Ende der Männerfeindlichkeit? 54
14.02.2007
zwingt einen ja keiner zum Trauschein...
#2Report
14.02.2007
Letztenendes haben doch viele Männer einfach ein Problem damit, dass viele Frauen nun die gleichen Rechte einfordern, wie sie für Männer seit Jahrhunderten selbstverständlich sind. Es gibt allerdings auch genügend Männer die damit überhaupt kein Problem haben, und genügend Frauen die sich gern als Hausmütterchen sehen, why not, ist doch für jeden was dabei.
#4Report
[gone] Silvana Shade
14.02.2007
Seh ich wie Marina...
..sollen wir jetzt auch noch Mitleid damit haben?
Wie du redest ^^
Als wenn dich eine Frau zum Altar peitscht... -.-
omg
..sollen wir jetzt auch noch Mitleid damit haben?
Wie du redest ^^
Als wenn dich eine Frau zum Altar peitscht... -.-
omg
#5Report
14.02.2007
Ich sage auch nur, jedem das Seine. Und wer welche Rolle in einer Beziehung welcher Rechtsform und Zusammensetzung auch immer ein nimmt, hängt doch nur von den Absprachen zwischen den Beteiligten ab. Die Hauptsache ist, dass jede und jeder die gleichen Chancen hat, aber auch die gleichen Pflichten.
Und die Emanzipation dafür verantwortlich zu machen, dass weniger Kinder geboren werden, ist eine sehr männliche Argumentation, die an der Sache vorbeigeht.
Es mag sein, dass die abnehmende Geburtenrate eine Ursache in der Emanzipation hat, aber wenn die Abschaffung eines Unrechts einen positiven Effekt hat, ist der negative Effekt leider nicht immer auszuschließen.
Dann liegt es aber an Männern und Frauen, sich auf die neue Situation einzustellen und nach einer Lösung zu suchen, die die neuen Rahmenbedingungen einbezieht.
Macht jede Firma jeden Tag, dass sie sich der Marktsituation anpasst. Erstaunlich finde ich, dass es in einem so viel wichtigeren Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und Fortpflanzung nicht oder nur in sehr viel gerigerem Maße passiert.
Und die Emanzipation dafür verantwortlich zu machen, dass weniger Kinder geboren werden, ist eine sehr männliche Argumentation, die an der Sache vorbeigeht.
Es mag sein, dass die abnehmende Geburtenrate eine Ursache in der Emanzipation hat, aber wenn die Abschaffung eines Unrechts einen positiven Effekt hat, ist der negative Effekt leider nicht immer auszuschließen.
Dann liegt es aber an Männern und Frauen, sich auf die neue Situation einzustellen und nach einer Lösung zu suchen, die die neuen Rahmenbedingungen einbezieht.
Macht jede Firma jeden Tag, dass sie sich der Marktsituation anpasst. Erstaunlich finde ich, dass es in einem so viel wichtigeren Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und Fortpflanzung nicht oder nur in sehr viel gerigerem Maße passiert.
#6Report
14.02.2007
Diese Diskussionen ermüden mich schon soooo lange.
In meiner ersten Beziehung mit Kind vor ca 15 Jahren war ich ein Jahr lang Hausmann.
Ich habe es genossen, Zeit für meinen Sohn zu haben. Ich war damals 23 und ein Aussenseiter auf dem Dorfspielplatz. Mütter in einer Ecke, ich in der anderen. Anerkennung durch männliche Freunde, Bekannte und Kollegen gleich null.
Heute habe ich zeitlich mehr mit meiner "Karriere" zu tun, kümmere mich trotzdem um die Kinder der zweiten Beziehung. Wenn mich einer fragt, warum überhaupt Kinder, sag ich mal: Keine Ahnung. Aber ein Blick in die Gesichter meiner Jungs ist Dank und Rechtfertigung genug.
Da ich in erster Beziehung nicht verheiratet war, zahle ich "nur" Unterhalt für den ersten Sohn. In zweiter Beziehung haben wir auch auf den Trauschein verzichtet, aber das beidseitige Sorgerecht beim Jungendamt eingetragen.
