Gebt dem Rechtschreibung 'nen Chance 2,265
10.02.2011
Weil's mir gerade mal wieder (unangenehm) aufgefallen ist, ein echtes MK-Eigengewächs an Sprachvergewaltigung:
"mediterranisch" [IMG]
Das Wort heißt "mediterran". [IMG] [IMG]
Und ist das Adjektiv zu "Mittelmeer", "Mittelmeergebiet", "Mittelmeerkultur", oder meinetwegen auch "Mittelmeertyp". Obwohl es letzteren definitiv nicht gibt, denn rund ums Mittelmeer leben von Haus aus ungefähr sechs grundverschiedene Menschentypen. (Der arabische Menschentyp, der levantinische Menschentyp, der griechische Menschentyp, der slawische Menschentyp, der südeuropäische Menschentyp, der türkische Menschentyp...)
Das Wort "mediterranisch" ist eine verhunzte Falschübersetzung aus dem Englischen, wo "Mediterranean" als Substantiv Mittelmeer bedeutet ("The Mediterranean", "Mediterranean Sea") und als Adjektiv zu diesem Substantiv auch "mediterranean" heißt.
"mediterranisch" [IMG]
Das Wort heißt "mediterran". [IMG] [IMG]
Und ist das Adjektiv zu "Mittelmeer", "Mittelmeergebiet", "Mittelmeerkultur", oder meinetwegen auch "Mittelmeertyp". Obwohl es letzteren definitiv nicht gibt, denn rund ums Mittelmeer leben von Haus aus ungefähr sechs grundverschiedene Menschentypen. (Der arabische Menschentyp, der levantinische Menschentyp, der griechische Menschentyp, der slawische Menschentyp, der südeuropäische Menschentyp, der türkische Menschentyp...)
Das Wort "mediterranisch" ist eine verhunzte Falschübersetzung aus dem Englischen, wo "Mediterranean" als Substantiv Mittelmeer bedeutet ("The Mediterranean", "Mediterranean Sea") und als Adjektiv zu diesem Substantiv auch "mediterranean" heißt.
#1062Report
10.02.2011
@TomRohwer
Yeah! Aber sowas ist defintiv schon wieder zu intellektuell...;)
Die 'Sprach- und Schreibentgleisungen' in der MK beziehen sich ja meistens auf völlig normale Wörter und sind ja nur deshalb so lustig, weil sie nicht einmal rudimentäre Deutsch-Kenntnisse durchblicken lassen.....*laber-sülz-brall*
:@)
Yeah! Aber sowas ist defintiv schon wieder zu intellektuell...;)
Die 'Sprach- und Schreibentgleisungen' in der MK beziehen sich ja meistens auf völlig normale Wörter und sind ja nur deshalb so lustig, weil sie nicht einmal rudimentäre Deutsch-Kenntnisse durchblicken lassen.....*laber-sülz-brall*
:@)
#1063Report
11.02.2011
Original von Bates
@TomRohwer
Yeah! Aber sowas ist defintiv schon wieder zu intellektuell...;)
Die 'Sprach- und Schreibentgleisungen' in der MK beziehen sich ja meistens auf völlig normale Wörter und sind ja nur deshalb so lustig, weil sie nicht einmal rudimentäre Deutsch-Kenntnisse durchblicken lassen.....*laber-sülz-brall*
:@)
Aber wenn ich das richtig sehe, ist "mediterranisch" eine Vorgabe der MK, die ausgewählt werden kann. Und da wäre es ein leichtes, das dann mal kurz zu korrigieren.
#1064Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.02.2011
Bei uns auf dem Wochenmarkt steht immer ein Marktwagen mit "mediterranischen" Vorspeisen (in großen Buchstaben auf den Wagen geschrieben). Ich hätte mich fast mal mit einem dicken, schwarzen Filzstift...
#1065Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
11.02.2011
Ach ja: "karibianische Cocktails" habe ich auch schon gelesen.
#1066Report
11.02.2011
Besonders die Lichtreflexionen in der Brille geben dem Bild nochmal einen besonderen tatsch.
Mit Anfassen is' nicht! :)
Mit Anfassen is' nicht! :)
#1067Report
11.02.2011
Tabu: Dessous, Bikini, Teilakt, _Fettisch_, o.ä.
ja wie jetzt, doch kein Shooting? :-)
ja wie jetzt, doch kein Shooting? :-)
#1068Report
[gone] jop1213
11.02.2011
Viel peinlicher ist doch, dass manche Menschen sich Sprüche, bzw. Wörter in fremden Sprachen tätowieren lassen und diese dann falsch sind.
z.B. irgendwelche chinesischen Zeichen.
Ich hab auch schon jemanden gesehen, mit "The choosen one" auf dem Arm. (gemeint war: The chosen one)
z.B. irgendwelche chinesischen Zeichen.
Ich hab auch schon jemanden gesehen, mit "The choosen one" auf dem Arm. (gemeint war: The chosen one)
#1069Report
11.02.2011
Original von cooltour
Tabu: Dessous, Bikini, Teilakt, _Fettisch_, o.ä.
ja wie jetzt, doch kein Shooting? :-)
_Fettisch_
#1070Report
11.02.2011
In einem anderen Thread zum Thema Panoramafotografie...
"das was du auf deiner seite zeigst, krazt gerade einmal an der oberfläche der möglichkeiten dieser darstellungsvorm."
"das was du auf deiner seite zeigst, krazt gerade einmal an der oberfläche der möglichkeiten dieser darstellungsvorm."
#1071Report
12.02.2011
Der Gedankenstrich hat davor und danach ein Leerzeichen, sonst kommen so lustige Konstrukte wie
Foto-nicht Laufsteg-ich
und
nehme alles was ich mache ziemlich ernst-halbe sachen gibts nicht.
