Brauchen wir überhaupt noch Models? 52

[gone] Pit Hermann
20.10.2006
@ All komisch was hier geschrieben wird, dabei scheint doch tendenziel der weg richtung realen phtos zu gehen ohne viel schnickschnack .
klar das viele modelle gerne immer hochglanzzeitschriften ebv bilder wollen, aber was nuetzt das auf der mdoel-sedcard, wenn der kunde bzw der fotogarf das "original dann sieht und es manchmal ewig weit entfernt vom sedcardphoto ist?

@ Gia
ja gesichter und auch haende erzaehlen geschichte und haben ausdruck.
vielleicht so ?
[IMG]http://www.model-kartei.de/jpg.php?p=_pictures/galerien/4072/&j=25[/IMG]
Ich finde es zwar interessant, was man auf elektronischem Wege alles erreichen kann und welche Fähigkeiten manche Leute bei derartigen Programmen haben.
Für mich selber wäre das aber nichts. Auch wenn es mittlerweile viele kleine elektronische Helferlein gibt, möchte ich meine Ideen doch eher auf fotografischem Wege umsetzen.
Natürlich kommt auch da kein Foto ohne Bearbeitung aus. Aber Tonwertkorrekturen, Nachbelichten, Abwedeln, Maskieren usw. sind alles Techniken, die auch in der analogen Fotografie in der Dunkelkammer angewendet werden.

Ich möchte lieber fotografieren als Bilder elektronisch zu generieren.

LG
Thomas
20.10.2006
ui jka... alte menschen sind ohnehin tolle Motive...! Ihnen sieht man an, dass sie viel erlebt haben, durch Höhen und Tiefen gegangen sind... allerdings find ich den Bildausschnitt nicht so passend. Aber geschmack ist da ja verschieden...
interessant finde ich auch, dass bei männern falten oft eher sogar als reizvoll angesehen werden und bei frauen erst wieder, wenn sie richtig alt sind. aber im "mittelalter" gibt es bei frauen doch die deutliche tendenz, die falten lieber wegzuzaubern. nicht nur bei der bildbearbeitung, sondern auch im normalen leben mit botox, wundercremes und co.
echt gruselig ...
[gone] Miss Dawn
20.10.2006
..die tendenz ist bei männern auch grad im kommen..hehe..nicht zu unrecht...viele schauen einfach grausig aus,riechen schlecht und reden müll.....
[gone] Pit Hermann
20.10.2006
@ gia,
nun der bildausschnitt ist wirklich nicht ideal, aber als dieser klavierspieler so verliebt in die tasten griff blieb nicht viel zeit zum ueberlegen :-)
20.10.2006
ja, Männer mit ein paar Falten und ersten grauen Haaren können sehr sexy sein *lach* oh mann... *rotwerd*
20.10.2006
Ich persönlich mag die ganzen glattgebügelten Bilder (wo kaum noch ein natürliches Gesicht zu sehen ist) nicht so.
Ein Gesicht muss etwas ausdrücken und dazu gehören auch kleine Falten.
Ich achte immer darauf, dass die Fotografen die Bilder nicht so stark Nachbearbeiten.
Immerhin soll man mich ja auch in Natura wieder erkennen.
Nicht das ich zu einem Shooting komme und der Fotograf entgeistert sagt "Dich habe ich aber nicht gebuchtà‚“.

Aber es gibt hier ja auch einige Fotografen, die mit den hier angemeldeten Models nicht klarkommen bzw. nicht klarkommen wollen. Für die währe es doch eine echte Alternative das ganze am PC zu machen. Da haben sie zumindest keinen Stress mit normalen Menschen mehr.

LG Katja
[gone] Hans K
20.10.2006
Von dem Mann mit Dreitagebart und Schutzbrille bin ich nun doch ziemlich begeistert.

Für den, der ein Bild herstellt, macht sicher mehr Spaß, ein reales Model zu fotografieren.

Aber wenn irgendwann Alltagsaufgaben schneller per Computer zu erledigen sind, dann braucht man vielleicht viel weniger Models, die sich im September leichtgeschürzt im roten Kostümchen auf Kühlschränke und neben Fernseher setzen und einen Zauberstab schwingen, damit die Prospekte des Einzelhandels zur Weihnachten schön bunt sind. Wenn das per Software billiger geht, wird man das per Software machen, und hier ist ja auch nicht so wichtig, daß der letzte Muskel unter der Haut noch zu erahnen ist.

Aber keine Sorge - sobald die Computer von Halbleitern auf optische Bauteile umrüsten, wird jemand, der die Rechenkraft solch eines Gerätes nutzt, um ein Bild zu erzeugen, mit Licht zeichnen, sich also mit vollem Recht Photograph nennen können.

Ich werde darüber nachdenken, mir so was anzuschaffen.
@ All komisch was hier geschrieben wird, dabei scheint doch tendenziel der weg richtung realen phtos zu gehen ohne viel schnickschnack .


Das hängt IMHO wohl damit zusammen, daß sich hier die meisten als Fotografen definieren und nicht als Grafiker. Fotografie wird schließlich mit Licht gestaltet. Wobei per EBV gestaltete Bilder nicht schlecht sein müßen, wenn sie ihren Zweck erfüllen.

Andererseits muß man diese glattgebügelten Gesichter auf TV-Zeitschriften wohl eher als Illustration sehen, weniger als Foto. Mit der Zeit wandeln sich nunmal auch die Illustrationen. Momentan sehen sie nun einmal so aus, wie glattgebügelte Gesichter ;-)

LG,
Alice
Ich bin nun mal IMHO beides und seh es eher entspannt, solange es noch mindestens ein paar Tage oder Wochen (geschweige dann sogar Monate) dauert, eh man aus einem Drahtgittermodel eine halbwegs natürlich aussehende Person gezaubert hat, ist für Fotografie noch sehr viel Platz (denn es geht im Endeffekt um die Bazahlbarkeit, nicht um die Machbarkeit).

Was das glattbügeln betrifft, ist dies meiner Meinung auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber solange es um Jugend um jeden Preis geht und die Auftraggeber es so möchten, wird es wohl so gemacht, ob schön oder nicht schön ist hier nicht die Frage, wer zahlt bekommt das was er bestellt und geliefert haben will, mit welchen Mitteln da auch immer gearbetet werden muß. Es geht ja dabei nicht um Kunst, sondern um Bizz. Das betrifft hier aber eben wenige, daher rufe ich alle Fotokünstler geradezu auf, unterwerft Euch nicht dem Diktat der Werbung, die Profis müssen es tun, Ihr nicht.

LG John

Topic has been closed