Was will ich damit sagen?
Mich nervt an diesen Diskussionen die Polarisierung auf beiden Seiten der Geschlechterfront, denn die bringt uns nicht weiter. Die Welt ist viel bunter und vielseitiger, als es sich manche Populisten und Politiker ausmalen können.
Lebt Euer Leben, macht Euch frei von alten Rollenbildern und zeugt Nachwuchs!
:-)
In meiner ersten Beziehung mit Kind vor ca 15 Jahren war ich ein Jahr lang Hausmann.
Ich habe es genossen, Zeit für meinen Sohn zu haben. Ich war damals 23 und ein Aussenseiter auf dem Dorfspielplatz. Mütter in einer Ecke, ich in der anderen. Anerkennung durch männliche Freunde, Bekannte und Kollegen gleich null.
Heute habe ich zeitlich mehr mit meiner "Karriere" zu tun, kümmere mich trotzdem um die Kinder der zweiten Beziehung. Wenn mich einer fragt, warum überhaupt Kinder, sag ich mal: Keine Ahnung. Aber ein Blick in die Gesichter meiner Jungs ist Dank und Rechtfertigung genug.
Da ich in erster Beziehung nicht verheiratet war, zahle ich "nur" Unterhalt für den ersten Sohn. In zweiter Beziehung haben wir auch auf den Trauschein verzichtet, aber das beidseitige Sorgerecht beim Jungendamt eingetragen.
Was will ich damit sagen?
Mich nervt an diesen Diskussionen die Polarisierung auf beiden Seiten der Geschlechterfront, denn die bringt uns nicht weiter. Die Welt ist viel bunter und vielseitiger, als es sich manche Populisten und Politiker ausmalen können.
Lebt Euer Leben, macht Euch frei von alten Rollenbildern und zeugt Nachwuchs!
:-)
#7Report
14.02.2007
...und noch was:
Für mich ist dieses Gewinsel von wegen "Männerfeindlichkeit" eine großes Zeichen von Schwäche. Die Angst der Männer vor einer sich verändernden Gesellschaft, wenn es weh tut, ergeben sie sich in Selbstmitleid. Das kann jede Frau bestätigen, die einen sterbenden männlichen Schwan zuhause hat, obwohl es sich nur um eine leichte Erkältung handelt.
Manchmal muss man sich schon für seine Geschlechtsgenossen schämen!
Für mich ist dieses Gewinsel von wegen "Männerfeindlichkeit" eine großes Zeichen von Schwäche. Die Angst der Männer vor einer sich verändernden Gesellschaft, wenn es weh tut, ergeben sie sich in Selbstmitleid. Das kann jede Frau bestätigen, die einen sterbenden männlichen Schwan zuhause hat, obwohl es sich nur um eine leichte Erkältung handelt.
Manchmal muss man sich schon für seine Geschlechtsgenossen schämen!
#8Report
[gone] Fotokunst Wiesbaden
14.02.2007
Früher haben die Männer gearbeitet und die Frauen haben die Familie gehütet. Heute arbeiten die Frauen, viele bekommen gar keine Kinder und die Gesellschaft kapiert es nicht, das sie nicht für ihre Rente einzahlt, sondern das die Kinder von heute für die Renter von morgen einzahlen. Das nennt man Generationenvertrag! Und dieser kippt, wenn nicht genug Kinder geboren werden.
Und das was wir heute haben ist nicht mal mehr Gleichberechtigung!
Wenn man als Mann ne Frau beobachtet, die nackt durch die Wohnung läuft, dann wird der Mann verhaftet wegen Voeurismus!
Wenn ne Frau n Mann beobachtet, der nackt durch die Wohung läuft, dann wird auch der Mann verhaftet, wegen Exhibitionismus!
Was ist das für ne Logik?
Manchmal bin ich sogar richtig froh, das ich keine 60 werde....
Und das was wir heute haben ist nicht mal mehr Gleichberechtigung!
