwa subjektive und objektive Bedeutung haben.
Man versteht dann aus dem Zusammenhang.

Auch ist unsere Sprache gerade deswegen redundant,
damit man sich leichter verstehen kann.
#106Report
Guest
12.10.2006
[quote]Da war gar nichts dabei, was der Überzeugung dienen könnte/sollte! Ging lediglich darum, dir die Betonung zu verdeutlichen, Mr. Möchtegern-Klugscheißer... ;)

Ne is klar - muss ich dann jetzt auch noch beleidigend werden?

Macht den Thread einfach zu.[/quote]

Reine Definitionssache. Wo hört sich lustig machen (schreibt man das jetzt eigentlich groß und zusammen?) und/oder die Wahrheit sagen auf und wo fängt beleidigen an? Wollen wir darüber auch diskutieren? ;) Ist doch eh klar, wer da (mal wieder) den Kürzeren zieht. *lach*

Ich kann nur etwas für das, was ich sage, nicht für das, was du dabei denkst oder da hinein interpretierst.
#107Report
Guest
12.10.2006
Ich find Verdummungsensen viel besser +G*
#108Report

Was nun, komponieren oder kombinieren? ;p

(Ich hoffe, das war Absicht, um uns zu testen - ansonsten mache ich wohl doch besser nen Rechtschreib-Fred auf! *g*)


Tja,
ich fahre immer mit meinem Kompi zu meinen Shuutingà‚'s,
dort kombonieren wir dann Pilder mit kombedenten Modelà‚'s,
und wenn ich auf dem Rückweg einen Blattfuss bekomme,
liegt das sicher nicht am Pleifuss, sondern eher am Hemmschuh.
*ächz*...ich gerad grad inà‚'s Schleudern!

*LOL*
#109Report
Guest
12.10.2006
[quote]Da war gar nichts dabei, was der Überzeugung dienen könnte/sollte! Ging lediglich darum, dir die Betonung zu verdeutlichen, Mr. Möchtegern-Klugscheißer... ;)

Ne is klar - muss ich dann jetzt auch noch beleidigend werden?

Macht den Thread einfach zu.[/quote]

Erwähnte ich bereits, dass ich schmollende Männer voll süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß finde?! ;P
#110Report
Guest
12.10.2006
Na gut, dann dann lassen wir es mal gut sein (Popcorn der Mitlesenden dürfte langsam alle sein)...

Wünsche euch allen noch einen weiterhin recht amüsanten Abend und vor allem gaaaaaaaaaaaanz viele PNs (PrivatnachrichtenS)! :)

*knicksmachundvonderbühnestolzier*
#111Report
12.10.2006
Ich m uss gestehen, dass ich selbst immer Schwierigkeiten habe, wenn ich schreiben muss.
Besonders bei den Artikeln.

"site" bedeutet vom Englischen übersetzt einfach "der Sitz",
doch alle schreiben immer "die Site", als ob es eine Seite wäre.

Ebenfalls "die Mail".
Warum? Der Brief, doch nicht die Brief.
#112Report
12.10.2006
Klatsch, pfeif, johl..... (Comicsprache, feix)

Applaus für die Protagonisten dieses Threads

KO war keiner, Sieg nach Punkten? Mein Bauch sagt Carolin wobei ich Patrick bei AGB recht geben muss....

Ihr habt Euch Beide tapfer geschlagen

Gruss

Sven

PS: Was macht Ihr sonst so tagsüber???? Nur mal so eine dumme Frage eines arbeitendenden Selbständigen?????
#113Report
Guest
12.10.2006
Ich bin auch arbeitend selbstständig. :) Seitdem ich letztes Jahr die Schule verlassen habe, nachdem ich Abitur gemacht und meine Lehrer genügend belehrt hatte.
#114Report
[gone] Harry Hassel
12.10.2006
Ansonsten machen sie bestimmt Foto's
#115Report
[gone] MICHA 19 - photographer
12.10.2006
Ich m uss gestehen, dass ich selbst immer Schwierigkeiten habe, wenn ich schreiben muss.
Besonders bei den Artikeln.

"site" bedeutet vom Englischen übersetzt einfach "der Sitz",
doch alle schreiben immer "die Site", als ob es eine Seite wäre.

Ebenfalls "die Mail".
Warum? Der Brief, doch nicht die Brief.


- "site" bedeutet viel eher "Platz", "Ort" bzw "Umgebung"
- "mail" wäre mit "Post" zu übersetzen ( und Brief mit "letter")
#116Report
[gone] shinin
12.10.2006
Ich m uss gestehen, dass ich selbst immer Schwierigkeiten habe, wenn ich schreiben muss.
Besonders bei den Artikeln.

"site" bedeutet vom Englischen übersetzt einfach "der Sitz",
doch alle schreiben immer "die Site", als ob es eine Seite wäre.

Ebenfalls "die Mail".
Warum? Der Brief, doch nicht die Brief.


"eingedeutscht" vielleicht? Fällt wohl in die ähnliche Kategorie wie "Die Nutella" oder "Das Nutella" :)
#117Report
12.10.2006
Ich bin auch arbeitend selbstständig. :) Seitdem ich letztes Jahr die Schule verlassen habe, nachdem ich Abitur gemacht und meine Lehrer genügend belehrt hatte.


So ein "armer" GEW-Waschlappen hat bestimmt drei Kreuzchen gemacht, nach Deinem Weggang, feix
#118Report
Guest
12.10.2006

Ebenfalls "die Mail".
Warum? Der Brief, doch nicht die Brief.


"Mail [mel], die; -, -s (EDV): kurz für →E-Mail: jmdm. eine M. schicken." :)

(Quelle: http://www.duden.de)
#119Report
12.10.2006
Stimmt Micha. Hatte falsch gedacht.
"I sent him an e-mail" = Ich habe ihm elektroniche Post geschickt.
War nur verwirrt, weil man in diesem Falle bei "Post" ja gar keinen Artikel benutzt.
#120Report

Topic has been closed