EDIT: ...dabei raus. :D
Foto-nicht Laufsteg-ich
und
nehme alles was ich mache ziemlich ernst-halbe sachen gibts nicht.
EDIT: ...dabei raus. :D
#1072Report
12.02.2011
Also ich würde mir niemals anmaßen jemanden für seine mehr oder weniger gute Rechtschreibung zu kritisieren.... aber was man hier teilweise sieht ist schon lustig :-)))))
#1073Report
12.02.2011
Original von jop1213
Viel peinlicher ist doch, dass manche Menschen sich Sprüche, bzw. Wörter in fremden Sprachen tätowieren lassen und diese dann falsch sind.
z.B. irgendwelche chinesischen Zeichen.
Ich hab auch schon jemanden gesehen, mit "The choosen one" auf dem Arm. (gemeint war: The chosen one)
to choose - auserwählen
The choosen one - die Auserwählten
to chose heißt "aussuchen". "The chosen one" wären insofern "die, die jemand ausgesucht hat"...
#1074Report
12.02.2011
Original von Huibuh -- Kommentare werden erwidert--
Also ich würde mir niemals anmaßen jemanden für seine mehr oder weniger gute Rechtschreibung zu kritisieren.... aber was man hier teilweise sieht ist schon lustig :-)))))
"Kritisieren"... jein.
Bei manchen Fehlern fragt man sich schon, wie ein deutscher Muttersprachler auf so eine Idee kommen kann, bzw. wieviel Nicht-Bildung das eigentlich voraussetzt, auf so eine Idee zu kommen.
Bei Nicht-Muttersprachlern sollte man das entspannter sehen - unsereiner macht, wenn er z.B. Englisch zu reden versucht, ja auch gerne mal lustige Fehler.
Kritisieren im Sinne von "als Fehler anmerken" sollte man es aber unbedingt. Denn entweder handelt es sich um einen Flüchtigkeitsfehler, dann sollte man den Betreffenden darauf aufmerksam machen, damit er den Fehler korrigieren kann. Oder aber es handelt sich um einen echten Wissensfehler - dann sollte man den Betreffenden erst recht darauf aufmerksam machen, damit er es besser lernen kann.
Ich meine ... wenn jemand Paris für die Hauptstadt von Spanien hält, dann weist man ja auch darauf hin, daß dies ein Fehler ist. Wenn jemand meint, 12 Prozent von 1000 Euro seien 12 Euro, dann weist man ihn darauf hin, daß die Rechnung falsch ist.
Warum sollte man ausgerechnet unserer schönen deutschen Muttersprache nicht mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit und Pflege zukommen lassen?
#1075Report
[gone] xxxxxx
13.02.2011
Hier haben wir dann wieder ein Klassiker:
hat nen neues bild
Gut, läuft mehr unter 'Gebt dem Grammatik 'nen Chance!'
hat nen neues bild
Gut, läuft mehr unter 'Gebt dem Grammatik 'nen Chance!'
#1076Report
[gone] Tante Emma
13.02.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von jop1213
Viel peinlicher ist doch, dass manche Menschen sich Sprüche, bzw. Wörter in fremden Sprachen tätowieren lassen und diese dann falsch sind.
z.B. irgendwelche chinesischen Zeichen.
Ich hab auch schon jemanden gesehen, mit "The choosen one" auf dem Arm. (gemeint war: The chosen one)
to choose - auserwählen
The choosen one - die Auserwählten
to chose heißt "aussuchen". "The chosen one" wären insofern "die, die jemand ausgesucht hat"...[/quote]
Wenn's nach dir geht müsste ja jetzt das Wörterbuch ergänzt werden.
Einzelne Wörter können verschiedene Bedeutungen haben, das hängt vom Satzkonstrukt bzw. dem Zusammenhang ab. To choose kann sowohl wählen als auch aussuchen heißen, zumal man
chosen one auch "tschousen" ausspricht und nicht "tschusen" (choosen)....wenn ich mich iree wird es peinlich, aber ich habe beim besten Willen noch nichts von einem Choosen (tschusen) One gehört.
#1077Report
13.02.2011
Original von Mine G.
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von jop1213
Viel peinlicher ist doch, dass manche Menschen sich Sprüche, bzw. Wörter in fremden Sprachen tätowieren lassen und diese dann falsch sind.
z.B. irgendwelche chinesischen Zeichen.
Ich hab auch schon jemanden gesehen, mit "The choosen one" auf dem Arm. (gemeint war: The chosen one)
to choose - auserwählen
The choosen one - die Auserwählten
to chose heißt "aussuchen". "The chosen one" wären insofern "die, die jemand ausgesucht hat"...[/quote]
Wenn's nach dir geht müsste ja jetzt das Wörterbuch ergänzt werden.
Einzelne Wörter können verschiedene Bedeutungen haben, das hängt vom Satzkonstrukt bzw. dem Zusammenhang ab. To choose kann sowohl wählen als auch aussuchen heißen, zumal man
chosen one auch "tschousen" ausspricht und nicht "tschusen" (choosen)....wenn ich mich iree wird es peinlich, aber ich habe beim besten Willen noch nichts von einem Choosen (tschusen) One gehört.[/quote]
to choose, chose, chosen. Weiß nun nicht zu 100% ob die Briten und die Amis da unterschiedliche Schreibweisen haben, wär mir aber auch neu...
#1078Report
#1079
16.02.2011
wieso ist spanien nicht die hauptstadt von paris?
#1080Report
Topic has been closed
"...bemerkenswerter Weise erdrücken Dich die Kontainer innerhalb des Bildes nicht, obwohl Du nur wenig Raum einnimmst und auch noch an den Rand geruscht bist."
Drei auf einen Streich ;-).