Wenn man als Mann ne Frau beobachtet, die nackt durch die Wohnung läuft, dann wird der Mann verhaftet wegen Voeurismus!
Wenn ne Frau n Mann beobachtet, der nackt durch die Wohung läuft, dann wird auch der Mann verhaftet, wegen Exhibitionismus!
Was ist das für ne Logik?
Manchmal bin ich sogar richtig froh, das ich keine 60 werde....
#9Report
14.02.2007
Echt, H. reinhardt?
*Sarkasmus an*
Ich heul gleich...
*Sarkasmus aus*
*Sarkasmus an*
Ich heul gleich...
*Sarkasmus aus*
#10Report
[gone] Fotokunst Wiesbaden
14.02.2007
@ Stefan Weis,
noch mehr zu bieten, als dümmliche Polemik?
noch mehr zu bieten, als dümmliche Polemik?
#11Report
14.02.2007
Sicherlich ist die Emanzipation eine feine Sache, aber sie hat irgendwann einmal angefangen, und seitdem läuft sie immer weiter, ohne das sie noch jemand stoppen könnte, oder ein Ende in Sicht wäre!
Selbst die offensichtlichen Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen werden "ignoriert", alle sind plötzlich gleich! Aber mal ehrlich, war das Sinn der Sache? Wollen Frauen wirklich auf dem Bau Steine schleppen? Mal angenommen sie bekämen dasselbe Geld für dieselbe Arbeit, eine Tonne Steine schleppen, welche Frau würde sich vorne in die Reihe stellen und "HIER" brüllen? Nee, nee, da hört die Emanzipation dann plötzlich doch wieder auf! Frauen haben das RECHT sich da hinzustellen, und zu brüllen, aber tun sieà‚'s denn?
Die Gesellschaft verschwimmt, Grenzen weichen auf, und das wird beispielsweise von Forschern als einer der Gründe zum Geburtenrückgang angesehen! Das Frauen zwar Emanzipation wollen, aber emanzipierte Männer als Weicheier ansehen, und daher enttäuscht sind wenn sie endlich bekommen haben was sie sich jahrelang erträumt haben, einen emanzipierten Mann!
Oder welche Frau will von Ihrem Mann schon wirklich hören: "Hier Schatz, Dein Frühstück fürà‚'s Büro, ich hab heute noch mein Teekränzchen mit Jupp, Hein und Wolfgang, danach kauf ich dann noch Weichspüler und back den Kuchen für Sonntag! Staubsaugen werd ich dann morgen, nachdem ich meine Soaps geguckt habe!"?
Und zum Thema Scheidung: Wieviele Männer bekommen wirklich das Sorgerecht für die Kinder, oder Unterhalt? Ich hab gerade mal überschlagen, ich kenn 7 getrennte Ehepaare, 4 Männer zahlen Unterhalt für die Exfrau, 2 Männer zahlen für Frau und Kind (bzw. Kinder), und nur eine Frau hat auf den Unterhalt verzichtet! Da liegt die Vermutung der Lebensversicherung doch recht nah...
Vielleicht hat es ja sogar seine Berechtigung was tausende von Jahren seine Gültigkeit hatte!?
BONNEY (der nichts von Emanzipation hält, sondern denkt jeder sollte nach seinem Können handeln, und nicht nach dem momentan politischen Trend)
Selbst die offensichtlichen Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen werden "ignoriert", alle sind plötzlich gleich! Aber mal ehrlich, war das Sinn der Sache? Wollen Frauen wirklich auf dem Bau Steine schleppen? Mal angenommen sie bekämen dasselbe Geld für dieselbe Arbeit, eine Tonne Steine schleppen, welche Frau würde sich vorne in die Reihe stellen und "HIER" brüllen? Nee, nee, da hört die Emanzipation dann plötzlich doch wieder auf! Frauen haben das RECHT sich da hinzustellen, und zu brüllen, aber tun sieà‚'s denn?
Die Gesellschaft verschwimmt, Grenzen weichen auf, und das wird beispielsweise von Forschern als einer der Gründe zum Geburtenrückgang angesehen! Das Frauen zwar Emanzipation wollen, aber emanzipierte Männer als Weicheier ansehen, und daher enttäuscht sind wenn sie endlich bekommen haben was sie sich jahrelang erträumt haben, einen emanzipierten Mann!
Oder welche Frau will von Ihrem Mann schon wirklich hören: "Hier Schatz, Dein Frühstück fürà‚'s Büro, ich hab heute noch mein Teekränzchen mit Jupp, Hein und Wolfgang, danach kauf ich dann noch Weichspüler und back den Kuchen für Sonntag! Staubsaugen werd ich dann morgen, nachdem ich meine Soaps geguckt habe!"?
Und zum Thema Scheidung: Wieviele Männer bekommen wirklich das Sorgerecht für die Kinder, oder Unterhalt? Ich hab gerade mal überschlagen, ich kenn 7 getrennte Ehepaare, 4 Männer zahlen Unterhalt für die Exfrau, 2 Männer zahlen für Frau und Kind (bzw. Kinder), und nur eine Frau hat auf den Unterhalt verzichtet! Da liegt die Vermutung der Lebensversicherung doch recht nah...
Vielleicht hat es ja sogar seine Berechtigung was tausende von Jahren seine Gültigkeit hatte!?
BONNEY (der nichts von Emanzipation hält, sondern denkt jeder sollte nach seinem Können handeln, und nicht nach dem momentan politischen Trend)
#12Report
14.02.2007
Schrecklich.. *lol Sorry aber das ist doch schlichtweg, so wie Stefan sagt, alles eine Sache der Absprache. Ich hätte, wenns denn irgendwann mal soweit ist, sicherlich kein Problem damit ein Kind zu bekommen, wenn ich nicht das Gefühl haben muss, ganz allein damit klar kommen zu müssen. Der Mann hat schlicßlich genauso viel dazu beigetragen ;)
[noch auf Seite 1 bezogen]
[noch auf Seite 1 bezogen]
#13Report
14.02.2007
@ h.reinhardt - diese milchmädchenrechnung bezügl. generationsvertrag machen die politiker auch auf.....mehr kinder = absicherung der rente.........ungeachtet der offenbaren situation, dass für diese kinder gar nicht genug arbeit auf dem markt ist, um überhaupt einkommen zu erzielen und daraus rentenzahlungen zu leisten.....*gg))
#14Report
14.02.2007
noch mehr zu bieten, als dümmliche Polemik?
#15Report
14.02.2007
Keine Frau soll Steine schleppen, aber es sollte ihr nicht ohne Grund verboten sein, wenn sie es will und kann.
Es geht um das Recht, nicht darum, ob eine Frau es auch umsetzt.
In einer Firma macht ja auch nach Möglichkeit die/der den Job, die/der ihn am besten kann.
Es geht um das Recht, nicht darum, ob eine Frau es auch umsetzt.
In einer Firma macht ja auch nach Möglichkeit die/der den Job, die/der ihn am besten kann.
#16Report
[gone] Fotokunst Wiesbaden
14.02.2007
Macht euch ruhig lustig! Soll nicht mein Problem sein! Ihr werdet es schon selbst erleben, wenn ihr alt seid!
Und Politiker schaffen keine Arbeitsplätze, sondern die Firmen! Früher wurde reinvestiert! Das heisst man hatte mehr Arbeiter, als eigentlich nötig gewesen wären... Dadurch hatten die meisten Leute Geld und die Wirtschaft wuchs! Heute ist es nicht mehr so und die Wirtschaft wird gegen die Wand gefahren, denn Hartz IV empfänger können sich die meisten Waren gar nicht erlauben!
Und Politiker schaffen keine Arbeitsplätze, sondern die Firmen! Früher wurde reinvestiert! Das heisst man hatte mehr Arbeiter, als eigentlich nötig gewesen wären... Dadurch hatten die meisten Leute Geld und die Wirtschaft wuchs! Heute ist es nicht mehr so und die Wirtschaft wird gegen die Wand gefahren, denn Hartz IV empfänger können sich die meisten Waren gar nicht erlauben!
#17Report
14.02.2007
@ Stefan Weis,
noch mehr zu bieten, als dümmliche Polemik?
Ja hab ich, habe ich aber alles schon im Beitrag vorher beschrieben.
:-)
#18Report
14.02.2007
Und das was wir heute haben ist nicht mal mehr Gleichberechtigung!
Wenn man als Mann ne Frau beobachtet, die nackt durch die Wohnung läuft, dann wird der Mann verhaftet wegen Voeurismus!
Wenn ne Frau n Mann beobachtet, der nackt durch die Wohung läuft, dann wird auch der Mann verhaftet, wegen Exhibitionismus!
Was ist das für ne Logik?
@H. Reinhardt
das ganze geht dann sogar soweit, das sich Männern kaum noch in soziale Berufe trauen, als Lehrer oder im Kindergarten bist du doch erstmal als Pädophiler verdächtig ...
Versuch mal einen Kindergarten zu finden, in dem es einen männlichen Betreuer für deinen Sohn gibt ?
#19Report
14.02.2007
@Gianfranco: Ist es denn verboten?
Also ich hab noch keine schleppen sehen, und das obwohl es erlaubt ist...
Ich denke ja auch das jeder das Recht haben sollte alles zu tun was er will (Und kann), aber diese erzwungene Emanzipation ist einfach zum kotzen! Brauch ich jemanden der Steine schleppt frage ich à‚'nen Mann, will ich ein Essen ausrichten frage ich à‚'ne Frau! Männer und Frauen haben nunmal unterschiedliche Talente, warum kann das nicht einfach akzeptiert werden, wieso werden Millionen von Steuergeldern rausgeschmissen um der Frau das Recht zum Steine schleppen zu erstreiten wenn sie es schon aus physischen Gründen gar nicht kann/will?
Also ich hab noch keine schleppen sehen, und das obwohl es erlaubt ist...
Ich denke ja auch das jeder das Recht haben sollte alles zu tun was er will (Und kann), aber diese erzwungene Emanzipation ist einfach zum kotzen! Brauch ich jemanden der Steine schleppt frage ich à‚'nen Mann, will ich ein Essen ausrichten frage ich à‚'ne Frau! Männer und Frauen haben nunmal unterschiedliche Talente, warum kann das nicht einfach akzeptiert werden, wieso werden Millionen von Steuergeldern rausgeschmissen um der Frau das Recht zum Steine schleppen zu erstreiten wenn sie es schon aus physischen Gründen gar nicht kann/will?
#20Report
Topic has been closed
mit großer Freude habe ich eben einen Artikel
bei http://www.faz.de gelesen. Was ich schon seit vielen Jahren zum Thema Gesellschaft bemängele, ist anscheinend in den beachteten Medien angekommen, und könnte so zu einer gesellschaftlichen Trendwende werde. Naja, besser mal nicht zu früh freuen...
Zitat: à‚„haben sich die Gewichte zwischen den Geschlechtern seit den siebziger Jahren so zum Nachteil der Männer verschoben, dass der Trauschein für den einen Teil zur Lebensversicherung, für den anderen zum unkalkulierbaren Risiko geworden istà‚“
Haben vielleicht einige erkannt, daß der Irrweg in eine Frauengesellschaft für die niedrigen Geburten, und die hohe Zahl der Einpersonenhaushalte verantwortlich sind? Daß sich nicht wenige Männer in ihre eigene Welt zurückgezogen haben, anstelle sich verarschen zu lassen? Sein Leben als leicht führbarer Zahl-Trottel in einer Frauenwelt verbringen zu müssen ist halt nicht JederManns Sache.
Bin gespannt, ob die Deutschen noch die Kurve kriegen. Wenn nicht, werden sie eben von den Völkern, bei denen die Welt noch in Ordnung ist, aus der Weltgeschichte rausgekindert.
Gruß
Frank